Bauen und Wohnen

Beiträge zum Thema Bauen und Wohnen

17 geförderte Mietwohnungen mit Stil sind dank Herbert Temmels Wohnbauprojekt in der Weizer Marburger Straße entstanden. | Foto: WOCHE
18

Baureportage: Exklusivität in der Marburger Straße in Weiz

Mit der Initiative "Wir kaufen daheim" stellt die WOCHE Betriebe in den Vordergrund, die mit regionalen Investitionen die heimische Wirtschaft stärken. Auch Herbert Temmel versuchte im Rahmen eines Neubauprojektes in Weiz, die Wertschöpfung in der Region zu halten, und setzte zum größten Teil auf heimische Firmen. Das traumhaft schöne Ergebnis sind moderne und geförderte Mietwohnungen in der Marburger Straße, die in Zusammenarbeit mit der Zengerer Planungs GmbH errichtet wurden. Dies ist, nach...

  • Stmk
  • Weiz
  • RegionalMedien Steiermark
Mit dem Spatenstich fiel der Startschuss für zehn Wohnungen der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft in Großpetersdorf. | Foto: OSG
2

Zentrales Wohnen in Großpetersdorf geht weiter

Die Marktgemeinde Großpetersdorf und Oberwarter Siedlungsgenossenschaft errichten Wohnungen in der Bankgasse. GROSSPETERSDORF. Die Marktgemeinde Großpetersdorf und die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) arbeiten mittlerweile über 50 Jahre, überaus erfolgreich zusammen. Innerhalb eines halben Jahrhunderts wurden über 300 Wohnungen und Reihenhäuser errichtet – das heißt, dass fast 700 Großpetersdorfer in den Wohnungen der OSG leben! Pflegekompetenzzentrum Eines der größten Projekte der OSG...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
19 familienfreundliche Wohnungen mit Solarunterstützung bieten nun auch ganz offiziell Wohnraum in Frauental.

Wohnen mit Solar und Holz in Frauental

19 neue Wohnungen wurden in Frauental offiziell eröffnet und gesegnet. Das nächste Projekt der Gemeinde steht auch schon in den Startlöchern. Der Wettergott meinte es gestern Nachmittag doch noch gut mit den Bewohnern von 19 neuen Wohnungen in Frauental: Rechtzeitig vor der offiziellen Eröffnung der Objekte hörte es zu regnen auf und so blieb Pfarrer Istvan Hollo auch noch seine Aufgabe übrig, die Häuser mit "echtem" geheiligten Wasser zu segnen. Bei strahlendem Sonnenschein durfte...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Foto: Eisenhans/Fotolia

Immobilienpreise im Vergleich

REGION. Im Bezirk Amstetten liegt der durchschnittliche Preis beim Hauskauf bei 1.766 Euro pro Quadratmeter (€/m²). Das zeigt der Immobilienpreis-Spiegel an. Im langjährigen Vergleich steigen die Preise im westlichen Niederösterreich leicht. Amstetten liegt im Bundesländerschnitt. In Linz-Land beträgt der Wert im Februar 2.290 €/m². Der Bezirk gehört im Ballungszentrum der Landeshauptstadt zu den hochpreisigen Gegenden. Im langjährigen Vergleich sind die Preise beim Hauskauf allerdings...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Schlüsselübergabe mit Bgm. Eisinger (M.) und Vizebgm. Donnerer (r.).
7

Große Nachfrage nach Wohnflächen

Bereits mit Baubeginn vor einem Jahr waren die sieben Mietwohnungen im Ortszentrum von Eichkögl vergeben. Neben der zentralen Lage mitten im Ortskern und der perfekten Verkehrsanbindung nennt Bürgermeister Johann Einsinger auch den günstigen Mietpreis als Grund für die wachsende Nachfrage. Ein weiteres Wohnprojekt mit fünf bis acht Einheiten ist geplant.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Veronika Teubl-Lafer
Baubeginn: 17 Generationswohnungen stehen ab Oktober 2015 in der Johann-Strauß-Gasse in Feldbach zum Einzug bereit.

17 neue Wohnungen am Stadtrand von Feldbach

Der Spatenstich für das Wohnprojekt "Johann-Strauß-Gasse" ist gesetzt. Bis Oktober 2015 entstehen auf 1.760 Quadratmetern 17 neue Wohneinheiten für Familien, Zwei-Personen-Haushalte und Singles. Bauträger ist die Firma "F Projektmanagement GmbH" aus Graz. Unterstützt werden sie von der Bauunternehmung Granit, dem Rechtsanwaltsbüro Weinrauch in Fehring, der Finanz- und Vermögensberatung "connexa" in Fürstenfeld sowie Immobilientreuhand "Wertraum" in Paldau.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Veronika Teubl-Lafer
Baubeginn für zwei Wohnblöcke mit zehn Mietkaufwohnungen, Lift und Garage in Jagerberg.

Jagerberg schafft Wohnraum

Der Spatenstich ist gesetzt: Baubeginn für Jagerbergs neue Mietkaufwohnungen. "Der unansehnliche Schandfleck in Jagerbergs Ortsmitte ist schon bald Geschichte", bestätigte Bürgermeister Viktor Wurzinger. Nach längerer Planungsphase seit 2008 geht Jagerbergs Wohnbauprojekt nun in seine finale Umsetzung. In Zusammenarbeit mit der Siedlungsgenossenschaft Rottenmann und der Firma "Johann Hechter GesmbH" aus St. Stefan sollen bis Herbst 2015 zwei Wohnblöcke mit zehn Mietkaufwohnungen entstehen. Das...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.