Backen

Beiträge zum Thema Backen

Scheckübergabe: Michaela Resetarics, Michaela Klein (Krebshilfe-Präsidentin), Andrea Konrath (Krebshilfe-Geschäftsführerin), Thomas Linzer (Gunners-Geschäftsführer) | Foto: Gunners
Video 8

Unger Steel Gunners Oberwart
600 Euro nach Gunners-Backen für Krebshilfe

OBERWART. Im Rahmen eines Projektes mit der HLP Oberwart haben die Spieler der Unger Steel Gunners Oberwart gebacken und gebastelt. Beim Heimspiel gegen die Vienna D.C. Timberwolves wurden die Mehlspeisen angeboten. Der Erlös aus der Aktion in der Höhe von 600 Euro wurde der Krebshilfe Burgenland überreicht. Gunners-Geschäftsführer Thomas Linzer: "In immer schwieriger werden Zeiten ist es uns ein Anliegen einen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten."

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Im Familien-Café für Ukrainische Familien in Oberwart entstanden tolle Lebkuchenhäuschen. | Foto: SOS-Kinderdorf Burgenland
Video 43

SOS-Kinderdorf Burgenland
Weihnachtsgebäck und Lebkuchenhäuser

Im SOS-Kinderdorf Familien-Café für geflüchtete Familien in Oberwart ist auch in der Vorweihnachtszeit einiges los. OBERWART. Das SOS-Kinderdorf im Burgenland hat Familien-Cafés für vertriebene Ukrainerinnen und Ukrainer ins Leben gerufen. Hier erfolgen Beratungen und Austausch untereinander. An drei von SOS-Kinderdorf Burgenland betreuten Orten Pinkafeld, Jennersdorf, Oberwart und im steirischen Hartberg können Erfahrungen ausgetauscht werden, sind Beratungen möglich, rund um AMS, Arzt,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
2:01

Rundgang durch die Messe Wels
Alles über Kuchen, Kreatives und Kaffee

In der Messe Wels gab es wieder Neues und hilfreiche Ideen zum Thema Backen, Basteln, Malen und Kaffee zu holen. Hier gab es viel zu sehen und auszuprobieren. Die BezirksRundSchau hat sich ein wenig umgeschaut. WELS. Eine Messe ganz im Zeichen von Kuchen, Kreativität und Kaffee: Da gab es wieder viel Neues zu sehen und Nützliches zu kaufen. Von Erfindungen und Innovationen, die das Backen des perfekten Kuchens einfacher machen, über Techniken um einen Adventkranz zu binden bis hin zu regionalen...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Foto: Lederer
Video 93

Backen mit Christina Bauer
Bildergalerie: Ladies Night beim Lagerhaus Voitsberg

Backen mit Christina im Lagerhaus Voitsberg VOITSBERG. Bei der Ladies Night im Voitsberger Lagerhaus waren mehr als 300 Besucher mit dabei. Back-Influencerin Christina Bauer zeigte den Besucherinnen, wie man in Windeseile Köstlichkeiten zubreiten kann. Bei den Vorführungen könnt ihr Christina Bauer beim Backen über die Schultern schauen. Sie freut sich riesig darauf ihre Erfahrungen, Tipps und Tricks zu verschiedenen Themen mit euch zu teilen und im Anschluss über unser Lieblingsthema – das...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
0:39

Steiermark bloggt
Vegan und zuckerfrei naschen mit "Betti_licious"

Foodie, Food-Bloggerin, Unternehmerin: In der Rezepteküche von Bettina Ganglberger dreht sich alles um gesundes und pflanzenbasiertes Backen und Kochen - sowohl im realen Leben als auch auf Social Media.  STEIERMARK. Mit ihren selbst kreierten Naschereien sorgt Bettina Ganglberger für wahre Geschmacksexplosionen - und das zuckerfrei und pflanzenbasiert. "Ich habe vor rund acht Jahren damit begonnen, meine Snacks selbst zuzubereiten und im Zuge dessen auch erkannt, dass ich mich mit dieser Form...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
8:58

Video – Tipp zur Wochenmitte
Ein schnelles Rezept für "Backmuffel"

Viele lieben Backen, einige haben damit überhaupt nichts am Hut. Doch Backwaren aller Art aus eigener Hand kreiert, schmecken meiner Meinung nach immer noch am besten – vor allem wenn das Rezept einfach und der Aufwand überschaubar ist. In unserem heutigen Video (Tipp zur Wochenmitte) wird ein schnelles, aber garantiert leckeres Cookies-Rezept gezaubert. Neugierig, wie das Ganze funktioniert und aussieht, dann schau dir gleich unser Video dazu an. Zutaten: 100 Gramm Universal-/Kuchenmehleinen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
In ihren selbstgeschriebenen Gedichten widmet sich Wipplinger – mittlerweile selbst Großmutter – dem Lebensgefühl der Zufriedenheit. | Foto: sm
Video 3

Erinnerungen an früher
Aloisia Wipplinger kennt strenge Winter in Salzburg

Die Salzburgerin Aloisia Wipplinger hat annähernd 100 Winter erlebt und weiß noch genau, wie kalt so mancher Winter war. Wie der Winter früher in Gnigl war berichtet sie den Bezirksblättern.  SALZBURG. An den ersten Winter könne sie sich freilich nicht erinnern, aber es sei belegt, dass in ihrem Geburtsjahr das Thermometer auf bis zu minus dreißig Grad fiel. Es war der Jahrhundertwinter im Jahr 1928/29 in Österreich. Vieles war früher anders. Über das Wetter berichtet Wipplinger, dass "die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Aloisia Wipplinger aus Gnigl zeigt uns im Video, wie ein man schnell einen Kuchen zubereiten kann, der immer funktioniert. | Foto: sm
Video

Tipp zur Wochenmitte
Wie man schnell einen schmackhaften Kuchen zaubert

Zur Wochenmitte zeigen wir euch im BezirksblätterTV Salzburg, wie man backt. Dazu verrät uns Aloisia Wipplinger, aus dem Stadtteil Gnigl, ihr Rezept. SALZBURG. Bezirksblätter-Leserin Aloisia Wipplinger ist mit ihren 92 Jahren noch sehr rüstig und fit. Die Salzburgerin schreibt Gedichte und trägt diese auch beim Seniorentreffen vor. Die gesellige Frau mag Mehlspeisen und ihr Apfelbiskuit mit Zimt gehe sehr schnell. "In einer halben Stunde ist alles fertig", sagt Wipplinger und verrät im Video...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Allerheiligenstriezel mit oder ohne Hagelzucker, haben in der Steiermark eine lange Tradition. | Foto: LWK
1 2 Aktion 2

Rezept der Woche
Allerheiligenstriezel ganz einfach selber backen (+ Video)

Ein Striezel gehört am Allerheiligen-Tag einfach dazu. Wie man diesen ganz einfach selber backen kann, verraten uns steirische Seminarbäuerinnen mit einem gelingsicheren Rezept. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Der Striezel ist jenes Gebäck, das am meisten mit Allerheiligen in Verbindung steht. Ein gelingsicheres Rezept haben Seminarbäuerinnen der Landwirtschaftskammer Steiermark. ZutatenFür zwei Striezel: 1 kg Weizenmehl Type 480 oder 700,1 Würfel Germ,½ l Milch lauwarm,1 Ei,schwach 1/8 l Öl,80 g...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Klein und lecker: Kokosbusserl gibt's auch gemischt mit Haferflocken. | Foto: WOCHE
2 Video

WOCHE Adventkalender
Rezept für Kokos-Haferflocken-Busserl

14. Dezember: Heute backen wir noch einmal Kekse in unserem Adventkalender. Mit ganz viel Haferflocken und etwas Kokos sind die sogar fast gesund ... Wenn man sich ein paar Kekse auf der Zunge zergehen lässt, kommt man gleich viel leichter in Weihnachtsstimmung. Deswegen verrät uns Andreas Rath von der WOCHE Weiz sein Lieblingskeksrezept: Kokos-Haferflocken-Busserl – und er zeigt uns auch gleich, wie sie gemacht werden: Zutaten150 g Haferflocken (2/3) + Kokosraspel (1/3)80 g Mehl60 g Zucker100...

  • Stmk
  • Graz
  • Simon Michl
Schoko, Nuss, Marmelade: Diese Kekse haben alles, was man zum vorweihnachtlichen Genuss braucht! | Foto: Michl
1 Video

WOCHE Adventkalender
Rezept für Schokokekse

12. Dezember: Heute gibt's Schokolade! Darin tauchen wir unsere Kekse, die "Elisabeth Törtchen". Elisabeth Reichmann hat uns dieses Keksrezept geschickt. In einem Koch- und Backbuch hat sie alle Rezepte für ihre Tochter gesammelt. Und dieses ist ein besonders süßes: Zutaten:280 g glattes Mehl80 g geriebene Walnüsse80 g Staubzucker oder brauner Backzucker1 Prise Salzechte Vanilleetwas Zimt220 g ButterFüllung: Marzipan und Orangenmarmelade oder nach BeliebenSchokoglasurganze Walnüsse Wir bereiten...

  • Stmk
  • Graz
  • Simon Michl
Christopher, Eva und Johanna Koller aus Ottendorf an der Rittschein gehen das Keksebacken in der Adventzeit musikalisch an. | Foto: Christopher Koller
2 Video 4

WOCHE Weihnacht
Musikalisches Vanillekipferlbacken mit der Trachtenmusikkapelle Ottendorf

Für unsere WOCHE Weihnacht hat uns Kapellmeister Christopher Koller gemeinsam mit seiner Frau Eva und Tochter Johanna ein kreatives Video zum Keksebacken geschickt. Herzlichen Dank dafür! OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Na, seid ihr schon fleißig am Kekse backen? Nein, dann schaut euch dieses Video zur "WOCHE Weihnacht" an. Christopher Koller, Kapellmeister der Trachtenmusikkapelle Ottendorf an der Rittschein hat uns dieses kreative Kekseback-Video geschickt. Natürlich mit dem passenden...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Eine Erinnerung an frühere Weihnachten: einfache Kekse aus Mürbteig. | Foto: Michl
2 Video

WOCHE Adventkalender
Traditionelle Weihnachtskekse

7. Dezember: Heute backen wir wieder in unserem Adventkalender! Mit einem ganz einfachen Rezept. Schnell, einfach und lecker sind unsere Kekse bei diesem Rezept. Es handelt sich um traditionelle Kekse aus einem Mürbteig, aus denen wir Sterne, Christbäume, Herzen oder sonstige weihnachtliche Formen machen. Dazu braucht ihr gar nicht viel: Zutaten:125 g kalte Butter4 Eier250 g Zucker750 g Mehl1 Pkg. BackpulverSaft und Schale einer halben Zitrone etwas ObersNachdem ihr alle Zutaten verrührt habt,...

  • Stmk
  • Graz
  • Simon Michl
Mit diesen teuflisch süßen Lebkuchen könnt ihr euch für den morgigen Krampustag vorbereiten. | Foto: Michl
2 4 Video

WOCHE Adventkalender
Teuflische Lebkuchen zum Backen

Morgen ist Krampustag! Mit unserem vierten Türchen könnt ihr schon heute was echt Teuflisches vorbacken. Wenn ihr am Krampustag zu Kaffee und Keksen echt teuflische Lebkuchen auftischen wollt, könnt ihr heute schon damit anfangen: Unser selbstgemachter Lebkuchenteig sollte nämlich zumindest über Nacht rasten. So bekommt er seine dunkle Farbe – und vor allem Krampusse müssen auch so aussehen. Das klassische Lebkuchengewürz besteht meistens aus Zimt, Gewürznelken, Piment, Anis, Korianderkörner...

  • Stmk
  • Graz
  • Simon Michl
Reinhard Hacker führt die Konditorei in Rattenberg nun schon in der fünften Generation. | Foto: Gredler
Video 6

Aufruf zum Keksebacken
Rattenberger Konditor zauberte "Husarenkrapferl" - mit Video

Die BEZIRKSBLÄTTER rufen zum Weihnatchskeksebacken auf. Den Anfang machte der Rattenberger Konditor Reinhard Hacker mit leckeren "Husarenkrapferl" zum Nachbacken.  RATTENBERG (mag). Trotz dem etwas andrem Jahr 2020, soll dies der Weihnachtsstimmung keinen Abbruch tun. Ganz unter dem Motto: "Jeder für sich, aber trotzdem gemeinsam" suchen die BEZIRKSBLÄTTER die besten Weihnachtskeksrezepte. Wie das geht, zeigt Konditormeister Reinhard Hacker aus Rattenberg vor. Er zauberte leckere...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Das hauseigene Krümmelmonster der Bezirksblätter Pongau freut sich über Kekse. | Foto: Marchgraber
Video

Weihnachtstipp der Woche
Kekse füllen mit dem Hochstaplertipp

Es ist soweit, die Zeit fürs Kekserlbacken ist da. Damit das Ganze auch im zeitlichen Rahmen bleibt, haben wir einen tollen Tipp zum Füllen der Kekse für euch. SALZBURG. Bei den Salzburger Seminarbäuerinnen darf jeder zu den Kursen kommen und man lernt immer wieder etwas hilfreiches für den Alltag. Diesen Tipp zum Füllen von Linzeraugen und Co. haben wir von der Ebener Seminarbäuerin Renate Zitz gelernt. Wir freuen uns über deine Erfahrungen mit unseren Alltagstipps. Schreib sie uns in den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Butterknöpfe mit Schokolade, da landet schon beim Backen der erste im Mund.
15

Weihnachtszauber 2018
VIDEO: Knöpfe für den Keksteller

Die Backsaison geht wieder los. Einige haben die Keksdosen schon mit Vanillekipferln, Husarenkrapfen oder Linzeraugen gefüllt. Für Eilige, die in letzter Minute noch ein paar Kekserl auf den Tisch stellen wollen, sind die "Butterknöpfe" ideal. Unsere Redakteurin Anita hat sich in die Küche gestellt und viele große und kleine Butterknöpfe gemacht. Das Rezept kommt aus dem englischsprachigen Raum, dort ist die Kombination aus Pfefferminze und Schokolade sehr beliebt. Beides kommt neben viel...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Daniel Butter, Marie, Margit und Adrian Gugler sowie Sylvie Chin hatten ihren Spaß beim Kugelrollen. | Foto: Christian Trinkl
1 157

Backen mit Butter: "Französisch-Unterricht" für den Butter (mit VIDEO!)

120 Sekunden-Teilnehmerin Sylvie Chin "bäckt" französische Schoko-Trüffel SPIELBERG. "Der Butter bringt die Butter", so wurde der BEZIRKSBLÄTTER-Bäckergeselle Daniel Butter im Hause Gugler in Spielberg von Adrian empfangen. Gemeinsam mit der 120 Sekunden-Teilnehmerin Sylvie Chin, Freundin Margit Gugler und ihren Kindern Adrian und Marie, gab es dieses Mal zweierlei Arten der französischen Trüffel. "Zum einen haben wir ein Rezept mit veganen Produkten, welche für alle Allergiker und Diabetiker...

  • Melk
  • Daniel Butter
leckere Haselnusscreme-Kekse in nur 30 Minuten zubereiten | Foto: pexels
1 6

MIT VIDEO: Lifehack - Haselnusscreme-Kekse backen

Der erste Advent steht vor der Tür und mit ihm kommt die Zeit der weihnachtlichen Düfte und harmonischen Stimmung. Da dürfen natürlich auch Kekse nicht fehlen. Wir haben uns in der Redaktion der WOCHE umgehört und ein schnelles Keks-Rezept für die spontane Backlaune gefunden. Mit diesem einfachen Rezept zaubern Sie in nicht mal 30 Minuten leckere Haselnusscreme-Kekse. Zutaten - 100 g weiche Butter - 50 g Zucker - 200 g Haselnusscreme - 300 g Weizenmehl - 1 Pkg. Vanillezucker - 1/2 Pkg....

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sebastian Glabutschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.