Besuch

Beiträge zum Thema Besuch

Foto: privat

Lebenshilfe und Sonnenschule Amstetten bekommen Besuch aus Ungarn

In der zweiten Aprilwoche, hat eine sechzehnköpfige Sonderschullehrergruppe aus Szentes/Ungarn, Amstetten besucht. Zuerst haben die Pädagogen mit großem Interesse die Lebenshilfe Amstetten besichtigt. Nach dem es ähnliche Organisationen in Ungarn nicht gibt, war für die Besucher der Meinungs- und Erfahrungsaustausch, sehr informativ. Nach Kaffee und Kuchen ging es dann mit dem Bus weiter in die Sonnenschule Amstetten, wo der Aufbau der Schule erklärten wurde und das Schulgebäude besichtigt...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Stadt

Schüler besuchen Amstettner Rathaus

Im Rahmen eines Lehrausgangs besuchten Schüler der 3a und 3b der Volksschule Brandströmstraße mit ihren Lehrerinnen Margit Graf und Julia Leonhartsberger das Amstettner Rathaus. Bürgermeisterin Ursula Puchebner begrüßte die Kinder im Rathaus und Friedrich Bühriger vom Bürgerservice der Stadtgemeinde Amstetten gestaltete den informativen und abwechslungsreichen Rundgang durch die Räumlichkeiten.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: NMS

„Mühlviertler Hasenjagd“: Zeitzeugin besucht Mittelschule in St. Peter/Au

Die vierten Klassen der MIttelschule St.Peter/Au hatten die Gelegenheit, die 83-jährige Anna Hackl, eine noch lebende Zeitzeugin der „Mühlviertler Hasenjagd“, persönlich kennen zu lernen. Anfang Februar 1945 brachen rund 500 russische Häftlinge aus dem KZ Mauthausen (Todesblock 20) aus. Die Bevölkerung der Umgebung wurde aufgefordert, diese erbarmungslos wie die Hasen zu jagen und zu ermorden. Dieses Ereignis ging als „Mühlviertler Hasenjagd“ in die Geschichte ein. Nur neun Menschen überlebten...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Gemeinde

Volksschüler besuchen Amstettner Rathaus

Die 3a der Volksschule Preinsbacher Straße besuchte mit ihrer Klassenlehrerin Ilse Muhm das Amstettner Rathaus, wo sie von Vzbgm. Michael Wiesner begrüßt wurden. Friedrich Bühringer gestaltete eine abwechslungsreiche Führung, bei der die jungen Gäste die Gelegenheit hatten, auf einfache und verständliche Weise einen Einblick in die Stadtverwaltung zu bekommen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Schulbesuch: Obmann-Stv. Helmut Braun, Obmann Jürgen Grof, Bundesinnungsmeister Wolfgang Ivancsics, WKÖ-Präsident Christoph Leitl, Direktor Franz Flamisch, Projektleiter Erwin Dujmovits und Bildungsberaterin Gabriele Lang | Foto: Wirtschaftskammer

Leitl lobt Güssinger Gewerbegymnasium

Beeindruckt vom einzigen Gewerbegymnasium Österreichs zeigte sich Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Leitl bei einem Besuch in Güssing. Als einziges öffentliches Gymnasium Österreichs bietet Güssing die Möglichkeit, neben der Matura einen Beruf zu erlernen. Angeboten werden Informationstechniker, Tischler und Tapezierer sowie Elektro- und Gebäudetechniker. „Matura und Lehre muss genauso möglich sein wie Lehre und Matura. Da ein erheblicher Facharbeitermangel herrscht, ist diese Form der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
10

Kurz in zehn Bildern: Außenminister schaute in Haag vorbei

Auf seiner Tour durch Haag mit Lukas Michlmayr schaute Außenminister Sebastian Kurz auch in der HLW Haag vorbei, erzählte über seine Aufgaben und gab dem jungen Publikum Antworten auf ihre Fragen nach Politik, Freundin, Familie, Tagesablauf, Verdienst, Karriere und Plätze zum Feiern. Auch Grüße von ihrer Oma, überbrachte eine Schülerin. Gefällt mir: Die Bezirksblätter Amstetten sind auf Facebook!

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Tag der offenen Tür an der Int. School Carinthia

Tag der offenen Tür für Schuleinschreiber für die 3., 4., oder 5. Klasse/Schulstufe! Besuchen Sie uns am Dienstag, 09. Dezember, entweder von 9 bis 11 Uhr oder von 13 bis 15 Uhr. Sie haben an diesem Tag die Gelegenheit unseren Rektor und Admissions Officer zu treffen, unsere Lehrkräfte und SchülerInnen in den Klassen zu besuchen sowie andere Eltern und interessierte Familien kennenzulernen. Um Anmeldung wird gebeten. Bitte schreiben Sie an office@isc.ac.at oder e.mcadams@isc.ac.at. Wir freuen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ilona M.
Foto: WMS
2

Wirtschaftsmittelschüler bei Welser Profile

27 Schüler der WMS Waidhofen nutzten im Rahmen eines Interessenskurses, der von den Lehrern Anita Schachermair und Martin Rab vorbereitet wurde, die Gelegenheit, die Firma Welser Profile an ihren beiden Standorten in Ybbsitz und Gresten zu besuchen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: BV8
1

Top: Die Josefstadt ist der sicherste Bezirk

Oberst Andreas Kohs und zahlreiche junge Polizisten aus der Josefstadt waren im Amtshaus zu Besuch. Ein Einsatzgebiet der Fahrrad-Polizisten ist seit Schulbeginn vor der Volksschule in der Zeltgasse. Bezirksvorsteherin Veronika Mickel-Göttfert: „Ich freue mich sehr, dass immer mehr Fahrrad-Polizisten bei uns unterwegs sind. Dank der tollen Arbeit der Polizei ist die Josefstadt der sicherste Bezirk Wiens!“

  • Wien
  • Josefstadt
  • Conny Sellner
Gegenüber Thomas Forjan und den anderen Jennersdorfern hatten die Schulkinder keinerlei Berührungsängste. | Foto: BORG/HAS Jennersdorf
1 16

Von Jennersdorf nach Äthiopien

Schüler und Lehrer aus Jennersdorf verbrachten ihre Osterferien im Armenviertel von Addis Abeba "Wir können täglich die Wasserleitung aufdrehen oder im Supermarkt einkaufen. Jetzt erst wissen wir es zu schätzen, wie gut es uns eigentlich geht. In Afrika ist das anders." Mit solchen und ähnlichen tiefsitzenden Eindrücken sind der 18-jährige Michael Glantschnig aus Mogersdorf und die 17-jährige Isabel Praßl aus Brunn von einem fünftägigen Aufenthalt in der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Schülerinnen der 5b Klasse basteln Osterdekoration mit den Senioren. | Foto: BRG Kufstein
2

Basteln für Jung und Alt

KUFSTEIN. Anfang April statteten elf Mädchen der 5b des BG Kufstein gemeinsam mit ihrer Religionslehrerin Cornelia Schroll, den Bewohnern im Altenwohnheim in Zell einen Besuch ab. Dort wurden Ostersträuche mit Hexenleitern und Bildern dekoriert, welche die Senioren selbst ausmalten. Beim Bastelnachmittag durfte natürlich auch das Färben von Ostereiern nicht fehlen. Der Besuch gefiel nicht nur den Schülerinnen, sondern war auch für die BewohnerInnen eine willkommene Abwechslung. Einem weiteren...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: PVS

Volksschüler im Kindergarten

Die Kinder der 1. Klasse der PVS Gleiß waren zu Besuch im Kindergarten Rosenau. Dort hatten die Kindergartenkinder ein tolles Programm vorbereitet, welches sie stolz den Schülern der 1. Klasse präsentierten. Im Anschluss an das gemeinsame Singen und Tanzen, hatten die Kinder die Möglichkeit, sich beim Spielen näher kennenzulernen und voneinander zu lernen. Das Zusammentreffen begeisterte nicht nur die Kindergartenkinder, auch die Schüler fühlten sich sehr wohl.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Robert Fironda (r). von der Schule in Timișoara mit Florian Traintinger vom BG 8. | Foto: Interkulturelles Zentrum
2

Rumänische Schüler zu Gast in der Josefstadt

Partnerschule besucht Piaristengymnasium am Jodok-Fink-Platz. JOSEFSTADT. Traditionelle Lieder und Tänze aus Rumänien wurden im Rahmen des Besuchs einer Schule aus Timișoara im Piaristengymnasium am Jodok-Fink-Platz präsentiert. Insgesamt 33 Lehrer und Schüler kamen in die Josefstadt, um gemeinsam am Bundesgymnasium beim Projektwettbewerb des Programms "aces – Academy of Central European Schools" teilzunehmen. Neben dem persönlichen Kennenlernen und der gemeinsamen Projektarbeit standen auch...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Valerie Krb
Foto: Helga Schlechta

Integrationsstaatssekretär zu Gast in Mödling

MÖDLING. Auf Einladung von Direktorin Marina Röhrenbacher war Anfang Jänner Integrationsstaatssekretär Sebastian Kurz an die Vienna Business School zu Gast um die Initiative ZUSAMMEN:ÖSTERREICH vorzustellen. Begleitet wurde er von drei Integrationsbotschaftern der Aktion: Ivana Cucujkic (PR- & Marketingberaterin), Karel Mauric (Geoinformatiker bei der Post AG) und Ismet Özdek (Tanzschulbesitzer und Rettungssanitäter). Drei Menschen, die den Schülern das Rezept ihrer persönlichen, erfolgreichen...

  • Mödling
  • Roland Weber

2. Klasse der IBMS zu Besuch bei BGM Ram!

Am Mittwoch, 28.11.2012 wurde es im Gemeindeamt in Fischamend ziemlich eng. 25 Kinder der IBMS Fischamend besuchten Bürgermeister Mag. Thomas Ram und ließen sich das Gemeindeamt zeigen. Interessiert wurde man durch alle Abteilungen geführt und über die einzelnen Tätigkeitsbereiche informiert. Im großen Sitzungssaal gab es eine Erfrischung und die Kinder durften ihre vielen Fragen an das Stadtoberhaupt stellen. Wer ist Vize-Bürgermeister? Woher bekommt die Gemeinde das Geld? Wofür gibt die...

  • Schwechat
  • Stadtgemeinde Fischamend

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.