BearingPoint

Beiträge zum Thema BearingPoint

Erfolgreich: Thomas Zink und Harald Wenke (beide BMW) bzw. Andreas Joham (BearingPoint) nahmen den Preis bei der Konferenz von "Automotive IT" entgegen. | Foto: BearingPoint
4

Gemeinsam mit BMW
"BearingPoint" holte prestigeträchtigen Team-Award

Auszeichnung für den BearingPoint-Standort in Premstätten: Das Technologie-Kompetenzzentrum der international agierenden Unternehmensberatung wurde gemeinsam mit der BMW Group mit dem prestigeträchtigen "IT Team Award" des europäischen Fachmagazins "Automotive IT" ausgezeichnet. PREMSTÄTTEN. Ein weiterer Meilenstein in der jahrelangen Partnerschaft von Automobilhersteller BMW und dem österreichischen Technologiehub des Internationalen BearingPoint-Konzerns in Premstätten. Das erfolgreiche Duo...

Team soll wachsen: "BearingPoint" beschäftigt ein eigenes, schlagkräftiges Salesforce-Team am Standort in Premstätten. | Foto: Lueflight
4

Prestigeauftrag für "BearingPoint"
Globale Lösung für Voestalpine kommt aus Premstätten

Auf Basis der Software des US-Großunternehmens "Salesforce" konnte der Technologiespezialist "BearingPoint" aus Premstätten kürzlich einen Prestigeauftrag verbuchen. Für Weltmarktführer Voestalpine hat das Unternehmen den globalen Vertrieb digitalisiert. PREMSTÄTTEN. Weit über 100.000 Kontakte verteilt auf mehrere Kontinente, damit sind Konzernvertriebe oft konfrontiert. Eine mögliche Abhilfe durch Vereinfachung der Prozesse soll der US-Weltkonzern "Salesforce" liefern. Die Konfiguration des...

Die Technologieprofis der Firma BearingPoint haben ein smartes Modell zur Prognose von Warenströme entwickelt. | Foto: Lueflight
3

Innovatives Pilotprojekt
Steirische Firma prognostiziert Warenströme

Steirische IT-Spezialisten haben ein Prognosemodell entwickelt, das im Rahmen eines Pilotprojekts bei einem internationalen Logistiker eingesetzt wird. STEIERMARK/PREMSTÄTTEN. Der Online-Einkauf boomt wie kaum zuvor und das Wachstum ist ungebrochen. Waren es im Jahr 2019 noch 249 Millionen verschickte Pakete, rechnet man heuer erstmals mit über 300 Millionen. Nicht nur die Anforderungen an Boten und Kuriere sind gestiegen, auch die Ansprüche an die Lagerlogistik. Wie das nun für die Unternehmen...

Bei der Übergabe: Christian Platzer (Parkside), Nina Doetzl-Freisinger und ihre Kinder (Jipp.it), Bernhard Stadler, Astrid Beneditschitz und Andrea Böhm, (alle SOS Kinderdorf), Andreas Mitter, BearingPoint (v.l.) | Foto: privat

Konferenz-Spende für das SOS-Kinderdorf

Rund 250 Teilnehmer haben Mitte Oktober an der Agile Austria Konferenz, die jährlich in Graz stattfindet, teilgenommen. Zahlreiche Experten von heimischen und internationalen Unternehmen tauschen sich dabei über den Nutzen von agilen Managementsystemen aus. Heuer fand die Konferenz aufgrund der Corona-Situation im virtuellen Raum statt. Mit dabei waren unter anderem Vertreter von Raiffeisen, Dynatrace, Erste Bank, willhaben, Magenta Telekom und Österreichische Post, die ihre Erfahrungen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Bearing Point verschenkt 30 Monitore an Vereine. | Foto: BearingPoint GmbH

Graz-Umgebung
Monitore werden an Vereine verschenkt

Die Firma BearingPoint in Premstätten verschenkt aktuell 30 funkionstüchtige Monitore (Marke Dell 23") an Vereine im Bezirk. Außerdem möchten das Unternehmem fünf Arbeitsplätze mit einem zusätzlichen Rechner ausstatten. Die Konfiguration übernehmen die Lehrlinge der IT-Systemtechnik. Vereine sollen sich deshalb bis 30. Juli melden und angeben, für welche Arbeiten der Rechner hauptsächlich verwendet werden soll, damit die Konfiguration darauf abgestimmt werden kann. Infos unter 0316/80038034...

LR Barbara Eibinger-Miedl, Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner und SFG-GF Christoph Ludwig mit Schülern auf der Take Tech | Foto: Frankl
50

Take Tech suchte frische Ideen für künftige Arbeitsplätze

Der Fachkräftemangel lässt die Wirtschaft neue Wege gehen. Suchen sich Unternehmer im Normalfall ihre Mitarbeiter nach bestimmten Kriterien aus, begab sich der Take Tech-Talente-Tag am Flughafen Graz in ein neues Fahrwasser. Steirische Schüler schauten sich Betriebe an und eruierten, was Firmen tun können, um für die Jugend als Arbeitgeber attraktiv zu sein. Schüler der HAK Grazbachgasse, HTL Radkersburg, HLM Schrödinger und BRG Lichtenfels beschäftigten sich mit den Unternehmen BDI-Bio...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.