bahnstrecke

Beiträge zum Thema bahnstrecke

Foto: Huber

ÖBB-Anrainerinfo: Arbeiten an der Bahnstrecke

Instandhaltungsarbeiten werden von der ÖBB zwischen Neulengbach und Rekawinkel durchgeführt. REGION. Am 14. und 15. Mai werden zwischen Neulengbach und Rekawinkel Instandhaltungsarbeiten der ÖBB durchgeführt, um die Lärmentwicklung zu minimieren und die Sicherheit aufrecht zu erhalten. Arbeiten nur Nachts Damit der Zugverkehr aufrecht erhalten wird, werden die Arbeiten an der Bahnstrecke während der Nachtstunden durchgeführt. Die ÖBB bittet die Anrainer um Verständnis. Es wird versucht die...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Der Bahnstrecke Tullnerbach wird ein Service verpasst. | Foto: ÖBB

Tullnerbach: ÖBB Anrainer-Info

Die Bahnstrecke in Tullnerbach-Pressbaum wird TULLNERBACH/PRESSBAUM. Wie Straßen brauchen auch Bahnstrecken regelmäßig ein Service, damit unsere Fahrgäste sicher und pünktlich unterwegs sind. Deshalb ist es notwendig, Unterbausanierungsarbeiten durchzuführen. Service-Arbeiten Die Arbeiten finden vom 1. März bis 16. März 2018 im Bahnhofsbereich in Tullnerbach-Pressbaum statt. Die ÖBB-Mitarbeiter befinden sich in der Nacht im Einsatz, um den Zugverkehr für die Fahrgäste untertags aufrecht zu...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Am deutschen Eck und auf der Arlbergstrecke werden Gleise erneuert. | Foto: ÖBB/Zenger

Bauarbeiten am „Deutschen Eck“ zwischen Kufstein und Salzburg

Auswirkungen auf Fahrten auf der Korridorstrecke Salzburg-Kufstein und für Knoten Wörgl: unmittelbare Anschlüsse gehen verloren. BEZIRK (red). Wegen Bauarbeiten der Deutschen Bahn auf der Korridorstrecke zwischen Salzburg und Kufstein kommt es ab 12. November für drei Wochen zu Fahrplanänderungen im Fernverkehr Richtung Westen. Anschlusszüge in Wörgl können in dieser Zeit vielfach nicht erreicht werden. Vom 11. bis 13. November ist außerdem über das Wochenende die Arlbergstrecke gesperrt, ein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Foto: ÖBB
2

Zwischen Garsten, Kleinreifling und Weißenbach-St.Gallen Sperre und Schienenersatzverkehr

Bahnhofsoffensive auf der Ennstalstrecke: Start der Bauoffensive mit Arbeiten auf den Bahnhöfen Losenstein und Reichraming. Insgesamt werden 2017 entlang der Strecke 13,9 Millionen € investiert. LOSENSTEIN/REICHRAMING. Im Zuge der Modernissierungsoffensive auf den oberösterreichischen Bahnstrecken nehmen die ÖBB ihre nächstes Projekt in Angriff: Auf der Ennstalstrecke werden Bahnhöfe modernisiert sowie Umwelt- und Erhaltungsmaßnehmen entlang der Strecke durchgeführt. Barrierefreie Bahnhöfe für...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Gleisbau- und Erhaltungsarbeiten werden durchgeführt. | Foto: ÖBB, Robert Deopito

ÖBB: Sperre der Tauernbahn von Samstag bis Montag

Die Bahnstrecke zwischen Schwarzach/St. Veit und Böckstein bleibt von 10. bis 12. Juni gesperrt. Von 10. bis 12. Juni 2017 ist die Bahnstrecke zwischen Schwarzach/St. Veit und Böckstein gesperrt. Ersatz bieten Busse im Schienenersatzverkehr. Gleisbau- und Erhaltungsarbeiten "Die Modernisierung der Tauernbahn Nordrampe wird auch heuer fortgesetzt. Unter anderem werden Gleisbau- und Erhaltungsarbeiten durchgeführt. Daher ist es auch notwendig, die Strecke zwischen Böckstein und Schwarzach/St....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Foto: ÖBB

Sperre im Bereich der Eisenbahnkreuzung Michelhausen

Arbeiten an der Bahnstrecke von 28. bis 31. März: Umleitung eingerichtet MICHELHAUSEN (red). Damit Fahrgäste sicher und pünktlich unterwegs sind, benötigen Bahnstrecken – wie Straßen – regelmäßig ein „Service“. Um die Zuverlässigkeit der Gleisanlagen in Kirchstetten und Michelhausen auch weiterhin aufrecht zu erhalten, finden Instandhaltungsarbeiten in beiden Bahnhöfen statt. Für die Durchführung der Bauarbeiten ist es in Michelhausen notwendig, die Bahnstraße im Bereich der Eisenbahnkreuzung,...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Der drohende Wegfall der Haltestelle im Zuge des Ausbaus der Weststrecke ist den Paschingern ein Dorn im Auge.

ÖBB-Pläne stoßen auf Widerstand

Durch den Ausbau der Strecke Linz-Marchtrenk soll Pasching-Ort seine Haltestelle verlieren. PASCHING (wom). Gleich mehrfach profitieren soll die Paschinger Bevölkerung durch den viergleisigen Ausbau der ÖBB-Bahnstrecke Linz-Marchtrenk. So liest man in der aktuellen Ausgabe der Paschinger Gemeindezeitung. Durch die Verlegung der Trasse wäre Pasching Ort nicht mehr zerschnitten und könne als Siedlungsgebiet zusammenwachsen. Zudem würde durch die veränderte Streckenführung die Lärmbelästigung...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Noch fahren die Nostalgiezüge auf der Strecke, doch der Erhalt der Gleise ist fraglich. | Foto: Verein Neue Landesbahn

Von Hohenau nach Mistelbach: das große Feilschen um alte ÖBB-Gleise

Die ÖBB wollen unrentable Nebenbahnen abstoßen, sechs Gemeinden wollen sie erhalten. BEZIRK GÄNSERNDORF. Noch hat die Gemeinde Hauskirchen die Gleise nicht verkauft. Aber immerhin liegt eine Absichtserklärung vor - und die sorgt für Aufregung. Die ÖBB versuchen seit Februar 2014 die Nebenbahn-Strecke von Hohenau bis Mistelbach zu verkaufen. 30 Kilometer Bahngleise, die, weil unwirtschaftlich, am 12. Dezember 2015 stillgelegt wurden. Aufschrei besorgter Bürger Bei den Bezirksblättern meldete...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Mit Ankern werden die 111 Jahre alten Stützmauern saniert | Foto: Bernhard Kohlhauser/ÖBB
4

659 Anker für Bahn-Stützmauer bei Hollenburg

Die ÖBB führen gerade Sanierungsarbeiten an der S-Bahnstrecke im Rosental durch. ROSENTAL (vp). Unter sehr schwierigen Bedingungen arbeiten derzeit bis zu 100 Bauarbeiter an der S-Bahnstrecke zwischen Klagenfurt und Weizelsdorf - ganz genau im Bereich Hollenburg. Dort werden nämlich sechs Stützmauern, die 111 Jahre auf dem Buckel haben, generalsaniert. "Die Sanierung geschieht mit Ankern, welche die Mauern an den unter den Gleisen liegenden Felsen quasi ,annageln'", beschreibt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Service für Semmering-Bergstrecke:  Die Erneuerungs- und Instandhaltungsarbeiten dauern bis 21. April. | Foto: ÖBB

Sperre Semmering-Bahnstrecke

Drei Wochen Schienenersatzverkehr wegen Instandhaltungsarbeiten. "Rund 180 Züge rollen täglich über die 160 Jahre alte Semmeringbahn bis der Semmering-Basistunnel 2026 in Betrieb geht. Dieses Verkehrsaufkommen müssen wir auch in der topographisch anspruchsvollen Lage unter härtesten Witterungsbedingungen bewältigen", heißt es in einer Aussendung der ÖBB. Aufgrund dessen werden von 2016 bis 2025 Erneuerungs- und Instandhaltungsarbeiten an der Semmeringbahn durchgeführt. Von 30. März bis 21....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Grünes Licht für die Unterführungen der Eisenbahnübergänge in Wernstein. Die Verantwortlichen präsentieren den Plan.
3

Jubel in Wernstein über 18 Millionen Projekt

Gefährliche Eisenbahnkreuzungen bekommen Unterführungen WERNSTEIN (ebd). Nun also doch: Noch im April 2014 konnten sich ÖBB und Land nicht über den Finanzierungsschlüssel für die Entschärfung der gefährlichen Eisenbahnkreuzungen mittels Unterführungen einigen (die BezirksRundschau hat exklusiv berichtet). Nun gibt Straßenbaureferent Franz Hiesl überrschaend grünes Licht für das 18 Millionen Euro teure Projekt. "Wir konnten uns mit der ÖBB über die Finanzierun einigen." Demnach kommt zur...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: ÖBB
1

„Komplettservice“ für Bahnstrecke Wolkersdorf – Laa an der Thaya

Wie Autos und Straßen brauchen auch Bahnlinien manchmal ein „Vollservice“. Die S2 ist eine vielgenutzte Bahnverbindung zwischen dem Weinviertel und Wien. Um der Strecke auch weiterhin das „Pickerl“ für Sicherheit, Pünktlichkeit und Komfort verleihen zu können, ist es erforderlich, umfassende Sanierungsarbeiten durchzuführen. In der Zeit von 30. Juni bis 16. August 2014 wird die Strecke Wolkersdorf – Laa an der Thaya daher für den gesamten Bahnbetrieb gesperrt und ein Schienenersatzverkehr...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Wagner

"Felssturz" nach Sprengung in Schardenberg

SCHARDENBERG (ebd). Was ausschaut wie ein riesiger Felssturz auf die Bahnstrecke Wels – Passau ist eine gewollte Sprengung von Granitmassen im Bereich der „Zirbelleiten“ in der Gemeinde Schardenberg, wo sich die Bahn neben dem Innstausee entlang der Felswand entlang windet. Nun wird dort weiter ausgebaut. Um die Gleise allerdings weiter auseinander zu bringen, muss die Felswand über ein längeres Stück abgesprengt und dann entsorgt werden. Daher gibt es einen Schienersatzverkehr und entlang der...

  • Schärding
  • David Ebner

Pendler können aufatmen

Nach den umfangreichen Sanierungsarbeiten infolge des Eis- und Schneebruchs bei Ehrenhausen ist ab heute die internationale Bahnstrecke nach Slowenien und die S-Bahn nach Bad Radkersburg wieder in Betrieb. Nach den heftigen Schneefällen und dem Eisregen Anfang Februar laufen die Sanierungsarbeiten bei Ehrenhausen (Südbahnstrecke zwischen Leibnitz und Spielfeld) auf Hochtouren. „Die Schäden sind beträchtlich und daher mussten umfangreiche Sicherungsarbeiten ausgeführt werden“, erklärt...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Mogelpackung auf Schienen

Der neue Fahrplan der ÖBB sorgt vor allem unter Pendlern für Unmut und Diskussionen. BEZIRK (mg). Seit Sonntag, dem 15. Dezember, verkehren die Züge auf den Strecken St. Pölten - Hainfeld und St. Pölten - Schrambach nach dem neuen Fahrplan (die Bezirksblätter berichteten). Die Bundesbahnen kündigten eine erhebliche Verbesserung vor allem für Pendler und Schüler an. "Bitte warten" in Traisen Nach großen Protesten der Fahrgäste wurde der Halbstundentakt am Nachmittag (bisher stündlich) wieder...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: privat

Lärmschutz: Land greift Schärdinger Gemeinden finanziell unter Arme

BEZIRK. Für 120 Familien entlang der Bahnstrecke Wels-Passau heißt es bald wieder ruhig schlafen. Die Landesregierung hat weitere 165.000 Euro für Lärmschutzmaßnahmen beschlossen. Die Verträge mit den Bürgermeistern der Gemeinden Taiskirchen und Dorf an der Pram sind unterzeichnet. In Brunnenthal und Schärding stehen Förderungen für Lärmschutzprojekte ebenfalls kurz vorm beschluss durch die Landespolitik. Bereits in Umsetzungim Bezirk Schärding befinden sich Projekte entlang der Bahnstrecke in...

  • Schärding
  • David Ebner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.