baumpflanzung

Beiträge zum Thema baumpflanzung

Kurator Horst Eichmann, Stadtpfarrer Kan. Franz Brei und Obfrau der Predigtstation Sigrid Joham. | Foto: Privat
2

Apfelbaum gepflanzt
Ein Bäumchen zum Jubiläum der Evangelischen in Jennersdorf

JENNERSDORF (ak). Aus Anlass "100 Jahre Superintendenz Burgenland" erhielt die Predigtstation Jennersdorf einen kleinen Apfelbaum. Dieser bekam im ehemaligen Obstgarten der katholischen Stadtpfarre einen prominenten Platz. Die Obfrau der Predigtstation, Sigrid Joham, und Kurator Horst Eichmann übergaben den "Ilzer Rosenapfel" an Stadtpfarrer Kanonikus Franz Brei, der sogleich beim Einpflanzen Hand anlegte. Bei der anschließenden Einladung ins Pfarrzentrum "Arche" hob Joham die freundschaftliche...

Josef Stibi (Mitte) organisierte die Baumpflanzung.  | Foto: NickWukovits

Apfel, Birnen, Zwetschken & Co.
60 Bäumchen für den Stoober Biri

STOOB. Auch im Herbst 2021 wurde der Baumbestand im Biri wieder kräftig erneuert. Apfel-, Birnen-, Zwetschken-, Kastanien-, Pfirsich- und Marillenbäume hat Josef Stibi gemeinsam mit der Gemeinde aus der Baumschule in Bad Gleichenberg organisiert. An die 60 Bäumchen haben die fleißigen Biri-Besitzer wieder nachgepflanzt.

Kinder der Volksschule Kammern pflanzen neue Apfelbäume. | Foto: zVg

Kammern: Volksschüler pflanzen Bäume mit Mehrwert

Ehemals gefällte Bäume auf der Hochstraße in Kammern werden durch heimische Apfelbäume ersetzt.  KAMMERN. Wegen der Gefahr eines Windbruchs und herabfallender Äste wurden auf der Hochstraße vor mehr als zwei Jahren die mächtigen Bäume gefällt, die direkt neben der Fahrbahn bei der Volksschule standen. Zwei von insgesamt sieben neuen Apfelbäumen durften die Kinder der Volksschule nun als Ersatz selbst pflanzen.   Neben ihrem Beitrag zur Verschönerung des Ortsbilds werden die neuen Bäume schon...

Gemeinsame Pflanzerei: Cornelia Mähr, Alois Wilfling, Franz Kern, Claudio Cocca, Friedrike Vass, Karl Kahr (von links). | Foto: Sarah Treiber
20

Streuobstwiese
Pflanzen von 30 Obstbäumen in Eisenberg an der Raab

Am 20. März versammelten sich Bewohnerinnen und Bewohner aus der gesamten Gemeinde St. Martin an der Raab beim Hotel Eisenberg, um die Planung und Neuanlage einer Streuobstwiese vorzunehmen. Die Streuobstwiese soll später dem Hotel Eisenberg und dessen Besucherinnen und Besucher zu Gute kommen. Organisiert wurde diese Veranstaltung von Karl Kahr und Cornelia Mähr. Die fachliche Betreuung übernahmen Alois Wilfling und Irmgard Ilg. Auch Bürgermeister Franz Kern war unter den bemühten Arbeitern....

Die beiden Stadträte Franz Dinhobl und Norbert Horvath begutachteten gemeinsam mit Florian Fux (Leiter Abteilung Grünraum) die neu gesetzten Apfelbäume auf dem Josefsplatz. | Foto: Stadt WN/Weller

Der Josefsplatz in der Josefstadt hat zwei neue Bäume bekommen

WIENER NEUSTADT. Im Zuge einer Neugestaltung wird in dem kleinen Park in den nächsten Monaten ein Kinderspielplatz gebaut. Damit die Kinder dann vor Ort auch direkt mit frischem Obst versorgt sind, pflanzte die Stadtgärtnerei zwei Gala-Apfelbäume. "Die beiden Bäume sind ein erster Schritt, um den Josefsplatz neu zu gestalten. Im Herbst werden dann weitere Baumpflanzungen folgen. Damit gehen wir unseren Weg, Wiener Neustadt noch grüner werden zu lassen, konsequent weiter", so die beiden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.