Berger

Beiträge zum Thema Berger

Lud zum Ostermarkt: Kreativ-Frau Christine Berger (Mitte) mit Filz-Künstlerin Xenia Terracotta und Eva Brosch. | Foto: Zeiler

Dem Osterhasen auf der Spur

SANKT ANDRÄ-WÖRDERN. Kreativ ging's es am Wochenende in Sankt Andrä-Wördern zur Sache, denn Christine Berger lud zum großen Ostermarkt, wo Schafe, Küken und Hasen auf Käufer hofften. Mit dabei war auch Bürgermeister Maximilian Titz, sowie Astrid Pillmayer.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Alfred Stachelberger, Franz Semler, Astrid Pillmayer und Kreativfrau Christine Berger. | Foto: Zeiler
15

Um Ausreden nicht verlegen

Kreativfrau Christine Berger lud zur Ausstellung in den Kultursaal. ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Mit einer Künstlerwerkstatt, dem Filz-, Perlen- und Papierworkshop wartete Christine Berger, Organisatorin der Ausstellung der Kreativfrauen, heuer auf. Donnerstagabend lud sie ins Kulturhaus. Ein Mann seit der ersten Stunde ist Alfred Stachelberger, der auch heuer die Eröffnungsrede schwang und fragte: "Wo hat ein Mann schon die Gelegenheit, dass ihm 21 Frauen zuhören?" Apropos Fragen: Die Bezirksblätter...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
8

Retungseinsatz in Sieghartsakirchen

SIEGHARTSKIRCHEN. Spektakulär war die Landung des Notarzthubschraubers unter Pilot Gerhard Trötzmüller auf dem Spar-Parkplatz. Der Grund war jedoch nicht der schönste: Eine 57-jährige Frau musste wiederbelebt werden. Zu ihrem Glück befanden sich gerade Ärzte vor Ort und zudem ist ein Defibrillator in der Berger-Filiale positioniert. Die Frau wurde nach der Reanimation nach St. Pölten geflogen. Am Abend wurde bekannt, dass ihr Gesundheitszustand stabil ist. Bei diesem Fall wurde einmal mehr die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Familie Höchtel landete auf dem ersten Platz und holte den größten Pokal. | Foto: ÖVP

Heiße Spiele bei der Familienolympiade

SIEGHARTSKIRCHEN (red). Trotz höchst sommerlichen Temperaturen gingen bei der 1. Familienolympiade des ÖVP Teams Ollern-Riederberg acht Teams an den Start. Spannende Bewerbe – unter anderem Quiz, Gummistachsiefelweitschießen, Beachsoccer u.ä. – ließen alle zu Höchstformen auflaufen. Schlussendlich gingen die Familie Brezina auf Platz 3, Familie Höfinger auf Platz 2 und Familie Höchtel auf Platz 1 hervor. Sie durften Pokale und Urkunden mit nach Hause nehmen. Großen Spaß hatten die Kinder auch...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bürgermeisterin Josefa Geiger überreichte stellvertretend für den Gemeinderat der Marktgemeinde Sieghartskirchen das Verdienstabzeichen in Gold an Firmenchef Rudolf Berger. | Foto: MG Sieghartskirchen

Auszeichnung: Berger erhält Goldenes Verdienstzeichen

SIEGHARTSKIRCHEN (red). Anlässlich des 125-jährigen Jubiläums lud das Unternehmen Fleischwaren Berger aus Sieghartskirchen eine Vielzahl an prominenten Gästen, Kunden, Lieferanten, Wegbegleitern und einige Vertreter der Gemeindeverwaltung zum Galaabend im Palais Liechtenstein ein. Die Marktgemeinde Sieghartskirchen verdanke der Firma Berger sehr viel, so Bürgermeisterin Josefa Geiger in ihrer Rede und verwies auf die vielen Arbeitsplätze und die hohe Wertschätzung der Firma Bergen den eigenen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Claudia und Rudolf Berger beim Business Brunch mit Redakteurin Karin Zeiler.
4

"Der Schinken darf nicht fehlen"

Beim Business Brunch in Atzenbrugg verraten die Sieghartskirchener Wurst- und Fleischproduzenten ihr Hobby. SIEGHARTSKIRCHEN / ATZENBRUGG. 125 Jahre Firma Berger – wie hat alles begonnen? RUDOLF BERGER:"Selcher war ein eigenes Gewerbe, damit wurde begonnen. Während den Weltkriegen gibt es keine Aufzeichnungen, aber man kann davon ausgehen, dass es – lukullisch gesehen – nicht gerade viel zu bieten gab." Vier Generationen Berger: Wie schaut's in der 5. aus? RUDOLF: "Die besteht derzeit aus...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

125 Jahre mit Jazz Brunch gefeiert

SIEGHARTSKIRCHEN. Anlässlich des 125-jährigen Jubiläums der Firma Berger aus Sieghartskirchen lud die Familie Berger zum Jazz Brunch mit der Band "Vienna Jazz Plus" ein. "Das Fest soll ein 'Danke' an unsere Kunden und die Bevölkerung sein", sagte Claudia Berger. Was bei so einem Event natürlich keinesfalls fehlen darf? Der köstliche Berger Schinken aus eigener Produktion.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Traute und Walter Eisenmann aus Kritzendorf präsentieren viele schräge Vögel, die sie aus Kunststoffrecycling herstellen. | Foto: Zeiler
17

Ausstellung g'schaut, Schuah plattlt und Vogal kauft

SANKT ANDRÄ-WÖRDERN. "Ja, ja, hier finden Sie viele schräge Vögel", sagt Walter Eisenmann alias Lali, der gemeinsam mit seiner Traude Kunststoffrecycling der besondern Art präsentierte. Zum Ostermarkt der Kreativfrauen ins Kulturhaus lud Christine Berger und freute sich über den Besuch von Vizebürgermeisterin Ulli Fischer, die bei der Eröffnungsrede betonte, dass "die Kreativität unser Leben bereichert". Auch der ehem. BürgermeisterAlfred Stachelberger trat ans Rednerpult: "So viele...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Zarl

25 Jahre Bezirksbäuerinnenchor: Chorleiter Leo Berger geehrt


Das 25-Jahr-Jubiläum des Bezirksbäuerinnenchors Amstetten war Anlass für einen großen Festakt in der Amstettner Herz Jesu-Kirche. Dabei ehrte die Volkskultur Niederösterreich den Gründer und langjährigen Chorleiter Leo Berger aus Eisenreichdornach bei Amstetten. Der frühere Direktor der landwirtschaftlichen Fachschule Gießhübl bei Amstetten legt nun sein Amt als Chorleiter nieder. Für seine Tätigkeit bekam er die „Silberne Ehrennadel für Verdienste um die Volkskultur in Niederösterreich“ von...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto:
Sascha Sulzer von der Firma Fleischwaren Berger Gesm.b.H. & Co. KG informierte die Schülerinnen und Schülern der Neuen NÖ Mittelschule Sieghartskirchen über Lehrstellen im Rahmen der Lehrstellenbörse in Tulln. | Foto: NNÖMS

Neue NÖ Mittelschule Sieghartskirchen besuchte Lehrstellenbörse in Tulln

SIEGHARTSKIRCHEN. Interessierte Schüler und Schülerinnen der Neuen NÖ Mittelschule Sieghartskirchen hatten am 18. Februar 2015 beim Besuch der Lehrstellenbörse in Tulln Gelegenheit, sich über das Lehrstellenangebot von Betriebe aus der näheren Umgebung ausgiebig zu informieren. Mehr zur Lehrstellbörse finden Sie hier.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die kleine Gloria Weinstabl freut sich gemeinsam mit Mama Sigrid auf das Faschingsfest der Kinderfreunde Greinsfurth. | Foto: Kinderfreunde

Faschingsfest der Kinderfreunde Greinsfurth

Am Samstag, 31. Jänner, findet um 14 Uhr im Gasthaus Berger das Faschingsfest der Kinderfreunde Greinsfurth statt. Dort erwartete die Kleinen jede Menge Spaß, Spiel und Musik. Das Animationsteam der Kinderfreunde hat wieder ein spannendes Programm zusammengestellt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Sigrun und Herbert Berger zu Gast im BORG

Mit beeindruckenden Biographien setzen sich die SchülerInnen der 5. Und 6. Klassen des BORG Krems auseinander. Nachdem sie ein Interview mit Sigrun und Herbert Berger gehört haben, luden sie diese überzeugenden Persönlichkeiten ein. Es entwickelte sich ein spannendes Gespräch, über Chile, wo die Gäste als Entwicklungshelfer bis zum Sturz Allendes gewirkt haben und über ihr Leben, ihre Überzeugungen und ihre große Familie. Die Neugier der SchülerInnen war vielseitig, sehr bald spürte man eine...

  • Krems
  • Doris Necker

So viel Spaß beim Spielplatzfest: Sackhüpfen, kreatives Basteln und Dosenwerfen ein Hit

SIEGHARTSKIRCHEN (red). "Das 4. Spielplatzfest des Verschönerungsvereins Weinzierl/Reichersberg, welches im Rahmen des Sommerferienspiels der Marktgemeinde Sieghartskirchen abgehalten wurde, war wiederum ein großartiger Erfolg. Zahlreiche Kinder waren mit viel Freude mit dabei und absolvierten die vorbereiteten Spielestationen: Vom Sackhüpfen - über kreatives Basteln - bis hin zum Pflanzen von Sonnenblumen und Dosenwerfen. Aus dem von GR Beate Berger zur Verfügung gestellten Maibaum fertigte...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Gaby Kritsch, Rudolf und Claudia Berger: "Schinken ist Kultur von Österreich!" | Foto: Zeiler

Helios 2014: Über 130 Einreichungen, vier Kategorie-Sieger, vier Anerkennungspreise, ein Hauptgewinner

Fleischwaren Berger aus Sieghartskirchen gewinnt in Kategorie: "Energieeffiziente Produktionsprozesse" SIEGHARTSKIRCHEN / NÖ. Der zum vierten Mal ausgeschriebene Energieeffizienzpreis „Helios“ wurde in der Zentrale der Wirtschaftskammer Niederösterreich in St. Pölten verliehen. Als Hauptpreisträger setzte sich das Unternehmen Georg Fischer Automotive mit Sitz in Herzogenburg durch. Neben vier Anerkennungspreisen wurden auch vier weitere Kategorie-Sieger vor den Vorhang geholt: Die Windkraft...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
1

Sunset Lounge - Das Opening 2014

Auch heuer findet wieder eine der exklusivsten Event-Reihen entlang der Donau statt. An vier Terminen im Sommer 2014 werden die oberste Aussichtsterrasse des Stift Göttweig zur "Sunset Lounge". Beste Göttweiger Weine, feine Sommerdrinks und eine Grillbar mit tollen Schmankerl runden das Angebot ab. Genieße den einmaligen und traumhaften Ausblick über den Wachauer Abendhimmel und lass Dich von chilligen Lounge Sound verzaubern. Österreichs Star-Saxophonist Peter Sax bringt sein glitzerndes Sax...

  • Krems
  • MeinBezirk Niederösterreich
Bürgermeister Herbert Osterbauer und Stadtrat Franz Berger vor der Pestsäule

Dreifaltigkeitssäule wird saniert

Sie trägt zum Charme von Neunkirchens Innenstadt bei: Die Pestsäule am Hauptplatz. Nun wird das Wahrzeichen der Stadt saniert. Für die Koordinierung wurde ein namhafter Neunkirchner gewonnen. Bereits bei der Lutterkapelle sah man, wie umsichtig VP – Stadtrat Franz Berger bei Sanierungsprojekten handelt – damals entstanden der Stadt keine Kosten. Nun wird er sich dem weit größeren Projekt im Stadtkern annehmen. „In diesem Jahr werde ich gemeinsam mit Stadtrat Walter Painer die Erhebung der...

  • Neunkirchen
  • Armin Zwazl
Gaby Kritsch, Rudolf und Claudia Berger: "Schinken ist Kultur von Österreich!" | Foto: Zeiler

Schinken Berger investiert sechs Millionen Euro

Investment in Standort: „Bekenntnis zu unseren Wurzeln“ SIEGHARTSKIRCHEN / WIEN (red). Die Modernisierung und die Innovationen im Technik- und Verpackungsbereich geht das Familienunternehmen heuer an: Der Vorzeigebetrieb setzt auf nachhaltige Energie: Zusätzlich zur bereits bestehenden Solarthermie-Anlage wird auch noch eine leistungsfähige, 1.700 m² große Photovoltaik-Anlage errichtet. Bereits seit 2012 setzt der heimische Schinkenmacher auf die Kraft der Sonne und punktet durch den Einsatz...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
9

Judoklub Krems - 7x Gold in der Gesamtwertung beim Berger Nachwuchscup

Dank des tollen Einsatzes bei der 4. Runde des Berger Nachwuchscups vor heimischen Publikum am 17. November 2014 sicherten sich die Sportler des Judoklub Krems neben 5 Tagessiegen insgesamt 7 Goldmedaillen in der Gesamtwertung. Das mannschaftliche Topergebnis des vergleichsweise kleinen Teams schaffte damit auch noch den Sprung auf den 7. Platz in der Mannschaftsgesamtwertung. In der Finalrunde waren die Judoka des Judoklub Krems mit Platz 3 die beste niederösterreichische Mannschaft. mehr auf...

  • Krems
  • Jürgen Übl
Autorin Siegrun Berger freut sich auf die Präsentation ihres Buches am 8. November. | Foto: Zeiler
2

"Bin die Übersetzerin von unserer Gottmutter"

Siegrun Berger sieht sich als "Gottmensch" auf Erden. Was sie die letzten zweitausend Jahre in ihrer ständig wiederkehrenden Reinkarnation durchleben musste, erzählt sie den Bezirksblättern. TULLN. Die 49-jährige Purgstallerin Siegrun Berger präsentierte ihr neues Buch mit dem Titel: "Die Anatomie der energetischen Systeme des Menschen". Was dahinter steckt, was sie durchleben musste, das alles hat sie den Bezirksblättern erzählt. "Gottmutter hat mich zweitausend Jahre lang reinkarnieren...

  • Scheibbs
  • Karin Zeiler
Magdalena Handl steht auf dem Stockerplatz: Gold für die Lady. | Foto: privat

Handl holt wieder Gold

Magdalena Handl meistert bravourös die 3. Runde des NÖ Judo Berger Nachwuchscups 2013 in Guntramsdorf. RUST. Mitte Oktober fand die 3. Runde des NÖ Judo Berger Nachwuchscup in Guntramsdorf statt. 284 Judokas von 31 Vereinen aus Wien, NÖ, Bgld., Ungarn und Tschechien kämpften um Stockerlplätze und wichtige Punkte für die Jahreswertung. Mit dabei die Rusterin Magdalena Hand, die in der Klasse U12 bis 44 kg kämpfte und in der vorletzten Runde des Berger Cups zum dritten Mal in Folge Gold...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Herbstfest-Organisatorin Christine Berger bekommt Blumen von Bürgermeister Alfred Stachelberger. | Foto: privat
3

Mit dabei, beim Herbstfest der Kreativfrauen

SANKT ANDÄ-WÖRDERN. Zu den Klängen des bekannten Wiener Werkelmanns Norbert Schermann wurde am vergangenen Donnerstag das "2.Herbstfest der Kreativfrauen" im Kulturhaus von St.Andrä-Wördern eröffnet. Bürgermeister Alfred Stachelberger hielt eine launige Rede und konnte auch sich selbst auf einem Bild von Brigitte Hainzl bestaunen. Viele Besucher erfreuten sich an der bunten Vielfalt der kleinen Kunstwerke der 15 Kreativfrauen,

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Gaby Kritsch, Rudolf und Claudia Berger: "Schinken ist Kultur von Österreich!" | Foto: Zeiler
2

"Schinken ist Kultur"

Vom Schlögel zum besten Berger Schinken: Einblicke in die Erzeugung machen Lust auf mehr. SIEGHARTSKIRCHEN. Eine Thermojacke, ein Häubchen für die Haare und Plastik für die Schuhe – so geht’s hinein in die Fleischwarenproduktion der Firma Berger. Taschen müssen draußen bleiben, ebenso wie Kameras. Nach dem Motto "Von der Warenannahme bis zum Fertigprodukt" führt Firmenchef Rudolf Berger die Journalisten souverän durch den Betrieb. Die Hygiene fordert ihre Opfer: Schuhe und Hände werden nochmals...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
127

Discokönig Berger eröffnet Nobellocation "Burnout Club"

Nach sechs wöchigem Umbau erfolgte Neueröffnung TULLN. "Wir haben wirklich bis auf die letzte Stunde kurz vor der Eröffnung noch gearbeitet, sogar die Lampe haben wir frisch gestrichen", so Discokönig & Burnout Club Besitzer Stefan Berger, der mit seiner Mannschaft über sechs Wochen lang, den Mainfloor umgebaut hat. Der Eröffnung vergangenen Freitag folgten nicht nur geladene Gäste, sondern auch Tulln´s Vizebgm. Harald Schinnerl lies es sich nicht nehmen, die neue Location zu besichtigen. Auch...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.