Berndorf

Beiträge zum Thema Berndorf

Das Logo der Landjugend in Blumenform. | Foto: Landjugend Berndorf

Landjugend achtet auf jedes Detail

BERNDORF (jrh). Beim Bau eines Insektenhotels hat sich die Landjugend Berndorf besonders viel Mühe mit dem Logo gegeben. Detailverliebt wurden die Blumen am Holz befestigt. Das Insektenhotel steht übrigens zwischen Waldrand und Landjugendkapelle und kann dort – umgeben von blühenden Wiesen – in Ruhe bewundert werden.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Im Wirtschaftspark: Karl-Heinz Dernoschegg, Silvia Reindl, Anton Reicht, Petra Kaufmann, Helmut Reicht, Manuela Weinrauch, Florian Gölles und Günther Stangl (v.l.). | Foto: KK

Die "Kammer" zu Gast im Ökorent-Wirtschaftspark

BERNDORF. Im Ökorent-Wirtschaftspark in Berndorf bei Kirchberg wurde zum Tag der offenen Tür geladen. Diese Gelegenheit nutzten Karl-Heinz Dernoschegg, Direktor der WKO Steiermark, Südoststeiermarks WK-Regionalstellenobmann Günther Stangl und Kirchbergs Bürgermeister Florian Gölles für einen Besuch bei den Betrieben. Die beiden Ökorent-Geschäftsführer Anton und Helmut Reicht führten die Delegation durch die Lager-, Produktions-, Büro- und Ausstellungsflächen. Der ressourcenschonende und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Foto: Regine Spielvogel

Krimi um eine Alphorn: Diebe gingen der Polizei in die Falle

Ihr Aufrtitt im Mai 2016 in Berndorf wird denn 'Dirndlrockern' sicher im Gedächtnis bleiben. Den Musikern wurde nämlich das Alphorn samt Zubehör im Gesamtwert von 1.500 Euro gestohlen. Damals verlief die Suche der Polizei nach den Tätern ohne Erfolg. Jetzt entdeckte ein Mitglied der Musikgruppe das Instrument auf 'Willhaben' und verständigte die Exekutivbeamten. Das Alphorn war vom Verkäufer als Dekogegenstand auf der Online-Plattform angeboten worden. Als Artikelstandort hatte er Leobersdorf...

  • Triestingtal
  • Maria Ecker
Foto: FF Berndorf/ Schiffner P./ Prenn G.

Fahrerflucht nach nächtlichem Unfall

BERNDORF. Am 11. September rammte gegen 04:00 Uhr früh ein weißer Citroen Kastenwagen ein geparktes Auto und beschädigte es schwer. Als Anwohner, die durch den Lärm geweckt worden waren, nachsehen wollten was passiert war, ergriff der Fahrer die Flucht. Das geparkte Fahrzeug war bei dem Unfall auf den tieferliegenden Gehsteig geschoben worden, und musste von der Feuerwehr Berndorf mit dem Kran geborgen werden. Die Polizei fahndet nun nach dem Unfalllenker. 

  • Triestingtal
  • Maria Ecker
Peter Pichler (Vorstandsvorsitzender Berndorf AG), Alexander Schatek (Topothek-Gründer), Walter Gruber (Topothekar, pensionierter Berndorf-Mitarbeiter, Unternehmenseintritt, 1961), Sonja Zimmermann (Aufsichtsrat), Elisabeth Loinig (Leiterin NÖ Institut für Landeskunde), Andrea Gruber (Vorstandssekretariat, Koordination der Topothek), Reinhard Muschik (Topothekar, Heimatsammler und Kustos des Berndorf AG-Werkssammlung), Harald Staudinger (Topothekar, Mitarbeiter Berndorf AG), Josef Büchsenmeister (Topothekar
3

Berndorf AG als Pionier

Erste Unternehmens-Topothek eröffnet BERNDORF (frasch) Mit den Klängen der Berndorf Jazz Band wurde jüngst feierlich ein Meilenstein in der Geschichte der Topothek gesetzt: Erstmalig wurde eine Topothek online gestellt, die von einem Unternehmen betrieben wird. Unternehmensgeschichte aus erster Hand, von den ehrenamtlich arbeitenden Mitarbeitern und den pensionierten Kollegen mit privatem Material dokumentiert, denen das Weitergeben ihres Wissens über die Werksgeschichte ein Anliegen ist. Es...

  • Triestingtal
  • franz schicker
Das beste Projekt wird bei der nächsten Bezirkssitzung am 11. Oktober prämiert (im Bild die Landjugend Göming). | Foto: Landjugend Göming
6

Wenn Insekten als Gäste behandelt werden

Als gemeinsames Projekt hat die Flachgauer Landjugend jeweils in den Ortsgruppen Insektenhotels gebaut. FLACHGAU (buk). Als kostenlose "Schädlingsbekämpfer" haben Hummeln, Wildbienen, Wespen, Florfliegen und Ohrwürmer in der Natur und in den Gärten eine wichtige Rolle. Ganz zu schweigen von der Bestäubung der Pflanzen, um das ökologische Gleichgewicht zu bewahren. Daraus hat heuer die Flachgauer Landjugend ihr Projekt "Kleiner Nützling. Große Wirkung" entwickelt – das mittels 14 neuen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Foto: FF Berndorf/ Peter Schiffner
2

Mögliche Brandstiftung in Berndorf

BERNDORF. Am 06. September, gegen 17:30 Uhr bemerkten Passanten Rauch im Bereich des Spitlsgraben und verständigten die Freiwillige Feuerwehr Berndorf. Diese ging der Sache auf den Grund. In einem leerstehenden Haus hatten Holz und ein Sofa Feuer gefangen. Der Brand war rasch gelöscht, und die Feuerwehrleute suchten noch das ganze Haus nach Glutnestern und sich eventuell im Gebäude befindenden Personen ab. Jetzt ermittelt die Polizei, da es sich um Brandstiftung handeln könnte.

  • Triestingtal
  • Maria Ecker
Die Pferdekutschen stehen in Berndorf im Mittelpunkt. | Foto: Florian Landrichinger
2

ABGESAGT! --- 16. Berndorfer Pferdekutschengala

UPDATE: Wegen der ungünstigen Wetterprognose wurde die Veranstaltung leider abgesagt. BERNDORF. Die Berndorfer Dorffestgemeinschaft lädt am 10. September ab 10.30 Uhr zur 16. Berndorfer Pferdekutschengala am Dorfplatz. Mit einer Schnalzergruppe hoch zu Roß wird die Pferdekutschengala eingeleitet. Danach dürfen sich die BesucherInnen des Dorffestes auf viele prächtig herausgeputzte Pferdekutschengespanne aus Bayern, Oberösterreich und Salzburg und einem originalen Brauereiwagengespann freuen....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert
Die kleinen Preisträger mit den Organisatoren Karlheinz Rossmann, Obmann Jürgen Wagner und Thomas Fuchs (v.r.). | Foto: WOCHE

Ferienolympiade für die Kleinen

In Berndorf gab es einen spaßigen Ferientag für Groß und Klein. Am Berndorfer Sportplatz fand die traditionelle Ferienolympiade der Sportgemeinschaft Berndorf/Oberstorcha statt. 25 Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren maßen sich im 60-Meter-Lauf, Ballweitwurf, Geschicklichkeitsparcours am Fahrrad und im Eltern-Kind-Boccia. Für die Erwachsenen gab es am Nachmittag die Gaudiwanderung, in der die fast 50 Teilnehmer in Teams an acht Stationen gesellige Bewerbe wie Darts oder Schigehen meistern...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Vanessa Janisch
Die Lehrerinnen und Lehrer zeigten sich begeistert vom Austausch mit den Lehrlingen und dem Unternehmen. | Foto: Schaeffler
2

Lehrer schnupperten ins Wirtschaftsleben

Vernetzung Schule - Wirtschaft im Zentrum einer Lehrerfortbildung bei Schaeffler Austria BERNDORF/ ST. VEIT. Ein Austausch zwischen Lehrern, Unternehmen und deren Lehrlingen trägt maßgeblich zur zukunftsweisenden Ausbildung bei. Beim „Meeting Point Schule – Wirtschaft“ wurde ein Einblick in den Betrieb und die Lehrberufe der Schaeffler Austria gegeben. 10 Lehrerinnen und Lehrer haben im Rahmen der Lehrerfortbildung „Meeting Point Schule – Wirtschaft“ bei der Schaeffler Austria GmbH in...

  • Triestingtal
  • Maria Ecker
Die Siegesmedaillen sind aus Holz gefertigt worden. | Foto: Landjugend Berndorf
4

Landjugend organisierte Kids Cup in Berndorf

Um die Kinder in ihrer kostbaren Freizeit in die Gemeinschaft und in die Natur zu bringen, hat die Landjugend zahlreiche Stationen aufgebaut. BERNDORF (buk). Um möglicher Langeweile während der Sommerferien vorzubeugen, hat die Landjugend Berndorf im Rahmen des örtlichen Ferienkalenders zum "Kids Cup" eingeladen. Dabei haben alle Mitglieder bei den Vorbereitungen zusammengeholfen und gemeinsam etwa Medaillen, Urkunden, Namenskärtchen, Steckerl fürs Würstelgrillen und die Beschilderungen der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Greg Bannis | Foto: Veranstalter
2

5. Berndorfer Wies´n – a bäriges Fest!

DAS Ganztagesfest mit abendlichem Highlight am Parkplatz Centrelax BERNDORF. Den 23. September 2017 sollten Sie sich im Kalender dick anstreichen! Tagsüber kommen bei freiem Eintritt ab 10 Uhr alle Auto-, 2Rad- und Freizeitfreunde bei der 5. Triestingtaler Auto-, 2Rad- und Freizeitschau (15 Händler mit über 20 Marken) bis 16 Uhr auf ihre Kosten. Wie es sich für eine echte "Wies'n" gehört, erwarten unsere Gäste ab 10 Uhr ganztags kulinarische Schmankerl wie zB Schnitzel, Kotelett, Weißwurst,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Berndorf lädt zum Frühschoppen. | Foto: Pixabay

Frühschoppen der LJ Bendorf

BERNDORF. Die Landjugend Berndorf veranstaltet am 22. und 23. Juli am Berndorfer Sportplatz eine Lederhosen-Party. Am Sonntag, dem 23. gibt es ab 11:00 Uhr einen Frühschoppen mit der TMK Berndorf. Ein Kinderprogramm begleitet den Frühschoppen. Wann: 23.07.2017 11:00:00 Wo: Sportplatz, 5165 Berndorf bei Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert
1 2 8

4. Berndorfer Fotomarathon erstmalig mit Analogwettbewerb

Bei der Anmeldung bekam man eine Themenliste. Zu jedem Thema mussten genau drei Fotos geschossen werden. Die Themen mussten dann in der richtigen Reihenfolge abgearbeitet werden. Das gesamte Startgeld wird (abzüglich der Entwicklungskosten für die analogen Fotos) dem psychosozialen Zentrum Rodyna übergeben. Dort wird es für Medikamente, ärztliche und psychologische Betreuung, aber auch für Essen und Gegenstände des täglichen Gebrauchs verwendet. Geboren wurde die Idee des Berndorfer...

  • Triestingtal
  • Andreas Jandl

Florianinacht FF St. Veit a. d. Triesting 22.07.2017

ab 9:00 Feuerlöscherüberprüfung Schankbetrieb, Weißwurstessen, Brezen, Weizenbier ab 15:00 2. St. Veiter Olympiade Warm Up ab 14:00 Uhr Anschließend Abendveranstaltung mit Musik "Night-Live", Quizspiel, Barbetrieb Wann: 22.07.2017 ganztags Wo: FF St. Veit a. d. Triesting, Florianigasse 6, 2560 Berndorf auf Karte anzeigen

  • Triestingtal
  • Stefan Sykora
Foto: Veranstalter

Beschwingt in den Abend

BERNDORF. Die Pfarre Berndorf lädt zu einem Abend mit den "Zapolski Strings" aus Dänemark. Dirigiert wird das Konzert von Alexandre Zapolski. Sonntag 9. Juli um 19:30 Uhr in der Pfarrkirche in Berndorf. Eintritt freie Spende.

  • Baden
  • Maria Ecker
Foto: NMS Berndorf
2

Stockerlplätze für Berndorfer Schüler

Sie haben es bei den Waldjugendspielen geschafft! Schülerinnen und Schüler der NMS am Margaretenplatz  erreichen Stockerlplätze.   Die 2. Klassen der NMS Berndorf am Margaretenplatz nahmen auch heuer wieder an den Waldjugendspielen des NÖ Landesforstdienstes teil. Im Rahmen einer etwa 3-stündigen Wanderung durch den Wald hatten die Schüler an mehreren Stationen entlang eines Waldparcours verschiedene Aufgaben zu lösen, wo sie ihr Wissen um die Natur und in besonderer Weise um den Wald unter...

  • Baden
  • Maria Ecker
4 13 14

Wehrbär in der Bärenhöhle von Berndorf

Arthur Krupp (1856 - 1938) ließ während des Ersten Weltkrieges, nach dem Modell des österreichischen Bildhauers Otto Jarl (1856 - 1918), im Grödental, der Hochburg der Schnitzkunst den "Wehrbären" schnitzen. Am 18. August 1915 anlässlich des 85. Geburtstages von Kaiser Franz Joseph wurde der Bär feierlich enthüllt. Gegen eine Bezahlung von 10 Heller (1 Krone) pro Nagel zu Gunsten des Kriegshilfswerkes konnte der Holzbär mit Eisennägeln beschlagen werden. In wenigen Monaten bekam er dadurch...

  • Triestingtal
  • Hanspeter Lechner
Foto: Privat
3

Berndorferin ist auf der Suche nach Jugendfreunden ihrer Eltern

BERNDORF. Eine besondere Überraschung möchte Barbara Hochleitner ihren Eltern bereiten. Anlässlich des 85. Geburtstags ihres Vaters Alfred Hufnagl ist sie auf der Suche nach früheren Freunden und Bekannten ihrer Eltern. Diese sollen gemeinsam einen schönen Tag verbringen können. Jetzt sind die Berndorfer gefragt. Wer kennt Alfred Hufnagl ( geb. 1932) und Eva Hufnagl ( geb. Zant 1934)? Bitte melden Sie sich, wenn Sie gemeinsam in Berndorf aufgewachsen sind bis 5.Juli bei Barbara Hochleitner...

  • Steinfeld
  • Maria Ecker

STADTMARKT BERNDORF

Ein monatlicher Höhepunkt in der Fußgängerzone ist der Berndorfer Stadtmarkt. Jeden ersten Samstag im Monat verwöhnen Sie die Aussteller mit Schmankerln aus der Region. Von einer reichhaltigen Auswahl an Brot über Fleisch, Fisch, Obst, Gemüse, Honig bis hin zu Milch- und Käseprodukten finden Sie alles auf diesem Markt vereint. Unsere Weinhauer runden mit ihren erlesenen Weinen das vielfältige Angebot ab. Ein kulinarischer Genuss jeden Monat in Berndorf von 08.30 bis 13.00 Uhr! Wann: 03.06.2017...

  • Triestingtal
  • Marie-Therese Bruckberger

Hojsa-Kainrath-Emersberger

"Wiener Lieder" So rennt da Wiener Schmäh´... Ein unterhaltsamer Abend mit Liedern wie "Badewaschl im Krapfenwaldbad" u.v.m. ist garantiert! Das Trio Hojsa-Kainrath-Emersberger führt durch einen bunten Abend, der aus den wesentlichsten Formen der Wiener Unterhaltung, Schrammelmusik, Wienerlied, Kabarettlied, Couplet, Conference und nicht zuletzt aus der hohen Kunst des Dudelns besteht. Für Freunde der wienerischen Unterhaltung ein absolutes Muss. Karten erhältlich unter 02672/82253/43...

  • Triestingtal
  • Marie-Therese Bruckberger
20

Berndorf - Guglzipf

Wanderweg: Berndorf - Naturlehrpfad - Guglzipf - Jubiläumswarte Facebook - Wandern in Österreich http://www.meine-wanderwege.at/ Wo: Guglzipf, 2560 Berndorf auf Karte anzeigen

  • Triestingtal
  • Herbert Kronsteiner
Das Industriegebiet in Berndorf bei Kirchberg war für AMT unter anderem aufgrund der zentralen Lage die erste Wahl für den neuen Standort der Sparte Kältetechnik.
3

Baureportage: AMT baut auf die Regionalität

AMT-Kältetechnik baut auf den Standort Berndorf und lokales Handwerk. Mit der Serie "Wir kaufen daheim" unterstützt die WOCHE die lokale Wirtschaft. Für regionale Wertschöpfung steht seit 2012 auch die Unternehmensgruppe AMT. 2015 entstand die Idee, mit dem Zweig Kältetechnik nach Berndorf zu übersiedeln – u.a. die zentrale Lage hat die Geschäftsführer David Kraxner und Christian Kraxner in ihrer Entscheidung bestärkt. Überzeugt haben das Duo auch das Team von "holz.architekten", "planaktiv"...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
68

50. Triestingtaler Volksfest in Berndorf

Am 27. April wurde das 50. Triestingtaler Volksfest am Berndorfer Centrelax-Parkplatz eröffnet. Und Bürgermeister Hermann Kozlik hatte beim Bier-Anstich so seine Mühe, er klopfte und klopfte, doch es wurde ihm lang nicht "aufgetan". Jubel aus durstigen Kehlen, als es schließlich klappte. Passend zum Fest-Jubiläum meinte er lachend: "Ich glaub jetzt hab ich 50 mal hinghaut!" Die "Wienerwald Buam", Florian und Michael Rattenschlager und Thomas Spitzer übernahmen dann die musikalische Regentschaft...

  • Triestingtal
  • franz schicker

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Zur Lederhosenparty der Landjugend Berndorf wird herzlich geladen.  | Foto: Pixabay
  • 13. Juli 2024 um 21:00
  • Sportplatzstraße 9
  • Berndorf bei Salzburg

Lederhosenparty der Landjugend Berndorf

Die Landjugend Berndorf lädt zur alljährlichen Lederhosenpary am Samstag, 13. Juli, ab 21 Uhr am Sportplatzgelände in Berndorf recht herzlich ein. BERNDORF. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Für gute Stimmung sorgen die "Hirschgweih". Einlass: 20 Uhr ab 16 Jahren, € 8,- Eintritt. Besonderes Highlight ist die Wahl zur Herzerlkönigin!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.