Besuch beim Bürgermeister

Beiträge zum Thema Besuch beim Bürgermeister

Andrè, Magnus und Luis mit den Lehrpersonen Gertraud Waldauf (re.) und Chiara Schneider (li.) im Büro des Sillianer Bürgermeisters Franz Schneider  | Foto: ASO Sillian
4

ASO Sillian
Besuch beim Sillianer Bürgermeister im Gemeindeamt

Vor Kurzem besuchten Schüler der ASO Sillian den Sillianer Bürgermeister Franz Schneider im Gemeindeamt. Dort erfuhren die Kinder viele spannende Fakten über seine Aufgaben als Bürgermeister. SILLIAN. Im Sachunterricht haben sich die Kinder und Jugendlichen der Georg-Großlercher-Schule Sillian vor Kurzem intensiv mit den Heimatgemeinden beschäftigt: Sie haben erfahren, welche wichtigen Aufgaben eine Gemeinde übernimmt und wie viele verschiedene Menschen – vom Bürgermeister über die Gemeinderäte...

Bürgermeister Martin Gaisberger mit Schülern der dritten Klassen der Volksschule Naarn. | Foto: Marktgemeinde Naarn

Gemeindeamt
Naarner Volksschüler besuchten den Bürgermeister

Im Rahmen des Unterrichts erlebten die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen der Volksschule Naarn einen lehrreichen Ausflug ins Gemeindeamt. NAARN. Bürgermeister Martin Gaisberger führte die Kinder durch das Amtsgebäude, erklärte die verschiedenen Aufgaben der Mitarbeiter und nahm sich viel Zeit, um die Fragen der wissbegierigen Kinder zu beantworten. Der Besuch bot den Schülern nicht nur einen Blick hinter die Kulissen der Gemeindeverwaltung, sondern schuf auch Gelegenheit, im Büro des...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die Schülerinnen und Schüler lernten auch viel über ihren Heimatort kennen. | Foto: Marktgemeinde Ma. Enzersdorf

In Maria Enzersdorf
Schüler der Volksschule zu Besuch im Rathaus

MARIA ENZERSDORF. Näheres über ihren Heimatort Maria Enzersdorf lernen gerade die Schülerinnen und Schüler der 3a der Volksschule Südstadt. Um auch das Rathaus zu erkunden, machten die Kinder gemeinsam mit ihren Lehrerin Isabelle Kerer einen Ausflug. Im Rathaus wurden sie durch alle Abteilungen geführt und von Bürgermeister Johann Zeiner herzlich empfangen.

Möglicherweise ist unter ihnen ein künftiger Bürgermeister von Kammern: Die Kinder der 3. Klasse der Volksschule interessierten sich sehr für die vielen Aufgaben im Gemeindeamt.  | Foto: Marktgemeinde Kammern
2

Kammerns Volksschüler
Einmal am Bürgermeistersessel sitzen

Einblick in die Tätigkeit eines Bürgermeisters holten sich die Kinder der 3. Klasse Volksschule Kammern, als sie kürzlich Karl Dobnigg im Gemeindeamt besuchten. KAMMERN. Dass die Kinder der 3. Klasse Volksschule der Marktgemeinde Kammern mit ihrer Lehrerin vor Schulschluss den Bürgermeister besuchen und mit ihm diskutieren, hat schon Tradition. Diesmal waren es 14 Mädchen und Buben, die mit ihrer Lehrerin Sigrid Wassner im Gemeindeamt empfangen wurden. Vier künftige BürgermeisterBürgermeister...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
4

Strasshof
Schüler besuchten das Gemeindeamt

Am 5. und 6. Juni statteten vier Klassen des 3. Jahrganges der Volksschule Strasshof dem neuen Gemeindeamt in der Schulstraße 13 einen Besuch ab. STRASSHOF. Bereits in der Vorwoche erkundeten drei weitere 3. Klassen das Gemeindeamt.  Bürgermeister Ludwig Deltl nahm sich Zeit und erklärte den Schülerinnen und Schülern persönlich, wie eine Gemeinde aufgebaut ist und welche Tätigkeiten sie umfasst. Weiters konnten die Volksschüler auch verschiedene Ideen und Wünsche einbringen, die in der Gemeinde...

Foto: Gemeinde Haringsee

Haringsee
Volksschüler besuchen Bürgermeister

Am 6. Juni besuchte Klassenlehrer Klaus Meissner mit den Kinder der 4. Klasse Volksschule in Haringsee den Bürgermeister. HARINGSEE. Bei diesem Besuch wurden den Kindern die Büroräumlichkeiten der Gemeindeverwaltung gezeigt und erklärt. Jedes Kind durfte im Büro des Bürgermeisters an seinem Schreibtisch Platz nehmen, um die Sicht des Ortschefs einzunehmen. Kindergemeinderat Im Gemeinderatssaal fand anschließend der alljährliche Kindergemeinderat statt. Nach der Eröffnung durch Bürgermeister...

Bgm. Günter Müller hieß die Schüler der dritten Klasse  mit ihrer Klassenlehrerin Maiken Fleck herzlich willkommen. | Foto: KK

St. Johann in der Haide
Volksschüler:innen besuchten das Gemeindeamt

Bürgermeister Günter Müller stand seinen jungen Gäste geduldig Rede und Antwort. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Die Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse der Volksschule St. Johann in der Haide besuchten mit der Klassenlehrerin Maiken Fleck das Gemeindeamt. Bgm. Günter Müller hieß die Kinder herzlich willkommen und erklärte anschließend sehr anschaulich, welche Arbeiten die Gemeinde für ihre Bewohnerinnen und Bewohner zu erledigen hat. Zum Abschluss durften die Kinder im Sitzungssaal Platz...

Die Schüler der vierten Klasse der VS St. Johann in der Haide mit Bgm. Günter Müller im Sitzungssaal. | Foto: KK

St. Johann in der Haide
Volksschüler besuchten Bürgermeister Günter Müller

Eine spannende Schulstunde in St. Johann in der Haide.  ST. JOHANN IN DER HAIDE. Die Schüler der vierten Klassen der Volksschule St. Johann in der Haide besuchten mit der Klassenlehrerin Elisabeth Oswald das Gemeindeamt. Bgm. Günter Müller hieß die Kinder herzlich willkommen und erklärte anschließend sehr anschaulich, welche Arbeiten die Gemeinde für ihre Bewohnerinnen und Bewohner zu erledigen hat. Zum Abschluss durften Kinder im Sitzungssaal Platz nehmen und konnten Fragen stellen, die der...

Die Pflacher Kinder hatten ihren Spaß beim Treffen mit dem Bürgermeister. | Foto: Reinhild Astl

Bezirksblätter vor Ort - Pflach
Pflacher Kinder trotzen jedem Herbststurm

PFLACH. "Miar sind stärker als die Bäum‘ im Wind, weil miar Pflacher Kinder sind" hieß es beim vorgezogenen Besuch beim Bürgermeister anlässlich des bevorstehenden Nationalfeiertags. Tatsächlich fegte am Tag des Besuchs ein Herbststurm über den Dorfplatz und zum anderen übertönten die 60 Kindergartenkinder und die Kinder der 1. Klasse Volksschule schlichtweg alles mit ihrem selbstgedichteten Lied „miar sind miar“, kräftig begleitet von rhythmischem Trommeln auf den Tischen. Zur Belohnung gab’s...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
3. Kl. Volksschule mit Lehrerin Theresa Scheuringer und Bürgermeister Josef Ruschak
 | Foto: Marktgemeinde Natternbach

Volksschule Natternbach
Die Kleinsten zu Besuch im Gemeindeamt

Im Gemeindeamt Natternbach hat man sich kürzlich über Besuch der Volkschüler gefreut, die über ihre Heimatgemeinde informiert wurden. NATTERNBACH. Die Kinder der 3. Klasse Volksschule Natternbach beschäftigen sich im Sachunterreicht mit ihrer Heimatgemeinde. Da ist es naheliegend dem Gemeindeamt einen Besuch abzustatten und sich einen Eindruck von der kommunalen Arbeit zu holen. Die Klasse bekam eine Hausführung und damit einen Einblick in die einzelnen Abteilungen. Im Sitzungssaal durften die...

Der Besuch bei Bürgermeister Karl Dobnigg im Gemeindeamt Kammern war für die elf Schüler der 3. Volksschulklasse ein interessantes und lustiges Erlebnis.  | Foto: Gemeinde Kammern

Im Gemeindeamt Kammern
Volksschulkinder besuchten den Bürgermeister

KAMMERN. Einblick in den vielfältigen Aufgabenbereich in ihrem Gemeindeamt nahmen kürzlich die elf Schüler der 3. Klasse Volksschule Kammern mit ihrer Lehrerin Andrea Graf. Dabei besuchten sie auch Bürgermeister Karl Dobnigg. Auf seine Frage, wer von den Schülern Bürgermeister werden möchte, antworteten zwei Kinder mit einem begeisterten Ja. Bürgermeistersessel und Eis Die Schüler hatten auch unzählige Fragen an den Bürgermeister und konnten sich vor Ort über die einzelnen Geschehnisse rund um...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Foto: Gemeinde Grünbach

Gemeindeinformationen aus erster Hand

Die Kinder der 3. Klasse Volksschule Grünbach beschäftigten sich im Rahmen des Unterrichts mit ihrer Heimatgemeinde. Somit lag es nahe dem Bürgermeister Stefan Weißenböck am Gemeindeamt einen Besuch abzustatten und sich alle wichtigen Informationen direkt aus erster Hand zu holen. Die Kinder hatten viele Fragen an den Bürgermeister und waren bei diesem praxisnahen Unterricht mit Begeisterung dabei.

Foto: Gemeinde St. Aegidi

Volksschulkids besuchten "ihren" Bürgermeister Paminger

ST. AEGIDI. Die 3. Klasse Volksschule besuchten kürzlich mit ihrer Klassenlehrerin Notburga Humer Bürgermeister Eduard Paminger. Im Unterricht schon sehr gut vorbereitet und mit viel Wissen über die Gemeinde im Hinterkopf, erfuhren die Schüler beim Besuch viel über die Arbeit am Gemeindeamt. Eine Führung durch die Räumlichkeiten mit Vorstellung der Mitarbeiter standen genauso am Plan wie eine Schülergemeinderatssitzung bei der wie bei einer „echten“ Sitzung Wünsche und Anregungen von den...

2

Gemeindeinformationen aus erster Hand

In den letzten Wochen bekam Bürgermeister Stefan Weißenböck gleich zwei mal Besuch von Schülerinnen und Schülern. Die dritte Klasse Volksschule und die 4. Klasse Neue Mittelschule holten sich umfassende Informationen über die Gemeinde Grünbach aus erster Hand. Bgm. Stefan Weißenböck gab den wissbegierigen Schülerinnen und Schülern einen umfassenden Überblick was die Gemeinde ihren Bürgerinnen und Bürgern zu bieten hat, welche zahlreichen Aufgaben die Gemeinde zu erledigen hat, wie eine...

Foto: Helmut Klaffenböck

"Schülergemeinderatssitzung" mit dem Aegidinger Bürgermeister

ST. AEGIDI. Die 3. Klasse der Musikvolksschule St. Aegidi besuchte mit den Lehrkräften Maria Kristl und Gertrude Ertl das Gemeindeamt. Nach einer Führung von und mit Bürgermeister Eduard Paminger durch die Amtsräume gab es im Sitzungssaal eine "Schülergemeinderatssitzung", bei der viele Fragen beantwortet wurden.

Foto: Stadtgemeinde Schärding
3

Schärdings Bürgermeister stand Volksschülern Rede und Antwort

SCHÄRDING. Die 3b-Klasse der Volksschule Schärding besuchte kürzlich Bürgermeister Franz Angerer im Schärdinger Rathaus. Die Schüler stellten Fragen zum Ablauf und zum Alltag im Stadtamt. "Es ist uns immer wieder eine Freude, Kinder bei uns begrüßen zu dürfen und ihnen einen kleinen Einblick in den Gemeindealltag zu geben", sagt Stadtchef Angerer.

3. Klasse Volksschule
2

Grünbacher SchülerInnen besuchten Bürgermeister

In den letzten Wochen kündigten gleich zwei Schulklassen ihren Besuch beim Gemeindeamt Grünbach an, nämlich die Schülerinnen der 3. Klasse Volksschule und der 4. Klasse Neuen Mittelschule. Bürgermeister Stefan Weißenböck freut sich dann immer über eine etwas andere Art von Gemeinderatssitzung. Jedoch muss er sich auch hier vielen kniffligen Fragen stellen. Die Schülerinnen sind nun über Ihre Heimatgemeinde Grünbach und über die zahlreichen Aufgaben der Gemeinde bestens informiert.

"Was macht ein Bürgermeister eigentlich?" Die Kinder der dritten Klasse Volksschule Kammern, die in Begleitung ihrer Lehrerin Lisa Glück (l.) waren,  bekamen kürzlich von Bürgermeister Karl Dobnigg (rechts hinten) die Antwort. | Foto: KK
2

Viele kleine "Bürgermeister"

KAMMERN. Einen Überblick über die Tätigkeiten in einer Gemeinde sowie eines Bürgermeisters konnten sich die Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse Volksschule Kammern kürzlich bei einem Besuch mit Lehrerin Lisa Glück im örtlichen Gemeindeamt machen. Bürgermeister Karl Dobnigg und die Bediensteten zeigten ihnen das Gemeindeamt und erklärten die vielfältigen Aufgabenbereiche einer Gemeinde. Auf die Frage vom Bürgermeister, wer von den elf Schülern Bürgermeister werden möchte, antworteten...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
3. Klasse Volksschule Grünbach
2

Schüler besuchten das Gemeindeamt

GRÜNBACH. Im Rahmen des Unterrichts besuchten die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse Volksschule und 4. Klasse Neuen Mittelschule das Gemeindeamt Grünbach. Sie waren sehr interessiert und stellten an Bürgermeister Stefan Weißenböck zahlreiche Fragen. "Wie viele Häuser gibt es in Grünbach? Wie viel Sitzungsgeld bekommt ein Gemeinderatsmitglied und über wie viel Budget verfügt die Gemeinde?", das waren nur einige der Fragen, die es zu beantworten galt. Die Schülerinnen und Schüler konnten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.