Bauarbeiten

Beiträge zum Thema Bauarbeiten

Foto durch Plexiglas in der Antonigasse | Foto: Zuzana Kobesova 2024
7

Private Baustelle Kreuz/Antonigasse
Blick über den Zaun und Fragen

Ein hoher undurchsichtiger Zaun zwischen Kreuz- und Antonigasse auf der Höhe Vinzenzgasse. Das ursprüngliche Gebäude ist abgetragen, Baugrund bereit für nächste Schritte. Welche werden es sein?  Die Baustelle ist auf der Baustellen-Karte der Stadt Wien nicht vermerkt. Offenbar handelt es sich um einen privaten Träger. Die auf dem ursprünglichen Gebäude angebrachte Information, wie man auf den älteren Bildern aus Google Maps sehen kann (siehe Bilder bzw. Link), gibt es nicht mehr und ist auf den...

  • Wien
  • Währing
  • Zuzana Kobesova
In der Atzgersdorfer Straße entstehen neue Radwege. Die Bauarbeiten starten am Dienstag, 20. Februar.  | Foto: Unsplash
1 2

Hietzing & Liesing
Arbeiten für Radwege in Atzgersdorfer Straße starten

Mit neuen Radwegen auf beiden Seiten der Atzgersdorfer Straße wird eine Lücke im Radnetz zwischen dem 13. und 23. Bezirk geschlossen. Die Arbeiten dazu beginnen am 20. Februar. Ein Fahrstreifen bleibt bis März für den Verkehr geöffnet.  WIEN/LIESING/HIETZING. In der Atzgersdorfer Straße werden im Abschnitt zwischen der Schluckergasse und Am Rosenhügel Ein-Richtungs-Radwege gebaut. Die Stadt Wien – Straßenverwaltung und Straßenbau nimmt am Dienstag, 20. Februar, ihre Arbeit auf. Zusätzlich...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann
In der Perspektivstraße machte sich Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ) ein Bild vom Fortschritt der Bauarbeiten | Foto: BV2
1 2

Straßensperre & Umleitung
Start der Bauarbeiten in der Perspektivstraße

Alles neu heißt es in der Perspektivstraße. Bis Jahresende wird die Straße entsiegelt, verschmälert und weiter begrünt – Umleitungen inklusive. WIEN/LEOPOLDSTADT. "Der Umbau der Perspektivstraße hat begonnen", freut sich Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ). Läuft alles nach Plan, sind die Bauarbeiten bis Jahresende abgeschlossen.  Konkret werden die versiegelten Flächen aufgebrochen und die Fahrbahnbreite von neun auf fünf Meter verschmälert. Somit wird die Perspektivstraße zur Einbahn in...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Einen neuen, begrünten Vorplatz erhält der Georg-Emmerling-Hof in der Leopoldstadt. Die Bauarbeiten beim Donaukanal haben bereits begonnen. | Foto: BV2
1 3

Bauarbeiten Donaukanal
Begrünter Vorplatz für den Georg-Emmerling-Hof

Beim Georg-Emmerling-Hof wird erneut gebaut. Es entsteht ein begrünter Vorplatz mit zehn neuen Bäumen, Sitzbänken und Schanigärten. WIEN/LEOPOLDSTADT. Rundum saniert wurde der Leopoldstädter Gemeindebau in der Obere Donaustraße 97–99. Aber auch die Umgebung des unter Denkmalschutz stehenden Georg-Emmerling-Hofs darf sich über ein neues Aussehen freuen. Jahrelang war der Vorplatz von Baucontainern verstellt. Jetzt sind die Bagger angerollt, um den Bereich Nahe des Donaukanals aufzuhübschen. Die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
So soll der Nibelungenplatz Tulln nach seiner Umgestaltung aussehen in der Visualisierung des Klostergarten. | Foto: DnD Landschaftsarchitektur
12

Tulln
Der Nibelungenplatz bekommt mit der Umgestaltung neuen Anstrich

Es ist soweit: Der Wettbewerb zur Neugestaltung des Nibelungenplatzes ist abgeschlossen, das Siegerprojekt steht fest und wurde am 1. September beim „Stadtforum #3“ im Rathaus Tulln erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Nun folgen in einer intensiven Detailplanungsphase die weiteren Vorbereitungen für die Umsetzung. Zum derzeitigen Stand ist geplant, dass die Bauarbeiten nächstes Jahr starten, sodass die Eröffnung des umgestalteten Nibelungenplatzes im Frühsommer 2024 erfolgen kann. TULLN....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Umbau der Kleinen Sperlgasse hat begonnen. Vor Ort machte sich der stellvertretende Bezirksvorsteher Christoph Zich (SPÖ) ein Bild vom Fortschritt der Bauarbeiten.  | Foto: BV2
1 Aktion 3

Umbau mit Straßensperre
Mehr Grün & Sicherheit für die Kleine Sperlgasse

In der Kleinen Sperlgasse haben die Bauarbeiten begonnen. Die Neugestaltung soll mehr Sicherheit und Grün für Schulkinder sowie Anrainerinnen und Anrainer bringen. Vorübergehend gibt es Straßensperren. WIEN/LEOPOLDSTADT. Mit einer Volksschule, einer Wiener Mittelschule und dem Sperlgymnasium sind in der Kleinen Sperlgasse gleich drei Schulen zu Hause. Deshalb wird die gesamte Straße jetzt verkehrsberuhigt, sicherer und grüner umgestaltet. Die Arbeiten der MA28 (Straßenverwaltung und Straßenbau)...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
6

Ternitz
Möbel Eggl-Abbruch ist angelaufen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die ewige Möbelhaus-Ruine Möbel Eggl in Ternitz fällt für eine neue, großzügige Park&Ride-Anlage beim Bahnhof Ternitz (mehr dazu an dieser Stelle). Die Abbrucharbeiten sollen bis zum Ende der nächsten Woche abgeschlossen werden. Aktuell wird die ehemalige Kebap-Bude beim Ternitzer Bahnhof geschleift. Es ist dies der Anfang vom Ende des langgezogenen Gebäudekomplexes an der Franz Dinhobl-Straße. "Dann gehen wir daran, stattdessen eine Park&Ride-Anlage anzulegen mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Bauarbeiten in der Heinzelmanngasse sind bereits in vollem Gange. Läuft alles nach Plan, sind sie in sechs Wochen abgeschlossen. | Foto: Kathrin Klemm
4 1 Aktion 4

Bauarbeiten laufen
Acht Bäume und weniger Verkehr in der Heinzelmanngasse

Weniger Verkehr und mehr Grün: Die Bauarbeiten in der Heinzelmanngasse haben begonnen. Neben acht neuen Bäumen, können sch Anrainer über breiter Gehsteige und Bankerl freuen. WIEN/BRIGITTENAU. Gemütlicher, grüner und verkehrsberuhigter wird die Heinzelmanngasse. Die Bauarbeiten für mehr Aufenthaltsqualität haben bereits begonnen. Aktuell sind die Mitarbeiter der MA 28 (Straßenverwaltung und Straßenbau) daran, die Veränderungen auf der Straße und den Gehsteigen umzusetzen. Um Autofahrer vom...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Fassadenbegrünung, Solarstrom und mehr Bäume: Am Friedrich-Engels-Platz bauen die Wiener Linien ein Gebäude mit Mehrwert. 
 | Foto:  Stadt Wien/Fürthner
Aktion 2

Bauarbeiten
Was steckt hinter Baumfällungen am Friedrich-Engels-Platz?

Aufregung um vermeintliche Fällungen am Friedrich-Engels-Platz. Was hinter den Bauarbeiten der Wiener Linien steckt. WIEN/BRIGITTENAU. Gerade in betonlastigen Grätzeln sind Grünflächen und Bäume wichtig für das Klima und gegen Hitze an heißen Sommertagen. Deshalb war die Aufregung bei den Anrainern groß, als am Friedrich-Engels-Platz fünf Bäume entfernt wurden. Doch handelt es sich bei der Aktion keineswegs um Willkür. An ihrer Stelle entsteht bis zum Sommer 2022 eine neues Gebäude der Wiener...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Die Fischamenderstraße erstrahlt in neuem Glanz. Bürgermeister Gerhard Weil und Verkehrsstadtrat Felix Böhm haben die Straße nun freigegeben.  | Foto: Stadt Bruck

Bruck/Leitha
Bauabschnitt II bei Fischamenderstraße ist abgeschlossen

Der zweiter Bauabschnitt wurde fertiggestellt und die Straße ist wieder vollständig für den Verkehr freigegeben.  BRUCK/LEITHA.  Nach monatelangen Umbauarbeiten wurde der zweite Bauabschnitt der Fischamenderstraße nun fertiggestellt. Bürgermeister Gerhard Weil und Verkehrsstadtrat Felix Böhm haben die Straße wieder vollständig für den Verkehr freigegeben. Die Ampelschaltung sowie die 30er Zone haben während der Bauphase für kurze Wartezeiten gesorgt.  „Herzlichen Dank allen Verkehrsteilnehmer...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Erst kürzlich wurde die Sanierung der Kluckygasse abgeschlossen. Nun sollen Baum- und Pflanzentröge folgen. | Foto: Maria Bucher
1 2 2

Mehr Grün für die Brigittenau
Baumpaten für die Kluckygasse gesucht

Kluckygasse: Die Brigittenau will Bäume und Pflanzenbeete errichten. Die Pflege sollen Freiwillige übernehmen.  BRIIGTTENAU. Mehr Grün, weniger Asphalt, weniger Verkehr und "Coole Straßen": Maßnahmen zum Klima- und Umweltschutz sind wichtiger denn je. Denn der Klimawandel stellt uns vor sehr große Herausforderungen, auf die es zu reagieren gilt. Auch in der Brigittenau ist man sich dieser Verantwortung bewusst, verschiedene Maßnahmen sind bereits am Laufen bzw. geplant. Vor allen im Sommer kann...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Der Zubau der Ganztagsvolksschule Novaragasse ist bereits fertig. Nun folgt ein neuer Vorplatz. | Foto: fürnkranz
2 2

Bauarbeiten in der Leopoldstadt
Neuer Vorplatz für die Volksschule Novaragasse

Der Zubau der Volksschule Novaragasse/Blumauergasse ist fertig. Nun folgt ein neuer Vorplatz mit Fahrradabstellplätze, vier Bäumen  und Platz zum Austoben. LEOPOLDSTADT. Zusätzliche Klassenräume, Turnsaal, Bibliothek und Freibereich: Über mehr Platz kann sich der Nachwuchs in der Ganztagsvolksschule Novaragasse/Blumauergasse freuen. Trotz Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie konnten die Arbeiten rechtzeitig abgeschlossen werden. Der barrierefreie Zubau ist aus Stahlbeton und hat zwei...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Ab September: Mehr Grün und Abkühlung ohne Konsumzwang ermöglichen die "Schwimmenden Gärten" am Donaukanal.  | Foto: Carla Lo Landschaftsarchitektur
3

Neue Freizeitoase am Donaukanal
Baustart für "Schwimmende Gärten" an der Kaiserbadschleuse

Baustart für neue Freizeitoase am Donaukanal: Bis September sollen die "Schwimmenden Gärten" fertig und die Kaiserbadschleuse begehbar sein.  INNERE STADT/LEOPOLDSTADT. Bereits vor fünf Jahren präsentierte Umweltstadträtin Ulli Sima (SPÖ) das Projekt "Schwimmende Gärten" am Donaukanal. Unstimmigkeiten mit dem Pächter inklusive Rechtsstreit sorgten jedoch für Verzögerungen. Nun ist es endlich so weit: Die Bauarbeiten für die neue Freizeitoase auf der ehemaligen, denkmalgeschützten...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Ab 16. März geht die Bauphase der "Kühlen Meile" Neubaugasse in die nächste Runde. | Foto: Foto: Wiener Linien/Rendering: DnD Landschaftsplanung ZT KG

Kühle Meile
Die Neubaugasse wird bepflastert

Mit der "Kühlen Meile" Neubaugasse bekommt der siebte Bezirk eine neue Begegnungszone. NEUBAU. "Grün, grüner, Neubau" lautet die Devise. Die nächste Runde der Bauarbeiten zur "Kühlen Meile" Neubaugasse starten. Denn am 16. März geht es so richtig los. „Die Neubaugasse wird entsiegelt und gepflastert. Danach wird sie mit Sand verfugt, damit das Wasser versickern kann“, heißt aus dem Büro der Bezirksvorstehung. Die bz hat alle Informationen, was wann und wo passiert. Bauphase bis SeptemberAm...

  • Wien
  • Neubau
  • Sophie Brandl
Die Rennbahnstraße wird zischen der Klostergasse und der Hypogasse saniert. | Foto: Martin Koutny

Neue Bäume für die Rennbahnstraße

In der vergangenen Gemeinderatssitzung wurde die Sanierung des Teilstücks der Rennbahnstraße zwischen Klostergasse und Hypogasse beschlossen. Die Arbeiten werden noch heuer durchgeführt. Neue Bäume werden gepflanzt. ST. PÖLTEN (red). Die Bauarbeiten für die neue Traisenbrücke und die anschließenden Straßenstücke der „Kerntangente Nord“ liegen sehr gut im Zeitplan. Die Sanierung der Rennbahnstraße zwischen Klostergasse und Hypogasse, die ebenfalls ein wichtiger Teil des Gesamtprojektes...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Der Bezirk nutzt die Erneuerung der Wasserleitung zur Umgestaltung der Myrthengasse.

Mehr Grün für die Myrthengasse

Bis Ende September wird Gehsteig verbreitert und Bäume gepflanzt NEUBAU. Ende Juni hat die MA 31 mit der Erneuerung einer veralteten Wasserrohrleitung in der Myrthengasse zwischen Neustiftgasse und Lerchenfelder Straße begonnen. Der Bezirk nutzt nun die Bauarbeiten, um die Gasse aufzuwerten. So wird auf der Seite der geraden Hausnummern der Gehweg verbreitert. Vor den Häusern 12 bis 18 entfallen daher die Parkplätze. Auf der gegenüberliegenden Seite wird die Schrägparkordnung so umgestellt,...

  • Wien
  • Neubau
  • Valerie Krb

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.