Benefizprojekt

Beiträge zum Thema Benefizprojekt

Michael Lanzinger und Präsident Helmut Koger vom Lions Club Marchtrenk - Welser Heide präsentieren die neuen Benefiz-Adventkalender. | Foto: LC Marchtrenk

Guter Zweck
Lions Club sammelt wieder mit Adventkalender Spenden

Dieses Jahr gibt es wieder die Möglichkeit, den Lions Adventskalender zu kaufen. Mit dem Gesamterlös werden hilfsbedürftige Familien aus der Region unterstützt. MARCHTRENK. Bereits letztes Jahr wurde der Lions Adventkalender als neues Benefizprojekt von den Lions Wels und Wels-Land ins Leben gerufen. Da dieser gut angekommen sei, werde die Initiative unter anderem unter der Federführung von Präsident Helmut Koger vom Lions Club Marchtrenk  – Welser Heide in dieser Saison fortgeführt. Wer einen...

Gerhard Lenk, Elfriede Kalusch und Haakon | Foto: Manfred Wlasak
2

Benefizprojekt
Der Leobersdorfer Gerhard Lenk radelte für Therapiehof Regenbogental durch Europa

Radfahren ist sein großes Hobby. Die Unterstützung vom Therapiehof Regenbogental seine Herzensangelegenheit. LEOBERSDORF (mw). Der Leobersdorfer Gerhard Lenk legte 2018 über 5000 Kilometer am Fahrradsattel zurück. Quer durch Europa - von Frankreich bis nach Rumänien. Es war ihm dabei ein Anliegen, sein kräfteforderndes Hobby mit einem Benefiz zu verbinden. Er sammelte unterwegs Spenden für den örtlichen Therapiehof Regenbogental (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten). Videos verfügbar Seit Monaten...

Sabine Gollnhuber unterstützt das Benefizprojekt von Hans Goger mit 5.000 Euro | Foto: Sabine Gollnhuber
2

Burgenlandschule
Weihnachtshaus Bad Tatzmannsdorf unterstützt Benefizprojekt in Nepal

BAD TATZMANNSDORF. Neben vielen wohltätigen Organisationen wie Licht ins Dunkel, Sterntalerhof, Rotes Kreuz, Österreichtafel oder Menschen, die in Not geraten sind, liegt der Familie Gollnhuber vom Weihnachtshaus Bad Tatzmannsdorf die Unterstützung des Bauprojekts „Burgenlandschule“ in Dhawa im Erdbebengebiet von Nepal sehr am Herzen. Drei ambitionierte Burgenländer und „Stammgäste“ des Weihnachtshauses - der Maskenschnitzer Niklas Koller, der Bergsteiger Hans Goger und der Techniker Maximilian...

Willi Prechtl, Kurt Staudinger, Helmut Köglberger, Manfred Asamer. | Foto: RC Gmunden

Helmut Köglberger stellt AKACORO Football-Projekt in Gmunden vor

GMUNDEN. Der Slum "Korogocho" gilt als einer der ärmsten und gefährlichsten der kenianischen Hauptstadt Nairobi. Kriminalität, Gewalt, Drogenmissbrauch, winzige Wellblechbehausungen, ungenügende Hygienebedingungen, mangelnde Ernährung und schlechte medizinische Versorgung sind Alltagsrealität. In Korogocho ist das Überleben vor allem für Abertausende von Kindern eine tägliche Herausforderung. Viele Kinder kennen ihren Vater nicht, viele suchen auf der größten Mülldeponie des Landes, nach...

Benefizprojekt

"Wüst mi(t) Häkln" der SOB Güssing Wann: 09.03.2018 09:00:00 bis 09.03.2018, 16:00:00 Wo: ECOLE Güssing, Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
2

Benefizkonzert für den 9-jährigen Lucas am 3.12.2017 in Mariasdorf

„Hallo! Ich bin Lucas und 9 Jahre alt. Ich wurde mit Hydrocephalus, umgangssprachlich als Wasserkopf bekannt, geboren. Deshalb sitze ich im Rollstuhl und brauche die Hilfe meiner Mama. Ich möchte aber ganz viel wissen und gehe auch zur Schule! Lernen macht mir großen Spaß. Mit dem jetzigen Rollstuhl kann ich nicht alles machen, was ich will: Sobald ich mich zum Lernen, Lesen oder Schreiben nach vor beuge, fällt mein Kopf auf meinen Brustkorb, weil er so schwer ist. Die anderen Kinder kommen,...

2

Benefizkonzert für den 9-jährigen Lucas am 3.12.2017 in Mariasdorf

„Hallo! Ich bin Lucas und 9 Jahre alt. Ich wurde mit Hydrocephalus, umgangssprachlich als Wasserkopf bekannt, geboren. Deshalb sitze ich im Rollstuhl und brauche die Hilfe meiner Mama. Ich möchte aber ganz viel wissen und gehe auch zur Schule! Lernen macht mir großen Spaß. Mit dem jetzigen Rollstuhl kann ich nicht alles machen, was ich will: Sobald ich mich zum Lernen, Lesen oder Schreiben nach vor beuge, fällt mein Kopf auf meinen Brustkorb, weil er so schwer ist. Die anderen Kinder kommen,...

Foto: Klaus Mader
4

"Wildes" Dinner auf dem neuen Enns-Steg

Manche Leute staunten nicht schlecht, als sie vergangene Woche einen Ober und vier Gäste am Steg sahen. STEYR. Bei der Veranstaltung Blumen Mode und Musik in der Gärtnerei Angerer gab es zugunsten des Projektes "1000 Kindern das Augenlicht wieder zu geben" von Rudolf und Regina Leibetseder eine amerikanische Versteigerung eines "Dinner for two" am neuen, noch nicht eröffneten Enns-Steg. Gespendet wurde der Preis vom Geschäft „Leopold Obstgenuss“ neben dem Rathaus. Den Zuschlag für das Dinner...

"Vorradler" Doppelreiter, Königshofer, Preihs, Schuster mit Spinning-Instructors Tatzgern (3.v.li.), Morgenbesser (4.v.li.). | Foto: Christopher Tarkus PHOTOdesign

Spinning-Challenge für Familie

99 Mürztaler radeln 24 Stunden im Fitnessclub "Be Fit". Sie unterstützen Familie Mandlbauer aus Mürzzuschlag. Die 24 Stunden Spinning-Challenge ist bereits das dritte Benefiz-Projekt für Thomas Morgenbesser und sein Team vom Fitnessclub "Be Fit" in Hönigsberg. Start: 24. Februar, 18 Uhr. Das Nenngeld, 200 Euro pro Team, ist gleichzeitig die Spende, die der Mürzzuschlager Familie Mandlbauer zugutekommt. Ihr Sohn Simon ist Autist und hat ADHS, benötigt eine Sonderbetreuung. "Das Interesse an...

Hunderte Flohmarktfans stürmten am Freitag und Samstag das Kitzbüheler Tennisstadion. | Foto: Florian Obermoser

Soroptimist-Flohmarkt war ein voller Erfolg

KITZBÜHEL (bp). Der Flohmarkt des Soroptimist Club Kitzbühel lockte hunderte Schnäppchenjäger ins Tennisstadion und sorgte für ein tolles Ergebnis. Der Erlös fließt in die Benefiziprojekte des Serviceclubs. Wochenlang bereiteten die Clubschwestern mit viel Leidenschaft ihren alle zwei Jahre durchgeführten Flohmarkt vor. Mit ihren Helferinnen wurde auf zwei Stockwerken die perfekte Atmosphäre geschaffen. Dank vieler Sachspenden gab es alles zu kaufen, was das Herz begehrte. Beliebt war ebenfalls...

Kinder für Kinder - Benefizprojekt der Wiltener Sängerknaben in der Challenge um den "Vereinstausender" der ING-DiBa

Ab jetzt heißt's VOTEN, VOTEN, VOTEN!!! Die Wiltener Sängerknaben haben sich mit ihrem Benefizprojekt "Kinder für Kinder" um den "Vereinstausender" der ING-DiBa beworben. Jener Verein, der bis zum 7. April die meisten Stimmen bekommt, erhält € 1.000,- für seine Aktivitäten. Wenn wir gewinnen, würde das Geld zu 100% wieder der St. Juliane Mixed Secondary School in Ugari/Kenia zugute kommen, die wir seit vielen Jahren unterstützen - wir möchten den Mädchen und Buben an dieser Schule mit einer...

Denise Nierer (li.) und Christina Pölzl freuen sich über den Erfolg ihres Benefizprojektes "Rock for homeless animals". | Foto: HAK Mürzzuschlag
2

Erfolgreiches HAK-Benefizprojekt

1.500 Euro konnten zugunsten der Tierstube Kapfenberg lukriert werden. Die Projektgruppe der HAK Mürzzuschlag bestehend aus Denise Nierer und Christina Pölzl freute sich über die zahlreichen Besucher, die das von ihnen organisierte Benefizprojekt "Rock for homeless animals" im Mürzer HOT unterstützten. Die Bands Blind Alley Six, Chris Magerl, Leons Massacre, No Sane und LUX/Dopewalka rockten den Abend und verhalfen dem Projekt zum Reinerlös von 1.500 Euro, der nun der Tierstube Kapfenberg...

Auch Roland Goriupp (Bild) und Mario Haas spielen beim Turnier mit. | Foto: Foto Fischer

Benefiz-Fußballturnier im Sportzentrum Pirka

Die bit-Gruppe mit dem Verein "bit social – best for others" und der Firma Nemetschek organisieren zum 5. Mal ein Benefiz-Fußballturnier (29.6., Sportzentrum Pirka). Im Rahmen dieses Turniers werden alle Einnahmen den Sozial-Projekten "bit social – best for others" und "Steirer helfen Steirern" überlassen.

Die Projektgruppe übergab den Scheck an Hildtrud Fischlechner (2.v.r.) und Gerda Adelmann (r.) von "Kids@Home". | Foto: KK

Benefizprojekt der HAK für „Kids@Home“

Eine Projektgruppe der Abschlussklasse der Handelsakademie Mürzzuschlag (Sandra Kohlhuber, Desiree Berger, Lukas Hödl und Elisabeth Wieland) organisierte im Disco Pub „C’est la vie“ in Kindberg ein Benefizkonzert zugunsten des Vereines „Kids@Home“ in Spital am Semmering. Im Dezember wurde der Erlös von 650 Euro übergeben.

2

"Kinder für Kinder" - Das Benefizprojekt der Wiltener Sängerknaben geht online

Das Benefizprojekt der Wiltener Sängerknaben für die Ugari Secondary School in Kenia ist seit kurzem auch im World Wide Web vertreten. Auf der neuen Website www.kinder-fuer-kinder.at finden Sie umfangreiche Hintergrundinformationen über Ugari, die St. Juliane Ugari Mixed Secondary School und das Engagement der Wiltener Sängerknaben - natürlich auch mit zahlreichen Fotos. Am Sonntag, den 24. Oktober 2010 gibt der bekannte Tiroler Knabenchor im Congress Innsbruck wieder ein Benefizkonzert für die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.