Betrieb

Beiträge zum Thema Betrieb

Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (2.v.r.) besuchte den neuen Standort des R.U.S.Z. beim Schwendermarkt.  | Foto: Martin VOTAVA
3

Schwendermarkt
Reparatur- und Servicezentrum in Wien startet neu durch

Nachdem das Reparatur- und Servicezentrum in Wien (R.U.S.Z.) vergangenen September Insolvenz anmelden musste, erlebt dieses ein Comeback. In abgespeckter Form eröffnet man am Schwendermarkt einen neuen Standort. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Das Reparatur- und Servicezentrum (R.U.S.Z.) galt als wichtiges Glied im Wiener Reparaturnetzwerk – bis es vergangenen September in die Insolvenz schlitterte. MeinBezirk.at berichtete damals: Wiener Reparaturfirma R.U.S.Z. meldet Insolvenz an Als Grund wurde...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Kevin Chi
Diese Woche steht wohl ein weiterer Warnstreik vor der Tür, falls drei Forderungen an die zuständige Allgemeine Versicherungsanstalt (AUVA) nicht erfüllt werden. | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
20

AUVA
Betriebsrat spricht von "Lorenz-Böhler-Gate" und kündigt Warnstreik an

Im Gespräch mit MeinBezirk.at kündigt der Stv. Betriebsrat im Lorenz-Böhler-Spital, Heinz Brenner, einen Warnstreik am Donnerstag, falls drei Forderungen von AUVA nicht erfüllt werden. Ab nächste Woche sind "dauerhafte Streiks" geplant. Er sprach auch von "Dilettantismus" seitens der AUVA. WIEN/BRIGITTENAU. Ende Februar sorgte eine Meldung für reichlich Aufregung in Wien: Das Traumazentrum Wien, auch bekannt als Lorenz-Böhler-Unfallkrankenhaus, schließt bald den stationären Betrieb. Die...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Antonio Šećerović
Über die Weberknecht GmbH wurde ein Konkursverfahren beim Handelsgericht eröffnet. (Archivfoto) | Foto: Weberknecht/Toni Schöfmann
3

Gastro in Ottakring
Konkursverfahren bei Tanz- und Musikclub Weberknecht

Für die Weberknecht GmbH, die hinter dem gleichnamigen Tanz- und Musikclub am Lerchenfelder Gürtel steht, wurde ein Konkursverfahren eröffnet. Das Lokal ist vor allem in der studentischen Szene recht beliebt. WIEN/OTTAKRING. Das Handelsgericht Wien eröffnete ein Konkursverfahren über das Vermögen der Weberknecht GmbH. Dies teilt der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) am Montag mit. Das Lokal am Lerchenfelder Gürtel positionierte sich bewusst in der Studenten- und Jugendszene, bietet Club-...

  • Wien
  • Ottakring
  • Johannes Reiterits
Das Löwenzahn in der Gersthofer Straße steht vor der Schließung. | Foto: Löwenzahn
3

Gastro-Szene Währing
Das Löwenzahn in der Gersthofer Straße 158 sperrt zu

In Gersthof steht das nächste Lokal vor dem Aus. Wie die BezirksZeitung in Erfahrung gebracht hat, wird das Löwenzahn in der Gersthofer Straße 158 mit Ende September seine Pforten schließen. Man ist jedoch auf Nachfolgersuche. WIEN/WÄHRING. In Gersthof sperrt das Lokal Löwenzahn zu. 2019 aufgesperrt bewirbt man sich als "äußerst köstlichen Zufluchtsort für alle Feinschmecker und kulinarischen Hedonisten." Mit Ende September soll damit jedoch erst einmal Schluss sein. Das Restaurant mit Feinkost...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Der Grundgedanke: Mit fertigen Cocktails für Zuhause spart man sich den Barkeeper für Gäste. | Foto: Pocket Cocktails
3

Pocket Cocktails in Währing
Ein Cocktail-Sackerl zum Bestellen für Zuhause

Frisch gemixte Cocktails, ohne das Haus zu verlassen? Ein dreiköpfiger Familienbetrieb macht das möglich. Von Währing aus verschickt man die Pocket Cocktails. Die BezirksZeitung hat sich angesehen, was dahinter steckt. WIEN/WÄHRING. Auch wenn es diese Tage nicht danach aussieht: Für gewöhnlich will man sich im heißen Sommer in Währing doch gerne einmal abkühlen. Viele hechten in das nächste städtische Freibad, etwa auf den Schafberg. Doch auch im Glas ist der Sonnenschein bereits angekommen....

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Die neue Fahrzeugreihe "TW500" erhielt kurz vor Weihnachten ihre Zulassung und wird schon bald die alten Badner Bahn-Garnituren ersetzen. | Foto: WLB/Zinner.
2

Wiener Lokalbahnen
Badner Bahn 2023 mit neuer Fahrzeuggarnitur unterwegs

Generationenwechsel bei den Wiener Lokalbahnen: Die Badner Bahn wird im kommenden Jahr nämlich mit neuen Fahrzeuggarnituren unterwegs sein. Die neue Fahrzeugreihe "TW500" erhielt kurz vor Weihnachten ihre Zulassung. WIEN. Mit einem positiven Abschluss des Verfahrens zur behördlichen Betriebsbewilligung kurz vor Weihnachten gibt es freie Bahn für einen Generationenwechsel der Badner Bahn-Fahrzeuge. Dann weichen die alten Garnituren Schritt für Schritt der neuen Fahrzeugreihe "TW500" Zuvor führte...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Nach Angaben der Stadt sind 650.000 von rund eine Million Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern dreimal geimpft – das entspricht 63 Prozent. | Foto:  Benedikt/adobe.stock.com
3

Betriebliches Impfen
Wiener Firmen können für Angestellte Termine buchen

Nur ein Prozent der in Wien Beschäftigten ist viermal geimpft. Das möchte die Stadt Wien ändern und bietet ab sofort die vierte Impfung im Rahmen des betrieblichen Impfens. WIEN. "Je mehr Personen geimpft sind, desto besser für uns alle" – das steht auf der Impfservice-Website der Stadt Wien. Damit so viele Menschen wie möglich ihre Corona-Impfung bekommen können, startet Wien erneut mit Betriebsimpfungen gegen das Virus. Deshalb wird jetzt auch die vierte Corona-Impfung im Rahmen des...

  • Wien
  • Antonio Šećerović

Lehrlings - AusbilderInnenforum

Lehrlings- und Lehrberechtigtencoaching "Lehre statt Leere" Referentin: Dagma Zwinz, M.Ed. MBA Achtung ! Geänderte Beginnzeiten, nun bereits ab 16:30 h Wann: 19.09.2017 16:30:00 Wo: AK Bildungszentrum, Theresianumgasse 16-18, 1040 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • Michael Glanz
(c) Christian MUELLER - Wien, 27.03.2008 - xxx - WAFF - Lehrbetriebsauszeichnung 3.+4. Bezirk im Haus der Wiener Kaufmannschaft

Lehrlings - AusbilderInnenforum

"Lehre statt Leere" Referentin: Dagmar Zwinz, M.Ed. MBA Wann: 19.09.2017 16:30:00 Wo: AK Bildungszentrum, Theresianumgasse 16-18, 1040 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • Michael Glanz
Einladung

Lehrlings- AusbilderInnenforum

Thema: Kosten und Nutzen der Lehrlingsausbildung; Lehrstellenförderung Referent: Martin Mayerl - ÖiBF Wann: 25.04.2017 17:30:00 Wo: AK Bildungszentrum, Theresianumgasse 16-18, 1040 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • Michael Glanz
Aus der Traum von der ländlichen Idylle: Der Biohof Polzer muss schließen. | Foto: Polzer
1 2 5

Biohof Polzer in der Lobau steht vor dem Aus

Der Familie Puk-Polzer droht die gerichtliche Räumung. Sechs Personen – darunter zwei Kinder – und zwölf Tiere suchen dringend ein neues Zuhause. DONAUSTADT. Die Situation für die Familie Puk-Polzer ist derzeit besonders schwierig. Nach der Kündigung des Nutzungsvertrages mit den Nachkommen des Bio-Pioniers Alfred Polzer steht die gerichtliche Räumung vor der Tür. Als Grund für die Kündigung des Prekariumvertrages nennt Forstdirektor Andreas Januskovecz unter anderem die Tatsache, dass die...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
Aus für das 1. Wiener Ponykarussell. Wie es mit den Ponys weitergeht ist jedoch ungewiss. | Foto: Spitzauer
2

Ponykarussell im Prater: Tierschützer vor den Kopf gestoßen

Das 1. Wiener Ponykarussell hat zwar den Betrieb eingestellt. Die Pferde werden allerdings nicht in Pension geschickt. LEOPOLDSTADT. Unzählige Kinder haben die Fahrten auf dem 1. Wiener Ponykarussell genossen. Der geschichtsträchtige Betrieb kam jedoch dem Tierschutzverein "Vier Pfoten" ins Visier. Jahrelang kämpfte der Verein für das Wohl der Tiere. Ihre Arbeit und Haltung im Karussell sei nicht Artengerecht. Ende 2016 wurde eine Einigung gefunden. Die Tierschutzorganisation setzte sich für...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Maximilian Spitzauer

Lehrlings- AusbilderInnenforum

Thema: Jugendliche und Extremismus Referentin: Myassa Kraitt Beratungsstelle für Extremismus Wann: 18.10.2016 17:30:00 Wo: AK Bildungszentrum, Theresianumgasse 16-18, 1040 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • Michael Glanz
Unternehmer Kurt Mann: "Maschinen sollen die Menschen unterstützen, nicht Menschen die Maschinen." | Foto: dermann

Unternehmer Kurt Mann: "Roboter werden den Menschen nie ganz ersetzen"

Industrie 4.0 ist derzeit ein Schlagwort, das in der globalen Welt die Runde macht. Bei Industrie 4.0 sind alle mit allem intelligent vernetzt, sagen Experten. Durch Automatisierung weiß dann jede Schraube selbst, wohin sie muss, wie es ein Minister vor kurzem formulierte. Aber wie sieht es in der regionalen Wirklichkeit, in den Betrieben ums Eck, aus? RMA-Österreich-Chefredakteur Wolfgang Unterhuber hat dazu den renommierten Wiener Traditionsbäcker Kurt Mann befragt. In der Wirtschaft reden...

  • Wolfgang Unterhuber
Sauermann, Kdolsky, Semrad | Foto: Robin Consult_Lepsi
5

Andrea Kdolsky steigt bei Österreichs größtem privatem Gesundheitszentrum ein

Prominenter Zuwachs bei mediclass in der Krieau. Montagabend feierten Ex-Gesundheitsministerin Andrea Kdolsky und Top-Manager Rudi Semrad gemeinsam mit Michael Konsel, Großinvestor Johann Hansmann und dem GF von mediclass, Christoph Sauermann, ihren Einstand beim größten privaten Gesundheitszentrum Österreichs. Das Wiener Unternehmen mediclass bietet Privatmedizin zum Krankenkassentarif und das ohne lange Wartezeiten auf einen Arzt-Termin. Rudi Semrad, ehemaliger Geschäftsführer von Swatch...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Peter F. Hickersberger

Derkleine Vortrag: So wird Ihre Weihnachtsfeier ein Erfolg...

Dezember ist Weihnachtsfeierzeit. Wir geben Ihnen an dieser Stelle kleine Tipps, wie die Weihnachtsfeier zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Ob als leitender Angesteller, Chefin oder einfacher Arbeiter. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ihren Auftritt bei der Weihnachtsfeier so gestalten, dass sie bei den Kolleg/innen noch lange in Erinnerung bleiben. Ein Knigge der anderen Art, der jedes nur erdenkliche Fettnäpfchen berücksichtigt. Anmeldungen sind für dieses kabarettistische Seminar erwünscht....

  • Wien
  • Margareten
  • Neil Y. Tresher
3

Flughafen

Vom Parkdeck kann man die Landungen schön verfolgen

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
7

Flughafen

Blick vom Parkdeck 8

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
3

Im Spiegel

Die Abflughalle als Spiegel

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2

Flughafen

Blick über den Besuchssteg

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
10

Flughafen

Reges Treiben rund um den Airbus

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.