Bad Leonfelden

Beiträge zum Thema Bad Leonfelden

8

Mode- und Schmuckschau der ÖVP Frauen

BAD LEONFELDEN. Das Haus am Ring in Bad Leonfelden war kürzlich bis auf den letzten Platz bei der Modenschau der ÖVP Frauen im Bezirk Urfahr Umgebung ausverkauft. Einige Ortsleiterinnen der ÖVP Frauen, viele prominente VP-Politiker, unter anderem Nationalrat Michael Hammer, Landtagsabgeordneter Arnold Weixelbaumer, die Nationalratskandidaten Sabine Schardtmüller und Markus Raml und weitere Promis präsentierten die Modelle sehr professionell am Laufsteg. Von wunderschönen Trachten in Blaudruck...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
In den Vorjahren war die Revivalparty ein Publikumsmagnet für alle Tanzwütigen. | Foto: Böcksteiner

Skandal im SPA-Bezirk

BAD LEONFELDEN. Eine Reise zurück in die Zeit, als Rauchen noch nicht tödlich war, kann man am Samstag, den 5. Oktober um 20:30 Uhr in der Stockschützenhalle Bad Leonfelden erleben. Die DJs Luigi, Massi, Ferdl und Pseiko legen die größten Hits der 60er, 70er und 80er zum Abshaken auf. Der Skandal im SPA-Bezirk wird bereits zum vierten Mal von der Union Sektion Stocksport und dem Kultur- und Musikverein Titanic veranstaltet. Wann: 05.10.2013 20:30:00 Wo: Stockschützenhalle, 4190 Bad Leonfelden...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Johann Hammerschmid (r.) und Edi Jenner mit den Elektromotorrädern auf der Automobilmesse IAA. | Foto: Hammerschmid

Elektromotorräder biiista auf Johammer umgetauft

BAD LEONFELDEN. Auf der Autobranchenkonferenz automotive.2013 in Linz präsentiert Johann Hammerschmid seine Elektromotorräder erstmals unter dem neuen Namen Johammer. Mit seinen Elektromotorrädern ist er weiterhin auf Erfolgskurs. Kürzlich nahm er mit seiner Crew die Einladung des Bundesverbandes Deutscher Elektromobilität an und fuhr bei der Bertha Benz Challenge mit. Die Leonfeldner Firma Hammerschmid Maschinenbau startete mit fünf Elektromotorrädern als einzige österreichische Firma unter...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Die Krebshilfe empfiehlt Frauen ab 20 sich regelmäßig zu untersuchen. | Foto: Uwe Grötzner/Fotolia

Brustkrebs: Vorsorge ist das A und O für Früherkennung

BAD LEONFELDEN. In Österreich erkranken jährlich etwa 5000 Frauen an Brustkrebs. Eine frühzeitige Erkennung erhöht die Heilungschancen. Das Risiko einer Erkrankung können Übergewicht, Bewegungsmangel, fettreiche Ernährung und Rauchen ebenso erhöhen wie erbliche Vorbelastung, um nur die allgemeinsten Risken zu nennen. Selbst wenn ein genetisches Risiko vorliegt, erkrankt man nicht zwingend an Brustkrebs. Eine Erkrankung lässt sich jedoch auch nie zur Gänze ausschließen. Regelmäßige Vorsorge und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
6

LA2012 besucht LA2013

Die Landesausstellung 2012 in Mattighofen, Braunau und Burghausen mit dem Thema "Verbündet, verfeindet, verschwägert" war mit 332.200 Besuchern ein sehr großer Erfolg. Heuer findet die LA2013 in Bad Leonfelden, Freistadt, Krumau und Hohenfurt statt. Einige der sehr aktiven Mitarbeiter der vorjährigen LA sind auch heuer wieder im Dienst. Anläßlich des Bezirkserntedankfestes in Bad Leonfelden am 22.September besuchte die Kulturreferentin von Mattighofen die geschichtliche Aufarbeitung des Themas...

  • Braunau
  • Maria Schiemer
159

Bezirkserntedankfest in Bad Leonfelden

Bei einladendem Herbstwetter pünktlich um 13 Uhr startete der Umzug des Bezirksernte-DANK-FESTZUGES in Bad Leonfelden am Sonntag, 22. September 2013. Das perfekte Wetter lockte tausende Zuschauerinnen und Zuschauer in die Kurstadt um bei diesem Ereignis dabei zu sein. Auch Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Wirtschafts- und Familienminister Reinhold Mitterlehner, NR-Abgeordneter Michael Hammer, Wirtschaftslandesrat Michael Strugl, Bezirkshauptmann Paul Gruber und viele weitere Ehrengäste...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
14

"Wilder Herbst" im Falkensteiner

BAD LEONFELDEN. Das Vier-Sterne Haus Falkensteiner Hotel & Spa in Bad Leonfelden lud zu einem abendlichen Event. Im Mühlviertel wurde wild gefeiert, gut gegessen, gelacht, "gekeyworkt", sogar getanzt – wahrlich ein "Wilder Herbst". Das Falkensteiner Team, unter der Leitung von Direktor Walter Breg, war Gastgeber dieser Party. Rund 160 Gäste, davon Stammgäste, Firmenkunden, Lieferanten, Journalisten, Vertreter des örtlichen Tourismusverbandes und Freunde des Hauses, begrüßten gemeinsam den...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

BORG-Maturaball 2013 ein gelungenes Event

Der Maturaball der 8. Klassen des BORG Bad Leonfelden fand unter dem Motto "Flucht in die Karibik" statt. Mehrere hundert ballhungrige Gäste konnten sich an diesem Abend in den wunderschön dekorierten Ballsälen und Bars bei Tanz und vielen Einlagen amüsieren. Es war wie jedes Jahr ein wunderschönes Ereignis für alle Fans des BORG Bad Leonfelden.

  • Urfahr-Umgebung
  • Franz Bauer
Foto: Walter Luger/Fotolia

Klettern in Leonfelden

In Bad Leonfelden kann man sich in der Kletterhalle auch bei kühlen Temperaturen fit halten. BAD LEONFELDEN. Der Herbst ist im Anmarsch, doch der Kampf gegen die Pfunde geht weiter. Wie hält man sich fit, wenn es draußen kühl und feucht wird? Zum Beispiel in der Kletterhalle Bad Leonfelden, die für Mitglieder jeden Tag im Jahr von 8 bis 23 Uhr geöffnet hat. Die allgemeine Klettersaison beginnt am 15. Oktober, wie Armin Kapl erklärt. Bis Mitte April hat die Halle für Nicht-Mitglieder geöffnet....

  • Freistadt
  • Andreas Habringer

Tourismus-Fachkräfte für die Grenzregion

BAD LEONFELDEN. Kürzlich fand in den Tourismusschulen Bad Leonfelden ein Infotag für tschechische HS-Absolventen und Maturanten statt. Insgesamt 16 Interessenten wagen den Schritt nach Österreich und werden im Schuljahr 2013/2014 die Hotelfachschule, die Höhere Lehranstalt und das zweijährige Kolleg besuchen. Die Tschechen schätzen die Sprachausbildung in Deutsch und Englisch sowie die exzellente praktische Ausbildung im Kochen und Servieren. Schuldirektor Herbert Panholzer hält viel auf die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
600 Teilnehmer kommen auf den Stadplatz in Bad Leonfelden. | Foto: Taferner

Großes Erntedankfest in Bad Leonfelden

600 Teilnehmer aus den Bezirken Urfahr-Umgebung, Freistadt und Rohrbach kommen am Sonntag, 22. September, ab 13 Uhr in die Mühlviertler Kurstadt. Das Erntedankfest der Region Sterngartl/Gusental findet im Rahmen der Landesausstellung "Alte Spuren – Neue Wege" statt. BAD LEONFELDEN. Unter der Federführung des Bauernbundes Urfahr-Umgebung, der Leader-Region und des Kurverbandes Bad Leonfelden laufen die Organisationsarbeiten für die Veranstaltung schon seit Wochen auf Hochtouren. Soll doch am 22....

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
18. Kirchschlager Granitmann
5

18. Granitmann Bike&Run in Kirchschlag bei Linz

Insidertreff der Cross-Duathleten, Biker und Läufer Der Spätsommer zeigte sich von seiner besten Seite und so gingen am Samstag nachmittag die Besten der Region an den Start beim 18. Granitmann in Kirchschlag bei Linz. Zu bewältigen war eine anspruchsvolle Strecke für die Biker von der Speichmühle vorbei an der Ruine Schloss Wildberg nach Kirchschlag (7 km und 550 hm) und für die Läufer zwei Runden um den Breitenstein (6,6 km). Granitfrau und Granitmann 2013 Karl Prungraber (0:51:50) aus...

  • Urfahr-Umgebung
  • Sportunion Kirchschlag
37

Matra-Simca Bagheera und Talbot-Matra Murena Ausfahrt am 7. 9. 2013 nach Bad Leonfelden

Matra-Simca Bagheera Der Matra-Simca Bagheera war ein dreisitziges Sportcoupé des Automobilherstellers Matra Automobiles. Der Bagheera wurde als Nachfolger des Matra 530 von Simca und Matra gemeinsam entwickelt (deswegen vermarktet als Matra-Simca) und zum 24h-Rennen in Le Mans am 9. Juni 1973 der Öffentlichkeit vorgestellt. Das flache Sportcoupé mit drei Sitzen in einer Reihe, Klappscheinwerfern und Mittelmotor wurde mit der Antriebseinheit und Vorderachse des Simca 1100 TI ausgerüstet. Das...

  • Linz-Land
  • Hans Aumayr
Der Kammerchor ist einer der besten Österreichs und hat schon zahlreiche Konzerte gegeben. | Foto: Eckerstorfer

Leonfeldner Kantorei lässt Stimmen der Natur erklingen

BAD LEONFELDEN/AHORN. Die Leonfeldner Kantorei gibt am Sonntag, den 15. September um 16 Uhr ein Konzert in der Burg Piberstein. Unter de Motto "Stimmen der Natur" werden Renaissance-Madrigale, romantische Chorlieder, Opernarien, Musical-Songs, Spirituals und Volkslieder zum Besten gegeben. Am Klavier wird David Neumüller die Sänger unterstützen. Die musikalische Leitung obliegt William Mason. Eine Platzreservierung ist unter 07216 6391 oder he.eckerstorfer@eduhi.at möglich. Wann: 15.09.2013...

  • Rohrbach
  • Ruth Manzenreiter
Herbert Gabauer, Installations- und Gebäudetechniker aus Bad Leonfelden. | Foto: World Skills International

Vom Lehrling zum Weltmeister

Herbert Gabauer ist mit 21 Jahren Weltmeister der Installateure BAD LEONFELDEN (dur). Der Weg zum Weltmeister der Installateure begann während der Schulzeit an der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule Kirchschlag. Herbert Gabauer schnupperte bei verschiedenen Betrieben, zunächst war er mehr an einer Tischlerlehre interessiert. Nach Schnuppertagen in der Bad Leonfeldner Firma Weichselbaumer entschloss er sich, dort seine Lehre zu machen. Während der vierjährigen Lehrzeit konnte er allen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Mitarbeiter der ausstellenden Betriebe stellen den Schülern die Lehrberufe und deren Arbeitsfelder vor. | Foto: WKOÖ UU
1 2

Berufsinfo bei Jobforum

Von 13. bis 15. September findet heuer in Bad Leonfelden die GUUTE-Messe mit Jobforum statt. BAD LEONFELDEN. Seit sechs Jahren gibt es im Rahmen der GUUTE-Messe auch eine Berufsinformationsmesse. Heuer findet dieses Angebot für Schüler und Eltern zum zweiten Mal unter dem Namen Jobforum statt. "Das Jobforum wird eigenständiger, professioneller und qualitativer als die vorherige Berufsinformationsmesse aufgezogen", sagt Franz Tauber, Leiter der WKO Urfahr-Umgebung. Früher waren alle...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Sozialarbeiterin und Supervisorin Susanne Hofer begleitet die „Burnout-Selbsthilfegruppe“ wieder. | Foto: Exit-sozial

„Anderen geht es auch so!“

Im EXIT-sozial startet wieder eine Gruppe, mit Hilfestellung zur Burnout-Vermeidung. BAD LEONFELDEN. Aufgrund der großen Nachfrage startet am 19. September wieder eine „Begleitete Burnout-Selbsthilfegruppe“ im EXIT-sozial in Bad Leonfelden. 10 Personen können teilnehmen. Die Gruppe trifft sich ab 19. September an fünf Donnerstagen um 18 Uhr, um Erfahrungen auszutauschen und sich gegenseitig beim Finden neuer Lösungen zu unterstützen. Anleitungen zur Stressbewältigung, das Üben von...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Kirchenkonzert anlässlich der Landesausstellung in Bad Leonfelden

Am Samstag, 21. September 2013 um 20 Uhr findet anlässlich der Landesausstellung in der Pfarrkirche Bad Leonfelden ein Kirchenkonzert statt. Dazu laden der Kirchenchor- und Orchester Bad Leonfelden herzlich ein. Aufgeführt wird Messe Solenelle St. Cecilia (Cäcilienmesse) von Charles Gounod sowie Sub tum präsidium W.A. Mozart Präludium für Orgel D. Buxtehude Als Solisten treten auf: Carina Hohner (Sopran), Alexander Gallee (Tenor) und Benno Hofer (Bass). Auf der Orgel spielt Renate Reichl. Die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Vegetarier und Veganer wissen über Nährstoffe der Lebensmittel gut Bescheid. | Foto: Gina Sanders/Fotolia
2

Mit dem richtigen Wissen geht es auch ohne Fleisch

BAD LEONFELDEN. Viele Menschen essen nur selten Fleisch. Zur Gänze auf Fleisch verzichten alle Vegetarier. Manche verzichten zusätzlich auf Milch und Milchprodukte oder auf Eier, so Elisabeth Wolkerstorfer, Diätologin im Spa Hotel Bründl. Die strengste Form ist die vegane Kost, bei der nur pflanzliche Lebensmittel gegessen werden. Vegetarier ernähren sich gesund, sie nehmen mehr Kohlenhydrate und viele ungesättigte Fettsäuren, dafür weniger Fett, Eiweiß, wenig gesättigte Fettsäuren und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Die Geschichte der Leonfeldner Bürgergarde reicht bis 1235 zurück. | Foto: Haudum

Treffen der Uniformierten in Bad Leonfelden

BAD LEONFELDEN. Die Bürgergarde feiert am Sonntag, den 1. September mit dem OÖ. Landesgardefest ihr 15-jähriges Wiedererrichtungsfest. 750 Uniformierte, Garden aus ganz Oberösterreich und Tirol, werden erwartet. um 8:30 Uhr treffen sich alle Garden und Traditionsverbände bei der Sport- und Freizeitanlage in der Hagauerstraße. Um 9:10 Uhr startet der Festzug zum Stadtplatz, wo um 10 Uhr der große Festakt über die Bühne geht. Neben den Festansprachen werden dabei auch die Fahnenbänder gesegnet....

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Die Jugendlichen aus 21 Nationen lernten das Mühlviertel durch Ausflüge kennen. | Foto: Foto Strauss
2

Musik vereinte die Jugend aus 21 Nationen im Bezirk

BAD LEONFELDEN/FREISTADT. 27 Jugendliche zwischen 17 und 22 Jahren kamen aus 21 Nationen zum Lionscamp "Sound of Music" ins Mühlviertel. Die Lionsclubs Freistadt und Bad Leonfelden organisierten mit dem District 114 M und zahlreichen Clubfreunden Ausflüge, mit musikalischem Schwerpunkt. Die Höhepunkte der musikalischen Aktivitäten waren der Nationenabend in Bad Leonfelden mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer als Ehrengast und das große Abschlusskonzert im Freistädter Salzhof. Ernst Strauss,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
24 Kinder erlebten einen spannenden und informativen Vormittag!
27

„Mit allen Sinnen erleben“!

Kinder besuchten Kastner’s Lebkuchen-Erlebniswelt! Die einzigartige Erlebniswelt, das Lebzeltarium der Firma Kastner in Bad Leonfelden besuchten heute die Mädchen und Buben aus Oberneukirchen. Im Rahmen des Ferienprogrammes "Ferien Aktiv³" der Marktgemeinde Oberneukirchen – Waxenberg – Traberg lud die Kulturwerkstatt Schnopfhagen zum Besuch herzlich ein. Eine Reise durch die vielfältige Weise des Lebkuchens auf über 300 m² Fläche stand genauso auf dem Programm, wie die Gestaltung des eigenen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Claudia Sieberer hat ein Lernstudio in Bad Leonfelden eröffnet. | Foto: privat
2

Professionelle Hilfe bei Lernproblemen

Im Lernstudio One in Bad Leonfelden wird Schülern mit Lernschwierigkeiten geholfen. BAD LEONFELDEN. Die Lehrerin Claudia Sieberer hat sich mit ihrem Lernstudio selbständig gemacht. Trotz der Doppelbelastung, sie ist weiterhin als Lehrerin tätig, arbeitet sie gerne in der Nachhilfe, da man sich stärker mit den einzelnen Schülern auseinandersetzen kann, so Sieberer. Einerseits helfen ihr die Erfahrungen aus der Schule, andererseits versteht sie nun als Lehrerin die Bedürfnisse der Schüler und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Foto: MV Bad Leonfelden

Der Musikverein Bad Leonfelden bittet zum Knödeltisch!

Spaß, Abwechslung und Genuss in Hülle und Fülle erwartet Knödelfreunde jeden Alters auch dieses Jahr beim traditionellen „Knödeltisch“ in Bad Leonfelden. Am 15. August 2013 geht es ab 11:00 Uhr am neu gestalteten Hauptplatz von Bad Leonfelden im wahrsten Sinne des Wortes „rund“. Neben süßen und pikanten Knödeln, herzhaft mit Sauerkraut serviert, stehen beste musikalische Unterhaltung durch die Bad Leonfeldener „Jugendkapelle“ und die „Bierbrez´n Musi“ auf dem Programm. Die jüngeren Gäste werden...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 19. Juni 2024 um 09:00
  • ,
  • Bad Leofelden

VERANSTALTUNGSKALENDER PV Bad Leofelden

VERANSTALTUNGSKALENDER PV Bad Leofelden 9.1.2024 14.00 Uhr Pfarrzentrum Vortrag „VITAhome“, messbar ent- spannt wohnen ---------------------------------------------------------- 18 .1.2024 13.30 Uhr Winter-Wanderung mit Einkehr bei Helga’s Jausenst. ---------------------------------------------------------- 6.2.2024 14.00 Uhr Faschingsgschnas im Pfarrzentrum ---------------------------------------------------------- 13.2.2024 13.30 Uhr Eisstockschießen am Kommuneteich od. Asphalt- schießen,...

  • 28. Juni 2024 um 18:00
  • Oberstiftung
  • Bad Leonfelden

Stammtisch in Helga´s Jausenstüberl, jeden letzten Freitag im Monat

"STAMMTISCH" IN HELGA'S JAUSENSTÜBERL, JEDEN LETZTEN FREITAG IM MONAT! Veranstalter Pensionistenverband Bad Leonfelden Bründlstraße 12 4190 Bad Leonfelden Telefon 1 0664 1651736 0664 6417590 guenther.baumi@gmail.com 30.12.2022 18:00 Uhr Bad Leonfelden Oberstiftung

  • 30. Juni 2024 um 08:30
  • Pfarrhof Bad Leonfelden
  • Bad Leonfelden

Büchereiflohmarkt und Pfarrcafé

Ein großes Angebot an Büchern für Kinder und Erwachsene, CDs, DVDs und Spielen lädt zum Stöbern ein. Zur Stärkung gibt es süße und saure Köstlichkeiten im Pfarrkaffee. Wir freuen uns über zahlreiche Besucher, der gesamte Erlös unseres Flohmarkts wird für den Ankauf von neuen Medien verwendet.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.