Betriebssystem

Beiträge zum Thema Betriebssystem

Am Ostersonntag legte ein internes IT-Problem das Welser Krankenhaus dermaßen lahm, dass Patienten und der Rettungsdienst in andere Hospitäler ausweichen mussten. | Foto: laumat.at
3

IT-Absturz legte Krankenhaus lahm
Entwarnung nach Systemcrash im Klinikum Wels

Gerade zu Ostern legte ein Systemfehler das Welser Krankenhaus regelrecht lahm. Patienten mussten andere Spitäler anfahren. Das Rote Kreuz hielt den Rettungsdienst aufrecht. Sonntagabend gab das Klinikum bekannt, dass der Normalbetrieb wieder hergestellt sei. WELS. Ein Systemfehler führte am Ostersonntag, 20. April, zu großen Problemen im Klinikum Wels-Grieskirchen: nachdem in jüngster Vergangenheit auf ein neues Betriebssystem umgestellt wurde, legte dieses das größte Krankenhaus in der Region...

Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv
2

Digitaler Donnerstag
Wurde mein Handy gehackt?

Dass der Computer gehackt wird, bekommt man immer öfter zu hören und viele wissen bereits, wie man sich weitestgehend davor schützen kann. Doch was, wenn es die Kriminellen auf euer Handy abgesehen haben und woran erkenne ich, dass mein Handy gehackt wurde? Besonders Handys mit Android-Betriebssystem sind ein leichtes Spiel für Hacker. Denn das Betriebssystem ist offen und unautorisierte Apps aus zwielichtigen Quellen können schnell auf dem Handy landen. Doch selbst wenn man besonders...

Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv

Digitaler Donnerstag
Was sind Widgets?

Als Widget wird ein Element auf dem Bildschirm eines Tablets oder Computers genannte. Die Anwendung kann interaktiv genutzt werden und ist ähnlich einer App nur hat es kein eigenes Betriebssystem. Wo findet ich Widgets?Ein Widget wird auch oft "Minianwendung" genannt. Wir kennen die Anwendungen auch von unseren Smartphones nämlich als Wetter-Anzeige, Uhr oder auch der Sperrbildschirm.  Gesteuert werden die Widgets entweder über die Maus am PC oder die Fingereingabe. Sie können unterschiedlich...

Wer noch Windows 7 nutzt, sollte sich nach einer Alternative umsehen. | Foto: PC Dron/Fotolia

Support eingestellt
Darum wird Windows 7 zum Sicherheitsrisiko

Am 14. Jänner hat Microsoft den Support für Windows 7 eingestellt. Wer das veraltete Betriebssystem noch immer nutzt, sollte daher rasch auf Windows 10 upgraden, rät JKU-Datensicherheitsexperte René Mayrhofer. LINZ. Wer auf seinem PC immer noch das veraltete Windows 7 verwendet, könnte schon bald Probleme bekommen. Der Grund: Wie bei allen großen Betriebssystemen wurden bis vor kurzem auch bei Windows 7 laufend Sicherheitslücken entdeckt und durch kostenlose System-Updates geschlossen. Doch...

  • Linz
  • Christian Diabl
Smartphone, Tipps, Tricks, Reperatur
13 13 2

Tricks um die Lebensdauer, von iPhone zu verlängern
Tipps um die Lebensdauer, von ihrem Smartphone zu verlängern.......

Wie verträgt sich der Massenkonsum, mit unserer Umwelt? Ein Smartphone wird im Durchschnitt, alle 2 Jahre gegen ein neues Modell eingetauscht. Tipps & Tricks um die Lebenszeit, vom ihrem Smartphone zu verlängern. Das Smartphone wenigstens ,,EIN MAL PRO WOCHE KURZ AUSSCHALTEN" um dem Betriebssystem die Gelegenheit zu geben, die angesammelten Altlasten zu entfernen. Die Lebensdauer vom Smartphone, würde sich erheblich verlängern. Besonders, wenn es wochenlang nicht ausgeschalten wurde....

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Die Mitarbeiterapp "AMAG connect" ist für jedes Betriebssystem verfügbar. Die Mitarbeiter werden über News innerhalb des Unternehmens informiert.  | Foto: BRS

AMAG connect
Mitarbeiteapp der AMAG

RANSHOFEN. Dass sich die AMAG Austria Metall AG immer voll am Puls der Zeit bewegt, ist kein Geheimnis. Seit vergangenem Juli hat das Unternehmen eine eigene Mitarbeiterapp. Die "AMAG connect".  "Die Idee dahinter war, die Unternehmenskommunikation zu optimieren", berichtet Leopold Pöcksteiner, Leiter für Strategie, Kommunikation und Marketing. Die herkömmliche Kommunikation innerhalb des Unternehmens funktionierte bislang hauptsächlich via Mails. Dadurch wurden allerdings nicht alle...

v.l.:  Bgm. Herbert Gottsbachner, Direktor Manfred Graf, Prokurist Rupert Böhm | Foto: privat

Neue Computerausstattung in der HS Langschlag

Mit Beginn des zweiten Semesters ging die neue Computeranlage der HS Langschlag in Betrieb. Es wurden 20 neue Intel i3-Rechner angekauft, die mit dem Betriebssystem Windows 8 über einen Intel i7-Server 2011 laufen. Die Gemeinde als Schulerhalter finanzierte die Computerausstattung und unser örtliches Bankinstitut sponserte zwanzig Flachbildschirme (21,5Zoll). Damit ist an der HS Langschlag ein zeitgemäßes Arbeiten sowohl für Schüler als auch für Teilnehmer an den zahlreichen Computerkursen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.