Betrüger

Beiträge zum Thema Betrüger

Rechtsanwalt Christian Kies | Foto: Ilse Probst
6

Prozess beendet
Häuselbauer-Betrüger zu vier Jahren Haft verurteilt

Nach sechs Verhandlungstagen endete für einen 57-Jährigen am Landesgericht St. Pölten ein Betrugsprozess, bei dem mehrere Opfer mit einer Gesamtschadenssumme von etwas mehr als 1,6 Millionen Euro möglicherweise auf der Strecke bleiben. BEZIRK. Der Beschuldigte hat zwischen 2017 und Juni 2020 seine Kunden, meist junge Häuselbauer, auch Freunde und Verwandte aus den Bezirken Scheibbs und Amstetten betrogen, indem er ihnen als Selbständiger anbot, deren Bauvorhaben zu koordinieren, Kreditangebote...

Der vermeintliche Betrüger war vor Gericht eher schweigsam. | Foto: Probst
3

Prozess
Chat-Protokolle überführten Betrüger

Auch in der fortgesetzten Verhandlung am Landesgericht St. Pölten hüllte sich ein 53-jähriger Angeklagter in Schweigen. Der Angestellte aus dem Bezirk Tulln soll seine Putzhilfe und deren Lebenspartner um mehr als 250.000 Euro betrogen haben (die Bezirksblätter berichteten). BEZIRK TULLN (ip). Wie die neuen Ermittlungsergebnisse zeigten, verfügte das Paar tatsächlich über jenen Geldbetrag, von dem in der Anklageschrift die Rede war, wobei 210.000 Euro von einem Hausverkauf des geschädigten...

Der Angeklagte vor dem Prozess in St. Pölten. | Foto: Ilse Probst
3

Gericht
Eigentor für Scheibbser Gauner

Für Betrügereien im Bezirk Scheibbs fasste der Beschuldigte 18 Monate (rechtskräftig) aus. BEZIRK SCHEIBBS. Eine wesentliche Verzögerung seines Prozesses und damit mehrere zusätzliche Monate in Untersuchungshaft hat sich ein 55-Jähriger weitgehend selbst zuzuschreiben, nachdem er bei einem Verhandlungstermin im Juli vergangenen Jahres wegen einer geringfügigen Überschreitung der Zwei-Monatsfrist vom St. Pöltner Richter verlangte, noch einmal ganz von vorne zu beginnen. Mehrfach vorbestraft Für...

Staatsanwalt Patrick Hinterleitner konfrontierte den Angeklagten am Landesgericht in St. Pölten mit dem Vorwurf, er habe einen Kfz-Diebstahl vorgetäuscht. | Foto: Ilse Probst
3 2

Betrüger aus dem Bezirk Scheibbs hat Autodiebstahl vorgetäuscht

52-jähriger Rumäne aus dem Bezirk Scheibbs wurde wegen Betrugs zu 15 Monaten Haft verurteilt. BEZIRK SCHEIBBS/ST. PÖLTEN. Zu einer bedingten Freiheitsstrafe von 15 Monaten (drei Jahre Probezeit) wurde am Landesgericht St. Pölten ein 52-jähriger Rumäne aus dem Bezirk Scheibbs verurteilt (nicht rechtskräftig). Diebstahl wurde vorgetäuscht Staatsanwalt Patrick Hinterleitner konfrontierte den gelernten Kfz-Techniker mit dem Vorwurf, er habe den Diebstahl seines Fahrzeuges vorgetäuscht, um die...

Der Angeklagte aus dem Bezirk Scheibbs muss wegen Betrugs drei Jahre hinter Gitter. | Foto: Ilse Probst
1 5

Scheibbser vor Gericht: Aus Spielsucht zum Millionenbetrüger

Spielsucht trieb Ex-Freund einer ehemaligen Spitzensportlerin aus dem Bezirk in die Kriminalität. BEZIRK SCHEIBBS. Zwei Sechser im Lotto – 2010 in Höhe von 1,9 Millionen und 2013 mehr als drei Millionen Euro – reichten dem Ex-Freund einer ehemaligen Spitzensportlerin bei Weitem nicht, um seine Spielsucht zu befriedigen. Insgesamt habe er zwischen 2007 und 2017 rund neun Millionen vorwiegend im Casino in Linz beim Roulette verspielt, erklärte der 47-Jährige aus dem Bezirk Scheibbs beim Prozess...

Für zwei der insgesamt sechs Angeklagten, die teilweise im Bezirk St. Pölten wohnhaft sind, musste der Prozess vertagt werden. | Foto: Probst
2

Kontodaten aus dem Müll gefischt

Betrüger sollen entsorgte Auszüge für eigene "Bankgeschäfte" genutzt haben. ST. PÖLTEN (ip). Die Leichtsinnigkeit von Bankkunden, die ihre Kontoauszüge in die Papierkörbe des Geldinstituts werfen, machten sich zumindest zwei Männer zunutze. Einer von ihnen fischte in den Nachtstunden die Auszüge aus dem Müll, der zweite Täter benutzte die Daten und überwies immer wieder Geldbeträge der Bankkunden auf sein eigenes Konto. Sechs Beschuldigte vor Gericht Sechs Beschuldigte, wobei einer davon durch...

Richter Helmut Weichhart. | Foto: Probst

Betrüger vorerst auf Staatskosten untergebracht

BEZIRK TULLN. Insgesamt 15 Monate werden ein 25-jähriger Betrüger und seine zukünftige Schwiegermutter aus dem Bezirk Tulln hinter Gittern wohnen, nachdem sie im Juni 2012 einen Mietvertrag unterschrieben haben, obwohl sie bereits an ihren früheren Wohnsitzen die Miete schuldig geblieben waren. "Möchte net unbedingt in’s Gefängnis"„Was hat sich damals an Ihren finanziellen Verhältnissen verändert, dass Sie annehmen konnten, die Miete künftig zahlen zu können?“, versuchte der St. Pöltner Richter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.