Bürgerbeteiligung

Beiträge zum Thema Bürgerbeteiligung

Anzeige

Public Government – das Zukunftsmodell auf Gemeindeebene?

Diametral entgegengesetzt sind zwei Stimmungen festzumachen, einerseits die Politikmüdigkeit und das immer mehr feststellbare Abwenden vom politischen Alltag und andererseits das Bestreben, mehr in politische Prozesse miteinbezogen zu werden. Daraus folgt die Fragestellung, ob man mit Bedachtnahme auf die zweite Gruppe nicht auch die erste wieder „ins Boot“ holen kann? Ein Schlüsselwort dafür lautet Public Government. Während das herkömmliche Verwalten einer Gemeinde hinter verschlossenen Türen...

  • Schärding
  • NEOS - Bezirk Schärding

Wie beteiligen? Am Beispiel Heidelberg.

VieleStädte haben gute Erfahrungen gemacht mit der Beteiligung ihrer BürgerInnen bei der Entwicklung kommunaler Projekte Heidelbergs BürgerInnen werden frühzeitig und verbindlich in die kommunalen Planungen eingebunden und sind damit wichtige IdeengeberInnen für die Verwaltung und den Gemeinderat. Damit BürgerInnenbeteiligung zuverlässig funktioniert, wurden in Heidelberg gemeinsam mit den BürgerInnen Leitlinien für mitgestaltende BürgerInnenbeteiligung entwickelt und durch den Heidelberger...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Hadwig Soyoye-Rothschädl
Unter der Moderation von DI Wolfgang Mader (ganz links) und DI Alexander Hader (ganz rechts) erarbeitete der Bürgerat Zukunftsthemen
12

Bürgerrat Biosphärenpark Lungau

Im Biosphärenpark Lungau fand Ende Februar/ Anfang März etwas bisher einmaliges statt: Eine ganze Region war zum Bürgerrat eingeladen Über 400 Lungauer Bürgerinnen und Bürger waren eingeladen, sich eineinhalb Tage im "Bürgerrat" einzubringen. Schließlich fanden sich 20 engagierte Lungauerinnen und Lungauer, die eineinhalb Tage lang in gemeinsamer Arbeit Themen definierten und Lösungsideen ausarbeiteten. Ausgang war die Überlegung, wie der biosphärenpark Lungau in Zukunft ausehen wird. Am Ende...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hans Michael Jahnel
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.