Bauarbeiten

Beiträge zum Thema Bauarbeiten

Diese Betonwüste soll künftig grüner werden. | Foto: BV9
2

Alsergrund
Simon-Denk-Gasse soll endlich grüner gestaltet werden

Am Alsergrund tut sich was: neben der Liechtensteinstraße wird nun auch die Simon-Denk-Gasse grüner. WIEN/ALSERGRUND. Aktuell ist sie eher für ihren unattraktiven Beton-Look bekannt: die Simon-Denk-Gasse. Dies soll sich nun ändern. Ende April starten umfangreiche Bauarbeiten, um das Grätzl Lichtental schöner zu gestalten und die Aufenthaltsqualität zu erhöhen. Fertig werden soll das ganze dann bereits im Juli. Für die Dauer der Bauarbeiten wird die Simon-Denk-Gasse gesperrt. Eine Zufahrt zu den...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Fabian Franz
Ursulinenpark Neu: Arbeiten für die Begrünung starten ende März.  | Foto: Stadt Innsbruck/Grünanlagen

Begrünungsarbeiten
Neugestaltung des Ursulinenparks

Die Erneuerung des Ursulinenparks ist im vollem Gange. Wie geplant, werden die gesamten Bauarbeiten für den Parks voraussichtlich im Frühsommer 2024 abgeschlossen sein. INNSBRUCK/HÖTTINGER AU. Der Frühling steht vor der Tür und Innsbruck wird immer grüner und der Ursulinenpark soll noch vor Beginn der warmen Jahreszeit im neuen Glanz erstrahlen. Vor kurzem wurden im Stadtsenat die Bauarbeiten für die Begrünung der Parknlage einstimmig vergeben. Die Bauarbeiten gehen damit in die letzte Phase...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Kürzlich wurden fünf neue Bäume in der Königsegggasse zwischen Brauergasse und Otto-Bauer-Gasse gesetzt.  | Foto: BV 6
2

Fünf Bäume für Mariahilf
Umgestaltung der Königsegggasse abgeschlossen

Die Umgestaltung der Königsegggasse zwischen Otto-Bauer-Gasse und Brauergasse wurde kürzlich mit der Pflanzung neuer Bäume abgeschlossen.  WIEN/MARIAHILF. Die Königsegggasse zwischen Otto-Bauer-Gasse und Brauergasse wurde in den vergangenen Wochen neu gestaltet. Die Fahrbahn wurde auf das Niveau des Gehsteigs angehoben, erhielt eine Pflasterung und Gehsteige wurden verbreitert. Das Vorbild für die Arbeiten war die Fußgängerzone zwischen Loquaiplatz und Otto-Bauer-Gasse. "Die Wege des Alltags...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Bürgermeister Günther Albel, Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig und Stadtrat Harald Sobe mit den Villacher Baumpaten vor dem ersten Baum auf dem Hauptplatz. | Foto: Marta Gillner
6

Hauptplatz wird grün
Villachs erster "Schwammstadt"-Baum steht

Am Donnerstag, 16. März, wurde der erste "Schwammstadt"-Baum am Villacher Hauptplatz eingepflanzt. Viele weitere sollen folgen und der Draustadt eine "Grüne Achse" schenken. VILLACH. Im Februar holte sich die Stadt Villach mit dem Projekt der im "Schwammstadt-Prinzip" gepflanzten Bäume der Grünen Achse die bereits dritte e5-Krone für die Würdigung besonders nachhaltiger Leistungen - wir haben berichtet. Nach wochenlanger, nicht zu überhörender Arbeit, war es am Donnerstag, den 16. März, soweit...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
In der Perspektivstraße machte sich Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ) ein Bild vom Fortschritt der Bauarbeiten | Foto: BV2
1 2

Straßensperre & Umleitung
Start der Bauarbeiten in der Perspektivstraße

Alles neu heißt es in der Perspektivstraße. Bis Jahresende wird die Straße entsiegelt, verschmälert und weiter begrünt – Umleitungen inklusive. WIEN/LEOPOLDSTADT. "Der Umbau der Perspektivstraße hat begonnen", freut sich Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ). Läuft alles nach Plan, sind die Bauarbeiten bis Jahresende abgeschlossen.  Konkret werden die versiegelten Flächen aufgebrochen und die Fahrbahnbreite von neun auf fünf Meter verschmälert. Somit wird die Perspektivstraße zur Einbahn in...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Der Umbau der Kleinen Sperlgasse hat begonnen. Vor Ort machte sich der stellvertretende Bezirksvorsteher Christoph Zich (SPÖ) ein Bild vom Fortschritt der Bauarbeiten.  | Foto: BV2
1 Aktion 3

Umbau mit Straßensperre
Mehr Grün & Sicherheit für die Kleine Sperlgasse

In der Kleinen Sperlgasse haben die Bauarbeiten begonnen. Die Neugestaltung soll mehr Sicherheit und Grün für Schulkinder sowie Anrainerinnen und Anrainer bringen. Vorübergehend gibt es Straßensperren. WIEN/LEOPOLDSTADT. Mit einer Volksschule, einer Wiener Mittelschule und dem Sperlgymnasium sind in der Kleinen Sperlgasse gleich drei Schulen zu Hause. Deshalb wird die gesamte Straße jetzt verkehrsberuhigt, sicherer und grüner umgestaltet. Die Arbeiten der MA28 (Straßenverwaltung und Straßenbau)...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Stadträtin Ulli Sima (l.) und Bezirkschefin Silvia Janković bei der Eröffnung des neugestalteten Strobachplatzes. | Foto: PID/Christian Fürthner
14

Mehr Bankerl, mehr Grün
Umgestalteter Strobachplatz feierlich eröffnet

Gemeinsam mit Stadträtin Ulli Sima (SPÖ) hat Margaretens Bezirksvorsteherin Silvia Janković (SPÖ) den umgestalteten Strobachplatz eröffnet. WIEN/MARGARETEN. Mehr Begrünung, mehr Sitzgelegenheiten, weniger Asphalt: Das waren die Wünsche der Anrainerinnen und Anrainer rund um den Strobachplatz. Das kleine Platzerl an der Ecke Schönbrunner Straße/Strobachgasse sollte ebenso wie die Strobachgasse selbst umgestaltet werden, beantragten Neos einst im Bezirksparlament. Ende 2019 rief der Bezirk dafür...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Am Kanal zwischen der Hauffgasse und der Zehetbauergasse wird eine Radverkehrsanlage errichtet. | Foto: Alexander Killer

Bauarbeiten
Neue Fahrradstraße beim Bahnhof Geiselbergstraße

Am Dienstag, 28. September, starten die Arbeiten für eine neue Fahrradstraße am Kanal zwischen der Hauffgasse und der Zehetbauergasse, direkt beim Bahnhof Geiselbergstraße. WIEN/Simmering. Der Baustellensommer geht im 11. Bezirk in die Verlängerung: Eine neue Radverkehrsanlage in Form einer Fahrradstraße wird im Zentrum Simmerings errichtet. Je Fahrtrichtung wird während der Bauarbeiten ein Fahrstreifen aufrechterhalten. Auch die Gehsteige werden umgebaut, um sie an den zukünftigen Radverkehr...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl
Vera Grünwald, René Kutschera und Lehrling Daniel Enengl bepflanzen die neu entstandenen bzw. wieder hergestellten Rabatte entlang der Ringstraße. | Foto: Stadt Krems

Stadt Krems
Sanierung Ringstraße: 550 Meter bis Jahresende

Bauabschnitt bis Scheidtenbergerstraße ist bald fertig KREMS. Fast im Plan liegen die Arbeiten auf der Großbaustelle Ringstraße. Bis Weihnachten soll der der erste Bauabschnitt zwischen Kreuzung Hamerlingstraße und Austraße fertiggestellt sein. Stück für Stück schreitet die Baustelle auf der Ringstraße voran. Derzeit liegt der Schwerpunkt im Teilstück zwischen Bahnhofplatz und Scheidtenbergerstraße. Der südliche Fahrbahnteil ist bereits abgeschlossen, der neue Kanal verlegt und die Leitungen in...

  • Krems
  • Doris Necker
Ab September: Mehr Grün und Abkühlung ohne Konsumzwang ermöglichen die "Schwimmenden Gärten" am Donaukanal.  | Foto: Carla Lo Landschaftsarchitektur
3

Neue Freizeitoase am Donaukanal
Baustart für "Schwimmende Gärten" an der Kaiserbadschleuse

Baustart für neue Freizeitoase am Donaukanal: Bis September sollen die "Schwimmenden Gärten" fertig und die Kaiserbadschleuse begehbar sein.  INNERE STADT/LEOPOLDSTADT. Bereits vor fünf Jahren präsentierte Umweltstadträtin Ulli Sima (SPÖ) das Projekt "Schwimmende Gärten" am Donaukanal. Unstimmigkeiten mit dem Pächter inklusive Rechtsstreit sorgten jedoch für Verzögerungen. Nun ist es endlich so weit: Die Bauarbeiten für die neue Freizeitoase auf der ehemaligen, denkmalgeschützten...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Ab 16. März geht die Bauphase der "Kühlen Meile" Neubaugasse in die nächste Runde. | Foto: Foto: Wiener Linien/Rendering: DnD Landschaftsplanung ZT KG

Kühle Meile
Die Neubaugasse wird bepflastert

Mit der "Kühlen Meile" Neubaugasse bekommt der siebte Bezirk eine neue Begegnungszone. NEUBAU. "Grün, grüner, Neubau" lautet die Devise. Die nächste Runde der Bauarbeiten zur "Kühlen Meile" Neubaugasse starten. Denn am 16. März geht es so richtig los. „Die Neubaugasse wird entsiegelt und gepflastert. Danach wird sie mit Sand verfugt, damit das Wasser versickern kann“, heißt aus dem Büro der Bezirksvorstehung. Die bz hat alle Informationen, was wann und wo passiert. Bauphase bis SeptemberAm...

  • Wien
  • Neubau
  • Sophie Brandl
So soll die Mollardgasse beim Therese-Sip-Park nach der Umgestaltung aussehen. | Foto: JAMJAM

Umgestaltung Mollardgasse läuft auf Hochtouren

Mehr Grün, neue Sitzmöbel und mehr Aufenthaltsflächen: Ein Teil der Arbeiten ist bereits abgeschlossen. MARIAHILF. Die Umgestaltung der Mollardgasse ist in vollem Gange. Die Fahrbahnoberfläche im ersten Abschnitt zwischen Fallgasse und Anilingasse wurde bereits neu aufgetragen. Bei der Brückengasse wurde die Straße angehoben und neu gepflastert. Park geöffnet Die Umzäunung des Therese-Sip-Parks sowie die Müllcontainer wurden entfernt. „Wir haben einen neuen Platz geschaffen. Die Sitzmöbel...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Valerie Krb
Der Bezirk nutzt die Erneuerung der Wasserleitung zur Umgestaltung der Myrthengasse.

Mehr Grün für die Myrthengasse

Bis Ende September wird Gehsteig verbreitert und Bäume gepflanzt NEUBAU. Ende Juni hat die MA 31 mit der Erneuerung einer veralteten Wasserrohrleitung in der Myrthengasse zwischen Neustiftgasse und Lerchenfelder Straße begonnen. Der Bezirk nutzt nun die Bauarbeiten, um die Gasse aufzuwerten. So wird auf der Seite der geraden Hausnummern der Gehweg verbreitert. Vor den Häusern 12 bis 18 entfallen daher die Parkplätze. Auf der gegenüberliegenden Seite wird die Schrägparkordnung so umgestellt,...

  • Wien
  • Neubau
  • Valerie Krb

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.