Basilika

Beiträge zum Thema Basilika

Basilika Mariazell
Musikalischer Adventkalender aus der Basilika

Der Mariazeller Organist Mark Horvath und der Trompeter Michael Mauthner aus Höflein gestalten zusammen einen musikalischen Adventkalender. Täglich stimmt ein bekanntes und beliebtest Advent- oder Weihnachtslied auf das Weihnachtsfest ein. Zu finden sind die musikalischen Adventfenster bzw. Musikstücke auf Youtube (Kanal von Mark Horvath). Die Musiker möchten mit diesen Stücken allen, die nicht nach Mariazell kommen können oder dürfen, Freude machen.

Die Musiker von Montevideo mit Juan Carlus Sungurlian (r.) spielten beim Pilgergottesdienst in Weiz. | Foto: Hofmüller (13x)
1 13

Kirche und Glaube
Pfingstvision in Weiz feierte seinen Pilgergottesdienst

Zum großen Pfingst-Pilgergottedienst kamen Montevideo mit Juan Carlos Sungurlian aus Uruguay als musikalische Begleiter. Die Messe wurde von Anton Herk-Pickl geleitet. Die Kirche war bis auf den letzten Platz gefüllt, natürlich laut Corona-Vorgaben. Grund dafür war auch, das schon in der Früh ab vier Uhr eine Schar Pilger von der Basilika Graz Maristrost nach Weiz pilgerten. Das Wetter war ihnen leider nicht gut gesinnt, weshalb auch einige den ganzen Weg nicht schafften. Dennoch war es für...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Francine Jordi in der Basilika Sonntagberg

SONNTAGBERG. Am Donnerstag, 24. November, um 19:30 Uhr gastiert der Schweizer Musik-Star Francine Jordi in der Basilika Sonntagberg. Die Sängerin gehört zu den erfolgreichsten Musikerinnen im deutschen Sprachraum. Der Reinerlös des Konzerts kommt der Renovierung der Basilika zugute.

Stadtkapelle musiziert im Güssinger Kloster

"Ave im Kloster" nennt sich das Konzert, zu dem die Stadtkapelle für Sonntag, den 10. April, einlädt. Beginn in der Basilika ist um 17.00 Uhr. Die musikalische Leitung hat Kapellmeister Stefan Ebner inne, durch das Programm führt Stadtpfarrer Raphael Rindler. Wann: 10.04.2016 17:00:00 Wo: Basilika, Franziskanerplatz 1, 7540 Güssing auf Karte anzeigen

Kirchenkonzert mit Monika Martin in der Basilika Sonntagberg

SONNTAGBERG. Im mit 600 Personen dicht gefüllten Kirchenraum brachte Monika Martin Schlager aber auch Kirchenlieder wie „Wie groß bist du“ zum Besten. Zum Abschluss des Kirchenkonzertes wurde das Lied "Großer Gott wir loben Dich“ gemeinsam gesungen. Der Reinerlös der Veranstaltung fließt in die Renovierung der Basilika Sonntagberg.

Orgelmittagkonzert mit Schwung

Beim Orgelmittagkonzert am Sonntag, 9. August, in der Basilika Sonntagberg musizierte an der Orgel Caroline Atschreiter und Marion Wallner auf der Blockflöte.

Marion Wallner (Flöte) und Caroline Atschreiter (Orgel) | Foto: privat
1

Orgel und Flöte in der Basilika Sonntagberg

Beim Orgelmittag-Konzert am Sonntag, 9. August, um 12 Uhr bis 12.30 Uhr in der Basilika Sonntagberg ist ein Zusammenspiel zweier Künstlerinnen zu hören: Caroline Atschreiter an der Orgel und Marion Wallner mit ihrer Blockflöte.

Musiker spielen für die Basilika

Junge Künstler musizieren am Tag der Niederösterreischischen Musikschulen für die Basilika am Sonntagberg. In verschiedenen Ensembles aus den Musikschulverbänden Waidhofen/Ybbstal, Allhartsberg-Kematen-Sonntagberg, Carl Zeller und Mostviertel präsentieren sie am Freitag, 8. Mai, um 18 Uhr in der Basilika Sonntagberg einen bunten musikalischen Frühlingsstrauß.   Mitwirkende: ·         Trompetenensemble Brass Akustika (Ltg. Hermann Maderthaner, MSV Waidhofen/Ybbstal und MSV...

Die Singklasse 1a der Volksschule Güssing nimmt die Basilika-Orgel in Augenschein. | Foto: Privat
1 3

Sooo ein großes Musikinstrument ...

Die mächtige Orgel der Basilika Güssing sorgte für einiges Staunen. Die allermeisten Kinder aus der Volksschule und des Kindergartens Güssing durften das Instrument nämlich zum ersten Mal aus nächster Nähe begutachten. Basilika-Organist Franz Stangl stellte die Orgel in kindgerechter Weise vor, bevor sich die Kinder an ihre ersten Improvisationsversuche machen durften. Ein Ziel des Volkskulturjahres "Burgenland musiziert", das die Landesregierung für heuer ausgerufen hat, ist es, möglichst...

Foto: eisenstrasse.info
3

Cantores Dei „rockten“ Basilika Sonntagberg

Mit einem gelungenen Stil-Mix und unverwechselbaren Stimmen begeisterte der Chor „Cantores Dei“ mit Leiterin Monika Ballwein in der Basilika Sonntagberg rund 300 Zuhörer. Die aus dem TV bekannte Lead-Sängerin gab mit ihrer Formation ein berührendes Benefizkonzert zugunsten der Revitalisierung und Sanierung des Mostviertler Wallfahrtortes. Weihnachtsklassiker wie „Es wird scho glei dumpa“ oder englischsprachige Lieder wie Leonard Cohens „Hallelujah“ wurden von Chor und Band neu arrangiert...

Flötenchor und Timpani (=Pauken)
9

Musikalische Begegnung am 1. Adventsonntag

Am 1. Adventsonntag, den 30. November, 2014, musizierten SchülerInnen der Musikschule St. Andrä unter der musikalischen Leitung von Marion Joham-Plattner (Blockflöte) und Liane Hassler (Klavier) in der Basilika Maria Loreto. Ein Blockflötenchor in Kombination mit Klavier und Pauken stimmte die Besucher der heiligen Messe, die von Stadtpfarrer Gerfried Sitar gelesen wurde, auf den Advent und die Zeit vor Weihnachten ein. Zum Einzug, zur Gabenbereitung, zum Agnus Dei und zum Auszug nach dem...

Stiller Advent auf dem Sonntagberg

Das Tourismusreferat der Marktgemeinde Sonntagberg lädt zum „Stillen Advent“ am zweiten Adventsamstag, 6. Dezember, ein. Das Sonntagberger Bläserquartett unter der Leitung von Karl Palmetshofer wird die Besucher ab 17:45 Uhr vor der Basilika mit Bläserweisen empfangen und die Adventandacht mit Pater Franz Hörmann feierlich eröffnen. Für die feierliche Gestaltung der Andacht in der Basilika wird „DruckZupf&BlosMusi“ unter der Leitung von Johannes Lagler sorgen. Im Anschluss mit den selbst...

Orgelmittagkonzert auf dem Sonntagberg

Das letzte Orgelmittagkonzert dieser Saison bestreiten Sonja Müller-Kloimwieder (Sopran) und Fritz Putzer (Orgel) am Sonntag, 31. August, um 12 Uhr bis 12:30 Uhr in der Basilika Sonntagberg. Die Sopranistin singt aus den Oratorien von Joseph Haydn zwei Arien. Zu hören wird auch Haydns Orgelsolomesse sein.

Florian Ehebruster lädt zum Orgelmittagkonzert

Florian Ehebruster, Mönch im Stift Seitenstetten, Stiftsorganist, Vollblutmusiker und Professor am Stiftsgymnasium, stellt sein Orgelmittagkonzert in der Basilika um 12 bis 12.30 Uhr, am Sonntag, dem 10. August, unter das Motto: „Klösterliche Orgelmusik“.

Foto: privat
2

Orgelmittagskonzert auf dem Sonntagberg

Der Chorleiter und Organist Georg Enderwitz, aus der Diözese Rottenburg-Stuttgart, spielte in der Basilika Sonntagberg gemeinsam mit Maria und Marcus Hartmann (Flöte und Violine) ein abwechslungsreiches Orgelmittagskonzert. Am kommenden Sonntag wird Gerhard Walterskirchen die Konzertreihe von 12 bis 12:30 Uhr fortsetzen.

Vokalensemble Mosaik besuchte drei Welten

RATTENBERG/KRAMSACH. Eine kleine Weltreise unternahm das Vokalensemble Mosaik am 28. April in der Pfarrkirche Rattenberg und am 1. Juli in der Basilika Mariathal unter dem Motto „Konzert in der Kirche“ mit seinem Programm sakraler Musik des 20. Jahrhunderts Gerne ließ man sich mitnehmen auf diesen Streifzug von der alten in die neue Welt. Mystisch der Beginn mit Chorälen und Marientexten in neuem musikalischem Gewand, vertont von Meistern wie Miskinis, Arvo Pärt und Heinz Kratochwil. Durch die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.