Bücher

Beiträge zum Thema Bücher

Buchweizen zum Genießen

Eine Ernährungsphilosophie, die eine gluten freie Küche beinhaltet, ist oft nicht einfach zu bewerkstelligen. Modesta Bersin leistet mit ihrem Buch „Backen mit Buchweizen“ einen hilfreichen Beitrag, der mit über 80 Farbbildern und 70 Backrezepten zu verschiedensten Teigarten, Broten, Blini & Co das Bäckerherz höher schlagen lässt. AT Verlag, 120 S., E 20,50 Grutsch Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
2

Wien E-Books als Geschenk für alle Urlauber

Die Urlaubszeit bricht an und viele werden Wien vorübergehend den Rücken kehren. Umso schöner, wenn man ein Stück Heimat mit in die Ferien mitnehmen kann. Der Wiener Autor Albert Knorr schenkt allen Urlaubern rund 600 Seiten Abenteuer, Spannung und Humor quer durch seine Bücher. Die Datei steht allen Leseratten kostenlos als E-Book zur Verfügung. Ein einziger Klick reicht, es ist keine Registrierung notwendig. Einfach den folgenden Link öffnen, die PDF-Datei völlig kostenlos und unverbindlich...

  • Wien
  • Liesing
  • Albert Knorr
5

Kinder sollen Spaß am Lesen bekommen

Mit der neuen Bilbliothek in Lermoos ist ein wichtiger Schritt in diese Richtung unternommen worden. LERMOOS (lr). „Alle Kinder lernen lesen“ sangen die Schüler der Volksschule Lermoos bei der Eröffnung vergangenen Donnerstag. Sie und einige ihrer älteren Kollegen von der Hauptschule Ehrwald gestalteten ein lustiges Rahmenprogramm zur offiziellen Einweihung. Die Idee zu dieser einrichtung entstand aus einem Wunsche der Volksschullehrerinnen, die sich für ihre Schüler den Zugang zu Büchern...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Ein "Stadtmöbel für die Allgemeinheit" soll die Bücherbox sein.
2

Bücherbox: Ein Geben und Nehmen

Linzer können seit kurzem Bücher in einen Schrank stellen und andere mitnehmen Für Bücherfreunde und Leseratten gibt es eine neue Anlaufstelle in der Stadt. Wer auf der Suche nach frischem Lesestoff ist, der kann an der Bücherbox fündig werden, die auf dem Herbert-Bayer-Platz gleich gegenüber vom Architekturforum OÖ. steht. Unter dem Motto "Bring eins, nimm eins" kann sich hier jeder kostenfrei Bücher ausleihen und natürlich auch eigene Schmöker hineinstellen. So entsteht ein reger...

  • Linz
  • Nina Meißl
Ingeborg Schatz, Martin Gaisberger, Notburga Astleitner | Foto: Privat

Bücherspende für die Volksschule Naarn

NAARN (ulo). Im Mai wurde in der Volksschule Naarn der Lesewettbewerb abgehalten. Im Rahmen der Siegerehrung überreichte der ÖAAB Naarn einen Scheck über 100 Euro für den Ankauf von neuen Büchern für die Bibliothek. „Die Begeisterung zum Lesen muss man unbedingt bei Kindern unterstützen, denn so wird auch die Kreativität gefördert“, meinte Vizebürgermeister Martin Gaisberger. Die Wettbewerbsteilnehmer überraschte er dann noch mit einem Gutschein für einen Familieneintritt in die Linzer...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Sozialflohmarkt im Nachbarschaftszentrum

Am Zeugnistag können Sie bei uns gegen kleine Spenden günstig schönen Hausrat, aus Wohnunsauflösungen, Kleidung und Bücher suchen und finden! Wann: 29.06.2012 10:00:00 bis 29.06.2012, 15:00:00 Wo: Nachbarschaftszentrum 16, Stöberplatz 2, 1160 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Ottakring
  • Verena Mayrhofer-Iljic
Kulturreferent GR Martin Kastl übergab in der Bücherei die Buchpakete an die Familien.

Neue Idee: „Buchstart“ – mit Büchern wachsen!

(mh). Der Buchstart hat seinen Ursprung in England. Dort startete die britische Kinderbuchautorin Wendy Colling dieses Projekt unter dem Motto: „Alle Kinder sollen die Chance haben, mit Büchern aufzuwachsen!“ Mittlerweile gibt es „Buchstart“ in über 20 Ländern – und in der Gemeinde Grinzens. Das Team der Bücherei Grinzens konnte die Gemeindeleitung von diesem Projekt überzeugen: "Bücher sind wunderbare Schätze für die kindliche Entwicklung, und das von Anfang an", so Judith Jetzinger vom...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Bücherwürmer gesucht und gefunden

NEUKIRCHEN/WALDE. „Bücherwürmer gesucht“ - unter dieses Motto stellten die 15 Schüler der 3a Klasse der Volksschule Neukirchen am Walde mit ihrer Lehrerin Sylvia Wimmer das Leseprojekt 2011/2012. Sieben Monate lang waren die Kinder mit Feuereifer damit beschäftigte, den längsten, dicksten und schwersten „Bücherwurm“ zu ermitteln. Sie führten genaue Aufzeichnungen über Anzahl , Seitenzahl und - etwas ungewöhnlich - auch das Gewicht der gelesenen Bücher: 557 Bücher mit 27708 Seiten und 162,571 kg...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Für viele Menschen sind Bücher im Urlaub genauso wichtig wie die Sonnenbrille. | Foto: matttilda/Fotolia

Bücher für den Sommer

Bücherei-Mitarbeiter wissen, welche Bücher man diesen Sommer in seinen Koffer packen sollte. BEZIRK. Sommerzeit ist Lesezeit: Man liegt am Strand, hört das Meer rauschen und taucht ab in eine andere Welt. Wichtig ist es dafür nur, die richtigen Bücher eingepackt zu haben. Dietmar Füssel von der Bücherei Ried im Innkreis und seine Kollegen wissen, mit welchen Büchern man heuer im Urlaub garantiert nichts falsch macht. Sie haben eine Liste mit acht Werken zusammengestellt: von Romanen bis hin zu...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Die Gartenarbeit ruft

Sofie Meys, deutsche Journalistin und freie Autorin, deren Schwerpunktgebiet in der ökologischen Gartengestaltung liegt, hat mit „Das Hochbeet“ ein Praxisbuch für Gärtner und solche, die es noch wollen werden verfasst. Von Begriffserklärungen, Bauanleitungen, Vorteilen, Nutzungsvarianten, Hochbeet-Arten über die Befüllung eben dieser „Gärten im ersten Stock“ ist alles nachzulesen und auch bildlich nachzuschlagen. Es lebe der grüne Daumen! Leopold Stocker Verlag, S. 149, EUR 19.90, Grutsch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Die Männerwelt und ihre Geheimnisse

Als männlicher Dating Experte ist Humfrey Hunter wohl prädestiniert dafür, Tipps und Geheimnisse rund um die Welt des maskulinen Geschlechts zu geben und zu verraten. „Brunftzeit“ ist kein Buch, das man als Anleitung sehen darf, um den perfekten Mann zu finden. Es ist eher ein humorvoller Praxisratgeber, der natürlich nicht immer oder auf jeden anwendbar ist. Bastei Lübbe, 318 S., E 9,30. Grutsch Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Katharina Pucher und Julia begutachten einen Teil der Bücher für den Bücherflohmarkt.

Leseratten aufgepasst: Großer Bücherflohmarkt in Sankt Marienkirchen bei Schärding!

Die Öffentliche Bibliothek St.Marienkirchen bei Schärding lädt zum großen Bücherflohmarkt am Sonntag, 17. Juni nach dem Familiengottesdienst (ca. 10:00 – 12:00 Uhr) vor der Kirche ein. Die Besucher erwartet eine tolle Auswahl an 600 Kinder- und Jugendbüchern sowie Erwachsenenliteratur zu den verschiedensten Themen. Das Team der Bibliothek freut sich auf euer Kommen! Wann: 17.06.2012 10:00:00 bis 17.06.2012, 12:00:00 Wo: Kirchenplatz, Hauptstraße, 4774 Sankt Marienkirchen Bei Schärding auf Karte...

  • Schärding
  • Sarah Jakob

Ein Blick in oder hinter die Polizzen

Sich im Dschungel der Versicherungswelt zu Recht zu finden ist mit Sicherheit kein Leichtes. Eine große Hilfe kann dabei Reinhard Jesenitschnigs „Was Versicherungen verschweigen“ sein, denn amüsant, fachlich kompetent und informativ findet man hier hilfreiche Tipps und Möglichkeiten ,meist beispielhaft angeführt, um Fallen und Hindernisse zu umgehen. Leykam, 208 Seiten, E 19,90. Grutsch

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Eine meditative Reise

Ein über 60minütiger Entspannungsausflug, der in die Welt des Himalayas entführt und mit einer Mischung aus Stimmen und gefühlvoller Instrumentierung für eine Auszeit vom Alltag sorgt.„Himalayan Journey“, eine inspirierende Musikwanderung mit großartigen Künstlern, die eine Möglichkeit eröffnet, sich seiner Selbst wieder mehr bewusst zu werden. NEPTUN Media GmbH , E 14,95. Grutsch Sabine

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Das Alphabet mit Marlene Dietrich

Ob Rezept-getränkt, literarisch angehaucht, Zitate-bestückt oder autobiographisch-lustig/melancholisch das A bis Z von Marlene Dietrich hat alles zu bieten und liefert vor allem inspirierende, nachdenkliche, tiefgründige Unterhaltung. Genießen Sie eine ganz andere Lektion mit und über die 26 Grundbuchstaben in „Marlene Dietrich, Das ABC meines Lebens“. dtv, 237 Seiten, E 9,20. Sabine Grutsch

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Ein Eltern-Leitfaden über Kinder im Sport

Herausgegeben von Marc Brabant, Christoph Brandner und Sabine Urnik stellt „Mein Kind im Sport“ die optimale Fachlektüre für Eltern von sportbetreibenden Kindern dar. Von mentaler Stärke, sportpsychologischen Aspekten, motorischer Grundausbildung, Nachwuchstraining, Ernährung, Doping, Verletzungsprävention, Behindertensport, Sport und Ausbildung, Sponsoring, Besteuerung Fördermöglichkeiten bis zum Elterncoaching und Prominenten-Interviews ist alles aufschlussreich nachzulesen. Linde Verlag, 288...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Auf dem Weg der Selbstfindung

John Salten hat alles verloren inklusive seines Lebenswillens. Sein Psychologe bringt ihn auf die Idee, der „Flucht“ in ein anderes Land, wo er in dem Autor Norman T. seinen Mentor entdeckt, um sich selbst und den Sinn seines Daseins wieder zu finden. „Immer November“, ein ergreifender Roman, dem Martin Kolozs mit anregenden Zitaten so richtig Literaturpfeffer gibt. Mitterverlag, 252 S., E 19,80. Grutsch

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Räuberisches Märchen mit Happy End

Eine Abenteuergeschichte, die ein für alle schönes und moralisch hochwertvolles Ende nimmt. Auch die anfänglich so böse wirkenden Räuber finden ihre glückliche Bestimmung. „Die drei Räuber“ von Tomi Ungerer, ins Deutsche übersetzt von Tilde Michels, ist nicht nur eine Geschichte für räuberische Jungs sondern auch für verträumte Mädchen. Diogenes, 40 S., E 17,40. Grutsch

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Flohmarkt des KGV Waidäcker in 1160 Wien, Schutzhaus (Garten)

Die Frauenrunde des KGV Waidäcker veranstaltet einen Flohmarkt zugunsten der Stiftung Kindertraum am 16. Juni 2012 ab: 9.00 Uhr 1160 Wien Schutzhaus Waidäcker Steinlegasse 35, Johann-Staud-Straße erreichbar: U3 bis Ottakring + Autobus 46B bis Steinlegasse erreichbar: Bim 46 bis Thaliastraße /Marolitingergasse + Autobusline 46 B bis Steinlegasse Viele tolle Dinge erwarten Sie, wie viele Bücher, Kinderbücher, Sachbücher, Romane, Gläser, Porzellan, Geschenkartikel, Elektroartikel, Kinderartikel,...

  • Wien
  • Ottakring
  • Thomas Basdera

Vital in Mödling: Ernährung SINN-VOLL erleben.

VITAL IN MÖDLING - Donnerstag, 14.Juni: 19 Uhr Vortrag: Ernährung SINN-VOLL erleben. (Nahrungsmittel mit allen Sinnen wahrnehmen, Tipps für die Sommer-Ernährung) Ref: Birgit Schuler, Ernährungscoach - www.wohlfuehlkonzepte.at. Ab 18 Uhr ist der Ausstellerbereich (österr. Naturkristallsalz, Achtsam essen, Kräuterberatung, Heilpilze; Ohashiatsu, Bücher, regionale Lebensmittel) geöffnet. Ort: Sala Terrena, Stadtgemeinde Mödling, Pfarrgasse. Info + Anmeldung: SYMBIOSE, Tel 02236 / 48 996 -...

  • Mödling
  • Helene Skoric
Foto: HS Grünburg
1

Urlaubslektüre zum KLEINEN Preis! Bücherflohmarkt in Grünburg, am 25. und 26. Mai 2012

Das Büchereiteam der HS Grünburg lädt ein zum 13. Großen Bücherflohmarkt am Freitag, dem 25. Mai von 14 – 18 Uhr und Samstag, dem 26. Mai von 8 – 16 Uhr im Gemeindeamt Grünburg. Der Erlös aus dem Buchverkauf dient ausschließlich dem Ausbau der Schulbücherei, dem Ankauf von neuem Lesefutter und der Finanzierung des alljährlich veranstalteten beliebten Lesespieles, das heuer unter dem Motto „Wir setzen ein Zeichen – ein Lesezeichen“ steht und bei dem die Siegerklassen wieder tolle Preise gewinnen...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Martin Reiter (re) stellte im Beisein von Bgm. Luis Oberer das neue Buch in der Tyrolia-Reutte vor. | Foto: privat

Neuerscheinung: Bezirk Reutte auf alten Ansichten

REUTTE. Sein neues Buch „Der alte Bezirk Reutte“ präsentierte Autor Martin Reiter in der Tyrolia-Buchhandlung Reutte. Reiter hat dazu 251 historische Fotographien und Ansichtskarten sämtlicher Gemeinden im Bezirk Reutte gesammelt und auf einem „Spaziergang“ von Bach bis Zöblen abgebildet sowie mit kurzen informativen Texten über die geografische Lage und geschichtliche Entwicklung dokumentiert. „Nur wer die Fotografien der 37 Außerferner Gemeinden in diesem Buch mit der heutigen Besiedlung und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Fünfminütige Literaturküsse

Diana Köhle ist Moderatorin und Organisatorin von Slam B, einem Dichterwettstreit, der regelmäßig im Literaturhaus Wien stattfindet. Der Wettkampf umfasst fünfminütige Textvorträge, die selbst geschrieben sein müssen, keine Wiederholungen, keinen Gesang enthalten dürfen. Es zählen alleine die literarischen Ergüsse und die Performance, die ohne Hilfsmittel über die Bühne gehen muss. Lesen sie in „Slam B- Volume 2“ die neun Siegerschriftwerke und lassen Sie sich von der aufstrebenden Poetenszene...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Minitime - Neue Geschichten für kleine Ohren im Cafe "Void Paradise" im Veranstaltungszentrum Klagenfurt | Foto: VZKlagenfurt
  • 6. Juni 2024 um 14:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Minitime - Neue Geschichten für kleine Ohren

Ab dem 4.April  wird das Café VOID PARADISE im Veranstaltungszentrum Klagenfurt zum Eltern-Kinder-Treffpunkt. Kärntner Autorinnen und Autoren lesen neue Geschichten für Kinder und Junggebliebene von 5 bis 99 Jahren. Und danach gibt es reichlich Platz zum Plaudern, Spielen und Selberlesen. Wo: Café im Veranstaltungszentrum Klagenfurt Alpen-Adria-Platz 1 9020 Klagenfurt Wann: 4. April / 2. Mai / 6. Juni / 3. Oktober / 7. November / 5. Dezember Beginn: jeweils 14 Uhr Eintritt: frei Alle Infos...

Helene Ziegler | Foto: Joachim Bergauer
4
  • 6. Juni 2024 um 19:00
  • Neukirchen am Großvenediger
  • Neukirchen am Großvenediger

Literaturfestival Neukirchen am Großvenediger

Zum bereits 6. Mal können wir den Besuchern und Besucherinnen von „Literatur findet Land“ ein hochwertiges Programm präsentieren: Dieses Jahr werden etwa der Rauriser Literaturpreisträger Marcus Fischer oder der Buchpreisträger Daniel Wisser aus ihren aktuellen Romanen lesen. Wie gewohnt bieten wir eine breite Palette an literarischen Spielformen wie auch an Schauplätzen: Auf der Terrasse des Gasthof Unterbrunn zeigen die Poetry Slammerinnen Helene Ziegler und Katharina Wenty ihr Können, im...

Edi Seidl freut sich auf viele Leseratten – jeden Samstag Vormittag. | Foto: Sandra Schütz
  • 8. Juni 2024 um 08:00
  • Im Frauental 3
  • Korneuburg

Bücherflohmarkt bei den Seidls

KORNEUBURG. Ab sofort lädt Edi Seidl wieder jeden Samstag von 8 bis 12 Uhr ins Frauental 3 in Korneuburg ein – dann öffnet sein "Bücherwurm" die Türen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.