Bücher

Beiträge zum Thema Bücher

Das Ehepaar Fritzi und Edmund Seidl, beim Wiegen der Bücher, die nach Gewicht verkauft werden. | Foto: Knogler

27.000 Bücher warteten auf Flohmarktbesucher

KORNEUBURG (km). Edmund Seidl und sein „Mobiler Bücherwurm“ sind jeden Samstag ein Fixpunkt beim Rattenfänger Brunnen. Nicht so bekannt ist sein Riesenflohmarkt, der zweimal im Jahr im Frauental 3 stattfindet. Hier warten rund 27.000 Bücher aufgeteilt in etwa 100 Bananenschachteln auf Leseratten. Sei über 40 Jahren sammelt Edmund Seidl alte Bücher und bewahrt sie so vor dem Reißwolf. Der Erlös kommt einem guten Zweck zu Gute. „Zuerst hab‘ ich‘s fürs Rote Kreuz gemacht, seit Ende der 80er Jahre...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Peter Dobcak, Wirtschaftsbundobmann der Josefstadt, überreicht den Lesewelt-Chefinnen Gabriele Zeiser (Mitte) und Sigrid Ilgner-Pacher die Trophäe zum kinderfreundlichsten Betrieb im 8ten! | Foto: Foto Weinwurm

Bücherratten kürten Lesewelt zum kinderfreundlichsten Betrieb

Seit 2009 führen Gabriele Zeiser und Sigrid Ilgner-Pacher das literarische Kinderparadies Lesewelt in der Strozzigasse 14. "Es war mein Herzenswunsch einen Kinderbuchladen zu haben", sagt Zeiser, selbst Mutter dreier Kinder mit strahlenden Augen. Das Schmökern in Kinderbüchern macht beiden Damen gleichermaßen Spaß. Die Wahl zum kinderfreundlichsten Betrieb blieb jedenfalls bis zum Schluss spannend. Am Ende winkte für die Lesewelt Platz 1 in der Josefstadt und der grandiose zweite Platz...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky

Karl Schmutz veröffentlicht zweite CD

GMÜND. Der Gmünder Heimatdichter Karl Schmutz veröffentlichte dieser Tage seine zweite CD, diesmal sogar im Doppelpack. Darauf finden sich Reime in der typischen Waldviertler Mundart sowie vier Waldviertler Lieder, deren Text und Melodie ebenfalls aus seiner Felder stammt. Je CD sind bis zu 35 Werke zu hören. Der Tonträger soll im laufe des herbstes vorgestellt werden. Karl Schmutz hat in den vergangenen Jahren sechs Bücher und zwei Tonträger im Eigenverlag herausgebracht und erfreut sich auch...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Manuskriptpräsentation "Wege zum globalen Frieden" in Schwadorf

Manuskriptpräsentation im Schwadorfer Pfarrzentrum 2432 Schwadorf Hauptplatz Samstag, den 17. 11. 2012 um 18 Uhr Eintritt ist FREI!!! Thema ist die Präsentation und Lesung aus dem Manuskript "Wege zum globalen Frieden" Für die Teilnehmer steht eine kostenlose Kaffeejause bereit. Es wird auch die Möglichkeit geben eine aktuelle Ausgabe vorab zu bestellen. Auf Ihr Kommen freut sich Johann Kriegler Wann: 17.11.2012 18:00:00 Wo: Pfarrzentrum, Hauptplatz, 2432 Schwadorf bei Wien auf Karte...

  • Schwechat
  • Johann Kriegler

Second book - Schwedischer Miniflohmarkt

Ni har alldeles för många svenska böcker i era hyllor? Ni vill bli av med dem, så att ni kan köpa nya? Men ni vill - naturligtvis - inte slänga era dyrgripar? Detta är (kanske) lösningen till era problem... Ge era böcker en andra chans på vår mini-loppmarknad för svenska böcker. Har du MINDRE än 10 böcker, går det bra att bara komma förbi med dem och byta bort dem mot andra böcker, sälja eller skänka dem till nya läsare. Har du MER än 10 böcker, var så god och kom en dag innan loppmarknaden...

  • Wien
  • Neubau
  • Martina Kurz

Hausflohmarkt in 3595 Atzelsdorf

Hilfe, unsere Räume gehen über, deshalb muss ein Hausflohmarkt her, wo ich Sachen verkaufen kann, die andere noch brauchen können. Bücher, Geschirr, Kleidung, Schuhe, KrimsKrams, .... alles was in einem Haushalt anfällt und von mir nicht mehr gebraucht wird. 14.09.2012 von 14 - 19 Uhr 15.09.2012 von 10 - 18 Uhr 16.09.2012 von 09 - 15 Uhr oder nach tel. Voranmeldung Elisabeth Gruber ---- Tel.: 0664/401 57 28 Wann: 14.09.2012 14:00:00 bis 16.09.2012, 15:00:00 Wo: Garage, Atzelsdorf 3, 3595...

  • Horn
  • Elisabeth Gruber

Fetzenmarkt ESV Vochera 15., 16. September

2 tägiger Fetzenmarkt des ESV Vochera - Groß St. Florian Verkaufsbeginn: Samstag 14:00 Uhr Für Speis und Trank ist gesorgt Wann: 15.09.2012 14:00:00 Wo: Mehrzweckhalle ESV Vochera, Kapellenstraße 11, 8522 Vochera an der Laßnitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerald Prattes
Bücher für Groß und Klein fanden Leseratten beim StadtLesen in Graz. | Foto: Archiv Innovationswerkstatt

StadtLesen: Buchfreuden unter freiem Himmel

Bereits zum 4. Mal verwandelte sich der Grazer Hauptplatz zum Wohnzimmer. Schnell einmal auf ein Buch zwischendurch - das war beim vierten StadtLesen am Grazer Hauptplatz Programm. Neben Erzherzog Johann gemütlich in einem Sitzsack seine Lektüre genießen, das kann man auch nicht jeden Tag. "Wir wollen mit dieser Veranstaltung zeigen, dass Lesen genussvoll ist", erklärt Sebastian Mettler, Initiator von StadtLesen 2012 und Chef der Salzburger Innovationswerkstatt. Der Erfolg gibt der...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
2

"Wer ist der Pokorny?" Humorvolle Lesung in der Buchhandlung Thalia

Am 30. August trafen sich trotz Badewetters pünktlich um 17 Uhr viele Leseratten und andere interessierte Mitmenschen in der Buchhandlung Thalia in Wiener Neustadt. Renate Taucher las aus ihrem neuen Roman "Wer ist der Pokorny?" und zog das zahlreich erschienene Publikum gleich in ihren Bann. Besonderen Erfolg hatte sie bei ihren Zuhörern mit dem Kapitel, das in der der Kristalltherme in Bad Fischau-Brunn spielt. In einer Pause sorgte sie für Heiterkeit, als sie von einigen "Hoppalas" erzählte,...

  • Wiener Neustadt
  • Renate Taucher

Vital in Mödling: Vortrag von Dr. Christoph Wildner: ASTHMA - COPD. Salzluft-Trockeninhalation, eine neue, natürliche Behandlungsmethode

Am 27. Sept. findet in Mödling in der Sala Terrena der nächste Vortragsabend von VITAL IN MÖDLING statt. Vortragender ist Dr. Christoph Wildner, Facharzt für Lungenerkrankungen. Ordination in Mödling oder in Wien. www.salzluft.at Er spricht über eine neue, natürliche Behandlungsmethode bei Asthma und COPD. Ab 18 Uhr ist bereits der Ausstellerbereich geöffnet. Sie erhalten Informationen von: Alexandra Beck (Hilfe und Linderung bei Neurodermitis durch natürliche Produkte). Maria Huber-Wenig...

  • Mödling
  • Helene Skoric

Vortrag: ASTHMA -COPD. Salzluft-Trockeninhalationen, eine neue, natürliche Behandlungsmethode

Am 27. Sept. findet in Mödling in der Sala Terrena der nächste Vortragsabend von VITAL IN MÖDLING statt. Vortragender ist Dr. Christoph Wildner, Facharzt für Lungenerkrankungen. Ordination in Mödling oder in Wien. www.salzluft.at Er spricht über eine neue, natürliche Behandlungsmethode bei Asthma und COPD. Ab 18 Uhr ist bereits der Ausstellerbereich geöffnet. Sie erhalten Informationen von: Alexandra Beck (Hilfe und Linderung bei Neurodermitis durch natürliche Produkte). Maria Huber-Wenig...

  • Mödling
  • Helene Skoric
Foto: privat

Kürbisfest in Stroheim

Alles Kürbis ….. von Butternuss bis Hokkaido, heißt es heuer zum dritten Mal beim Kürbisfest der Pfarrbücherei Stroheim. Angeboten werden verschiedene Speisekürbisse, Kürbismarmeladen, Kürbiskuchenvariationen und Kürbisbrot. Es gibt auch Kürbisgestecke, bemalte und dekorierte Kürbisse und Türschmuck. Für Hungrige gibt es eine Kürbissuppe im Brottopf. Die kleinen Gäste haben die Möglichkeit in der Bastelstube Kürbisse zu bemalen und lustiges aus Kürbissen zu basteln. Um 9 und 10.30 Uhr findet...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Foto: Hinterholzer

Großer Bücherflohmarkt der AISER BÜHNE Schwertberg

Die Freilichtbühne Aiser in Schwertberg veranstaltet am 02.09.2012 einen großen Bücherflohmarkt. Ab 14 Uhr kann in tausenden Büchern geschmökert, gewühlt und natürlich auch gekauft werden. Für Unterhaltung und das leibliche Wohl wird ebenso gesorgt sein, sodass für jeden ein angenehmer Büchernachmittag daraus werden kann. Der Erlös der Veranstaltung wird der Pfarre Schwertberg zu Gute kommen, die gerade ihr Pfarrzentrum saniert. Wann: 02.09.2012 14:00:00 Wo: Aiserbühne, Schwertberg auf Karte...

  • Freistadt
  • Thomas Hinterholzer
Foto: Strauß

Zweiter Book Crossing Tag in Kufstein

KUFSTEIN. Die Idee zu Book Crossing hatte der Amerikaner Ron Hornbaker im Jahre 2001. Heute ist BC eine weltweite Bewegung zur kostenlosen Weitergabe von Büchern. So wie letztes Jahr, werden auch dieses Jahr wieder von der VHS Kufstein im gesamten Stadtgebiet Bücher "ausgesetzt". Die Bücher sind von guter Qualität und werden außen mit einem Aufkleber "Buch auf Wanderschaft"versehen."Nimm mich, lies mich und lass mich wieder frei!" Jedes Buch wird von uns auf der BC Webseite registriert und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
7

Der Herr über die Literatur

UNTERRADLBERG (MiW). „Regelmäßig räume ich zum Beispiel die Bibliothek der Technischen Universität Wien aus“, erklärt Antiquar Andreas Deinbacher schmunzelnd. Der gelernte Elektrotechniker hat sein Hobby, die Sammelleidenschaft diverser Bücher, zum Beruf gemacht. „Angefangen hat es mit dem Ankauf eines Buches auf einem Flohmarkt, dass ich dann weiterverkaufte. Ich entdecke die Auktionsplattform ‚Ebay‘ für mich und so kam der Stein in‘s Rollen“, erklärt wortgewandte Buchhändler. Seit zwölf...

  • St. Pölten
  • Michael Permoser2
2

BUCH-TIPP: Moderne Passionsgeschichte

Als Gott sieht, welche Scheiße die Menschheit auf Erden baut, gibt's nur eines: Sein Sohn Jesus Christus, der die Zeit im Himmel Gitarre spielend (mit Jimi Hendrix) und Gras rauchend verbringt, muss wieder unter die Leute! Doch wie bringt der coole Jesus in John Nivens Religionssatire sein Gebot "Seid lieb" unter die Menschen? Eine Castingshow macht ihn berühmt - ein irrer Roadtrip quer durch Amerika beginnt, und als er 33 ist, naht auch schon wieder das Ende auf Erden. Fazit: Göttlich,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Bücherflohmarkt

3 Mal im Jahr findet in Mikes Werkstatt der mittlerweile traditionelle Bücherflohmarkt statt. Romane und Sachbücher über diverse Fachgebiete liegen zum schmökern herum und wer Lust auf etwas Süßes hat wird auch noch dazu verwöhnt mit selbstgebackenen Köstlichkeiten. Ein Tag zum stöbern und tratschen. Web: http://www.mikeswerkstatt.at/werkstatttheater.php?id=245&monat=8&jahr=2012 Wann: 11.08.2012 10:00:00 bis 12.08.2012, 17:00:00 Wo: Mikes Werkstatt, Rasumofskygasse 24, 1030 Wien auf Karte...

  • Wien
  • Landstraße
  • Cornelia Liebhart-Benedikt
2

BUCH-TIPP: Komödie einer vergeblichen Zuneigung

Felix Mitterer: Die Piefke-Saga Wer braucht die Piefkes? - diese Schlagzeile steht am Beginn von Felix Mitterers Erfolgs-Satire. Der TV-Vierteiler rund um die "typisch deutsche" Unternehmerfamilie Sattmann, die Jahr für Jahr im "typisch Tiroler"Touristendorf Lahnenberg urlaubt, getrieben von der Sehnsucht nach dem Ursprünglichen und Echten, provozierte bei der Erstausstrahlung 1990 noch heftige Publikumsproteste. Knapp 20 Jahre später gilt Mitterers Serie als Fernseh-Kult - und scheint in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
In Linser's Buch geht es um Erinnerungen an ein erfülltes Leben. | Foto: Edition Tirol
2

Buchpräsentation: "Ich würde es wieder tun!"

WATTENS. „Im Laufe meiner fast sechzig Priesterjahre und vorher habe ich manches erlebt: Ermutigendes, Belehrendes, Ergötzliches, Erschütterndes, Not-Wendendes, Bedrückendes, Provozierendes, Kritisierendes, Befremdendes und Erhebendes“, resümioert der frühere Bischofsvikar Prälat Msgr. Walter Linser in seinem Buch mit dem Titel „Ich würde es wieder tun!“, das er am Mittwoch, den 1. August 2012, um 19.00 Uhr, im Festsaal des Mehrzweckgebäudes Oberdorf in Wattens präsentiert. Alle Interessierten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

BUCH-TIPP: Fesselnde Bettgeschichten

Ein Buch über Sexualität, welches Cornelia Frey hier mit Band 1 „Zitate aus dem Schlafzimmer“ verfasst hat. Es handelt sich mitnichten um einschlägiges Material, das dem entspricht, was in bestimmten Medien zu finden ist. Es geht darum wie Menschen ihre Sexualität behandeln, ausleben oder unterdrücken, eindrucksvoll erzählt anhand von realen Begebenheiten. Novumverlag, 400 S., € 18,90 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
12

Amstettens Kilopreis für Wissen und Spaß: 1,50 Euro!

Der jährliche Bücherflohmarkt im Rathaus hält an dem erfolgreichen Konzept fest. "Bitte ein Kilo Buch, aber mit ohne Knochen“: Wie beim Fleischhauer konnte man sich das geschäftige Treiben in Amstetten vorstellen. „Unser alljährlicher Bücherflohmarkt lockt rund Einausend Besucher zu uns und wir verkaufen cirka eine Tonne Lesestoff“, berichtet Organisatorin Sylvia Reif von der Stadtbücherei. Das Geschäft boomt und die vielen Stammgäste decken sich mit günstigem Lesestoff ein: Ein Kilo Literatur...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Wenn einer eine Reise tut…

Geht man auf Reisen, wird sich nicht nur sprichwörtlich das Wetter weisen, sondern auch die Verhaltensregeln der verschiedenen Domizile. Mit „Siegreich reisen!“ hat der Autor Hannes Vogler den Leitfaden für Fettnäpfchen, in die man im Ausland auf keinen Fall treten sollte, geschaffen und von Erich Eibl bestens abgestimmt karikieren lassen. Molden Verlag, 208 S., E 16,99 Grutsch Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Lesungen des Buches finden im Zuge des stummer schrei Kulturfestivals statt. | Foto: Gmeiner
1

Krimi: Morde im Zillertal

ZILLERTAL (red). Das Zillertal ist neben Wien die bekannteste Tourismusregion in Österreich und somit Ziel zahlreicher Urlauber. Doch diese Idylle hat auch ihre dunklen Seiten. Ob auf der Alm, beim Trachten-Volksfest, in den Skigebieten, beim Kraftwerk, im rauschenden Wasser der Wildflüsse oder in den dunklen Schluchten des Tales. 14 Autorinnen und Autoren lassen den Leser in spannenden Kurzkrimis an dem mörderischen Treiben der Bewohner Teil haben. Eine Zusammenstellung fesselnder Geschichten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Landesrätin Beate Palfrader (3.v.r.) mit den VertreterInnen der Volksschule Debant. | Foto: Land Tirol

Leselust stärken

TIROL/NUSSDORF (ebn). Für den Ankauf von Büchern und die Adaptierung von Räumlichkeiten der heimischen Schulbibliotheken vergibt das Land Tirol in Person von Bildungslandesrätin Beate Palfrader insgesamt 147.000 Euro an 41 Volksschulen in allen Tiroler Bezirken. Zudem werden diese Schulen mit dem „Gütesiegel Lesen“ ausgezeichnet. Voraussetzung für den Erhalt des Gütesiegels ist eine aktive Schulbibliothek. „Das Gütesiegel geht an jene Schulen, die ihre Bibliotheken zu Zentren für...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Helene Ziegler | Foto: Joachim Bergauer
4
  • 7. Juni 2024 um 19:00
  • Neukirchen am Großvenediger
  • Neukirchen am Großvenediger

Literaturfestival Neukirchen am Großvenediger

Zum bereits 6. Mal können wir den Besuchern und Besucherinnen von „Literatur findet Land“ ein hochwertiges Programm präsentieren: Dieses Jahr werden etwa der Rauriser Literaturpreisträger Marcus Fischer oder der Buchpreisträger Daniel Wisser aus ihren aktuellen Romanen lesen. Wie gewohnt bieten wir eine breite Palette an literarischen Spielformen wie auch an Schauplätzen: Auf der Terrasse des Gasthof Unterbrunn zeigen die Poetry Slammerinnen Helene Ziegler und Katharina Wenty ihr Können, im...

Edi Seidl freut sich auf viele Leseratten – jeden Samstag Vormittag. | Foto: Sandra Schütz
  • 8. Juni 2024 um 08:00
  • Im Frauental 3
  • Korneuburg

Bücherflohmarkt bei den Seidls

KORNEUBURG. Ab sofort lädt Edi Seidl wieder jeden Samstag von 8 bis 12 Uhr ins Frauental 3 in Korneuburg ein – dann öffnet sein "Bücherwurm" die Türen.

  • 8. Juni 2024 um 15:00
  • Stadtbücherei & Feuerwehr Deutschlandsberg
  • Deutschlandsberg

7. Steirischer Vorlesetag "Auf geht's zur Feuerwehr"

Auf geht’s zur Feuerwehr! Unser brandheißer Vorlesetag startet um 15 Uhr in der Stadtbücherei mit lustigen Geschichten rund um die Feuerwehr. Anschließend marschieren wir gemeinsam zum Rüsthaus der FF Deutschlandsberg, wo uns viel Wissenswertes über die Arbeit der Feuerwehr, aber auch Action und Spaß erwarten. Für Kinder bitte Wechselgewand und eine Trinkflasche einpacken! Ob groß oder klein, alt oder jung, mit der ganzen Familie oder alleine - jeder ist herzlich eingeladen, diesen aufregenden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.