Bad Leonfelden

Beiträge zum Thema Bad Leonfelden

Die Jugendlichen aus 21 Nationen lernten das Mühlviertel durch Ausflüge kennen. | Foto: Foto Strauss
2

Musik vereinte die Jugend aus 21 Nationen im Bezirk

BAD LEONFELDEN/FREISTADT. 27 Jugendliche zwischen 17 und 22 Jahren kamen aus 21 Nationen zum Lionscamp "Sound of Music" ins Mühlviertel. Die Lionsclubs Freistadt und Bad Leonfelden organisierten mit dem District 114 M und zahlreichen Clubfreunden Ausflüge, mit musikalischem Schwerpunkt. Die Höhepunkte der musikalischen Aktivitäten waren der Nationenabend in Bad Leonfelden mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer als Ehrengast und das große Abschlusskonzert im Freistädter Salzhof. Ernst Strauss,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
24 Kinder erlebten einen spannenden und informativen Vormittag!
27

„Mit allen Sinnen erleben“!

Kinder besuchten Kastner’s Lebkuchen-Erlebniswelt! Die einzigartige Erlebniswelt, das Lebzeltarium der Firma Kastner in Bad Leonfelden besuchten heute die Mädchen und Buben aus Oberneukirchen. Im Rahmen des Ferienprogrammes "Ferien Aktiv³" der Marktgemeinde Oberneukirchen – Waxenberg – Traberg lud die Kulturwerkstatt Schnopfhagen zum Besuch herzlich ein. Eine Reise durch die vielfältige Weise des Lebkuchens auf über 300 m² Fläche stand genauso auf dem Programm, wie die Gestaltung des eigenen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Claudia Sieberer hat ein Lernstudio in Bad Leonfelden eröffnet. | Foto: privat
2

Professionelle Hilfe bei Lernproblemen

Im Lernstudio One in Bad Leonfelden wird Schülern mit Lernschwierigkeiten geholfen. BAD LEONFELDEN. Die Lehrerin Claudia Sieberer hat sich mit ihrem Lernstudio selbständig gemacht. Trotz der Doppelbelastung, sie ist weiterhin als Lehrerin tätig, arbeitet sie gerne in der Nachhilfe, da man sich stärker mit den einzelnen Schülern auseinandersetzen kann, so Sieberer. Einerseits helfen ihr die Erfahrungen aus der Schule, andererseits versteht sie nun als Lehrerin die Bedürfnisse der Schüler und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Foto: MV Bad Leonfelden

Der Musikverein Bad Leonfelden bittet zum Knödeltisch!

Spaß, Abwechslung und Genuss in Hülle und Fülle erwartet Knödelfreunde jeden Alters auch dieses Jahr beim traditionellen „Knödeltisch“ in Bad Leonfelden. Am 15. August 2013 geht es ab 11:00 Uhr am neu gestalteten Hauptplatz von Bad Leonfelden im wahrsten Sinne des Wortes „rund“. Neben süßen und pikanten Knödeln, herzhaft mit Sauerkraut serviert, stehen beste musikalische Unterhaltung durch die Bad Leonfeldener „Jugendkapelle“ und die „Bierbrez´n Musi“ auf dem Programm. Die jüngeren Gäste werden...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Thomas Kerbl, Josef Pühringer, Alfred Hartl, Walter Rescheneder, Heidelinde Leutgöb und Andreas Eckerstorfer mit einigen Schauspielern (v.l.). | Foto: beha

Gelungene „Anatevka“-Premiere

Begeisterung herrschte beim Musicalpublikum in Bad Leonfelden BAD LEONFELDEN. Im Premierenpublikum waren auch viele Vertreter aus Politik und Wirtschaft vertreten, wie Landeshauptmann Josef Pühringer, die Landtagsabgeordneten Arnold Weixelbaumer, Eva Maria Gattringer und Ulrike Schwarz sowie die „Hausherren“ Bürgermeister Alfred Hartl und Kurdirektor Andreas Eckerstorfer. Zufrieden zeigten sich auch die Hauptdarsteller Guido Bähr, Brigitte Zamulo, Ingrid Höller, Gabriele Deutsch und Martin...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Paula Mülleder aus Bad Leonfelden war Anfang Juli die 100.000ste Besucherin. | Foto: Land OÖ/Kraml
1 2

In Bad Leonfelden lebt die Wirtschaft auf

Die Landesausstellung belebt den Ortskern in Bad Leonfelden, die Gastronomen profitieren. BAD LEONFELDEN (dur). Mehr als 135.000 Menschen haben die grenzüberschreitende Landesausstellung in den ersten drei Monaten besucht. Die Befürchtungen, dass Freistadt Bad Leonfelden den Rang ablaufen würde, haben sich nicht erfüllt, sagt Vizebürgermeister Helmut Feilmair. "Wir haben es erwartet und sind nun hoch erfreut, dass wirklich so viele Leute nach Bad Leonfelden kommen. Ich freue mich jeden Tag über...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
120 Tänzerinnen der Landesmusikschule setzten Märchen tänzerisch um. | Foto: LMS Bad Leonfelden
2

Märchen im Tanz neu interpretiert

BAD LEONFELDEN. Unter dem Motto "Schneewittchen twittert – alte Märchen neu gepostet" stand heuer die Tanzaufführung der Landesmusikschule Bad Leonfelden. 120 Tänzerinnen haben sich mit alten Märchen auseinandergesetzt. Mit Choreografien von Isolde Setka, Tamara Kronheim und Lisa Keplinger brachten sie eine tolle Aufführung über die Bühne.

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
In Bad Leonfelden können zur Landesausstellung Fahrten mit einem Nachbau der Postkutsche gebucht werden. | Foto: Kulturverband

Empfang für historische Postkutsche in der Kurstadt

BAD LEONFELDEN. Eine besondere Veranstaltung geht am Samstag, 27. Juli 2013, im Rahmenprogramm der oö. Landesausstellung „Alte Spuren – Neue Wege“ über die Bühne: Um 11 Uhr fährt eine historische Postkutsche von Vyšší Brod nach Bad Leonfelden. Stopps gibt es auf dem Hauptplatz von Vyšší Brod und auf dem Stadtplatz von Bad Leonfelden. Um 13.30 Uhr wird die Postkutsche von Landeshauptmann Josef Pühringer und Bürgermeister Alfred Hartl gemeinsam mit der Bürgergarde, einer Abordnung der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Nina Druckenthaner
Das Musical "Anatevka" ist der musikalische Höhepunkt der Landesausstellung in Bad Leonfelden. | Foto: Reinhard Winkler

Musical "Anatevka" in Bad Leonfelden

BAD LEONFELDEN. Das Musical Anatevka wird gerade in Bad Leonfelden aufgeführt. Die Spieltermine sind der 26., 27. und 28. Juli sowie der 1., 2., 3., 4., 9. und 10. August. Gespielt wird in der Veranstaltungshalle Bad Leonfelden, Karten gibt es beim Kurverband Bad Leonfelden und bei Ö-Ticket. Wann: 26.07.2013 ganztags Wo: veranstaltungshalle, 4190 Bad Leonfelden auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Nina Druckenthaner
Zum 15. Mal veranstaltet die Sportunion Bad Leonfelden das Tennis Open. | Foto: Dollhäubl

15. Tennis Open in Bad Leonfelden

BAD LEONFELDEN. Das 15. Tennis Open der Sportunion Bad Leonfelden geht von 31. Juli bis 4. August 2013 beim Freizeitzentrum über die Bühne. Anmelden kann man sich im Internet unter www.tennisturnier.at. Jeder Zuschauer wird heuer mit einem Gratisgetränk begrüßt. Wann: 31.07.2013 ganztags Wo: Freizeitzentrum, 4190 Bad Leonfelden auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Nina Druckenthaner
Foto: LPD OÖ/Dietrich
2

Spektakuläre Aktion am Tag der Polizei

Mit einer Leistungsschau begeisterten Einheiten der Landespolizeidirektion OÖ 1300 Zuschauer. BAD LEONFELDEN. Der diesjährige Tag der Polizei mit dem Motto "Polizei macht Schule" lief heuer auf dem Parkplatz der Sternsteinlifte in Bad Leonfelden über die Bühne. Bei der Leistungsschau faszinierten unter anderem sieben Polizeidiensthundeführer mit ihren treuen Gefährten und das Einsatzkommando Cobra mit einer atemberaubenden Vorführung die Zuschauer. Spektakulärer Höhepunkt dieses Aktionstages...

  • Urfahr-Umgebung
  • Nina Druckenthaner
Foto: Reinhard Winkler

Musicalklassiker "Anatevka" in der Kurstadt

Am Donnerstag, 25. Juli beginnen in Bad Leonfelden die Musicalfestwochen mit dem Klassiker "Anatevka". Die Premierenaufführung startet um 19.30 Uhr in der Stadt- und Turnhalle. Das Stück wird bis einschließlich 10. August aufgeführt. Die Vorverkaufskarten für „Anatevka“ sind beim Kurverband Bad Leonfelden unter kurverband@badleonfelden.at und bei Ö-Ticket Verkaufsstellen erhältlich. Wann: 25.07.2013 19:30:00 Wo: Stadthalle, 4190 Bad Leonfelden auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Nina Druckenthaner
Herbert Gabauer, Installations- und Gebäudetechniker aus Bad Leonfelden. | Foto: WorldSkills International
2

Leonfeldner holt Gold bei Berufsweltmeisterschaft

BAD LEONFELDEN/LEIPZIG. Gold holte der Installations- und Gebäudetechniker Herbert Gabauer aus Bad Leonfelden bei den Berufsweltmeisterschaften in Leipzig. Der 21-Jährige machte eine Lehre mit Matura bei der Firma Weichselbaumer GmbH in Bad Leonfelden. Neben Job und Mitarbeit am elterlichen Hof engagiert sich Gabauer bei der Feuerwehr Laimbach. In seiner Berufssparte setzte er sich gegen 24 Kollegen aus aller Welt durch. Vorbereitet wurde Gabauer mit Zusatztrainings von Experte Thomas Hofer....

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Randale beendete Freundschaftsspiel frühzeitig

BAD LEONFELDEN. Weil ein Fußballfan am Freitag, den 5. Juli in Bad Leonfelden beim Freundschaftsspiel FC Admira Wacker gegen AC Sparte Prag einen Feuerwerkskörper auf das Spielfeld warf, musste das Spiel in der 53. Minute abgebrochen werden. Der Feuerwerksartikel landete in unmittelbarer Nähe eines 46-jährigen Schiedsrichterassistenten und explodierte. Der Assistent wurde dadurch unbestimmten Grades verletzt und musste im AKH Linz ambulant behandelt werden. Das Spiel wurde vom Schiedsrichter...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Foto: Kurverband/rubra

Bad Leonfelden hilft: Charity-Event

Mit einer besonderen Aktion setzt sich Bad Leonfelden für die Hochwasseropfer in Goldwörth ein: Am Sonntag, 7. Juli 2013, wird ab 10 Uhr zu einer großen Benefizveranstaltung auf den Hauptplatz geladen. BAD LEONFELDEN. Am Sonntag, 7. Juli, ab 10 Uhr findet am Hauptplatz in Bad Leonfelden eine Benefizveranstaltung zugunsten der Hochwasseropfer von Goldwörth statt. Stadtgemeinde, Kurverband, Vereine, die örtliche Wirtschaft und zahlreiche engagierte Bürger helfen dabei mit, um möglichst viele...

  • Urfahr-Umgebung
  • Nina Druckenthaner
Susanne Hofer, diplomierte Sozialarbeiterin und Supervisorin, begleitet die neue „Burnout-Präventionsgruppe“ ab Juli. | Foto: Exit-sozial

Burnout vorbeugen

Burn-out trifft beinahe jeden vierten Arbeitnehmer einmal. Betriebliche Prävention gibt es kaum. BAD LEONFELDEN (dur). Die angespannte Situation am Arbeitsmarkt erhöht den Druck auf die Arbeitnehmer. Dies hat einen Anstieg an Burn-out-Erkrankungen zur Folge. Bei einer Umfrage des Exit-sozial gaben 84% der befragten Ärzte an, eine deutliche Zunahme von Betroffenen zu registrieren. Trotzdem werden in den Betrieben noch kaum präventive Maßnahmen ergriffen. Am wichtigsten wäre es, eine offene...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Kurärztin Katharina Reichtomann und Eva Pichler bieten Bogensporttraining für die Hotelgäste an. | Foto: Reichl und Partner
3

Kurhotel setzt auf Natur

Das Natur- und Kurhotel Bad Leonfelden nimmt mit neuem Naturkonzept nun auch Privatgäste auf. BAD LEONFELDEN (dur). Seit der Gründung im Jahr 1963 war der Aufenthalt im Kurhotel wohlhabenden Kurgästen vorbehalten. Nun jedoch können auch Privatgäste einen kürzeren Aufenthalt von ein paar Tagen oder einer Woche buchen. Im Therapiebereich sind ambulante Behandlungen wie Massagen oder Physiotherapie möglich. Natur als Konzept Auch das Konzept des Hotels hat sich geändert und orientiert sich nun...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Eva Schusser rät, sich vor jeder Reise in der Apotheke über Impfungen und notwendige Medikamente zu informieren. | Foto: Dunzendorfer

Ich packe in meinen Koffer: alles für die Reiseapotheke

BAD LEONFELDEN. Die Urlaubszeit beginnt. Beim Kofferpacken sollte man auf die Reiseapotheke nicht vergessen, empfiehlt Eva Schusser von der Maria Schutz Apotheke in Bad Leonfelden. Jene, die eine Dauermedikation einnehmen müssen, sollten sich rechtzeitig eine Verschreibung für den Urlaubsbedarf beim Arzt holen und eine ausreichende Menge in den Urlaub mitnehmen. Dies gilt auch für die Pille bei Frauen. Grundsätzlich ist es empfehlenswert, sich vor jeder Reise über die notwendigen Impfungen für...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
30

Schlaraffenland - eine köstliche Reise ins Land der Träume!

Wer träumt nicht vom Schlaraffenland? Leckereien und Faulenzen ohne Ende! Doch wie es wirklich zugeht bei Vielfraßen, Faulpelzen und Schlafmützen, davon erzählt auf humorvolle Art das „Schlaraffentheater“. Essen, schlafen, essen, schlafen – unbegrenzte Köstlichkeiten und ewiges Faulenzen. Das kann auf Dauer ganz schön anstrengend sein. Der anfänglichen Begeisterung folgt nur noch Langeweile und Übersättigung. Gut, dass einige Spielfiguren, Bücherwürmer und Leseratten, Sportstars, Reiselustige...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Susanne Hofer, diplomierte Sozialarbeiterin und Supervisorin, begleitet die neue „Burnout-Präventionsgruppe“ ab Juli. | Foto: Exit-sozial

Start für Burnout-Präventionsgruppe in Bad Leonfelden

BAD LEONFELDEN. Am 4. Juli startet im Exit-Sozial in Bad Leonfelden eine Burnout-Präventionsgruppe. Susanne Hofer, psychosoziale Beraterin, Theresia Koudelka, Fachbetreuerin "Freizeit und Kommunikation" und Julia Wakolm, diplomierte Burnout-Prophylaxetrainerin, helfen den Teilnehmern, Erschöpfungszustände zu vermeiden. Ab Donnerstag, 4. Juli um 18 Uhr trifft sich die Gruppe an fünf Donnerstagabenden im Exit-sozial in der Böhmerstraße 3, um Erfahrungen auszutauschen und mit fachlicher Begleitung...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Grundsätzlich gilt: "Erlaubt ist, was vertragen wird", so Diätologin Michaela Hinterdorfer. | Foto: dondoc/Fotolia

Wenn es nach dem Essen immer zwickt im Bauch

BAD LEONFELDEN. Viele Menschen leiden an einer Lebensmittelunverträglichkeit für Lactose, Fructose oder Sorbit, weiß Diätologin Michaela Hinterdorfer vom Natur- und Kurhotel Bad Leonfelden. Die- se Unverträglichkeiten lösen Beschwerden wie Blähungen, Durchfall, Bauchschmerzen, Übelkeit, Druck- und Völlegefühl aus. Treten diese Beschwerden immer wieder auf, rät Hinterdorfer, ein Ernährungstagebuch zu führen, um Zusammenhänge zwischen den Beschwerden und dem Konsum von Obst oder Milch erkennen zu...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Die Polizeihundestaffel ist es wert sich anzuschauen. | Foto: Fotolia/Lisa F. Young

Tag der Polizei und Podiumsdiskussion über Sicherheit in den Gemeinden

BAD LEONFELDEN. Am Dienstag, 4. Juli zwischen 10 bis 13 Uhr findet im Rahmen der OÖ Landesausstellung auf dem Parkplatz der Sternstein Lifte in Bad Leonfelden ein „Tag der Polizei“ statt. Das Einsatzkommando Cobra, die Polizei-Diensthundestaffel, das Bildungszentrum Linz (Polizeischule) und die Landesverkehrsabteilung (Verkehrspolizei) zeigen ein attraktives Programm mit Einblicken in die Polizeiarbeit. Überdies präsentieren die Feuerwehr und Rettung ihre neuesten Einsatzfahrzeuge und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Schneewittchen twittert - alte Märchen neu gepostet!

Einladung zur Tanzaufführung der Landesmusikschule Bad Leonfelden "Schneewittchen twittert – alte Märchen neu gepostet... " unter diesem Motto steht die diesjährige Tanzaufführung der Landesmusikschule Bad Leonfelden unter der Leitung von Mag. Isolde Setka, Tamara Kronheim und Lisa Keplinger in der Sport- und Veranstaltungshalle in Bad Leonfelden. 130 junge Tänzerinnen im Alter zwischen 4 und 25 Jahren haben sich alte Märchen genau angesehen und festgestellt, dass die Inhalte aktueller sind...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Am Gipfel des Himlung: Roland Grammerstätter, Hans Winkler und Willi Lehner (v.l.). | Foto: Johann Winkler
5

Multimediashow über Nepal im Kino Bad Leonfelden

BAD LEONFELDEN. Hans Winkler zeigt eine Multimediashow von seiner vierten Reise nach Nepal. Winkler erzählt von der Trekkingtour rund um den Manaslu und der Besteigung des Himlung (nepalesisch für Berg der Winde). Außerdem wird er über sein Projekt "Nepalhilfe Aruntal" erzählen, dass er auf der Reise ebenfalls besucht hat. Zu hören und sehen gibt es den Reisebericht am Donnerstag, 27. Juni um 20 Uhr im Kino Bad Leonfelden. Wann: 27.06.2013 20:00:00 Wo: Kinotreff, 4190 Bad Leonfelden auf Karte...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 25. Juni 2024 um 13:30
  • ,
  • Bad Leofelden

VERANSTALTUNGSKALENDER PV Bad Leofelden

VERANSTALTUNGSKALENDER PV Bad Leofelden 9.1.2024 14.00 Uhr Pfarrzentrum Vortrag „VITAhome“, messbar ent- spannt wohnen ---------------------------------------------------------- 18 .1.2024 13.30 Uhr Winter-Wanderung mit Einkehr bei Helga’s Jausenst. ---------------------------------------------------------- 6.2.2024 14.00 Uhr Faschingsgschnas im Pfarrzentrum ---------------------------------------------------------- 13.2.2024 13.30 Uhr Eisstockschießen am Kommuneteich od. Asphalt- schießen,...

  • 28. Juni 2024 um 18:00
  • Oberstiftung
  • Bad Leonfelden

Stammtisch in Helga´s Jausenstüberl, jeden letzten Freitag im Monat

"STAMMTISCH" IN HELGA'S JAUSENSTÜBERL, JEDEN LETZTEN FREITAG IM MONAT! Veranstalter Pensionistenverband Bad Leonfelden Bründlstraße 12 4190 Bad Leonfelden Telefon 1 0664 1651736 0664 6417590 guenther.baumi@gmail.com 30.12.2022 18:00 Uhr Bad Leonfelden Oberstiftung

  • 30. Juni 2024 um 08:30
  • Pfarrhof Bad Leonfelden
  • Bad Leonfelden

Büchereiflohmarkt und Pfarrcafé

Ein großes Angebot an Büchern für Kinder und Erwachsene, CDs, DVDs und Spielen lädt zum Stöbern ein. Zur Stärkung gibt es süße und saure Köstlichkeiten im Pfarrkaffee. Wir freuen uns über zahlreiche Besucher, der gesamte Erlös unseres Flohmarkts wird für den Ankauf von neuen Medien verwendet.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.