Bad Leonfelden

Beiträge zum Thema Bad Leonfelden

VS-Fußballcup ging an Bad Leonfelden

BAD LEONFELDEN. Die Kurstadt war der Austragungsort des diesjährigen Volksschul-Fußballcups. Großartige Arbeit rund um diese Veranstaltung leisteten Dominik Mach, Bruno Hochreiter und zahlreiche weitere Helfer. Aus den zehn teilnehmenden Mannschaften ging schließlich ein Team der Volksschule Bad Leonfelden als Sieger hervor.

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
"Geschmack hat Tradition – Šmak má tradici". © BMUKK/KKA_Johann Filipp
5

Seltene Rezepte aus dem Mühlviertel und Südböhmen in zweisprachigem Kochbuch erschienen

Ein Projekt der Schulinitiative Interkulturalität und Mehrsprachigkeit – Eine Chance! | Von der engagierten Suche nach ausgefallenen Rezepten über die gemeinsame Umsetzung im Team bis hin zur Buchpräsentation: Mit ihrem zweisprachigen Kochbuch „Geschmack hat Tradition – Šmak má tradici“ entwickelten die Schülerinnen und Schüler der Bad Leonfeldner Tourismusschulen im Rahmen der Landesausstellung 2013 in einer Gemeinschaftsproduktion ein Kochbuch mit traditionellen Rezepten aus der Region....

  • Linz
  • KulturKontakt Austria
Foto: Fotolia/Jens Hilberger

Quad in Bad Leonfelden gestohlen

BAD LEONFELDEN. In der Nacht vom 31. Mai zum 1. Juni in der Zeit von 22.15 Uhr bis 11.15 Uhr wurde ein vor einem Mehrparteienhaus in Bad Leonfelden ein ohne Kennzeichen abgestelltes Quad gestohlen. Der Abtransport dürfte mit einem Kraftfahrzeug erfolgt sein, da das 120 kg schwere Quad nicht fahrbereit war. Der Schaden beträgt laut Polizei etwa 250 Euro.

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Martina Ritter im Regen beim Kriterium. | Foto: W. Kapfenberger/www.radsportfotos.at

Ritter ist Vizestaatsmeisterin im Radkriterium

LUDERSDORF. Zu Fronleichnam wurden in der Ludersdorf/Gleisdorf (Steiermark) die Österreichischen Meisterschaften im Radkriterium ausgetragen, wo sich Martina Ritter aus Bad Leonfelden den zweiten Platz sichern konnte. Nach dem Staatsmeistertitel im Einzelzeitfahren holte sie den Vize-Meistertitel im Kriterium ihrer schwächsten Disziplin. Bei strömendem Regen und nur zehn Grad starteten die Elite-Frauen gemeinsam mit den Juniorinnen auf einem anspruchsvollen Rundkurs über 900 Meter Länge mit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Ursula Fenzl freute sich über die herzliche Aufnahme ihrer Gastfamilie. | Foto: Spa Hotel Bründl

Lehrling erhielt Einblick in schwedische Küche

BAD LEONFELDEN. Ursula Fenzl, Gastronomielehrling im dritten Lehrjahr beim Spa Hotel Bründl, nahm an einem Austauschprojekt nach Schweden teil. Aufgrund ihrer guten Leistungen in der Berufsschule Altmünster konnte Fenzl mit elf anderen Jugendlichen eine Woche in Varberg, südwestlich von Göteborg, verbringen. Die Lehrlinge wurden dort in den Restaurantbetrieb der Berufsschule eingebunden und bei Gastfamilien untergebracht. Fenzl war zufrieden: "Meine Gastfamilie hat mich herzlich aufgenommen und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
2

Vernissage des BORG zur Landesausstellung in Bad Leonfelden

Schülerinnen der 7C-Kunstklasse des BORG Bad Leonfelden präsentierten vergangenen Dienstag ihr Projekt zur Landesausstellung 2013. Vor zahlreich erschienenen Gästen zeigten sie die beiden Beiträge zu "Alte Spuren - Neue Wege". Zunächst wurde ein Kurzfilm mit dem Titel "Was machst Du heute" vorgestellt, anschließend konnten die Besucher die Fotoausstellung zum Thema "Grenzwanderung" begutachten. Ursprünglich war dies als grenzüberschreitender Beitrag gemeinsam mit dem Gymnasium in Krumau / Cesky...

  • Urfahr-Umgebung
  • BORG Bad Leonfelden
Beim roten Haus auf dem Zwettler Marktplatz hat das Bundesdenkmalamt die Hand drauf. | Foto: Leutgeb

Zwettler hat Ärger mit Bundesdenkmalamt

Marktplatz-Hausbesitzer will den Dachboden ausbauen lassen ZWETTL (fog). Auf keinen grünen Zweig mit dem Bundesdenkmalamt (BDA) kommt Manfred Leutgeb bei seinem geplanten Hausumbau auf dem Zwettler Marktplatz, Nummer 15. Ein Teil des Gebäudes steht seit dem Jahr 2006 unter Denkmalschutz. Leutgeb will seinen Dachboden für Wohnzwecke ausbauen. Es geht um eine Abänderung "vom bestehenden Walmdach zu einem Krüppelwalmdach", so Leutgeb. Oder anders gesagt, der Hausbesitzer will einen Giebel, aber...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Die Schüler sind interessiert bei der Sache, wenn sie sich kritisch mit Geldfragen auseinandersetzen. | Foto: Landl
1

Schüler lernen richtigen Umgang mit Geld

BAD LEONFELDEN. Noch nie hatte die junge Generation so viel Geld zur Verfügung wie heute. Der richtige Umgang mit Geld muss gelernt werden, um den Überblick nicht zu verlieren und in die Schuldenspirale zu geraten. Daher startete die Gruppe Handel/Büro der Polytechnischen Schule Bad Leonfelden mit ihrer Lehrerin Doris Landl Anfang Mai mit dem Finanzführerschein. Referentin Doris Pilgerstorfer von der Schuldnerhilfe Linz förderte anhand von Beispielen aus dem Leben ein überlegtes und kompetentes...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Der Klassenchor der 7a unter der Leitung von Barbara Wolfmayr darf beim Bundesjugendsingen antreten. | Foto: BORG

Zwei BORG-Chöre fahren zum Bundesjugendsingen

BAD LEONFELDEN. Das BORG Bad Leonfelden trat beim heurigen Landesjugendsingen gleich in drei Formationen unter der Leitung von Barbara Wolfmayr an. Der Oberstimmenchor „GirlsOnly“, das Männerensemble „BoyGroup“ und der vierstimmig gemischte Chor der 7a Klasse sangen vor der Jury und alle drei Chöre erreichten dabei die Wertung Ausgezeichnet. Bei der Urkundenverleihung im Atrium Bad Schallerbach wurde dann bekannt gegeben, dass die BoyGroup und der Klassenchor der 7a unter den besten der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Speck, Brot, Gemüse und andere Bioprodukte aus dem Mühlviertel können direkt bei den Anbietern verkostet werden. | Foto: Bio Austria

Mühlviertler Bioprodukte bei Marktfest der BioRegion

BAD LEONFELDEN. Am Stadtplatz findet am Freitag, den 24. Mai, von 9 bis 18 Uhr das Marktfest der BioRegion Mühlviertel statt. Neben Produktverkos- tung sind Einkochen, Schafe scheren sowie Produktion von Wolle und fertigen Stoffen Teil des Programms. Beim Melken oder Kräuterkissenmachen werden die Besucher selbst aktiv. Kinder können ein Holznamensschild basteln, malen mit Maskottchen Raupe Rosalinde oder am Lamatrekking teilnehmen. Unterhaltung bietet ein Ensemble des Chores „Alegria“,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Die Volksschüler tanzten in Dirndln und Lederhosen den traditionellen Bandltanz. | Foto: Lampert Keplinger

Volksschüler ließen das alte Brauchtum aufleben

BAD LEONFELDEN. In Bad Leonfelden haben die Schulleiterin Susanne Neuburger und ihr Team unter dem Motto „Bei uns dahoam“ kürzlich zum diesjährigen Frühlingsfest in die Volksschule eingeladen. In Lederhosen und Dirndlkleidern begeisterten die Schüler die zahlreichen Besucher mit einem bunten Programm aus Volksliedern, Gstanzln, Mundartgedichten und Tänzen – sogar Schuhplattler und Bandltanz wurden geboten. Die „Spielleute“ Erich Speta und Bernhard Stumptner sowie die Lehrerinnen begleiteten sie...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Die vielen Ehrengäste erhielten eine Kostprobe der eigens für die Landesausstellung kreierten Torte. | Foto: Fohler
2

Festakt zur Eröffnung

Am Freitag, den 10. Mai wurde die Landesausstellung in Bad Leonfelden feierlich eröffnet. BAD LEONFELDEN. In der Geschichte der Landesausstellungen ist der Bezirk Urfahr-Umgebung mit Bad Leonfelden erstmals vertreten. "Es ist dies eine Auszeichnung und Herausforderung für unsere junge Stadt und ihre 800-jährige Geschichte", so Bürgermeister Alfred Hartl. Wegen des regnerischen Wetters wurden der geplante historische Handwerksmarkt sowie der Festzug abgesagt. Beides wird im August beim Stadtfest...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Bürgermeister Alfred Hartl, Geschäftsführer Franz Weglehner und Gestalter Peter Felzmann (v.l.n.r.). | Foto: Dunzendorfer
13

Lebzeltarium in Bad Leonfelden eröffnet

Die Firma Franz Kastner hat ihre Erlebniswelt, das Lebzeltarium, in Bad Leonfelden eröffnet. BAD LEONFELDEN (dur). Der Betrieb im Lebzeltarium be- ginnt. Den offiziellen Segen erhält die Erlebniswelt am 5. Juli durch LH Pühringer und den Wilheringer Abt Reinhold Dessl. "Die Idee zu diesem Projekt entstand bereits 2002", schildert Geschäftsführer Franz Weglehner. 2009 wurde die Idee durch den Kontakt mit Peter Felzmann konkreter. Im Oktober 2012 war der Spatenstich für den 700 Quadratmeter...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Bildungslandesrätin Doris Hummer, Siegerin Lisa Langwieser und Landesschulrat Fritz Enzenhofer (v.l.n.r.). | Foto: PTS Bad Leonfelden

Sonnbergerin siegte bei Landesredewettbewerb

BAD LEONFELDEN. Die Sonnbergerin Lisa Langwieser von der Polytechnischen Schule Bad Leonfelden erreichte beim heurigen Landesredewettbewerb des OÖ. Jugendreferates in der Kategorie klassische Reden der achten Schulstufe und der Polytechnischen Schulen den ersten Platz. Alle Teilnehmer mussten eine sechs- bis achtminütige Rede zu einem Thema halten und anschließend zwei fachbezogene Fragen beantworten. Mit der Darbietung ihrer Rede zum Thema Cybermobbing konnte Langwieser die Jury überzeugen....

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
10

Martina Ritter Zeitfahr-Staatsmeisterin

OFFENHAUSEN. Zu einem Favoritensieg kommt es beim Frauerennen der Österreichischen Zeitfahrstaatsmeisterschaften in Offenhausen. Die Bad Leonfeldnerin Martina Ritter (ARBÖ Radteam Vitalogic Niederösterreich) siegt nach 22,5km in einer Zeit von 31:31,20 klar vor ihrer Teamkollegin Andrea Graus (+41,89sec). Auf Rang drei folgt Jacqueline Hahn (ÖAMTC Bikepalast Tirol) (+53,37sec), die sich auch den U23 Titel sichert. Zwar ist Martina Ritter als klare Favoritin ins Zeitfahren rund um das...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Die jugendlichen Musiker sind national und auch international erfolgreich. | Foto: Ganglberger

OÖ. Jugendbrassband spielt in Bad Leonfelden

BAD LEONFELDEN. Am Samstag, den 18. Mai gibt die OÖ. Jugendbrassband um 20 Uhr ein Konzert in der Pfarrkirche Bad Leonfelden. Als Rahmenprogramm der Landesausstellung gastieren die 35 besten jugendlichen Blechbläser und Schlagwerker aus Oberösterreich in Bad Leonfelden. Unter der Leitung von Dir. Karl Geroldinger wird ein tolles Programm mit Werken von Philip Sparke, Peter Graham, Thomas Doss und anderen geboten. Wann: 18.05.2013 20:00:00 Wo: Pfarrkirche, Kirchenplatz 1, 4190 Bad Leonfelden auf...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Die Leonfeldner Dixies sorgen für schwungvolle Musik in der Kirche. | Foto: Dixie Band

Pfingstmesse mit Dixiesound

BAD LEONFELDEN. Eine „Missa New Orleans“, Messe mit Gospels und Spirituals im Dixiesound findet am Pfingstsonntag, den 19. Mai um 9:30 Uhr in der Pfarrkirche Bad Leonfelden statt. Das musikalische Programm gestaltet die Leonfeldner Dixie Band und ein Gesangsensemble unter der Leitung von Benno Hofer. Alle Gottesdienstbesucher sind aber eingeladen, mitzusingen. Wann: 19.05.2013 09:30:00 Wo: Pfarrkirche, Kirchenplatz 1, 4190 Bad Leonfelden auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Bürgermeister Alfred Hartl, die ehemalige Weinkönigin Simone und ÖAAB-Stadtobmann Helmut Feilmair bei der Verkostung eines Weißweins. | Foto: ÖAAB UU

Gute Stimmung und viele erlesene Weine bei Weinfest

BAD LEONFELDEN. Kürzlich fand in Bad Leonfelden wieder das traditionelle Weinfest der OÖVP statt. Für gute Stimmung in geselliger Runde sorgte neben den edlen Weinen auch unterhaltsame Musik. Hausgemachtes vom Bauern und Snacks vom Bäcker gab es zur Stärkung zwischen der Verkos- tung der zahlreichen Weine. Über die gelungene Veranstaltung freuten sich Stadtparteiobmann und Bürgermeister Alfred Hartl und sein Vizebürgermeister, ÖAAB-Stadtobmann Helmut Feilmair. Die beiden Parteimitglieder ließen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Foto: Schimböck

10 Startplätze für den 7-Brückenlauf in Zwettl zu gewinnen

Athleten aus dem In- und Ausland werden an der Rodl ordentlich gefordert. Drei Bewerbe stehen auf dem Programm! ZWETTL. SU Raika Zwettl – Leichtathletik Internationaler Raml-Gastro 7-Brückenlauf am 18. Mai 2013 Pfingstsamstag – da heißt es wie jedes Jahr: Auf zum internationalen Zwettler Raml-Gastro 7-Brückenlauf! Dieses Mal wird sich am 18. Mai 2013 in Zwettl an der Rodl ab 15.00 Uhr wieder alles ums Laufen drehen, jede Menge Spaß und Action inklusive. Die SU Raika Zwettl freut sich auf die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Die diplomierten Käsekenner mit den Prüfern Karin Lindner, und Manfred Auer sowie ihren Lehrern Kreuzweger, Haiböck und Direktor Panholzer. | Foto: Tourismusschulen

Tourismusschulen ehrt die diplomierten Käsekenner

BAD LEONFELDEN. Mit einer Auszeichnung und dreizehn guten Erfolgen schlossen die Teilnehmer die Abschlussprüfung des Seminars „Dipl. Käsekenner/in Österreich“ ihre Zusatzausbildung ab. In 40 Unterrichtseinheiten brachten die Käsesommeliers Monika Haiböck und Peter Kreuzweger den Schülern des zweiten Jahrganges der Tourismusschulen und des Kollegs alles über Käse anhand von Degustationen, Exkursionen und dem Produzieren von Käse bei.

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Bad Leonfeldens Bürgermeister Alfred Hartl, Kastner-Chef Franz Weglehner und Landtagspräsident Viktor Sigl (v.l.n.r.) vor der neuen Lebkuchen-Erlebniswelt in Bad Leonfelden. | Foto: Kurverband/beha

Kastner öffnet ab Mai die Lebkuchenerlebniswelt

BAD LEONFELDEN. Die Franz Kastner-Lebkuchenerlebniswelt soll Mitte Mai ihre Pforten öffnen. Die Erlebniswelt wartet mit einer Reise in die Welt der Lebkuchenproduktion auf, die es bereits seit 1559 in Bad Leonfelden gibt. Interaktive Bereiche laden die Besucher zum hautnahen Erlebnis der Lebkuchenherstellung ein. Landtagspräsident Viktor Sigl überzeugte sich bei einer Führung von Kastner-Chef Franz Weglehner schon vorab vom interessanten Angebot.

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
4

Ritter in Massensturz bei 66 Stundenkilometern verwickelt

BAD LEONFELDEN. Die Bad Leonfeldnerin Martina Ritter startete vergangene Woche bei der internationalen Gracia Orlova Rundfahrt in Tschechien. Beim Prolog über 2,2 Kilometer feierte sie einen guten Auftakt und belegte den sehr guten 7. Platz inmitten der Weltelite. Doch die Spitzenleistung wurde am nächsten Tag durch einen Horrorcrash getrübt. Auf der ersten Etappe über 102 Kilometer lag Ritter vor dem 1 Kilometer langen Zielberg an dritter Position bevor das Unglück geschah und eine Fahrerin...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Bürgermeister Alfred Hartl und Landeshauptmann Josef Pühringer bei der Presse-Eröffnung der grenzüberschreitenden OÖ / CZ Landesausstellung 2013 "Alte Spuren - Neue Wege" in Bad Leonfelden
14

Presse-Eröffnung Landesausstellung 2013

Bilder aus Bad Leonfelden und Freistadt von der Presse-Eröffnung der grenzüberschreitenden Landesausstellung 2013 mit Landeshauptmann Pühringer.

  • Freistadt
  • Tilmann Grüll

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 11. Juni 2024 um 09:00
  • ,
  • Bad Leofelden

VERANSTALTUNGSKALENDER PV Bad Leofelden

VERANSTALTUNGSKALENDER PV Bad Leofelden 9.1.2024 14.00 Uhr Pfarrzentrum Vortrag „VITAhome“, messbar ent- spannt wohnen ---------------------------------------------------------- 18 .1.2024 13.30 Uhr Winter-Wanderung mit Einkehr bei Helga’s Jausenst. ---------------------------------------------------------- 6.2.2024 14.00 Uhr Faschingsgschnas im Pfarrzentrum ---------------------------------------------------------- 13.2.2024 13.30 Uhr Eisstockschießen am Kommuneteich od. Asphalt- schießen,...

  • 28. Juni 2024 um 18:00
  • Oberstiftung
  • Bad Leonfelden

Stammtisch in Helga´s Jausenstüberl, jeden letzten Freitag im Monat

"STAMMTISCH" IN HELGA'S JAUSENSTÜBERL, JEDEN LETZTEN FREITAG IM MONAT! Veranstalter Pensionistenverband Bad Leonfelden Bründlstraße 12 4190 Bad Leonfelden Telefon 1 0664 1651736 0664 6417590 guenther.baumi@gmail.com 30.12.2022 18:00 Uhr Bad Leonfelden Oberstiftung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.