Beate Palfrader

Beiträge zum Thema Beate Palfrader

Die Vertreterinnen und Vertreter der ausgezeichneten Schulen mit Bildungsdirektor Paul Gappmaier (l.), Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader (M.), Werner Mayr (Leiter pädagogischer Dienst Bildungsdirektion, 4.v.r.) und Wolfgang Haslwanter (Pädagogischer Dienst Bildungsdirektion, r.). 
 | Foto: Land Tirol/Krepper
2

Gütesiegel
„Berufsorientierung Plus“: Zwei Schulen im Bezirk prämiert

24 Schulen wurden im Landhaus in Innsbruck für ihre engagierte Ausbildungs- und Berufswahlberatung mit dem Gütesiegel „Berufsorientierung Plus“ ausgezeichnet – darunter auch die Mittelschulen in Umhausen und Mieming. INNSBRUCK/UMHAUSEN/MIEMING. Neben den Mittelschulen in Umhausen und Mieming schmückt neuerdings 22 weitere Schulen das Gütesiegel „Berufsorientierung Plus“. Drei Jahre lang dürfen die Schulen die Auszeichnung nun führen und erhalten von den Tiroler Sozialpartnern Arbeiter-,...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Arbeits- und Bildungslandesrätin Beate Palfrader und Lehrlingsausbilder Ingo Steger mit dem bestausgezeichneten Lehrling Theresa Steger (mi.) von der Firma Steger Elektrotechnik-Licht  | Foto: Land Tirol/Die Fotografen

Begabtenförderungsfeier
Ehrung für die Fachkräfte von morgen

INNSBRUCK. In der Landeshauptstadt sind derzeit 1.801 Lehrlinge bei 493 Betrieben in Ausbildung, tirolweit sind es über 10.000. Einige von ihnen wurden nun für ihre besonderen Leistungen belohnt. 25 Lehrlinge ausgezeichnetDie Besten vor den Vorhang zu holen und einen Anreiz für das weitere Engagement zu geben - das war das Ziel der Begabtenförderungsfeier, die im Haus der Musik stattfand. 25 Lehrlinge, davon 16 männliche und neun weibliche, wurden von Arbeits- und Bildungslandesrätin Beate...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Leonie Werus
Jana Lengauer (li.) und Lea Kowaltschuk (re.) erhielten die Höchstförderung von LRin Beate Palfrader.
 | Foto: Land Tirol/Die Fotografen

Begabtenförderung
59 Lehrlinge für den Bezirk Kufstein ausgezeichnet

Bei der Begabtenförderungsfeier im Kufsteiner Kultur Quartier wurden 59 Lehrlinge aus dem Bezirk für besondere Leistungen prämiert. BEZIRK. Am Mittwoch, den 22. September fand im Kultur Quartier Kufstein die 66. Begabtenförderungsfeier für den Bezirk Kufstein statt. Dabei erhielten 59 Lehrlinge von Arbeits- und Bildungslandesrätin Beate Palfrader Urkunden und Prämien überreicht. Im Bezirk Kufstein gibt es 565 Lehrlingsbetriebe, die derzeit 1.622 Lehrlinge ausbilden.  „Mit der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
V.l-n.r.: LR Beate Palfrader, Franz Jenewein, Leiter des Tiroler Bildungsinstituts Grillhof mit seinem Chefkoch Clemens Brandstötter und "Lehrling des Monats Jänner 2021" Maximilian Hörtnagl. | Foto: Land Tirol
Video 2

Auszeichnung
Lehrling des Monats kommt aus Axams

Der „Lehrling des Monats Jänner 2021“ heißt Maximilian Hörtnagl, kommt aus Axams und absolviert eine Ausbildung zum Koch im Tiroler Bildungsinstitut Grillhof in Vill. Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader überreichte bei einem aufgrund der Coronapandemie nachgeholten Auszeichnungstermin am Bildungsinstitut Grillhof persönlich unter Einhaltung der Sicherheitsvorgaben die Glastrophäe und die Urkunde. Wertschätzung „Ich freue mich immer wieder aufs Neue, wenn ich im Rahmen der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader gratulierte Lehrling Verena Wurzenrainer persönlich in der LLA St. Johann. | Foto: Land Tirol/Brandhuber
2

Ausbildung
Verena Wurzenrainer ist Lehrling des Monats Juni

ST. ULRICH, ST. JOHANN (jos). Der „Lehrling des Monats Juni“ heißt Verena Wurzenrainer, kommt aus St. Ulrich und absolviert eine Lehre zur Köchin im zweiten Lehrjahr bei der Landwirtschaftlichen Landeslehranstalt St. Johann. LR Beate Palfrader überreichte bei einem Besuch an der Schule persönlich die Auszeichnung an den Lehrling. „Ich freue mich immer wieder aufs Neue, wenn ich im Rahmen der Lehrlingsauszeichnung des Landes Tirol so tüchtige junge Leute kennenlernen darf. Tirol braucht so...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader gratuliert Sofie-Theres Hauser zum "Lehrling des Monats Dezember 2019". | Foto: Land Tirol/Gerzabek
Video

Duale Ausbildung
Sofie-Theres Hauser aus Jenbach ist Lehrling des Monats Dezember

TIROL. Sofie-Theres Hauser aus Jenbach wird Lehrling des Monats Dezember 2019. Sie ist im zweiten Lehrjahr als Holztechnikerin bei der Binderholz GmbH in Jenbach. Sofie-Theres Hauser ist Lehrling des Monats DezemberSofie-Theres Hauser aus Jenbach wurde von Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader als Lehrling des Monats Dezember 2019 ausgezeichnet. Sofie-Theres Hauser kommt aus Niederndorf und absolviert eine Lehre zur Holztechnikerin im zweiten Lehrjahr bei der Binderholz GmbH in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
22 Studentinnen und ein Student beginnen die Ausbildung im Altenwohnheim Kitzbühel. | Foto: Felix Obermoser
2

Aus- und Weiterbildung
SOB-Lehrgang nun im Altenwohnheim Kitzbühel

KITZBÜHEL (jos). Kürzlich konnte im Beisein von LR Beate Palfrader und Kitzbühels Bürgermeister Klaus Winkler im Kitzbüheler Altenwohnheim ein Ausbildungskurs für Sozialbetreuer begonnen werden. In einer dislozierten Klasse der in Innsbruck ansässigen „SOB – Schule für Sozialbetreuungsberufe“ werden 22 Studentinnen und ein Student zu dringend benötigten Fachkräften ausgebildet. Das Kitzbüheler Altenwohnheim stellt dabei nicht nur die Räumlichkeiten für den Unterricht zur Verfügung, die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Bei der Lehrlings-Auszeichnungsfeier: Martin Gremer (Direktor Tiroler Fachberufsschule für Elektrotechnik, Kommunikation und Elektronik), Roland Teißl (Lehrlingskoordinator des Landes Tirol), die Eltern Maria und Klaus Brunner, Christoph Brunner (Lehrling des Monats Juni 2019), Bgm. Richard Dagn (Schwendt), LR Beate Palfrader, Christian Mühlberger (Wirtschaftskammer Kitzbühel), Johann Knoll (Firmenchef), Werner Salzburger (Kammerrat Arbeiterkammer Tirol) und Bgm Reinhold Flörl (Kössen) (v. li.). | Foto: Land Tirol/Gerzabek
2

Ausbildung
Lehrling des Monats Juni kommt aus Schwendt

Lehrling der Firma Johann Knoll in Kössen von Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader ausgezeichnet. KÖSSEN/SCHWENDT (jos). Der „Lehrling des Monats Juni 2019“ heißt Christoph Brunner, kommt aus Schwendt und absolviert eine Lehre zum Elektrotechniker im vierten Lehrjahr bei der Firma Johann Knoll in Kössen. LR Beate Palfrader überreichte bei einem Besuch im Unterländer Betrieb persönlich die Auszeichnung an den Elektrotechniklehrling. Bildung mit Engagement Christoph hat die dritte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
LR Beate Palfrader und Bgm. Klaus Winkler freuen sich über die dislozierte Klasse für Pflege im Altenwohnheim Kitzbühel.  | Foto: Land Tirol/Sedlak

Altenwohnheim Kitzbühel
SOB Tirol richtet dislozierte Klasse für Pflegeschüler ein

Berufsbegleitende Ausbildung im Altenwohnheim Kitzbühel. KITZBÜHEL (jos). Im Altenwohnheim Kitzbühel entsteht eine dislozierte Klasse der Schule für Sozialbetreuungsberufe Tirol (SOB). „Damit begegnen wir dem Fachkräftemangel im Pflegebereich und ermöglichen eine Ausbildung vor Ort im Unterland“, informiert LR Beate Palfrader. „Darüber hinaus ist geplant, einen berufsbegleitenden Lehrgang für Pflegekräfte anzubieten – hier besteht auch schon von umliegenden Betreuungseinrichtungen großes...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Fünf Mitarbeiterinnen des TVB Tiroler Oberland haben die Ausbildung zum Vermietercoach erfolgreich absolviert. v.l.n.r. stehend: Dr. Gerhard Föger (Land Tirol – Leiter Tourismusabteilung), Maria Kathrein (GF Tiroler Oberland), Katharina Monz, Katharina Wolf, Stefanie Scheiber, Mag. (FH) Michaela Gasser-Mark (GF Kaunertal Tourismus), Mag. (FH)  Katrin Perktold (GF Verband der Tiroler Tourismusverbände), Anton Habicher, MPA (Land Tirol – Tourismusabteilung), v.l.n.r. kniend: Tamara Klotz, Manuel Baldauf (GF Nauders Tourismus), Kerstin Weiß. | Foto:  BLICKFANG/Land Tirol

TVB Tiroler Oberland
Fünf neue Vermietercoaches ausgezeichnet

OBERES GERICHT/KAUNERTAL. Fünf Mitarbeiterinnen, die für den TVB Tiroler Oberland tätig sind, haben kürzlich die umfassende Ausbildung rund um touristische Kompetenzen erfolgreich absolviert. Zertifikate für Coaches überreicht Insgesamt sind in Tirol bereits 50 Vermietercoaches in den Tourismusverbänden tätig und die Nachfrage für weitere Lehrgänge hält an. Besonders im Tourismus ist eine ständige Aus- und Weiterbildung erforderlich. Nach der Vermietercoach-Ausbildung kann das Erlernte in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Ausbildung "Assistenz an Schulen" – zur besseren Unterstützung von SchülerInnen mit Behinderung – wird auf die nächsten drei Jahre mit rund 119.000 Euro gefördert | Foto: pixabay/Stefan_Schranz – Symbolbild

Menschen mit Behinderung
Assistenz an Schulen – Neuer Hochschullehrgang an der PHT

TIROL. Für eine bessere Begleitung von SchülerInnen mit Behinderungen an Tirols Schulen wurde ein neuer Lehrgang an der Pädagogischen Hochschule Tirol (PHT) ins Leben gerufen. „Assistenz an Schulen“ – Hochschullehrgang an der PHT Mit dem Lehrgang "Assistenz an Schulen" an der PHT sollen neue Assistenzkräfte ausgebildet werden. Gefördert wird dieser Lehrgang die kommenden drei Jahre mit rund 119.000 Euro. Der erste Lehrgang startete bereits Anfang März mit 30 angehenden Assistenzkräften. Für die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Verlängerung des Prädikats "Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb" von 2001 bis 2021 für EAE Stöckl Elektroanlagen-ElektrifizierungsGmbH Innsbruck: V. li. Kammerrat Markus Obojes, Arbeitslandesrätin Beate Palfrader und Geschäftsführer Roland Fleissner sowie Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf und Präsident Christoph Walser (WK Tirol).  | Foto: Land Tirol/Wucherer
2

Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb
Auszeichnung für Tirols Lehrbetriebe vergeben

TIROL. Am Donnerstag und Freitag, 22 und 23.11.2018 wurde im Tiroler Landhaus das Prädikat "Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb" an 87 Lehrbetriebe vergeben. 87 ausgezeichnete LehrbetriebeMit dem Prädikat "Ausgezeichneter Lehrbetrieb" werden jene Lehrbetriebe ausgezeichnet, die sich besonders um die Lehrlingsausbildung verdient gemacht haben. Heuer wurde das Prädikat an 21 Betriebe neu vergeben, bei 66 Betrieben wurde die Auszeichnung verlängert. "Mein Dank gilt heute allen Unternehmerinnen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
SOB Tirol-Direktorin Birgit Zauchner.und LR Beate Palfrader freuen sich über das Jubiläum. | Foto: Land Tirol/Pidner

Schule für Sozialbetreuungsberufe feiert fünfjähriges Jubiläum

Ausbildung im Sozialbetreuungs- und Pflegebereich: Bewerbungen bis 2. März 2018 möglich! Menschen im Alter, mit Behinderungen oder Familien in herausfordernden Lebenslagen individuell begleiten – die erforderlichen Kenntnisse dafür vermittelt die Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB) im Rahmen einer zweijährigen Fach- oder dreijährigen Diplomausbildung. 2017 feierte die Schule, welche 2012 vom Land Tirol gemeinsam mit dem Bund übernommen wurde, ihr fünfjähriges Bestandsjubiläum. Zunehmende...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bildungslandesrätin Beate Palfrader mit VertreterInnen der ausgezeichneten Schulen. | Foto: Land Tirol / Ennemoser

Gütesiegel Berufsorientierung plus verliehen

14 Tiroler Schulen wurden mit dem Gütesiegel Berufsorientierung Plus ausgezeichnet. Zusätzlich bekamen sechs weitere Schulen ein Preisgeld für die besondere Umsetzung der Berufsberatung. TIROL. In Tiroler Schulen werden den SchülerInnen in der siebten und achten Schulstufe im Rahmen der Berufsorientierung verschiedene Berufe und Berufsbilder vorgestellt. Am 20. Dezember zeichnete Landisrätin Beate Palfrader vierzehn Tiroler Schulen für ihre besonders qualitätsvolle Berufsberatung mit dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LO LRin Dr. Beate Palfrader und LAbg Heinz Kirchmair | Foto: AAB Tirol

AAB Tirol: Auf der Suche nach Lehrstellen

Land soll die Schaffung von zusätzlichen Ausbildungsplätzen prüfen BEZIRK. "Es muss unser Ziel sein, dass jeder junge Mensch, der einen Lehrplatz will auch einen bekommt", ist AAB-Landtagsabgeordneter Heinz Kirchmair überzeugt, der in der kommenden Landtagssitzung einen Antrag betreffend Ausbau des Angebotes für Lehrstellensuchende in Tirol einbringen wird. Hierbei wird die Landesregierung aufgefordert, zu prüfen, ob zusätzliche Lehrstellen und Ausbildungsplätze beim Land Tirol sowie bei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Tourismusschulen

Jubiläum für Reiseleiterausbildung

Zehn Jahre Reiseleiterausbildung an den Tourismusschulen Am Wilden Kaiser ST. JOHANN (niko). 186 ReiseleiterInnen, Übungsfahrten im In- und Ausland – das ist das kurze Resümee der in Österreich einzigartigen Ausbildung an den Tourismusschulen Am Wilden Kaiser in St. Johann. Vor zehn Jahren hat Silvia Schwaiger-Wöll das Ausbildungsprojekt initiiert. Unterstützung fand sie bei der damaligen Direktorin Beate Palfrader. Realisierbar wurde das Projekt durch eine Kooperation mit dem Österreichischen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
LR Beate Palfrader bei ersten Gesprächen mit Ministerin Claudia Schmied. | Foto: Land Tirol

LR Palfrader strebt Fach "Wirtschaftsingenieur" an

KITZBÜHEL (bp). Schon seit Jahren fordern verschiedene Seiten einen Ausbau der höheren Schulen mit einem Schwerpunkt Technik im Bezirk Kitzbühel (wir berichteten mehrmals). LR Beate Palfrader schlägt nun vor: „Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass wir an der bestehenden Handelsakademie einen Fachzweig für Wirtschaftsingenieurswesen installieren. Ich habe diesbezüglich mit Bildungsministerin Claudia Schmied gesprochen. Sie hält eine Anbindung an die HAK Kitzbühel für gut möglich."...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.