Ballett

Beiträge zum Thema Ballett

Übergabe/Übernahme des Doktorats vom Rektor Richard Gillingwater in die neue Doktorandin. Links im Bild Großbritanniens Höchstrichterin  Baroness Hale of Richmond
3

Doktorat in Erziehungswissenschaft und Pädagogik

Neues aus dem Ballettzentrum Wachau Die Direktorin und Leiterin des BZW Frau Diana Millonig hat im Rahmen der Degree Ceremonies 2016 am 4. Juni das Doctorate in Education in der Ely Cathedral in Cambridge vor rund 1.500 Fest- und Ehrengästen verliehen bekommen und wurde zugleich in die Britische Akademische Gesellschaft aufgenommen. Die Vorstellung der einzigen neuen Doktorantin in den Erziehungswissenschaften erfolgte durch den Vizerektor der Universität, der auch ihre These „Integrating...

  • Krems
  • Johann Millonig

Barbie "Eine Prinzessin im Rockstarcamp"

Seit Monaten wird geprobt, gelernt und gesungen, da der große Auftritt der kleinen Schauspieler 4-11 Jahren nicht mehr fern ist. In nicht mal zwei Wochen, ist es endlich soweit und der Vorhang öffnet sich, für das Spektakel für Groß und Klein. 70 Kinder im Alter von 4 bis 11 Jahren präsentieren das Musical Barbie "Eine Prinzessin im Rockstarcamp" im Volksspielhaus Kramsach. Die Darsteller zeigen, was sie im vergangen Jahr alles in der Tanzschule gelernt haben. Mit Ballett, Jazzdance, HipHop,...

Spanische Tanzpuppen, die chinesisch sprechen und jodeln können - Sachen gibt's!
1 44

Im Tanzpuppengeschäft, da tanzen alle Puppen, macht auf der Bühne Licht, ...

Als Highlight und Abschluss des Tanz-Schuljahres zeigten 84 Kinder und Jugendliche (3-16 Jahre) der Ballettschule im Bildungszentrum St. Bernhard das Tanzmärchen "Im Tanzpuppengeschäft" (Text und Regie: Tanina Beess) auf der Bühne im Bernardisaal im Neukloster. Die Welt der Puppen wurde vielfältig tänzerisch umgesetzt, von Miniballerinas bis Monster-High-Puppen. Ballett, Volkstanz und Musicaldance mit Gesang wurden mit Hingabe performed und die 24 Schauspielerinnen zeigten ihr Talent bei den...

Foto: Leitner
2

Ballettpremiere im Kulturhaus Im Schöffl

ENGERWITZDORF. Kürzlich tanzte im Kulturhaus Im Schöffl das Ballettensemble des Linzer Landestheaters zur Musik des F.X.Frenzel Quartetts. Mit dem "Dissonanzenquartett" von Wolfgang Amadeus Mozart begann das Konzert für mache etwas überraschend. Nach der Pause tanzte das Ballettensemble unter Choreographie und Leitung der Ballettdirektorin und Chefchoreografin Mai Hong Lin das Streichquartett "Der Tod und das Mächen" von Franz Schubert. Mit Standing Ovations gab das Puublikumm am Schluss seiner...

Romeo und Julia

Die berühmteste aller Liebesgeschichten von W. Shakespeare sorgte bereits bei der Premiere im Mai 2015 im Theater des Balletts für beste Kritiken. Das Drama rund um die Capulets und Montagues wurde mit größter Begeisterung vom Puplikum aufgenommen. Inszenierung: Michael Fichtenbaum Musik: Sergei Prokofjew Tickets: 02742/230000 oder info@europaballett.at Wann: 16.07.2016 19:00:00 Wo: Theater des Baletts, Oriongasse 4, 3100 Sankt Pölten auf Karte anzeigen

Internationales Ballettmeeting

Anlässlich des 4. internationalen Sommerworkshops DANCEFLASH findet eine Gala mit TänzerInnen aus sämtlichen Nationen statt. Gäste aus Italien, Brasilien, Frankreich, USA, Süd Korea, Russland und Albanien. Karina Sarkissov, Rainer Krenstetter, Emely Bromberg und Florient Cador. Dieses internationale Event ist bis nach Südamerika allseits bekannt. Wann: 09.07.2016 19:00:00 Wo: Theater des Baletts, Oriongasse 4, 3100 Sankt Pölten auf Karte anzeigen

Danceflash

DANCEFLASH 02.-09. Juli 2016 SOMMER TANZWORKSHOP für Amateure & Profis PROGRAMM: Täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr Klassisches Ballett Pointe Variations / Repertoire Pas de Deux Modern / Neo-classical Tanz/ Jazz Choreografie Pantomime Make Up und vieles mehr Öffentliche Vorstellung am Ende des Workshops, aufgeführt von den Teilnehmern DanceFlash und Int. Star Gästen Int. Ballettmeeting am 09. Juli 2015 19 Uhr im Theater des Balletts (Bühne 10m x 8m) *Die genaue Einteilung der Kursteilnehmer wird...

Rotkäppchen

Das Europaballett präsentiert erstmals das berühmte Grimm Märchen im Theater des Ballets. Die Geschichte vom Rotkäppchen, dem bösen Wolf und der Großmutter ist bis in die heutige Zeit ein beliebtes Ballettmärchen. Inszenierung: Michael Fichtenbaum Tickets unter 02742/230000 oder info@ballett.cc Wann: 23.06.2016 10:00:00 Wo: Theater des Baletts, Oriongasse 4, 3100 Sankt Pölten auf Karte anzeigen

Gold & Silber 2016

Gold und Silber 2016 Eine unvergessliche Ballett, Operetten und Komödienshow. Sir Anthony Hopkins hat einen neuen Walzer komponiert, den das EUROPABALLETT als feurigen Tanz zum Leben erwecken wird. Als Stargast des Wienerliedes singt für uns Agnes Palmisano aus ihrem unendlich großen Repertoire. Der Shooting-Star am Internationalen Opernhimmel 2016 ist die Mezzo-Sopranistin Andrea Purtic. Sie gibt uns die Liebesarie des Cherubino aus "Le nozze di Figaro". Jörg Schneider, der Franzl aus dem...

Ballettschüler präsentieren ihr Können

Am Sonntag, dem 12. Juni, um 18 Uhr findet im Casineum Velden der Ballettabend der Ballettschule Knoll statt. Die Eleven zeigen ein Repertoire vom klassischen Tanz, über Modern Dance, Hip Hop, Stepp-Tanz. bis hin zur hohen Kunst, dem Tanz auf der Spitze. Unter anderem werden bekannte Stücke aus den Balletten Coppelia, Don Qijote und Nußknacker gezeigt. Wann: 12.06.2016 18:00:00 Wo: Casineum, Casinoplatz, 9220 Velden am Wörther See auf Karte anzeigen

Foto: 1. Linzer Ballettschule
5

Ballettschüler tanzen "Raub der Puppenfee"

Ein Highlight für alle Tanzfans steht kommendes Wochenende auf dem Programm. Die 1. Linzer Ballettschule und das Ballett-Institut mit öffentlichem Recht laden am Sonntag, den 12. Juni, ab 18 Uhr zum Ballettabend in die Kammerspiele. Die Schülerinnen und Schüler von Johanna Wilk-Mutard tanzen das Stück "Raub der Puppenfee". Interessenten sollten sich beeilen, denn der Ballettabend ist beinahe ausverkauft. Wenige Restkarten sind noch unter www.landestheater-linz.at sowie unter 0800/218000...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Lukas Beck

Ballett für die ganze Familie: Das Dschungelbuch

BEZIRK BADEN. Die Idee, den berühmten Roman von Rudyard Kipling für ein Ballett zu bearbeiten, hatte Michael Kropf, Leiter des Balletts der Bühne Baden, bereits seit langer Zeit. Jetzt hat es endlich geklappt. Kropf, der mit „Max und Moriz“ für die Volksoper Wien vor einigen Jahren einen Best- und Longseller (53 mal ausverkauft) kreierte, setzt auch in „Das Dschungelbuch“ auf sein Erfolgsrezept der Familientauglichkeit. „‘Das Dschungelbuch‘ ist ein Ballett für alle zwischen 5 und 95 Jahren“,...

10

IM TANZPUPPENGESCHÄFT ist was los!

Auch heuer wieder steht in der Ballettschule im Bildungszentrum St. Bernhard ein Tanzmärchen (Welturaufführung) auf dem Programm und bildet den Höhepunkt und Abschluss des Tanzjahres. Die Hexen üben schon mit ihren Besen Figuren zu fliegen (Ballett 4), die Schlummerle-Puppen versuchen sich im Einschlafen und Aufwachen (Ballett 2) und die Feen verzaubern jeden Dienstag den Ballettsaal (Ballett 3). Dies und noch vieles mehr können Sie am 10. Juni, 11. und 12. Juni sehen. Infos unter...

Freuten sich, einen abwechslungsreichen Spielplan präsentieren zu können: Sebastian Reinthaller (Künstlerischer Leiter der Bühne Baden, Geschäftsführerin Martina Malzer und Chefdirigent Franz Josef Breznik.
3

Bühne Baden präsentiert neuen Spielplan

WIEN/ BEZIRK BADEN. Ein sichtlich gut gelaunter Sebastian Reinthaller führte am Dienstag durch seine letzte Programmpräsentation (er verläßt Baden im Mai 2017) als künstlerischer Leiter der Bühne Baden. Reinthallers Abschiedsjahr ist schließlich auch ein ganz besonderes, ein Sommer des Jubiläums steht bevor: 110 Jahre Sommerarena. Dieses wird am 18.August mit Konzerten im Kurpark und in der Arena selbst inkl. Feuerwerk gebührend gefeiert werden. Geschäftsführerin Martina Malzer: "Es sind auch...

Viktoria Schwarz räumte beim "Austrian Dance Cup" in Bad Ischl ab. | Foto: privat

Ballett: Große Talente, aber leider keine Sponsoren

Victoria Schwarz aus St. Florian zählt zu den talentiertesten Schülerinnen der Ballettschule Krejsa. BEZIRK (ebd). Sie nahm beim international besetzten "Austrian Dance Cup" in Bad Ischl teil und wurde sensationell mit gleich zwei dritten Plätzen ausgezeichnet. Wobei in der Disziplin "Classic Ballett" ein rumänisches Mädchen den ersten Platz belegte. Bei einer rein österreichischen Wertung wäre sie sogar auf Platz Zwei gelandet. Mit ihrem "Character Folklore Dance" (Orientalischer Tanz) zeigte...

6

NÖ Musikschultag 29.April 2016 in der Franz Schubert Regional Musikschule

Einladung zum Musikschule erkunden: 15.00 Uhr in der NMS Pitten Eröffnung mit Begrüßungslied der EMP Klassen von Schwarzau, Lanzenkirchen und Walpersbach, Tänze der Kinder Flashmob Schnupperunterricht zum Kennenlernen und Ausprobieren der Instrumente bis 17.00 Uhr Popularmusik und Bands spielen vor der RAIBA Pitten von 15.00-17.30 Uhr Wann: 29.04.2016 15:00:00 bis 29.04.2016, 17:00:00 Wo: NMS Pitten, Auf der Schmelz 62, 2823 Pitten auf Karte anzeigen

2 11

IM SPIELZEUGLAND – grandiose Show der Franz Schubert Regional Musikschule

Am Samstag, dem 9. April und Sonntag, dem 10. April 2016 fanden fächerübergreifende Aufführungen des Tanzmärchens „IM SPIELZEUGLAND“ im Pfarr- und Gemeindezentrum in Walpersbach statt. Die beiden Schauspielklassen aus Schwarzau und Lanzenkirchen, die Junior Brass, ein Volksmusikensemble und sämtliche Tanzklassen der Franz Schubert Regionalmusikschule verzauberten den ausgebuchten Saal mit dem von Tanina Beess und Dipl. Tanzpädagogin Andrea Schottleitner geschriebenem Stück. Die Kinder von 3 –...

das Ensemble - von allen etwas ...
7

IM SPIELZEUGLAND - ein tolles Wochenende für alle!

Die fulminante 2. Vorstellung des Tanzmärchens "IM SPIELZEUGLAND" ging gestern in Walpersbach über die Bühne. Der Saal platzte fast aus allen Nähten, die SchauspielerInnen und Tänzerinnen, sowie die Junior Brass der Franz Schubert Regional Musikschule zeigten noch einmal ihr Können - es war wunderbar! Wo: Gemeindesaal Walpersbach, 2822 Walpersbach auf Karte anzeigen

die "schöne Eingangstüre", die sprechen kann ...
1 14

IM SPIELZEUGLAND - grandiose Show der Franz Schubert Regional Musikschule

Gestern fand die erste von zwei fächerübergreifenden Aufführungen des Tanzmärchens "IM SPIELZEUGLAND" im Gemeindesaal in Walpersbach statt. Die beiden Schauspielklassen aus Schwarzau und Lanzenkirchen, die Junior Brass, ein Volksmusikensemble und sämtliche Tanzklassen verzauberten den ausgebuchten Saal mit dem von Tanina Beess und Andrea Schottleitner geschriebenen Stück. Die Kinder von 3 - 17 Jahren zeigten auf der Bühne ihr tänzerisches Können, sowie ihre schauspielerischen Talente, viele...

Ballett Sabina Kühtreiber lädt zum Klassenabend

Die Ballettklassen der Albert Reiter Musikschule unter der Leitung von Sabina Kühtreiber laden zum traditionellen Klassenabend am Dienstag, den 26.4. um 17 Uhr in den Stadtsaal ein. Über 90 Ballettschülerinnen präsentieren unter dem Motto "Café bei Sisi" ihr Können. Ein tänzerischer Cafeplausch und ein Besuch der bunten, kaiserlichen Volieren garantieren eine Stunde überraschende Eindrücke. Saaleinlass 16:30 Uhr bei freiem Eintritt und freier Platzwahl. Die BallettschülerInnen der Albert Reiter...

Ballett Waidhofen erfolgreich bei Wettbewerb

Waidhofner beeindruckten St. Pöltner Publikum mit klassischem Ballett WAIDHOFEN/ST. PÖLTEN. Auf die Bühne des Europaballetts in St. Pölten hat das Musikschulmanagement auch heuer wieder zu „Tanz im Gespräch“ eingeladen. Die Tanzabteilungen der Niederösterreichischen Musikschulen stellten sich dabei einer Fachjury und der gegenseitigen Bewertung aller TeilnehmerInnen. Die Tanz und Ballettabteilung der Albert Reiter Musikschule unter der Leitung von Sabina Kühtreiber hat mit ihrem Ballettensemble...

Die Sportmittelschüler präsentieren zum 28. Mal der Öffentlichkeit ihr Können.
4

Sportschüler zeigen, was sie drauf haben

SCHÄRDING. Am Freitag, 8. April, um 19.30 Uhr findet zum 28. Mal in der Bezirkssporthalle Schärding der traditionelle Sportabend der Sportmittelschule Schärding statt. Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm – von Etagenturnen über Turnerisches am Boden bis hin zum Kastenspringen. Unter dem Motto "Cirque du Fautieul" – Ballett meets Hiphop – werden verschiedene Tänze sowie in Anlehnung ans 700 Jahr-Jubiläum der Barockstadt die gemeinsame Schlussnummer “Schärding feiert“ geboten.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Tanztheater Anima
2
  • 28. Juni 2025 um 17:00
  • Neues Rathaus / Magistrat Linz
  • Linz

World of Dance

Hier gehts zu den Karten : https://www.eventim-light.com/at/a/6506e3a3d636d25defda8f88 Herzlich Willkommen zur zauberhaften Tanzvorführung „World of Dance“, präsentiert vom Tanztheater der Ballettschule mit Tanzensemble „anima“! In dieser einzigartigen Aufführung nehmen einen die TänzerInnen des Tanztheaters „anima“ mit auf eine Reise rund um die Welt – eine Reise voller Rhythmus, Bewegung und Geschichten aus den verschiedensten Kulturen. Präsentiert werden nationale Volkstänze aus vielen...

  • Linz
  • Tanztheater anima

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.