Berg

Beiträge zum Thema Berg

Latzfonser Kreuz, Kirche und Schutzhütte
13

Tourentipp: Latzfonser Kreutz, Kassianspitze, Südtirol

Eine der schönsten Wanderungen in den Sarntaler Alpen Genug von den verregneten Wochenenden in Tirol? Im Süden kann das Wetter schon einmal besser sein, darum ein Tourentipp für solche Anlässe. Es geht auf den höchste Wallfahrtsort in Europa, zum Kirchlein und Schutzhütte Latzfonser Kreuz. Autobahnausfahrt Klausen, von dort Richtung Klausen und nach 200 m rechts abbiegen nach Feldthurns, Latzfons. Dem Wegweiser Richtung Kühhof folgen, dort parken. In gemütlichen zweieinhalb Stunden ist man,...

Almrosenblüte am Oberen Paarsee mit Blick zum Hochkönig
4 1 12

Paarseen - Logenplatz im "Dreiländereck"

Eigentlich gehören sie ja eindeutig in das Gemeindegebiet von St. Veit/Pg. Die Rede ist von den beiden Paarsee. Nachdem man sie aber auch gut über Dorfgastein und von Großarl aus erreichen kann, werden Sie wohl von allen drei Gemeinden gerne als Wanderziel gewählt (Gehzeit je nach Variante und Ausgangspunkt 1 - 3 Stunden). Besonders schön ist es dort oben während der Almrosenblüte Ende Juni. An klaren Tagen beeindruckt das Panorama mit Blick zum Hochkönig.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Thomas Wirnsperger
9

Tourentipp: Schlernhaus, Südtirol

Ein gewaltiger Hatscher mit lohnendem Ausblick Der Schlern ist ein grandioser Gebirgsstock oberhalb von Bozen. Auf seinem Rücken hat man einen herrlichen Blick auf Rosengarten, Latemar, Langkofel und Geißler-Gruppe. Vom Völser Weiher aus ist er hin und retour in ca. sieben Stunden zu bewältigen (reine Gehzeit). Anreise: Autobahnausfahrt Bozen Nord, zurück auf der Staatsstraße Richtung Brenner, dann rechts weg nach Völs am Schlern, weiter Richtung Kastelruth, rechts abbiegen zum Völser Weiher....

8

Wandertipp der Woche

Rundwanderung am Sechszeiger. Ausgangspunkt Bergbahnen Hochzeiger.Wir fahren mit der Gondel zur Mittelstation. Von hier aus gehen wir links hinauf bis zum wunderschönen Landschaftssee. weiter zum Sechszeiger (Leiner Kögele)2395 m.Hier geniessen wir einen großartigen Rundblick über die Bergwelt. Abstieg zur Leiner Alm wo wir eine Rast einlegen. Gut gestärkt geht es weiter über den Jägersteig zurück zur Talstation der Bergbahnen. Gehzeit Ca 3.5 St.

  • Tirol
  • Imst
  • Heinz Haidegger
6

Seniorenrunde auf dem Hafelekar.

Eine Runde mit herrlichen Ausblicken. Man geht zuerst von der Bergstation Hafelekar den Hermann Buhl-Weg richtung Osten bis zur Abzweigung links hinauf zum Hafelekar. Ganz gemütlich geht man eine Stunde.

52

Höhenflüge auf der Zugspitze

Eine mehr als erlebnisreiche Wanderung haben die Bezirksblätter unlängst auf die Zugspitze unternommen. Ausgehend von der Ehrwalder Alm ging es über das so genannte "Gatterl" auf die Knorrhütte. Auf diesem Abschnitt ist sogar ein Grenzübertritt zwischen Österreich und Deutschland eingebaut. Weiter ging es dann über die vom Gletscher abgeschliffenen Steine in Richtung Gletscherbahn, die uns die letzten Höhenmeter ersparte. Man kann aber auch diesen Abschnitt aus eigener Kraft bewältigen. Am...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Michael Geißler
38
  • 11. Juli 2025 um 13:00
  • Saalfelden Leogang
  • Leogang

ALM:KULTUR 2025

Salzburger Almsommer im Kulturfieber Tradition trifft Moderne – Unter diesem Motto werden im Rahmen des Salzburger Almsommers von Juli bis September wöchentlich Kunst- und Kulturprojekte auf den umliegenden Almen veranstaltet. Von Konzerten bis hin zu kreativen Workshops werden die Almen zu Kultur-Hotspots zwischen Brauchtum und Zukunftsmusik. Eintritt frei, keine Voranmeldung notwendig.   11.07. 🪇KONZERT: KASITA KANTO – Peter Wiechenthaler Hütte / Saalfelden   18.07. 🪘PERCUSSION WORKSHOP –...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Daniela Neumayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.