bedrohungen

Beiträge zum Thema bedrohungen

Die Sicherheit hat bei der Ski-Weltmeisterschaft 2025 in Saalbach-Hinterglemm oberstes Gebot. Um bestmöglich auf die unterschiedlichsten Szenarien und Bedrohungslagen vorbereitet zu sein, treffen die Bezirkshauptmannschaft, Einsatzorganisationen und Veranstalter einander regelmäßig. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hölzl
Video 5

Ski-WM 2025
Einsatzstab für alle Notfälle und Bedrohungen gerüstet

Die Vorbereitungen für die Alpine Ski-Weltmeisterschaft 2025 in Saalbach-Hinterglemm laufen auf Hochtouren. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Sicherheit aller Beteiligten. Einsatzorganisationen, Behörden und Veranstalter arbeiten eng zusammen, um für alle Eventualitäten gewappnet zu sein. SALZBURG. Der Countdown zur Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach-Hinterglemm läuft. Um bei diesem sportlichen Großevent bestmöglich auf die unterschiedlichsten Szenarien und Bedrohungslagen...

Anzeige
Mit jahrzehntelanger Expertise und fundierten Kenntnissen bietet Comdion bestmöglichen Schutz vor Cybergefahren.  | Foto: Comdion GmbH
9

Mit Comdion sind Sie bestens geschützt
Cybersicherheit für Ihr Unternehmen

In der heutigen digitalen Welt sind Cyberbedrohungen wie Hackerangriffe, Datendiebstahl und Ransomware ein ständiges Risiko für Unternehmen. Die Folgen können verheerend sein und den hart erarbeiteten Geschäftserfolg zunichtemachen. Vertrauen Sie daher bei der Cybersicherheit auf die Expertise der Comdion GmbH. GOLLING, ST. GEORGEN. Als führender Anbieter von IT-Sicherheitslösungen verfügt Comdion über mehr als 18 Jahre Branchenerfahrung. Mit einem ganzheitlichen Sicherheitskonzept werden alle...

Kontrolle der 2G-Regeln durch die Exekutive. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Übergriffe gegen Handelsangestellte
GPA hilft und fordert Abschaffung der 2G-Kontrollen

INNSBRUCK. Beleidigungen, Beschimpfungen, Bedrohungen. Die BezirksBlätter Innsbruck haben über die Übergriffe gegen Handelsangestellte berichtet. Die GPA Tirol bietet den Betroffenen konkrete Hilfe an. Harald Schweighofer von der GPA-Handelsgewerkschaft, hält im Interview fest: "Handelsangestellte sind keine Hilfssheriffs" und er tritt für die Abschaffung der 2-G Kontrollen im Handel ein. InterviewBezirksBlätter Innsbruck: Wie aufmerksam beobachtet die GPA-Handelsgewerkschaft die Entwicklung...

Foto: Adobe Stock/Minerva Studio

Appell an Bürger
Beschimpfungen sind keine Meinungen

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Villacher Strafamtes werden in Ausübung ihres Berufes beleidigt und zum Teil sogar bedroht. Stadtrat Gerald Dobernig ersucht um Besinnung auf höfliche Umgangsformen und respektvolles Miteinander. VILLACH. Anhaltende Pandemie, Lockdowns, ungewisse Job-Situation: Viele Menschen leiden unter der derzeitigen weltweiten Situation. Besorgniserregend: Der Ton in sozialen Medien, aber auch im alltäglichen Leben wird merkbar rauer und ruppiger. Das betrifft auch...

Kommentar
Martin Schöndorfer
Redaktion Tennengau | Foto: Tennengauer Fotostudio

Kommentar von Martin Schöndorfer
Den Covid-Marathon zusammen meistern

Der Tennengau kommt nicht aus den landesweiten Schlagzeilen: Ausfahrts-Kontrollen und hohe Covid-Infektionszahlen im Bezirk beherrschen die Berichterstattung. Das Thema emotionalisiert zutiefst. Drohungen gegen Impfbefürworter sind leider genauso an der Tagesordnung, wie die unreflektierte Beschimpfung von Impfgegnern. Das Thema spaltet unsere Gesellschaft bis in die eigenen Familien hinein. Dabei wird außer Acht gelassen, dass in den letzten Monaten bereits eine große Wegstrecke (gemeinsam)...

Foto: BrittneyATambeau_flickr_CC

One Direction: Muss Niall Horan sich entschuldigen?

Vor wenigen Tagen spritzte ein Mädchen bei einem One Direction-Konzert Wasser auf Niall Horan. Jetzt prasselt ein Shitstorm auf die 15-Jährige nieder, und ihre Mutter meint, den Schuldigen zu kennen: Nialler ist verantwortlich für diese Misere! Angeblich war es nur ein dummer Zufall: Levi Temple besuchte am Wochenende ein Konzert von One Direction in Belfast. Louis Tomlinson spritzte Wasser ins Publikum, und die 15-Jährige wollte sich rächen. Dabei traf sie jedoch den falschen: Niall Horan, der...

  • Anna Maier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.