Bauen und Wohnen

Beiträge zum Thema Bauen und Wohnen

Anzeige
Gemeinsam verwirklichen wir Ihr Traumhaus nach Maß. | Foto: stock.adobe.com / Ralf Geithe

Fertighauszentrum am Messegelände Klagenfurt
Weil Ihr Traum ein Zuhause verdient

Das Kärntner Fertighauszentrum auf dem Klagenfurter Messegelände ist der perfekte Ort, um Wohnträume schnell und unkompliziert zu realisieren. Auf diesem zentralen Standort stehen gleich vier moderne und nachhaltige Musterhäuser zur Auswahl – jedes für sich ein wahres Highlight. In den Häusern haben die FachberaterInnen renommierter Marken wie HAAS HAUS, VARIO HAUS, S.E. MASSIVHAUS & VELOX sowie WOLF HAUS ihre Büros eingerichtet. Hier haben Interessierte die Möglichkeit, die Häuser nicht nur zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Christine Hirm von Raummoden Hirm berät bei der Umgestaltung und Neugestaltung Ihres Wohnraums, von den perfekten Tapeten bis zum modernen Sonnenschutz. | Foto: Casa imágenes/stock.adobe.com
2

Bauen und Wohnen im Bezirk
Neugestaltung des eigenen Wohnraumes

Was muss ich beachten, wenn ich meine Räumlichkeiten im Haus modernisieren oder verschönern möchte? Diese und weitere Fragen stellten wir Expertin Christine Hirm von Raummoden Hirm in Völkermarkt. VÖLKERMARKT. Viele Menschen sind überfragt, wenn es um den passenden Boden, die Neugestaltung der einzelnen Räume, die gewünschten Tapeten und Vorhänge oder den Sonnenschutz geht. Doch wie sieht es bei den einzelnen Räumen aus? Was ist empfehlenswert? Was eignet sich wann „In der Küche sollte der...

Foto: Privat
4

Bezirk Völkermarkt
Die richtige Heizung

Der Winter naht und man stellt sich die Frage, welche Heizung am besten passt und am effektivsten ist. Hohe Anschaffungskosten bedeuten nicht immer, das beste Produkt für sein Haus zu haben. VÖLKERMARKT. Aktuell sind Pelletsheizungen, Luftwärmepumpen sowie Wärmepumpen mit Tiefenbohrungen im Trend. „Aufgrund der momentanen niedrigeren Energiekosten(Öl/Gas) wird zum Teil auch die Heizung einfach erneuert“, berichtet Johann Lessiak, Geschäftsführer der Lessiak Heizungstechnik GmbH. WärmepumpenIm...

Ein Tiny House kostet in der Regel deutlich weniger als ein normales Einfamilienhaus und auch die Erhaltungskosten sind geringer. Durch die geringere Größe beansprucht es auch weniger Platz auf einem Grundstück. | Foto: RIWO
6

Bauen und Wohnen
Wann und wo Tinyhäuser gefragt sind

Tinyhäuser sind im Bezirk Völkermarkt bislang nicht allzu sehr verbreitet. Da Einfamilienhäuser aber immer schwerer leistbar sind, könnten Tinyhäuser aufgrund der geringeren Kosten und des niedrigeren Platzverbrauches eine Alternative sein. BEZIRK VÖLKERMARKT. Ein Tinyhaus ist der Begriff für ein kleines Haus. Es gibt Tinyhäuser bis zu einer Größe von circa 25 Quadratmetern und die Modulhäuser, wo mehrere Module a’ zwölf Quadratmeter aneinander gereiht werden und somit auch eine größere...

Anzeige
Einladend: Die 12 neuen Panorama Junior Suiten im Hotel "Das Sonnreich" bestechen mit höchstem Komfort und einzigartigem Design. | Foto: Das Sonnreich
5

Baureportage
Entspannung mit Weitblick: Panorama Junior Suiten im Hotel "Das Sonnreich"

12 neue Panorama Junior Suiten laden im 4-Sterne-Hotel "Das Sonnreich" in Bad Loipersdorf zu einer entspannten Auszeit. BAD LOIPERSDORF. Fleißig gearbeitet wurde auch während der coronabedingten Pause im 4-Sterne-Thermenhotel "Das Sonnreich" in Bad Loipersdorf. Die Zeit wurde genutzt, um 12 Zimmer zu renovieren und neu zu gestalten. "Unser Ziel war es, noch einladendere, hellere und zeitgenössische Räume zu schaffen, um unseren Gästen einen liebevollen und modernen Rückzugsort bieten zu...

Dämmstoff aus Stroh verbraucht als Abfallprodukt der Landwirtschaft keine eigene Anbaufläche, wie etwa Baumwolle, Hanf oder Flachs. | Foto: Pixabay

Dämmstoffe
Ökologisch mit nachwachsenden und organischen Rohstoffen

Bei Wohnbau und Renovierung sollte man auf Nachhaltigkeit achten. Dass ein Neubau bzw. eine Sanierung die Ressourcen belastet, ist allerdings unumgänglich. Um den ökologischen Fußabdruck für das eigene Heim so gering wie möglich zu halten, kann man in einigen Bereichen auf nachwachsende Rohstoffe setzen. Transportwege bedenkenBaumwolle und auch Kokosfasern haben lange Wege hinter sich und stammen meistens aus mit Pestiziden bewirtschafteten Monokulturen. Kork wird aufgrund seiner natürlichen...

Die Kärntner Baubranche fühlt sich alleine gelassen – von den zuständigen Baubehörden. | Foto: Pixabay/USA-Reiseblogger

Corona-Virus
Baubranche klagt an: Gemeinden lassen sie alleine

Genehmigungs-Rückstau durch Gemeinden und Bezirkshauptmannschaften. Die Arge Bauwirtschaft der Wirtschaftskammer klagt an. Erfolgreicher Neustart wird erschwert, weil Gemeinden kaum auf Lockerung des Sommer-Baustopps reagieren, Bauverhandlungen abgesagt haben und Verfahren verzögert werden. Schuld sei vielfach das zweite Covid-19-Begleitgesetz. KÄRNTEN. 25 Prozent des Kärntner Produktionswertes macht die Bauwirtschaft aus, so Gerhard Oswald, Obmann der Branchenvertretung Arge Bauwirtschaft. Es...

Wohlige Wärme im Haus aus erneuerbarem Gas. | Foto: he gong

Erneuerbares Gas
Künftig weiter mit Gas heizen?

Eine unabhängige Studie zum Heizkostenvergleich der Österreichischen Energieagentur zeigt, mit welchen Heizsystemen Sie am günstigsten durch die kalte Jahreszeit kommen. ÖSTERREICH. Insgesamt schneiden Gas-Brennwertgeräte am besten ab. Die Pläne der Regierung sehen allerdings einen Ausstieg aus fossilen Brennstoffen vor und somit auch den Verzicht auf Erdgas. Denn obwohl es vergleichsweise emmisionsarm verbrennt und große Reserven vorhanden sind, ist Erdgas dennoch kein erneuerbares Gut....

Wer ein Haus baut kann sich mit dem Baukostenindex einen Überblick über marktübliche Preise verschaffen. | Foto: Michal Jarmoluk

Preisfrage Hausbau
Wozu brauche ich den Baukostenindex?

Ein eigenes Haus ist für viele ein Lebenstraum. Wer sich im Voraus informiert, kann bei der Preisgestaltung ein Wörtchen mitreden. ÖSTERREICH. Wer ein Haus bauen möchte ist preislich von mehreren Produktionsfaktoren abhängig. Einerseits müssen Gehälter und Löhne berücksichtigt werden, andererseits auch die Materialien und Maschinen, welche für den Bau unerlässlich sind. Um hier bei der Preisgestaltung nicht gnadenlos den Baufirmen ausgeliefert zu sein, kann man sich einen Überblick mit dem...

BUCH TIPP: Kevin Rechsteiner – "Tiny House - Das grosse Praxisbuch"
Häuser-Trend, klein und ökologisch

Der Trend aus den USA fasst auch bei uns Fuß. Der Autor gibt hilfreiche Tipps und stellt einige dieser ressourcenschonenden Mini-Projekte vor. Im Buch sind aufschlussreiche Interviews zahlreicher Tiny House-Besitzer. Viele Fragen werden beantwortet: Wo darf ich ein solches Haus aufstellen? Ist es darin warm genug? Woher kommt das Wasser? Was geschieht mit Abwasser? Ein spannendes Thema und das passende Praxisbuch dazu! AT Verlag, 250 Seiten, 30,80 € ISBN 978-3-03902-050-8

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Beraterteam: Stefan Liesnig, Anton Oitzinger, Margarethe Oitzinger-Läßer und Valentin Daniel (von links) | Foto: KK

Experten informieren kostenlos zum Thema "Bauen und Wohnen"

BLEIBURG. In der Raiffeisenbank Bleiburg findet am Donnerstag, dem 15. März der gratis Informationstag zum Thema "Bauen und Wohnen" statt. Interessierte können sich von 8 bis 18 Uhr eine individuelle und gratis Fachberatungen von Experten einholen. Architektin und Raumgestalterin Margarethe Oitzinger - Läßer berät über "Die etwas andere Raumgestaltung (Innen- und Außenarchitektur)" und informiert wie man mit viel Kreativität Nachhaltigkeit in eigenen vier Wände bringt. Über "Nachhaltige...

Anzeige
Topinformation von rund 300 Ausstellern bietet die Baumesse Oberwart rund ums Wohnen. | Foto: Burgenlandmesse
23

BAUMESSE OBERWART: SMARTER BAUEN WOHNEN.

Die Baumesse Oberwart findet heuer vom 26. bis 29. Jänner statt. Rund 300 Aussteller präsentieren wieder ein umfassendes Angebot rund um Bauen, Wohnen und Energie. OBERWART. Ein Ort, unzählige Ansprechpartner – das wird bei der Baumesse 2017 am Messegelände Oberwart wieder Realität. Rund 300 Aussteller aus den Bereichen Bauen, Renovieren, Garten und Wohnen werden ihre Angebote und Innovationen hier präsentieren. Damit ist die Messe wieder der ideale Ort, um sich zu informieren und zu...

Anzeige
Hervorragende Beratung rund um Haus und Garten gab es auch heuer auf der Baumesse Oberwart.
1 10

Das war die Baumesse Oberwart - Ein Rückblick

OBERWART. "Treffpunkt: 26. Baumesse" lautete die Devise vom 21. bis 24. Jänner im Messezentrum Oberwart. Die diesjährige Baumesse wurde von LH Hans Niessl und LH-Stv. Johann Tschürtz, sowie Bgm. Georg Rosner eröffnet. Rund 300 Aussteller waren auch heuer wieder mit dabei. Zentrale Themen waren 2016 Bauen und Sanieren, Wohnen und Einrichten, Gartengestaltung, sowie Energie. Bad und Garten sind wieder Sonderschauen gewidmet. Auch das Thema "Smart Home" bekommt erstmals einen eigenen Schwerpunkt....

Anzeige
ELIAS Cartoon
3 2

Infrarotheizung ELIAS - Große Leistung auf kleiner Fläche

Die natürlichste Wärme der Welt. Die Sonne war unser Vorbild für die Entwicklung einer gesunden Heizung. Unser Ziel, die Wärme der Sonne in unsere Räume zu bringen, haben wir in der ELIAS Infrarotheizung vollendet. Denn diese Wärme ist der Ursprung allen Lebens. Wir kombinieren technische Errungenschaften nach dem Vorbild der Natur und erreichen Behaglichkeit und ein optimales Raumklima für Gebäude und Mensch.Geringe Investitions- und BetriebskostenEine gute Heizung sollte nicht teuer sein,...

Bis zu Prozent mehr Leistung sollen die hohen Kraftwerke erzielen. | Foto: Foto: Archiv

Strom aus Windenergie

(nat). 4,5 Prozent des Stromverbrauch in Österreich wird heute durch Windenergie gedeckt. Mit 200 Meter Gesamthöhe stehen im niederösterreichischen Windpark Poysdorf-Wilfersdorf die höchsten Windkraftwerke des Landes. Technisch ermöglicht werden diese Dimensionen durch ein Hybridturm-Konzept mit Trockenverfugung, das einen 80 Meter hohen Beton- und einen 54 Meter hohen Stahlturm kombiniert. Dazu kommen noch 56 Meter lange Rotorblätter.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.