Bürgermeister

Beiträge zum Thema Bürgermeister

Obfrau des Vereins "Nachbarschaftshilfe Plus" Waltraud Bachmaier und Bürgermeister Thomas Steiner ziehen eine Bilanz aus den letzten fünf Jahren. | Foto: Eisenstadt
4

Eisenstadt
Nachbarschaftshilfe Plus seit fünf Jahren ein Erfolgsprojekt

Fünf Jahre nach dem Start von „Nachbarschaftshilfe Plus Eisenstadt“ zeigt sich: Das Projekt ist aus der Stadt nicht mehr wegzudenken. Jährlich werden von 46 Ehrenamtlichen rund 1.260 soziale Dienste geleistet. EISENSTADT. Die Bilanz dieser fünf Jahre wurde kürzlich im Rahmen der Generalversammlung des Vereins gezogen. Die steigende Nachfrage nach Besuchsdiensten zeigt, dass die Einsamkeit vieler älterer Mitbürgerinnen und Mitbürger weiterhin ein großes Thema ist. Um dem entgegenzuwirken, wurden...

Am Samstag wurde ein neues Rückhaltebecken in Kleinhöflein eröffnet. Dieses soll den Hochwasserschutz stärken. | Foto: Magistrat der Freistadt Eisenstadt
2

600.000 Euro-Investment
Hochwasserschutz: Rückhaltebecken für Ochsenweg

In Kleinhöflein wurde entlang des Ochsenwegs ein neues Rückhaltebecken errichtet. Damit ist für ganz Kleinhöflein ein Hochwasserschutz für das HQ100 gegeben. Für die Errichtung des Beckens wurden 600.000 Euro investiert. KLEINHÖFLEIN. Von der jüngsten Unwetterkatastrophe Mitte September blieb Eisenstadt großteils verschont. Dennoch investiert die Landeshauptstadt gemeinsam mit Land und Bund weiterhin in den Hochwasserschutz. Die Errichtung des Rückhaltebeckens am Ochsenweg nahm einige Monate in...

Die illustre Runde mit LSR-Präsident i.R. Gerhard Resch (li.) in Vorfreude auf den Konzertabend mit dem Joseph Haydn Brass Ensemble | Foto: Andrea Glatzer
33

Sektkellerei A-Nobis als Konzertkulisse
Prickelndes Nass trifft Haydn-Brass

In der Sektkellerei A-NOBIS in Zurndorf, bei Birgit und Norbert Szigeti, klingen die Sektgläser in hohen Tönen und es erschallt ein leises "pfffff" beim Öffnen der Sekt- und Champagnerflaschen. Hinzu gesellten sich am vergangenen Samstag die Klänge des bekannten Musikensembles Joseph Haydn Brass im Atriumhof von Österreichs modernster Sektkellerei.  ZURNDORF. Das musikbegeisterte Publikum ließ sich von den hochkarätigen Darbietungen und humorvollen Einlagen bei einem Streifzug von Klassik bis...

Zahlreiche Gemeindevertreter aus dem Bezirk Güssing kamen zum "Bürgermeister-Dialog" ins Landhaus. Im Bild: Rudolf Ploy, Josef Kreitzer, Michaela Raber, Wolfgang Sodl, Hans Peter Doskozil, Wilhelm Pammer, Verena Dunst, Jürgen Schabhüttl, Franz Kazinota, Gerald Weber und Bernhard Deutsch (von links). | Foto: SPÖ

Im Landhaus in Eisenstadt
Bürgermeister aus dem Bezirk Güssing bei "Dialog"

Zum ersten burgenländischen Bürgermeister-Dialog luden Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landtagspräsidentin Verena Dunst. Rund 170 Bürgermeister und Vizebürgermeister kamen ins Landhaus. Doskozil sprach die Themen Mindestlohn, Pflege und Gratiskindergarten an, im Vordergrund standen aber die persönlichen Einzelgespräche.

Günter Wolf.

Günter Wolf wechselt die Justizanstalt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Oberst Günter Wolf (58), SPÖ-Bürgermeister von Schwarzau am Steinfeld, leitete elf Jahre lang die Justizanstalt Eisenstadt. Ab März leitet Wolf die JA Wr. Neustadt.

Die ÖVP konnte ihre absolute Mehrheit in Eisenstadt ausbauen.
4

Wahl in der Landeshauptstadt: ÖVP und FPÖ gestärkt, SPÖ und Grüne geschwächt

EISENSTADT (ft). Als letzte Gemeinde im Land stand am Sonntag erst gegen 23:30 Uhr das Ergebnis in der Landeshauptstadt fest. "Bei über 10.000 Wahlberechtigten, sechs Parteien und 20 Wahlsprengel dauert das Auszählen eben seine Zeit", so die Erklärung aus dem Rathaus für die lange Wartezeit. ÖVP baut die Absolute aus Das lange Warten auf das Ergebnis änderte jedoch nichts an der Partystimmung in der ÖVP-Zentrale: Dort feierte der mit 60,3 Prozent der Stimmen bestätigte Bürgermeister Thomas...

Eisenstadts Bürgermeister Thomas Steiner bei seiner 50er-Rede.
68

Alles Gute: Thomas Steiner feierte seinen 50er

EISENSTADT. Der Bürgermeister der Burgenländischen Landeshauptstadt, Thomas Steiner (ÖVP), feierte am Freitagabend seinen 50. Geburtstag. Und das in einem gebührenden Rahmen. Im großen Festsaal des KUZ Der große Festsaal des Eisenstädter Kultur- und Kongresszentrums (KUZ) diente als Schauplatz für die Festivität. Dabei war selbstverständlich alles, was in Eisenstadt Rang und Nahmen hat. Aber sehen Sie selbst, viel Spaß beim Durchklicken!

Foto: Handler
1 3

5 Jahre Bürgermeister: Im Gespräch mit Thomas Steiner

Wie lief das Projekt Stadtbus an? Gibt es bereits Vergleichswerte, seit der Bus kostenpflichtig ist? Thomas Steiner: Der Stadtbus wurde in den ersten beiden Wochen hervorragend angenommen! Vor dem Jahreswechsel wurden 10.000 Fahrgäste verzeichnet und 200 Jahreskarten ausgegeben. Seit dem 2. Jänner gelten nun die Tarife und die ersten Tage zeigen, dass die Busse weiterhin stark frequentiert werden. Auch der steigende Verkauf der Jahreskarten spricht eine eindeutige Sprache. Eisenstadt leistet...

Thomas Steiner (mit Umwelt-GR Andrea Zänglein) ein Monat ohne Auto durch die Stadt | Foto: Stadtgemeinde

Ein autofreier Bürgermeister

EISENSTADT. Unter dem Motto „Eisenstadt liegt dir zu Füßen“ nutzte Eisenstadts Bgm. Thomas Steiner den September, um alle Alltagswese zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurückzulegen. „Eine coole Erfahrung“ „Ich habe 407 Kilometer geschafft – das ist eine coole Zahl“, so Steiner, der von einer guten Erfahrung spricht. „Natürlich hat auch das Wetter mitgespielt“, so Steiner, der in diesem Monat auch einige Verbesserungsmöglichkeiten sah: „Wir brauchen sicherlich noch einige Radständer. Einige Einbahnen...

Foto: ÖVP

Durch’s reden kommen die Leut‘ zusammen

EISENSTADT. Unter diesem Motto lud die Eisenstädter ÖVP in den vergangenen Monaten zum „Bürgermeister Frühstück“ in den einzelnen Stadtteilen. Die fünf bisherigen Veranstaltungen fanden großen Anklang, das Format hat sich bewährt, weil man damit direkt vor Ort bei den Menschen ist und in einer lockeren Umgebung mit ins Gespräch kommt, so Eisenstadts Ortschef Thomas Steiner. Das nächste Bürgermeister Frühstück findet am Samstag, dem 18. Oktober, in der Café - Bäckerei Altdorfer im...

KOMMENTAR: Das Match hat begonnen!

Die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen finden zwar erst in einem Jahr statt, trotzdem wurde in der Landeshauptstadt bereits ein sehr intensiver Wahlkampf gestartet. Dafür verantwortlich ist vor allem das SPÖ-Team rund um Günter Kovacs, der offensichtlich große Chancen sieht, die absolute Mehrheit der ÖVP diesmal zu brechen und sich als ernstzunehmender Kandidat für das Amt des Bürgermeisters zu positionieren. Nun wissen wir, dass die „Hausmacht“ der ÖVP in Eisenstadt nur schwer angreifbar...

KOMMENTAR: Männerdominanz

von Christian Uchann Ob in der Wirtschaft oder auch in der Politik: Frauen sind in Spitzenpositionen unterrepräsentiert. Nachdem es nicht an der Qualifikation liegen kann, dürften es die internen Selektionsverfahren in den einzelnen Organisationseinheiten sein, die die entsprechenden Hürden aufbauen bzw. jegliche Motivation für aufstrebende und talentierte Nachwuchspolitikerinnen im Vorfeld abwürgen. Im Burgenland ist es vor allem die ÖVP, die, einem Männerclub gleichkommend, gnadenhalber die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.