Berndorf

Beiträge zum Thema Berndorf

Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Jakob Kreiseder, Vbgm. Johann Stemeseder, LAbg. Josef Schöchl | Foto: Foto: Franz Neumayr

Berndorf: Verdienstmedaille für Jakob Kreiseder

BERNDORF (lin). Jakob Kreiseder wurde mit der „Medaille für Verdienste um die Gemeinde“ ausgezeichnet. Landeshauptmann Wilfried Haslauer hat die Auszeichnung an den 49-Jährigen überreicht. Elf Jahre war er im Ehrenamt in der Gemeindevorstehung aktiv und soll sich - so wird berichtet - aktiv für das Wohl seiner Gemeinde eingesetzt haben. Auch das Vereinsleben war und ist ihm ein Anliefen. Kreiseder habe sich, so die Laudatoren, immer bemüht, dass Berndorf weiter ein Ort zum Leben, Arbeiten und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer

Triestingtaler Schutzengelschar zu Gast

Am Samstag, 3. Dezember 2016 ist es soweit. Ich bekomme Besuch! Und zwar von der Triestingtaler Schutzengelschar. Das Triestingtaler Schutzengerl ist der Weihnachts- und Sozialbotschafter der Region rund um Berndorf. Kennengelernt hab ich meine Kollegin bei ihrer Inthronisierung Anfang Oktober und hab sogleich einen Gegenbesuch vereinbart. Und nun ist es soweit. Rebecca die Erste besucht mich um 15 Uhr am Adventmarkt Altstadt. Sie kommt natürlich nicht alleine, sondern wird von zehn kleinen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Steyrer Christkindl
1 38

Advent- und Künstlermarkt Berndorf

Lichterglanz, und der Duft von Punsch und Maroni im Theaterpark Bummeln und gustieren, schöne Geschenke für das Fest einkaufen, weihnachtliche Gerüche wahrnehmen, heißen Punsch und leckeren Lebkuchen genießen – beim Besuch des Berndorfer Adventmarktes im Theaterpark steigt die Vorfreude auf Weihnachten. Ein Advent-Spaziergang durch den festlich geschmückten Theaterpark oder durch`s Stadttheater in Berndorf versetzt Besucher und Besucherinnen stets in weihnachtliche Stimmung. Handwerkskunst und...

  • Steinfeld
  • Ing. Markus Achleitner
Mit viel Sorgfalt beim Nachbau der „Stille-Nacht“-Gitarre: der Berndorfer Instrumentenbauer Michael Höflmayr. | Foto: Höflmayr
3

Franz-Xaver-Gruber Singen in Berndorf

BERNDORF. Am 9.12. findet um 19:30 Uhr das traditionelle Franz-Xaver Gruber Singen in der Aula der Volksschule Berndorf statt. Die „Stille Nacht-Gitarre“ verleiht der Veranstaltung eine besondere Note. Mit viel Sorgfalt und Genauigkeit hat er sie nachgebaut: jene Gitarre von Franz-Xaver Gruber, mit der das weltbekannte Weihnachtslied „Stille Nacht, heilige Nacht“ zur Christmette 1818 in Oberndorf zum ersten Mal erklungen ist. Der Berndorfer Instrumentenbauer Michael Höflmayr hat mit dem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert

Moorwanderung Berndorf

Der Seniorenbund lädt zur Moorwanderung ein Wann: 04.11.2016 09:00:00 Wo: Treffpunkt Berndorf, Haunsbergstraße 2, 5165 Berndorf bei Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stephanie Kiraly
Linde am Thurn, Berndorf. | Foto: Ulrike Grabler

Sternwanderung auf den Haunsberg

Das gemeinsame Erkunden des Haunsbergs und seiner Bewohner steht am 26.10. am Programm. Die Sternwanderung findet im Rahmen von Salzburg 20.16 statt und schließt fünf Gemeinden ein. Start ist am Vormittag in den Gemeinden Anthering, Berndorf, Obertrum, Nußdorf und Seeham. Die genauen Uhrzeiten sind unterschiedlich, und werden von den jeweiligen Gemeinden verlautbart. Geplant ist eine wunderschöne herbstliche Wanderung, geleitet von den Bürgermeistern der Haunsberggemeinden. Am Haunsberg...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert
2 21

Lange Nacht der Museen Triestingtal

Das Triestingtal- die Wiege großer Erfinder Krupp Stadt Museum Berndorf Wo sich einst das größte Kaufhaus des Triestingtales, die Krupp`sche Konsumanstalt, befand, befindet sich heute das Krupp Stadt Museum Berndorf. Museumskuratorin Susanne Schmieder- Haslinger führt voll Stoltz durch die Ausstellung, die von der vorchristlichen Besiedelungsgeschichte, dem Wandel vom Bauernhof zur Stadt und der Entwicklung Berndorfs zu einem der bedeutendsten Industriezentren der Monarchie berichtet. Immerhin...

  • Steinfeld
  • Ing. Markus Achleitner
Adi Hinterhölzl und GR Johann Fleischanderl mit Familien aus Berndorf | Foto: Gemeinde
2

50er Beschränkung in Berndorf verordnet

EIDENBERG. Endlich wurde die geforderte 50km/h Beschränkung in der Berndorfsiedlung verordnet und aufgestellt. Die Lobensteiner Gemeindestraße ist eine stark befahrene Straße, die von Oberneukirchen zur Hansberglandesstraße Richtung Gramastetten führt. Gerade in den Morgenstunden, wenn die Kinder auf die Busse warten, sind auch viele LKWs unterwegs. Derzeit sind viele Jungfamilien in dieser wachsenden Siedlung. Eine Ausfahrt mit dem Kinderwagen ist dort nicht ungefährlich.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

BLUTSPENDERINNEN UND BLUTSPENDER ALLER BLUTGRUPPEN GESUCHT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Berndorf!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Freitag, 30.09.2016 15.30-20.00 Uhr Pfadfinderhaus Harllesstraße 4 Berndorf Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. LEBENSRETTER GESUCHT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Berndorf! In Ostösterreich sinken die Vorräte an Blutkonserven, weil nach der Sommerpause der Betrieb in den Krankenhäusern wieder auf Hochtouren...

  • Triestingtal
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Großes Anglerglück für den Hobbyfischer Johann Leobacher aus Berndorf | Foto: Johann Schweigerer

Petri Heil: großes Anglerglück für Hobbyfischer am Obertrumer See

OBERTRUM AM SEE (kh). Besonderes Anglerglück wurde dem Hobbyfischer Johann Leobacher aus Berndorf zuteil. Am 20. September 2016 zog er einen Hecht mit 96 cm aus dem Obertrumer See. Wenige Tage später ereilte dem Angler ein zweites Petri Heil. Diesmal angelte er einen Hecht mit 110 cm Länge. Seinen bisher größten Erfolg errang der Hobbyangler Johann Leobacher durch jahrelange Geduld.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Karin Heitzenberger
1 22

Mit fast 106 Jahren einen der Hauptpreise beim 2 Dämmerschoppen der Trachtenmuikkappele Perwang gewonnen

Mit fast 106 Jahren einen der Hauptpreise beim 2 Dämmerschoppen der Trachtenmuikkappele Perwang gewonnen Fr. Krainz aus dem Seniorenwohnheim ‚Elsbethen wird einen halben Tag zu Besuch beim ORF Salzburg sein Natürlich in Begleitung eines Musikers Danach gibt’s noch eine jause sowie eine CD der Trachtenmusikkappelle Perwang oben drauf Wir Gratulieren Einen ausführlichen Bericht darüber gibt’s natürlich im Oktober dann wieder hier Es war so schön. Wo: Zimmereihalle Oitner , Gewerbestrasse 8, 5165...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gerhard Mairegger
Beim Joglbauern gab es einen Zwischenstopp. | Foto: LK Salzburg
2

Jugendliche begaben sich auf eine "Schmankerlroas"

BERNDORF (buk). Welche Produkte die Bauern in ihrer nächsten Umgegbung herstellen, haben Jugendliche nun bei der "Schmankerlroas" am Haunsberg herausfinden können. Dabei wurden ihnen sieben unterschiedliche Produzenten in fünf Gemeinden nähergebracht. Von Berndorf aus führte die Tour über Seeham, Obertrum, Anthering und Nußdorf. Kulinarisch gab es dabei von Fleischwaren über "Mühlenwuzzl" und selbstgebackenes Brot bis hin zu Blutweiderich-Likör und Haunsbergbock allerhand zu entdecken.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
19

2.Dämmerschoppen der TMK Perwang in der Zimmereihalle Oitner in Berndorf

Wie immer Unterstützt die Firma Oitner Bau ganz besonders die Jugend Vielen Dank dafür Am 10 September fand der 2.Dämmerschoppen der TMK Perwang in der Zimmereihalle Oitner in Berndorf Der 2. DS der TMK PERWANG war schon vom herrlichen Wetter begleitet, was jedoch die teilnehmenden Musikgruppen und Kapellen darboten war ein echtes „Feuerwerk der Blasmusik“. Die TMK Berndorf war besten´s vorbereitet sowie motiviert, und brachte das Publikum mit Solo und Gesangseinlagen auf Stimmungshoch. Auf der...

  • Braunau
  • Gerhard Mairegger

Scooter Contest

Amateur Scooter Contest: nur für ungesponserte Fahrer. Anmeldung 12 Uhr, Beginn 14 Uhr HELMPFLICHT! Wann: 17.09.2016 12:00:00 Wo: Berndorf, Berndorf auf Karte anzeigen

  • Triestingtal
  • Stefan Lackner

Triestingtaler RADLrekordTAG

Am Samstag dem 17. September (Samstag in der Europäischen Mobilitätswoche) wird im Triestingtal wieder traditionell in die Pedale getreten. Alle RadfahrerInnen zwischen 5 und 99 Jahren sind eingeladen, an der Sternfahrt teilzunehmen und Stempel zu sammeln. Die Freude am Radeln steht im Vordergrund. Labestationen beim Stempelabholen in den einzelnen Gemeinden sorgen fürs leibliche Wohl und Geselligkeit. Die Region Triestingtal veranstaltet bereits zum 10. Mal auf dem Triesting- Gölsentalradweg...

  • Triestingtal
  • Stefan Lackner
Insgesamt 16 Programmpunkte standen auf der Liste der Aktivitäten. So konnten die Kinder etwa unter Anleitung von Obmann Christian Hutticher eigene "Kräuterkisterl" bauen. | Foto: Gemeinde Berndorf
3

260 Kinder nahmen am Berndorfer Ferienkalender teil

Freiwillige Helfer ermöglichten das Ferienprogramm bereits zum neunten Mal BERNDORF (buk). Mithilfe zahlreicher Privatpersonen, Vereine und Institutionen hat die Gemeinde Berndorf heuer gemeinsam mit dem Salzburger Bildungswerk bereits zum neunten Mal ein Ferienprogramm für Kinder auf die Beine gestellt. Dabei konnten die Drei- bis 14-Jährigen – neben 16 abwechslungsreichen Aktivitäten – ihre eigenen Interessen entdecken. "Wesentliche Untertützung der Eltern" "Die rege Teilnahme von 260 Kindenr...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
9

2 Dämmerschoppen in Perwang am Grabensee

Blasmusik pur in Perwang/Berndorf mit TMK Berndorf - JBO PEPAKIBE - Flachgau Böhmische - TMK Perwang am Grabensee Dämmerschoppen Auch mit 105 ist Man, Frau gern noch immer mit Spaß an der Blasmusik In Perwang dabei www.tmkperwang.at Auch heuer findet am 10 September wieder in Perwang am Grabensee der Dämmerschoppen der Trachtenmusikkappelle statt Fr. Krainz Angelika derzeit noch 105 jung hat zu Ihrem 105 Geburtstag im November vergangenen Jahr ein Los der Trachtenmusikkappelle Perwang geschenkt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gerhard Mairegger
Auch heuer werden wiederum 40 schön herausgeputzte Pferdekutschengespanne am Dorfplatz erwartet. | Foto: Florian Landrichinger

15. Pferdekutschengala in Berndorf

BERNDORF. Die 15. Pferdekutschengala wird am 11. September ab 10:15 Uhr in Berndorf veranstaltet. In Berndorf wird am Dorfplatz „angespannt“ Außer den heutigen Pferdehaltern wird sich wohl nur mehr die Generation 60 Plus daran erinnern können, wie ein Pferdefuhrwerk richtig angespannt wird. Da braucht es nicht nur das spezielle Wissen darum, wie so etwas funktioniert, sondern auch die diversen Spezialgegenstände und Gerätschaften, damit so ein Pferdefuhrwerk in Dienst gesetzt werden kann. Die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert

1 Jahr - Cafe Zeitlos

Happy Birthday! 1 Jahr Cafe ZEitlos. Livemusik im Zelt mit Happiness ab 20 Uhr. Eintritt frei. Holzkohlegrill, Cocktails, Gratis Begrüßungsgetränk, Tombola. Um Reservierung wird erbeten: 02628-48182 Wann: 09.09.2016 19:00:00 Wo: Cafe Zeitlos, Sollenauerstraße 1, 2602 Blumau auf Karte anzeigen

  • Steinfeld
  • Stefan Lackner

Oktoberfest

Am 10. September findet von Berndorf Aktiv das Oktoberfest statt. Wann: 10.09.2016 ganztags Wo: Berndorf, Berndorf auf Karte anzeigen

  • Triestingtal
  • Stefan Lackner

Festspiele Berndorf: Honigmond

Drei Frauen, ein Thema: MÄNNER Linda, die immer mehrere Männer gleichzeitig an der Angel hat, Christine, die ihrer verflossenen Liebe hinterher trauert und Barbara, die eine scheinbar bilderbuchhafte Ehe führt. Bis herauskommt, dass ihr Mann sie mit einer anderen betrügt. In kürzester Zeit wird das Leben der drei Frauen durcheinander gewirbelt, bis nichts mehr so ist wie es war. Eine wunderbare Komödie über die Missverständnisse der Liebe. Ensemble Kristina Sprenger, Susanna Hirschler, Adriana...

  • Triestingtal
  • Stefan Lackner
Auf die selbst gebauten Kräuterkistln sind die jungen Teilnehmer des Ferienkalenders stolz. | Foto: Gemeinde Berndorf

Kräuterkisteln bauen in Berndorf

Der Ferienkalender wurde in Berndorf von rund 260 Kindern genützt. BERNDORF (eve). Langsam geht der Sommer vorbei und damit auch die Ferienzeit. Sechzehn Veranstaltungen hielt der Ferienkalender bereit, an dem rund 260 Kinder teilnahmen. Der Obst- und Gartenbauerverein lud dabei auch zum "Hofer in Reit" ein. Obmann Christian Hutticher schraubte mit 24 teilnehmenden Kindern Kräuterkistl zusammen, die mit Schafwolle und Erde befüllt wurden. Verschiedene Gemüsepflanzen und Kräuter fanden darin...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Evelyn Baier
Eltern sollen durch das Berndorfer Modell mehr Wahlmöglichkeiten bei der Kinderbetreuung haben. | Foto: Franz Neumayr
1

Berndorfer Modell findet Nachahmer

In Berndorf wird die familieninterne Kinderbetreuung weiter gefördert und findet damit auch Anklang in anderen Gemeinden. BERNDORF (eve). Das Berndorfer Modell – ein Thema, das nach wie vor die Gemüter erregt. Vor Ort sieht man die Sache mittlerweile gelassen. Das Extrazuckerl für Familien die zwei oder drei Jahre lang ihr Kind zuhause betreuen wollen, wurde heuer wieder für die Jahre 2017 und 2018 beschlossen – trotz geringer Unterstützung auf Bundes oder Landesebende. Lob kommt währenddessen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Evelyn Baier

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Zur Lederhosenparty der Landjugend Berndorf wird herzlich geladen.  | Foto: Pixabay
  • 13. Juli 2024 um 21:00
  • Sportplatzstraße 9
  • Berndorf bei Salzburg

Lederhosenparty der Landjugend Berndorf

Die Landjugend Berndorf lädt zur alljährlichen Lederhosenpary am Samstag, 13. Juli, ab 21 Uhr am Sportplatzgelände in Berndorf recht herzlich ein. BERNDORF. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Für gute Stimmung sorgen die "Hirschgweih". Einlass: 20 Uhr ab 16 Jahren, € 8,- Eintritt. Besonderes Highlight ist die Wahl zur Herzerlkönigin!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.