Bergrettung

Beiträge zum Thema Bergrettung

Reichenau an der Rax
Einsatzreiches Wochenende für die Bergretter

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwei Mal bekamen Wanderer Kreislaufprobleme und ein Mädchen (12) brach sich den Fuß. Die Ortsstelle Reichenau musste häufig ausrücken: ein Mann bekam Kreislaufprobleme. Er wurde von den Bergrettern vom Ottohaus zur Bergstation verbracht und von dort mit der Seilbahn zu Tal transportiert. Ein zwölfjähriges Mädchen brach sich auf der Knofelebenhütte den Fuß. Auch hier half die Bergrettung. Die Bergung selbst übernahm der Notarzthubschrauber CH3. Und am Törlweg benötige ein 68-...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Scharfeggers Raxalpen Resort
1 1 6

Reichenau
Beim Kindertag durften Alpakas nicht fehlen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Berg-Special von Scharfeggers Raxalpen Resort ließ Kinderherzen höher schlagen. Lernen mit Spaßfaktor stand auf der Raxalpe am Programm: Schüler waren beim zweiten Kindertag auf der Rax herzlich willkommen. Sie erfuhren von "Kräuterhexe Dr. Astrid Grohmann alles über die Natur, Motopädagogik und Kräutervielfalt. Kuscheln angesagt Neben Bastel-, Mal- und Insektenstationen waren es die kuscheligen Alpakas der Familie Siwatz, die bei den Jugendlichen großen Anklang fanden:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Erleichterung bei den Mürzer Bergrettern über den erfreulichen Ausgang der Suchaktion.
 | Foto: ÖBRD Mürzzuschlag

Bergrettung
Glücklicher Ausgang einer Suchaktion auf der Rax

Ein erfreuliches Ende nahm diesen Sonntag eine Suchaktion nach zwei Bergsteigerinnen auf der sterischen Raxseite. Die beiden Alpinistinnen hatten sich im dichten Nebel im Bereich des Reisstalersteiges verstiegen und setzten, da es sich um absturzgefährliches Gelände handelt, richtiger Weise den Alpinnotruf ab. Daraufhin machten sich zehn Bergretter der Ortsstelle Mürzzuschlag auf den Weg, um die beiden Verirrten aus ihrer misslichen Lage zu befreien. ​​​​​​Nachdem die Bergretter bereits mit...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Foto: Bergrettung Reichenau
2

Reichenau
Rax: 47-Jähriger verletzt, 32-Jähriger überfordert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Klettersteiggeher (32) stieß in der Königschusswand an seine Grenzen. Ein Wanderer (47) verletzte sich im Preinerwandsteig. Zu zwei Einsätzen musste die Bergrettung Reichenau am 9. August ausrücken: am Königschusswandsteig scheiterte ein 32-Jähriger an der E-Schlüsselstelle und alarmierte die Bergrettung. "Er wurde jedoch kurze Zeit später von einer Gruppe von Kletterern aufgefunden und mit Seil zum Ausstieg gesichert", berichtet die Bergrettung. Die bereits vor Ort...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ÖBRD, Georg Krewenka
1 2

Organisationsübergreifende Einsatzübung
Teamwork zwischen Bergrettung und dem Österreichischen Bundesheer

BEZIRK NEUNKIRCHEN (Red.). Die Bergrettung und das Bundesheer sind beide integrale Bestandteile der Sicherheitsfamilie in NÖ. Beide haben vergangene Woche in der Rax-Schneebergregion eine organisationsübergreifende Übung mit unterschiedlichen Einsatzszenarien und Helikoptereinsätzen geprobt. „Wir sehen gerade an der gegenwärtigen Situation, dass sich zwei Faktoren maßgeblich ändern: Einerseits das Freizeit- und Urlaubsverhalten, andererseits die klimatischen Bedingungen – im Sommer bereiten...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
Foto: ÖBRD NÖ/W

Prein
Tschechin (64) auf Rax verletzt

BEZIRK NEUNKIRCHEN (Sonja Lixl). Eine 64-jährige Tschechin überknöchelte beim Abstieg von der Seehütte auf der Rax. Beim Marsch Richtung Griesleiten, oberhalb der Forststraße, in der Bachleiten, verletzte sich eine 64-jährige Tschechin. Die Frau wurde von einem, auf der Hütte anwesenden, Bergretter erstversorgt, von der Mannschaft der Bergrettung Reichenau mit der Gebirgstrage 100 Meter zur Forststraße gebracht. Dort wurde die Touristin dem Rettungswagen des Roten Kreuzes aus Bruck an der Mur...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bergrettung Reichenau
2

Reichenau
56-Jähriger verunfallte im Preinerwandsteig

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Etwa 150 m unterhalb des Preinerwandkreuzes verletzte sich ein Niederösterreicher (56) am Knöchel. Das nasskalte Wetter sorgte für frische 4°C. Verbunden mit heftigen Sturmböen war es unmöglich, den Verletzten mittels Hubschrauber zu retten. Daher rückte die Bergrettung Reichenau mit der  Gebirgstrage aus. Mit Unterstützung zweier Mitglieder der Ortsstelle Schottwien sowie einem Alpinpolizisten wurde der Wanderer von einer Mannschaft der Bergrettung Reichenau zum Wandfuß und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Einsatz für die Bergrettung Reichenau auf der Rax. | Foto: Symbolfoto

Hirschwang/Rax
Touristen mussten mit Hubi geholt werden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am heutigen Pfingstmontag wurde die Bergrettung Reichenau zu einem Einsatz gerufen, weil Wanderer die Orientierung verloren hatten. Zwei Männer (29+33) brachen um etwa 11.30 Uhr von Hirschwang Richtung Mittagsstein auf, kamen jedoch von der richtigen Route ab, und gelangten in unwegsames Schrofengelände. Das Duo setzte daraufhin einen Notruf ab und konnten vom BMI-Hubschrauber unverletzt auf etwa 1.050 m Seehöhe geortet werden. Die Touristen wurden mittels Tau geborgen und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bergrettung Reichenau
2

Reichenau
Bergrettung musste Frauen mit Baby auf der Rax retten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die gebürtigen Iranerinnen stiegen mit einem wenige Wochen alten Baby in einer Bauchtrage auf die Rax auf. Sie vertrauten auf Google Maps, verirrten sich aber in unwegsames Gelände. "Sie wählten eine Tour über den Seilbahngraben, den sie anhand von Google Maps fälschlicherweise als Wanderweg identifiziert hatten", berichtet die Bergrettung Reichenau. Dabei gelangten die Frauen in den etwas südlicher gelegenen Lahngraben. Nach ihrem zweistündigen Aufstieg in unwegsamen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bergrettung Reichenau
2

Reichenau
Wienerin (29) in Bergnot

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Bergrettung Reichenau musste zu einem Alpinunfall am Wachthüttelkam ausrücken. Eine Wienerin (29) und ihr Begleiter stiegen zu fortgeschrittener Tageszeit über den Wachthüttelkamm (Rax) Richtung Höllental ab. "Auf etwa 800 m Seehöhe zog sich die Frau eine Fußverletzung zu und verständigte über den Notruf die Rettungskräfte", berichtet Sabine Buchebner-Ferstl von der Bergrettung. Kein Hubi-Flug möglich Zum Unfallzeitpunkt war es bereits dunkel. Eine Hubschrauber-Bergung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2 3

Reichenau
Wiener trauten sich nicht mehr von der Rax absteigen: Rettungseinsatz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sie sind 20 und 21 Jahre jung,  und haben am Ostersonntag einen (unnötigen) Rettungseinsatz auf der Rax ausgelöst. "Die alpine Ausrüstung war nicht adäquat. Beide trugen Straßenschuhe, waren spärlich – mit kurzer Hose, kurzen T-Shirts und dünner Jacke – bekleidet. Ein Wasservorrat war nicht mehr vorhanden", berichtet die Landespolizeidirektion NÖ über das Abenteuer Berg, das für eine 21-jährige Wienerin und einen 20-jährigen Wiener mit einer Hubschrauber-Rettung endete....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Bergrettung Reichenau mit der Einsatzmannschaft und dem Hubschrauber im Hintergrund. | Foto: Bergrettung Reichenau

Reichenau
Hüftprobleme: Frau benötigte auf der Rax den Hubschrauber

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Wanderung im Kronichgraben am Sonntag endete für eine Niederösterreicherin (62) mit einer Hubschrauber-Bergung. Die Frau nutzte das schöne Wetter am 20. Oktober für eine Wanderung auf die Rax. "Im sogenannten Kronichgraben, in der Nähe des Seewegs, konnte sie ihren Weg allerdings aufgrund starker Schmerzen in der Hüfte nicht fortsetzen", berichtet Sabine Buchebner-Ferstl von der Bergrettung. Eine Mannschaft der Bergrettung Reichenau leistete Erste Hilfe und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bergrettung Reichenau

Reichenau
Frau stürzte auf der Rax - Einsatz

Eine 52-jährige Wienerin musste mit dem Hubschrauber 🚁 gerettet werden. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Beim Abstieg vom der Seehütte über den Göbl-Kühnsteig stürzte eine 52-jährige Wienerin heute im Bereich des „Langen-Mann-Grabens“ derart unglücklich, dass sie sich eine schwere Fußverletzung zuzog. Vorbeikommende Wanderer alarmierten die Bergrettung. Der Notarzthubschrauber CH15 führte daraufhin, unterstützt durch Bergretter der Ortsstelle Reichenau, eine Taubergung durch und flog die Frau ins...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hier war der Kärntner in Bergnot | Foto: Bergrettung Reichenau

Reichenau
Kärntner (65) im "Lachkabinett" in Bergnot

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Beim Abstieg von der Rax über den Wachthüttelkamm Richtung Hölltental kam am Freitagnachmittag Kärntner (65) vom Weg ab. Über den Preintalersteig (Schwierigkeitsgrad I bis II) gelangte er beim Versuch, den Weg zu finden in noch schwierigeres Gelände. Kurz vor 20 Uhr sah er die Ausweglosigkeit seines Abstiegversuches ein und setzte einen Notruf ab. Eine Mannschaft der Bergrettung Reichenau stieg daher über den Wachthüttelkamm auf und konnten den Gesuchten mittels Zurufen und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Auf der Rax (Symbolfoto) fielen drei weitere Einsätze an. | Foto: Santrucek

Reichenau
Drei Einsätze für die Bergretter

Ein Rentner mit Herzbeschwerden, ein 40-Jähriger mit einer Knieverletzung und ein Tiroler mit Kopfverletzungen hielten die Retter auf Trab. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Freitag litt ein 77-jähriger Mann auf der Seehütte an starken Herzbeschwerden. Er wurde nach der Erstversorgung durch vor Ort befindliche Bergretter vom Notarzhubschrauber CH3 geborgen. Hüttenwirt half Am Samstag zog sich ein etwa Wanderer (40)  aus Wien bei einem Sturz im Promiskagraben (Schneeberg) eine Knieverletzung zu. Der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bergrettung Reichenau

Einsatz für Bergrettung
Frau (46) verunfallt im Gaisloch-Steig

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Niederösterreicherin war am 4. August auf der Rax unterwegs. Über den Gaisloch-Klettersteig stieg die 46-Jährige ab. Auf der Schütt allerdings verletzte sich die Bergsteigerin am Knöchel. "Ein zufällig vorbeikommendes Ehepaar fand die Verletzte und alarmierte die Bergrettung", heißt es seitens der Bergrettung Reichenau. Die Bergretter stiegen zu der Verletzten auf und übernahmen die Erstversorgung. Die 46-Jährige wurde mit dem Notarzthubschrauber zum Zwischenlandeplatz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bergrettung Reichenau
4

Tragischer Unfall
Steirer (77) stolperte auf der Rax in den Tod

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine fünfköpfige Wandergruppe war am Nachmittag des 17. Juli auf der Rax unterwegs. Für den Abstieg wählten sie den Göbl-Kühnsteig. Dabei stolperte einer der Bergsteiger aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag im Bereich des "Jausensteins" und stürzte über die steile Böschung und in der Folge über die Felsabbrüche unterhalb des Steiges in die Tiefe. Die geschockten Begleiter verständigten die Einsatzkräfte. Der Flugretter des Notarzthubschraubers CH3 konnte allerdings nur mehr den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Blick in die Vergangenheit
Rax: Suche nach Bergsteigerin

Vor 50 Jahren am 11.07.1969 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Lucie Mencel (72) hält sich derzeit zu Besuch bei ihrer Tochter in Payerbach, Baurat-Schneider-Straße 6, auf. Von dort aus unternahm die noch sehr rüstige Dame ausgedehnte Wanderungen. So machte sie sich auch am 2. Juli zu einer Rax-Wanderung auf den Weg. Da sie aber bis 22 Uhr 30 noch nicht in ihr Quartier zurückgekommen war, verständigte die Tochter die Gendarmerie. Eine Suchmannschaft, bestehend aus sieben...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Einsatz am Mittagsstein | Foto: Bergrettung Reichenau

Stress für die Bergrettung auf der Rax

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nachdem sich ein 32-jähriger Ungar beim Abstieg vom Rudolfsteig durch einen Sturz eine schwere Handverletzung zuzog, ereigneten sich weitere Unfälle auf der Rax. So kam eine Tschechin am Göbl-Kühnsteig auf einem Schneefeld nicht mehr weiter. Die Frau wurde mittels Hubschrauber gerettet. Ein Wanderer, der sich nahe des Waxriegelhauses am Fuß verletzt hatte, wurde vom Hüttenwirt Martin Toth versorgt und per PKW zum Preiner Gscheid gebracht. Auch ein zwölfjähriger Bub benötigte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Taubergung des Ungarn. | Foto: Bergrettung Reichenau

Ungar verletzt +++ Hubschrauber musste ran
Rettungseinsatz auf der Rax

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Beim Abstieg vom Rudolfsteig auf der Rax kam am Nachmittag des 8. Juni ein Ungar (32) zu Sturz. Dabei zog sich der Wandertourist eine schwere Verletzung an der Hand zu. Der von den Begleitern alarmierte Notarzthubschrauber führte eine Taubergung durch und flog den Verunfallten ins Krankenhaus.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Schwierige Verhältnisse auf der Rax – hier ein Stück von der Seehütte entfernt.

Zwei Einsätze auf der Rax

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 19. Mai setzte sich die Serie der Bergrettungseinsätze auf der Rax fort. Schnee beendete Alpenvereinssteig-Tour Der Alpenvereinssteig wurde Schauplatz des Einsatzgeschehens. Für einen Mann und eine Frau aus Tschechien bzw. Russland waren nach fünfstündigem Aufstieg rund 150m unterhalb der Höllentalaussicht aufgrund der Schneeverhältnisse Schluss. "Beide wurden unverletzt per Hubschrauber geborgen", heißt es seitens der Bergrettung. Not-Einsatz auf Seehütte Und auf der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bergrettung Reichenau

Rax: Pärchen steckte im Schnee fest

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwei Wiener - ein Mann und eine Frau - setzten am Freitag, gegen 17 Uhr, von der Rax einen Notruf ab. Sie waren über den Preinerwandsteig aufgestiegen, konnten dann allerdings mangels geeigneter Ausrüstung auf einem Schneefeld weder vor zurück. Wind verhinderte Hubi-Rettung Die beiden konnten vom Hubschrauber des Innenministeriums zwar geortet werden, eine Taubergung war jedoch aufgrund der Windverhältnisse nicht möglich. Mit Unterstützung einer Mannschaft der Bergrettung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bergrettung Reichenau

Leichtsinn
Polen ignorierten Warnung: Rettungseinsatz auf Rax

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Trotz Warnung des Hüttenwirten versuchten eine Frau und zwei Männer aus Polen am 3. Mai über den Alpenvereinssteig auf die Rax aufzusteigen. Aufgrund der noch recht winterlichen Verhältnisse im oberen Bereich des Steiges gelang es dem Trio schließlich nicht mehr, den Weg fortsetzten. Der Hubschrauber des Innenministeriums flog die Gruppe unverletzt ins Tal.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein Wiener (30) verletzte sich beim Abstieg von der Rax.

Hubschrauber-Einsatz
Wiener (30) verletzte sich auf der Rax

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Abstieg über den Rudolfssteig auf der Rax endete für einen 30-jährigen Touristen aus Wien schmerzhaft. Er rutschte auf einem Schneefeld in etwa 1.200m Seehöhe aus und verletzte sich am Fuß. Der Mann alarmierte die Bergrettung. Dennoch setzte er seinen Abstieg weiter fort. Der Wiener wurde von der Libelle mittels Suchflug geortet und kurze Zeit später von einer Rettungsmannschaft der Ortsstelle Reichenau auf ca. 1.100m Höhe aufgefunden. Er konnte er in Begleitung der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.