Berg

Beiträge zum Thema Berg

Schluchtweg abwärts
1 9

Wandertipp : Groppensteinschlucht

Ein Geheimtipp für Naturliebhaber, die Groppensteinschlucht in Obervellach! Anfahrt nach Obervellach mit dem Auto oder per Bahn. Direkt in Obervellach beginnt der Einstieg in die Schlucht. Nach einer kurzer Wanderung gelangt man schon zum Groppensteinfall, ein Naturschauspiel besonderer Art! Von dort aus führt uns Schluchtaufwärts ein gut gesicherter Weg entlang des Mallnitzbaches, mit eindrucksvollen Ausblicken auf plötzlich herabstürzende Wasserfälle oberhalb des Weges! Eine andere...

  • Kärnten
  • Villach
  • Elisabeth Fugger
10 44

Bergkamerad

Mit Hund (Levi)....auf Tour!!Vom Kreuzerlparkplatz am Hühnersberg durch den Hintereggengraben zur Kohlmaier Hütte.Entlang des Reinitzbaches über die Ruppalm bis zur Goldriesen unter der Hohen Leier, weiter zur Ochsenhütte,Hochalm/Roßalm,................und natürlich auch zurück :-)) Wann: 12.06.2010 ganztags Wo: Kohlmaier-Hütte/Ghf Gmeineck, Hochalm/Roßalm , 9811 Lendorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Walter Gutzelnig Jun
12 30

Alm Wanderung

Hühnersberg/Zelsachgr./Maxhütte/Hintereggen-Maiß/Ballonalm,Salentinigalm/Zelsachgr./Hühnersberg. Wann: 27.05.2010 ganztags Wo: Zelsach, Steinkopf, 9852 Trebesing auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Walter Gutzelnig Jun
Gmeineck
19 14

Waldspaziergang

Hühnersberg/Kolmspitz/Hintereggengraben. Wann: 21.05.2010 ganztags Wo: Kolmspitz, 9811 Lendorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Walter Gutzelnig Jun
13 31

Alles blüht!!

Auf Foto Safari!! Wann: 13.05.2010 ganztags Wo: Spittal, Koschatstraße 46, 9800 Spittal an der Drau auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Walter Gutzelnig Jun
Truppe Bergbauernhof in den Karawanken
37

Frühling in den Karawanken

In den antiken Quellen ist bereits der Name Karawanken überliefert. Der Name ist vermutlich vom keltischen karv für Hirsch abgeleitet. Die zahlreiche Forstwege ermöglichen große und kleine Rundwanderungen und über 100 markierte Wiesen- und Waldwege laden zu erholsamen Wanderungen ein. Die gut erreichbaren Gipfel und Grate (leicht bis mäßig schwierig) erschließen das Bergpanorama der Karawanken und Julischen Alpen.

15 13

Auf der Millstätter Alpe

Lärchenriegel-Enzian-Granat Steig Wann: 02.05.2010 ganztags Wo: Lammersdorfer Hütte, 9872 Millstatt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Walter Gutzelnig Jun
10 11

An der Drau

Sonntags Spaziergang Wo: Spittal, Spittal an der Drau auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Walter Gutzelnig Jun

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Michael Geißler
38
  • 11. Juli 2025 um 13:00
  • Saalfelden Leogang
  • Leogang

ALM:KULTUR 2025

Salzburger Almsommer im Kulturfieber Tradition trifft Moderne – Unter diesem Motto werden im Rahmen des Salzburger Almsommers von Juli bis September wöchentlich Kunst- und Kulturprojekte auf den umliegenden Almen veranstaltet. Von Konzerten bis hin zu kreativen Workshops werden die Almen zu Kultur-Hotspots zwischen Brauchtum und Zukunftsmusik. Eintritt frei, keine Voranmeldung notwendig.   11.07. 🪇KONZERT: KASITA KANTO – Peter Wiechenthaler Hütte / Saalfelden   18.07. 🪘PERCUSSION WORKSHOP –...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Daniela Neumayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.