Bühne

Beiträge zum Thema Bühne

Nach mehr als 800 Tagen durfte die Stadtmusikkapelle Landeck endlich wieder in ihrem Wohnzimmer, dem Stadtsaal, konzertieren.  | Foto: Thurner
15

Primavera Konzert
Musikkapelle Ischgl konzertiert mit der Stadtmusik Landeck

Nach mehr als 800 Tagen waren wieder Blasmusikklänge im 'Wohnzimmer' der Stadtmusikkapelle Landeck, beim Primavera Doppelkonzert gemeinsam mit der Musikkapelle Ischgl zu hören.  Klassische Werke sowie Unterhaltungsmusik LANDECK (tth). Endlich hält auch die Blasmusik wieder Einzug im Stadtsaal in Landeck. Zu Beginn konnten sich die treugebliebenen Musikfreunde beim Sektempfang mit Pianist und Stadtmusik Mitglied Daniel Thurner musikalisch auf den Abend einstimmen.  Den ersten Teil des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
JJ Appleton kommt mit einem Trio nach Kitzbühel. | Foto: Veranstalter
2

Kleinkunst in Kitzbühel
Bluesabend im Café Praxmair am 19. April

KITZBÜHEL. Es war in Denver bei einem internationalen Music Treffen: Gitarrist und Sänger JJ Appleton und Harmonica Player Manlio Milazzi wurden von einem Freund zusammengeführt. Der Freund war Harmonica-Legende Jason Ricci. Man beschloss, gemeinsam zu touren. Milazzi  ist mehrfacher Gewinner der „Int. Blues Challenge“ und  zählt zu den besten Harpspielern seiner Generation. Appleton ist ein von Kritikern und Fans hochgelobter Gitarrist und Sänger aus New York. Simone Serafini begleitet das Duo...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Heidi Gschmeidler (Lara) und Clemens Holzbauer (Jurij Schiwago) | Foto: alle von: Katharina Schrefl
Video 11

Borg-Musical "Doktor Schiwago"
Die Musical-Weltstars der Zukunft (mit Video)

Die Schüler des BRG/BORG St. Pölten stehen heuer in "Doktor Schiwago" auf der Bühne. ST. PÖLTEN. Nach zwei Jahren Pause ist es im April endlich wieder so weit: Die Schüler des BRG/BORG St. Pölten haben wieder ein großartiges Musical auf die Beine gestellt. Die Bezirksblätter durften einen Blick hinter die Kulissen werfen. "Die Handlung des Stückes Doktor Schiwago erstreckt sich über 30 Jahre, von seiner Kindheit bis zu seinem Tod. Er ist Doktor und Poet, und diese beiden Teile der...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Ritter Rost und die Hexe Verstexe - ein aufregendes Kindermusical. | Foto: Ulrike Paur

Kultur Langenlois
10 Jahre Kindermusicalsommer: Ritter Rost und Hexe Verstexe

Im Sommer 2022 präsentieren Intendant Werner Auer und das großartige Team des Kindermusicalsommer NÖ bereits zum 10. Mal Musical für Kinder im einzigartigen Ambiente der Gartenarena in den Kittenberger Erlebnisgärten in Schiltern. SCHILTERN. Im Jubiläumsjahr kehrt eine der erfolgreichsten Produktionen des Kindermusicalsommers wieder zurück auf die Bühne: Ritter Rost & Die Hexe Verstexe. In dieser unterhaltsamen Musicaladaption des erfolgreichen, gleichnamigen Kinderbuches von Jörg Hilbert und...

  • Krems
  • Doris Necker
Jabberwalky werden die Bühne rocken. | Foto: Kogler

Landjugend - Jabberwalky
Jabberwalky-Fest in Kitzbühel am 23. April

KITZBÜHEL. Nach zweijähriger Pause ist es wieder soweit: Die Landjugend Kitzbühel lädt am Samstag, 23. April, zum 6. Mal zum "Jabberwalky-Fest" ins Zelt am Parkplatz gegenüber dem Sportpark. Einlass ist ab 19 Uhr, das Konzert startet um 20 Uhr (Vorband "B&G's"). Eintritt ab 16 Jahren, limitierte Besucherzahl; es gelten die aktuellen Corona-Regeln und das Tiroler Jugendschutzgesetz. Oneway-Tickets nur an der Abendkasse 8 €, Ermäßigung für Raiffeisenclub-Mitglieder 7 €.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Tiergartendirektor Stephan Hering-Hagenbeck überreichte sichtlich froh die Urkunde an die Musicalstars, Plüsch-Geparden inklusive.  | Foto: Tiergarten Schönbrunn/Barbara Feldmann
1 2

Tiergarten
Die "Jellicle Cats" übernehmen Patenschaft für Geparden

Pfoten für Pfoten: Stars des legendären Musicals "Cats" schauten im Tiergarten Schönbrunn vorbei und übernahmen die Patenschaft für die majestätischen Geparden.  WIEN/HIETZING. Seit heute sind die „Jellicle Cats“ der Vereinigten Bühnen Wien Tierpaten der Geparden im Tiergarten Schönbrunn. Die Publikumslieblinge Barbara Obermeier, Felix Martin und Alexander Auler waren am Donnerstag Vormittag vor Ort und übernahmen stellvertretend für die gesamte Cast von "Cats" die Patenschaft. Die Urkunde...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Foto: Sujet Tiroler Volksschauspiele

Tiroler Volksschauspiele 2022 in Telfs
Statisten/innen für Volksschauspiele-Sommer 2022 gesucht

TELFS. Die Vorbereitungen für den Theatersommer 2022 laufen. Derzeit rufen die Tiroler Volksschauspiele GmbH. für ein weiteres Casting auf: Es werden Statisten für die Inszenierung MONSTER UND MARGARETE unter der Regie von Susanne Lietzow mit folgenden Anforderungen gesucht: – ein Mann zwischen 18 und 25 Jahrenmit Spielerfahrung (Rolle: Meinhard, Margaretes Sohn) – eine Frau zwischen 35 und 50 Jahren – eine Frau zwischen 18 und 25 Jahren – zwei Männer zwischen 20 und 50 Jahren Probenzeitraum in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Sonja Prein und Gabriele Übelbacher hatten Spaß. | Foto: Alle von: Heimo Huber
5

Leute
Compagnie Momomento begeisterte die St. Pöltner

Zeitgenössicher Zirkus zeigte "In your face" in der Bühne im Hof. ST. PÖLTEN (hh). Alles ist schön, wenn es neu ist. Doch dann? In ihrem tänzerischen, artistischen Bühnenstück "In your face" beschäftigten sich die zwei Performerinnen Ruth Biller und Melanie Möhrl mit der Frage, wie wir als Menschen miteinander umgehen. So poetisch, so ungewöhnlich, so bezaubernd ist zeitgenössischer Zirkus!

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Herzlich, humorvoll und pointenreich war das Programm von Kabarettistin Isabel Meili. | Foto: Schweiger
3

Tirol-Premiere in Kirchberg
Isabel Meili begeisterte in der arena365

KIRCHBERG. Ein regelrechter Pointenhagel donnerte am 25. März durch den Saal. Die Wahlwienerin Isabel Meili feierte in der arena365 Kirchberg ihre Tirol-Premiere und hat von Tirol noch lange nicht genug. Humorvoll, kurzweilig und mit der richtigen Mischung aus Wortwitz und musikalischem Talent begeisterte die 35-jährige das Publikum. Meili, die erst kürzlich auf ORF III bei der Tafelrunde zu sehen war, liebt die 1990er-Jahre und hasst Fische. In ihrem Programm „Genug“ erzählte die Schweizerin...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
W. Zimmermann, J. Gasteiger, Th. Gassner, C. Dienz, C. W. Bauer, K. Winkler. | Foto: Kogler
10

750 Jahre Stadt Kitzbühel
Jubiläums-Zugabe mit musikalischem Dokudrama

Musikalisches Bühnenstück über Benedikt Anton Aufschnaiter mit hochkarätiger Besetzung. KITZBÜHEL. Eine spannende Projektidee für das 750-Jahr-Jubiläum stammt vom Kitzbüheler Musiker Johannes Gasteiger. Gemeinsam mit dem Komponisten Christof Dienz, Schriftsteller Christoph W. Bauer und Regisseur Thomas Gassner gelang es, ein besonderes Bühnenstück bzw. ein "Dokudrama" zu erarbeiten – zum Leben von Benedikt Anton Aufschnaiter. Dieses wird von 1. bis 3. April im Saal der LMS Kitzbühel drei Mal...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Monica Weinzettl & Gerold Rudle stürmen die Bühne der arena365 Kirchberg | Foto: Novotny

Voll abgefahrenen Spaß in der arena365 Kirchberg
Kabarettabend mit Weinzettl & Rudle

Das beliebte Kabarettisten-Ehepaar Monica Weinzettl und Gerold Rudle präsentieren am Donnerstag, 7. April 2022 um 19:30 Uhr ihr neues Programm „voll abgefahren“ in der arena365 Kirchberg. Voll abgefahren ist kein Zustand zweier angeheiterter Teenager oder ein peinliches Outfit von zwei Ü50igern. Aber es ist ein Überlebensprinzip von zwei Ü50gern, die sich benehmen wie Teenager. Weinzettl & Rudle sind einfach mal raus. Und nein, dazu gibts keine Interviews oder konzilianten Worte. Aus ist aus....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
Ensemble und Leading Team: Moritz Franz Beichl, Christina Geiger, Tobias Artner, Michael Scherff, Marthe Lola Deutschmann, Philip Leonhard Kelz, Sebastian Schimböck, Julia Engelmayer, Marie Rötzer. | Foto: Landestheater Niederösterreich
4

Landestheater Niederösterreich
Anhaltender Applaus für Leonce und Lena

ST. PÖLTEN (pa). Humor, Melancholie und Improvisation sind es, durch die Georg Büchners Klassiker "Leonce und Lena" in der Inszenierung von Nestroy-Preisträger Moritz Franz Beichl gestern, Samstag, bei der Premiere in der Theaterwerkstatt brillierte. Üppige Kostüme, ein leerer Theaterraum und vor allem grandios, virtuoses Spiel des Ensembles, mit Tobias Artner, Michael Scherff, Marthe Lola Deutschmann und Philip Leonhard Kelz, lenken den Fokus auf Büchners geniale Sprache und philosophische...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Wirt Hannes Wörgötter, Sänger "Gonzo": LIve-Action! | Foto: Kogler
Video 10

Jabberwalky - Schindldorf
Endlich wieder auf der Bühne... - mit VIDEO!

WAIDRING. Wie viele andere Kulturschaffende, Musikgruppen und Kreative war auch die heimische Rock-Band "Jabberwalky" während der Corona-Einschränkungen beeinträchtigt. Bühnenauftritte waren Mangelware. Umso begeisterter zeigten sich Band, Veranstalter Hannes Wörgötter und Hunderte Fans/Besucher vom Auftritt der Band rund um Sänger "Gonzo" nach dem Ende der meisten Pandemie-Beschränkungen im Schindldorf in Waidring – "endlich wieder auf der Bühne", so der Tenor beim umjubelten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Video 12

W. Ambros - 70. Geburtstag
"A Mensch möcht i bleib'n" - mit Kurz-Video

Im Vorjahr gab's das 50-jährige Bühnenjubiläum, nun feiert das Musik-Urgestein runden Geburtstag. WAIDRING (niko, navi). Auch von unserer Seite gibt es herzlich Glückwünsche an den Mitbegründer des Austro-Pop, Musik-Legende und Wahl-Waidringer Wolfgang Ambros, der am 19. März seinen 70. Geburtstag begeht. Über den Musiker ist, wenn nicht alles, so doch sehr viel und vieles unzählige Male gesagt. Daher hier einige Splitter aus Ambros' Biografie, seinem "lieder(macher)lichen" Schaffen und aus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Monica Weinzettl & Gerald Rudle sind am 7. April mit ihrem neuen Programm in Kirchberg zu sehen. | Foto: Novotny
Aktion

arena365 Kirchberg
Auftakt in den Veranstaltungsfrühling in der "Arena" - mit UMFRAGE

KIRCHBERG. Der Veranstaltungsfrühling in der arena365 Kirchberg nimmt Fahrt auf und präsentiert sich mit einem abwechslungsreichen und heiteren Programm. Mit Isabel Meili steht am Freitag, 25. 3., um 19.30 Uhr eine Nachwuchskabarettistin und  Gewinnerin des Publikumspreises „Freitstädter Frischling 2020“ auf der Bühne im arena-Saal. Ihr aktuelles Programm "Genug" ist eine Hommage an die Selbstliebe und eine Liebeserklärung an die 90er-Jahre. In über 40 Jahren bereiste der Gosauer Helmut Pichler...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger
Seit fünfundvierzig Jahren auf der Bühne für die Sache der Frauen aktiv.
9

ZUM INTERNATIONALEN FRAUENTAG
Gabriele Köhlmeier, seit vielen Jahren eine feministische Bühnenstimme

Vor ziemlich genau 45 Jahren ergriff Gabriele Köhlmeier (damals noch Vajdic) auf der Bühne das Wort erstmals für die Sache der Frau und der Frauen. Das von ihrem späteren Mann – dem Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier – gegründete Ensemble „theaterarbeiterkollektiv“ zeigte damals – 1977 – im Rahmen des Steirischen Herbstes die Produktion „DEM MANNE UNTERTAN“. Schon damals wurde die junge Schauspielerin, die kurz zuvor ihr Schauspiel-Studium an der Grazer Kunstuniversität mit Auszeichnung...

  • Stmk
  • Graz
  • Claudia Wagner
Gabriele Köhlmeier: seit 45 Jahren auf der Bühne für die Sache der Frau und der Frauen aktiv.
8

Zum Internationalen Frauentag
Gabriele Köhlmeier, seit vielen Jahren eine feministische Bühnenstimme

Vor ziemlich genau 45 Jahren ergriff Gabriele Köhlmeier (damals noch Vajdic) auf der Bühne das Wort erstmals für die Sache der Frau und der Frauen. Das von ihrem späteren Mann – dem Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier – gegründete Ensemble „theaterarbeiterkollektiv“ zeigte damals – 1977 – im Rahmen des Steirischen Herbstes die Produktion „DEM MANNE UNTERTAN“. Schon damals wurde die junge Schauspielerin, die kurz zuvor ihr Schauspiel-Studium an der Grazer Kunstuniversität mit Auszeichnung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Claudia Wagner
Wolfgang Ambros legt ein sehr persönliches Buch vor. | Foto: edition a

Buchtipp - W. Ambros
Ein sehr persönliches Buch von Wolfgang Ambros

WAIDRING, WIEN. Sind Abstürze im Leben eine Folge von Schuld oder einfach nur Schicksal? Diese Frage stellt sich Wolfgang Ambros, dessen Leben wie kaum ein anderes von Höhen und Tiefen geprägt ist, in seinem anlässlich seines 70. Geburtstages (19. 3.) erscheinenden Buch mit dem Titel "A Mensch möcht i bleib'n – Mein Leben zwischen Schuld und Schicksal". Offen spricht der Begründer des Austro-Pop (wohnhaft in Waidring, Anm.) darin über Drogen, die sexuellen Eskapaden der 1970er-Jahre, die Härte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Salzburger Landestheater bietet im März noch Zusatzvorstellungen an aufgrund großer Nachfrage.  | Foto:  Anna-Maria Löffelberger
2

Bühne
Zusatzvorstellungen am Landestheater wegen großer Nachfrage

Gute Nachrichten für Theater-Liebhaber kommen aus dem Landestheater Salzburg: Zu den bereits angesetzten 33 Vorstellungen werden aufgrund der großen Publikumsnachfrage fünf weitere Vorstellungen im März auf den Spielplan gesetzt. SALZBURG. Die Musical-Liebhaber und Bully-Fans dürfen sich auf eine zusätzliche Vorstellung von „Der Schuh des Manitu“ am 26. März freuen. Die Wildwest-Persiflage inszeniert von Andreas Gergen ist zum Publikumserfolg avanciert und sorgte mehrfach für ausverkauftes...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Theaterbühne Arbesbach, Gerhard Grail
3

Ein Alpenwestern in Arbesbach
Die Theaterbühne Arbesbach präsentiert "Die Siebtelbauern"

Ein Dorf in den 1930er Jahren, die Knechte und Dirnen des „Hillingerhofs“ erben vom ermordeten Bauern die gesamte Landwirtschaft. Doch kann das gut gehen, wenn plötzlich ein Knecht zum Bauer aufsteigt? So denken zumindest die restlichen Dorfbewohner, denen der schlagartige gesellschaftli-che Aufstieg ihrer Untertanen gar nicht passt. Die Bauern des Dorfes machen ihnen das Leben schwer und schrecken auch vor einem Mord nicht zurück, um die Standesunterschiede wiederher-zustellen. Noch dazu kommt...

  • Zwettl
  • Theaterbühne Arbesbach
2

Mitschnitte 1998 bis 2022 online
sirene Operntheater: Ein Vierteljahrhundert Musiktheater

Alle verfügbaren Videomitschnitte sind online und stehen kostenfrei und ohne Anmeldung zur Verfügung mit Untertiteln in mehr als 20 Sprachen. VIDEOMITSCHNITTE DES SIRENE OPERNTHEATERS 1998 bis 2022 Aus der künstlerischen Zusammenarbeit von Kristine Tornquist und Jury Everhartz entstand 1998 das sirene Operntheater, bisher Motor für 35 Projektreihen und 73 Musiktheaterproduktionen. Oskar Aichinger, Akos Banlaky, Wolfgang Bauer, René Clemencic, François-Pierre Descamps, Christof Dienz, Johanna...

  • Wien
  • sirene Operntheater
Das Nachtleben feiert in der Zone82 sein Comeback!  | Foto: Northlight Creative
10

Zone82 & Mr. John's
Kultur und Partyszene feiern Comeback

LANDECK. Am 5. März wird in Österreich wieder aufgesperrt. Kulturveranstaltungen, das  Nachtleben und natürlich auch Partys kehren somit auch wieder nach Landeck zurück. Die bekannteste  Location der Bezirksstadt bestehend aus Zone82 Pub & Eventclub sowie Mr. John's Restaurant & Bar bieten zum Party-Comeback so einige Highlights. Veranstaltungen in der Zone82 & Mr. John's Comeback Party am 5. März  Der Zone82 Eventclub in der äußeren Malserstraße startet mit Vollgas wieder durch. Gleich am 5....

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Ensemble: Doris Bednar, Willi Kainz, Eva Liebhart, Helga Reiter, Inge Rosenauer und Johannes Schuster | Foto: TAM
3
  • 23. Juni 2024 um 18:00
  • TAM – Theater an der Mauer
  • Waidhofen an der Thaya

„Sommertheaterspaß“ - Witziges und Spritziges im TAM-Garten

Wie die Zeit vergeht! Das TAM lädt zum Saisonschluss traditionsgemäß in den TAM-Garten ein, um die bevorstehende Sommerpause mit viel Spaß und bester Unterhaltung zu begehen. WAIDHOFEN. Beim „Sommertheaterspaß“ gibt es Witziges und Spritziges im TAM-Garten, musikalisch begleitet von Franz Wieczorek am Akkordeon. Heitere Szenen – von entstaubten Märchen und vom ungewöhnlichen Banküberfall bis zum vegetarischen Wolf - und als Höhepunkt eine nicht ganz klassische, szenische Kurzfassung von...

Foto: Dieter Arbeiter
3
  • 23. Juni 2024 um 19:00
  • Alban Berg Musikschule Velden
  • Velden am Wörthersee

„Der eingebildete Kranke“ von Moliére

Noch dreimal gastiert das Ensemble Elithe mit seiner Erfolgsproduktion, „Der eingebildete Kranke“ von Moliére, in der Bearbeitung von Maria Müller Debenjak, in Kärnten. Sonntag, 23. Juni um 19.30 in Velden, in der Alban Berg Musikschule Sonntag, 30. Juni um 19.30 in Maria Rain, im Haus der Begegnung Mittwoch, 3. Juli um 19.00 im Gasthof Edlingerhof in Edling bei Eberndorf Reservierungen unter: 0699 10386380 / www.elithe.at

Begleiten Sie Dorothy und ihre Freunde auf ihrer Reise. | Foto: Theatergruppe St. Veit
1 5
  • 23. Juni 2024 um 20:00
  • Sankt Veit im Pongau
  • Sankt Veit im Pongau

Die Theatergruppe St. Veit präsentiert "Der Zauberer von OZ"!

Erleben Sie "Der Zauberer von Oz" auf der Freilichtbühne St.Veit! ST. VEIT. Tauchen Sie ein in eine faszinierende Welt mit der Sommerproduktion der Theatergruppe St. Veit. "Es kommt nicht darauf an, wohin man geht, sondern darauf, wen man unterwegs trifft" - unter diesem Motto präsentiert die St. Veitner Theatergruppe diesen Sommer das Stück "Der Zauberer von Oz" von Günter Unterrainer frei nach dem gleichnamigen Buch von L. Frank Baum.  Die Aufführung feiert am Mittwoch dem 5. Juni um 20 Uhr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.