Babys

Beiträge zum Thema Babys

Familienfreundliche Aktivitäten im Sommer  | Foto: Foto: ©Bernhard Treitl
Aktion 3

Familienfreundliche Region Pielachtal
Nun werden die Weichen für das Virtuelle Eltern-Kind-Zentrum gestellt

Für das Pielachtal ist eine virtuelle Variante des Eltern-Kind-Zentrums geplant. Angeboten werden vor allem Kurse, Vorträge, Beratungen, Workshops, Treffen für (werdende) Eltern und kleinere Kinder.  PIELACHTAL. Die Umsetzung der geplanten Maßnahmen im Rahmen der Familienfreundlichen Region Pielachtal schreitet voran. Auditbeauftragte und Amsleiter und Amtsleiterinnen aus allen Gemeinden trafen sich zum Arbeitsgespräch in Kirchberg an der Pielach. Cornelia Janker vom Regionalbüro und Marisa...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Raum und Zeit für die Bedürfnisse von (Groß-)Eltern und Kindern bzw. Familien in jeder Form, das ist das Herzstück beim EKiZ Deutschlandsberg. | Foto: EKiZ
2

Tolle Programmpunkte
Auf in den Herbst beim Eltern-Kind-Zentrum

Bereits im 23. Jahr des Bestehens begegnet das Eltern-Kind-Zentrum Deutschlandsberg Eltern, Kindern und Familien auf Augenhöhe, baut Beziehungen auf und bietet Familien Begleitung über viele Jahre hinweg an. Im Herbstsemester darf man sich wieder über ein tolles Programm freuen.  BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Das EKiZ Deutschlandsberg ist nach wie vor in der Norbert-Ehrlich-Siedlung 111 zu finden, wobei das Team den Umzug in ein größeres Gebäude mit Garten kaum erwarten kann. Neben zahlreichen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
 Barbara Lechner, Sonja Hotter und Nicole Kaltschmid (v.l.) sind das Herz des Eltern-Kind-Zentrums in Kramsach.  | Foto: Gredler
1 Video 3

Interview
Im Eltern-Kind-Zentrum Kramsach sind die Kleinen ganz groß – mit Video

Von der Schwangerschaftsgymnastik bis hin zu Spielgruppen, Workshops für Eltern und Werkstätten bietet das Eltern-Kind-Zentrum in Kramsach so einiges. Was genau das alles ist und wie dies in Zeiten von Corona abläuft, verrieten Barbara Lechner (stellvertretende Obfrau) und Sonja Hotter (Obfrau) im Interview mit den BEZIRKSBLÄTTERN. KRAMSACH (mag). In Zeiten in denen eine globale Pandemie den Alltag fast aller Menschen bestimmt, sollte man vor allem die Kleinsten nicht vergessen. Im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Foto: Eltern Kind Zentrum "Am Tauscherbach"

Baby Treffen Informationen Vernetzen
Whatsapp-Gruppe "Babytreff"

Diese Gruppe ist zum Vernetzen, Austauschen und Plaudern für Babymamas. Geleitet wird die Gruppe von Claudia GRAFL - die via Videos Inputs gibt und Videos mit Fingerspielen und Liedern einspielt. Infos und Anmeldung unter 0660/6661599

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Eltern Kind Zentrum "Am Tauscherbach"
Schwierige (Corona-)Zeiten auch im Eltern-Kind-Zentrum. | Foto: pixabay

Eltern-Kind-Zentrum Kitzbühel
EKiZ Kitzbühel startet mit Zuversicht ins Jubiläumsjahr

KITZBÜHEL. Auch das Eltern-Kind-Zentrum (EKiZ) in Kitzbühel bekam "Corona" zu spüren. Wiederholt war es notwendig, diesen Begegnungsort nur noch auf virtuelle Art und Weise zu öffnen. Die meisten Angebote konnten somit nicht stattfinden. Telefonisch war das EKiZ aber auch im Lockdown immer erreichbar. Hebammen, Stillberaterinnen und Pädagoginnen konnten auf diesem Weg wichtige Unterstützung und Hilfestellung geben. Zum Abschluss dieses besonderen Jahres bedankt sich das EKiZ-Team bei allen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
EKiZ Klein & GROSS | Foto: Johanna Biermair

Eltern Kind Zentrum Klein & GROSS
Baby+Mutter Tag im Eltern Kind Zentrum Klein & GROSS

Jeden Montag, 9.00 bis 12.00 Uhr, findet im Eltern Kind Zentrum Klein & GROSS in der Dragonerstraße 44 der Baby+Mutter Tag statt. Seit mittlerweile 28 Jahren ist er die erste Anlaufstelle für Mütter mit ihren Säuglingen, auch schwangere Frauen sind herzlich eingeladen. Es stehen zwei fachlich kompetente Mitarbeiterinnen für Fragen zur Verfügung, genauso wichtig ist aber die offene Gesprächsrunde zum Erzählen und Zuhören. Im Zentrum stehen Alltagsfragen z.B. Stillen, das Schlafverhalten des...

  • Wels & Wels Land
  • Eltern Kind Zentrum Klein & GROSS

Neues im Eltern Kind Zentrum Klein & GROSS
Neues Frühjahr/Sommer Programm 2019

Das neue Frühjahr/Sommerprogramm des Eltern Kind Zentrum Klein & GROSS ist fertig und steht auf der Homepage unter www.elternkindzentrum-wels.at zum Download bereit. Ein vielfältiges Programm wurde zusammengestellt: Baby-Mutter-Tag, Offene Treffen, Babymassage, Tragetuchberatung, Babyschwimmen, Kindernotfallkurs, SpielRaum Gruppen nach Emmi Pikler und Spielgruppen mit verschiedenen Schwerpunkten in der Dragonerstraße, Pfarre St. Franziskus, Gartenstadt und in Thalheim. Neu sind der...

  • Wels & Wels Land
  • Eltern Kind Zentrum Klein & GROSS

Stillgruppe Zirl

In der Stillgruppe treffen sich Mütter in gemütlicher Runde um sich über das Leben mit dem Baby auszutauschen. Die Stillberaterin begleitet die Gespräche und steht mit ihrem praktisichen und theoretischen Wissen zur Seite. Vorangig werden Probleme und Themen besprochen, die gerade im Moment anfallen. Das kann von Bonding und Bindung über Nährstoffe in der Muttermilch über die Entwicklung alles beinhalten. Mehr Informationen findest du im Programm des EKIZ Zirl und auf der Homepage der La Leche...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sandra Prantl

Neues Herbst-/Winter-Programm erschienen

Das neue Programm des Eltern-Kind-Zentrum Uttendorfs ist soeben druckfrisch eingetroffen und auch ab sofort online unter www.ekiz-uttendorf.at online einsehbar. Über das bewährte klassische Angebot an diversen Spielgruppen, Babymassage, Loslass-Gruppe etc. hinaus, gibt es wieder eine Palette an interessanten Vorträgen, viele lustige Kreativkurse, Selbstverteidigungskurse für Mädchen & Frauen, Yoga, Bogenschießen, Kochkurse und vieles, vieles mehr. Einfach mal hineinschauen - das Ekiz-Team freut...

  • Braunau
  • Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf

Offener Treff

Für Babys und Kleinkinder in Begleitung Offene Treffs sind ein fixer Bestandteil des Eltern-Kind-Zentrum-Programmes. Eltern lernen andere Eltern kennen, plaudern und tauschen sich aus, Kinder machen erste Erfahrungen im Umgang mit Gleichaltrigen... Jeden Freitag - außer schulfreie Zeit - von 9:00 bis 11:00 Uhr Leitung: Jasmin Fürthner Infos - 0650 / 218 11 12 Wann: 06.07.2018 09:00:00 bis 06.07.2018, 11:00:00 Wo: Eltern-Kind-Zentrum Schlüßlberg, Marktplatz 1, 4707 Schlüßlberg auf Karte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Kinderfreunde Wels-Hausruck

Eltern-Kind-Zentrum Wipptal: Kurse für Schwangere, Babys & Eltern

Folgende Kurse werden im November 2015 vom Eltern-Kind-Zentrum Wipptal für Schwangere, Babys und Eltern angeboten: Geburtsvorbereitungskurs ab Donnerstag, den 05. November 2015 von 19:00 bis 21:00 Uhr zu 6 Terminen. Inhalt: Information und Diskussion verschiedener Themen rund um Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Stillen, Ernährung, Babypflege etc. Indische Willkommensmassage ab Donnerstag, den 05. November 2015 von 09:30 bis 10:30 Uhr zu 4 Terminen. Inhalt: In einer entspannten und ruhigen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Natascha Trager
1

Babyspielgruppe "Sonnenschein" im Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf

Jeden Montag von 9.00 - 10.00 Uhr treffen sich Eltern mit ihren Babys im Alter von 7 - 12 Monaten im Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf zur Babyspielgruppe "Sonnenschein". Ein Einstieg in die Gruppe ist jederzeit möglich! Leitung: Petra Palmstorfer, Spielgruppenleiterin Wann: jeweils montags, 9.00 - 10.00 Uhr Kosten: 22,00 Euro pro 6er-Block, Ekiz-Mitglieder 20,00 Euro Elternbildungsgutscheine können eingelöst werden! Anmeldungen + Infos unter Tel. 0680/24 50 920 oder ekiz.uttendorf@gmx.at Wann:...

  • Braunau
  • Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf

Babymassage-Kurs im Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf

BABYMASSAGE – ZAUBERWORT „BERÜHRUNG“ Im Ekiz Uttendorf, 5261 Uttendorf 40 Babymassage für Babys ab 4 Wochen :-) Mit einer Babymassage könnt Ihr Euer Kleines nicht nur verwöhnen, sondern auch viel für seine Gesundheit und Entwicklung tun. Der Hautkontakt allein ist schon wunderbar fürs Baby. Mit Massagen kommt zum Wohlgefühl noch die Stärkung von Muskeln, Kreislauf und des gesamten Organismus dazu. Beginn: Block 1: 05.10.2015 Block 2: 11.01.2016 Wann: Montag, 9.30 – 10.30 Uhr Leitung: Barbara...

  • Braunau
  • Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf
Auch kontinuierliches Tragen ist KEIN Verwöhnen des Kindes | Foto: EKIZ Völkermarkt

Workshop "Tragen auf dem Rücken"

Für Eltern und Babys ab ca. 4 Monaten bis Ende Tragealter. Du trägst dein Baby bereits vor dem Bauch, aber es möchte inzwischen gerne mehr sehen? Vor dem Bauch getragen ist dir dein Baby inzwischen zu schwer? Du möchtest dein Baby auf dem Rücken tragen, um mehr Bewegungsfreiheit für diverse Arbeiten und Geschwisterkinder zu haben? Inhalt des Workshops: - die Rucksacktrageweise im Tuch wird intensiv geübt - bei Bedarf werden mitgebrachte Tragehilfen besprochen Der Workshop findet am Dienstag,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Julia Peball
Dieser Workshop hilft dir die beste Trageweise für dich und dein Baby zu finden | Foto: KK

Workshop “Tragen vor dem Bauch”

Durch das Tragen wird das Grundbedürfnis des Babys nach Nähe und Geborgenheit erfüllt und gleichzeitig hat man beide Hände frei, um den Alltag zu bewältigen. Ein getragenes Baby erinnert sich an die Zeit in Mamas Bauch und kann sich so an die noch „fremde Welt“, in die es geboren wurde, gewöhnen. Das Baby fühlt sich dadurch sicher und erlebt Bindung. Tragen stärkt das Urvertrauen und das Selbstvertrauen und ist somit weit mehr als eine gute Alternative zum Kinderwagen! Auch du möchtest dein...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Julia Peball
Mein Baby und ich - Gut durchs erste Jahr. Workshop im FamilienZentrum Gross und Klein. | Foto: istockphoto/SergeyMikhailov

Mein Baby und ich - Gut durchs erste Jahr: Baby, warum weinst du nur?

Besonders das erste Lebensjahr ist geprägt von vielen kleinen und großen Entwicklungsschritten des Babys und Herausforderungen an die Eltern. In dieser Workshopreihe erhältst du wichtige Informationen rund ums Baby und Handlungsstrategien auf Basis der Bindungstheorie. Wissen, dass dir und deinem Baby das Leben leichter machen, sowie dich und eure Bindung stärken. Termine & Themen: 19.11.2013 (09:30 – 11:00) - Baby, warum weinst du nur? 10.12.2013 (09:30 – 11:00) - Wie Babies sich entwickeln...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • FamilienZentrum Gross und Klein
Mein Baby und ich - Gut durchs erste Jahr. Workshop-Reihe im FamilienZentrum Gross und Klein. | Foto: istockphoto/SergeyMikhailov

Mein Baby und ich - Gut durchs erste Jahr: Wie Babies schlafen

Besonders das erste Lebensjahr ist geprägt von vielen kleinen und großen Entwicklungsschritten des Babys und Herausforderungen an die Eltern. In dieser Workshopreihe erhältst du wichtige Informationen rund ums Baby und Handlungsstrategien auf Basis der Bindungstheorie. Wissen, dass dir und deinem Baby das Leben leichter machen, sowie dich und eure Bindung stärken. Termine & Themen: 29.10.2013 (09:30 – 11:00) - Wie Babies schlafen 19.11.2013 (09:30 – 11:00) - Baby, warum weinst du nur?...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • FamilienZentrum Gross und Klein

FamilienZentrum Gross und Klein in Gattendorf

Der gemeinnützige Verein "FamilienZentrum Gross und Klein" in Gattendorf hat sich zur Aufgabe gemacht, Schwangeren und Eltern mit Kleinkindern einen Ort zu bieten, am sie ein attraktives Kurs- und Freizeitprogramm rund um die Geburt und die ersten Lebensjahre des Kindes in Anspruch nehmen können. Die Räumlichkeiten, zentral in Gattendorf gelegen, wurden von den Initiatoren liebevoll renoviert und gestaltet und am 20. April feierlich eröffnet. Seitdem finden laufend Kurse und Veranstaltungen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Sandra Rebl

Trageberatung - kostenlose Infoveranstaltung

Trageworkshop für Mütter mit ihren Babys bis zum Sitzalter Gemeinsam übt es sich leichter und es macht Spaß! In diesem Workshop könnt ihr: - in einer kleinen Gruppe etwas übers Tragen von Babys und Kleinkindern erfahren - euch einen Überblick im "Tragehilfendschungel" verschaffen - Tragetücher und/oder Tragehilfen ausprobieren - ihr lernt die Wickelkreuztrage, eine der wichtigsten Trageweisen in den ersten Lebensmonaten Ich bin ausgebildete Trageberaterin (AK der Trageschule® Österreich und...

  • Triestingtal
  • Cathrin Mittermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.