Betrug

Beiträge zum Thema Betrug

Erst als der unbekannte Täter weitere Zahlungen verlangte, wurde die Salzburgerin misstrauisch und erstattete Anzeige. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

SMS-Betrüger gaben sich als Tochter aus
Salzburgerin verlor Geld bei Betrug

Eine 57-jährige Salzburgerin wurde am Montag, den 10. Juni, Opfer von Betrügern. Da die Frau ihre Tochter in Schwierigkeiten glaubte, überwies sie mehr als zweitausend Euro an die Betrüger. SALZBURG. Montagmorgen erhielt eine 57-jährige Salzburgerin eine SMS, in der ihr angeblich ihre Tochter mitteilte, eine neue Telefonnummer zu besitzen. Die 57-Jährige solle die Nummer daher in ihrem Mobiltelefon einspeichern und dem Absender antworten. Da die vermeintliche Tochter in Schwierigkeiten stecke,...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
 Die Firma hat keine Änderung der Bankdaten ausgesendet. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Zehntausende Euro Schaden
St.Veiter Firma wurde Opfer eines Betrügers

Eine Firma aus St.Veit überwies einem falschen Geschäftspartner mehrere Zehntausend Euro.  ST.VEIT. Im Zeitraum vom 6. Mai bis zum 4. Juni erhielt eine Firma mehrere Rechnungen eines Geschäftspartners und auch eine Verständigung über die Änderung der Bankdaten dieses Partners. Da die Firma tatsächlich Bestellungen getätigt hat, hat sie die Rechnungen entsprechend der neuen Kontodaten überwiesen. Zehntausende Euro Schaden Danach wurde die St. Veiter Firma noch zweimal wegen der offenen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Anna Strammer
Zunächst wurde der Mann angewiesen eine Applikation auf seinen Laptop zu laden, mit der augenscheinlich ein Fernzugriff erlaubt wurde. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Schwerer Betrug in Villach
Ehepaar verlor mehrere Zehntausend Euro

Am Dienstagnachmittag wurde ein pensioniertes Ehepaar Opfer eines Betrügers. Der Schaden beläuft sich auf mehrere Zehntausend Euro.  VILLACH. Am Dienstagnachmittag wurde ein 70-jähriger Mann von einem Mann aus dem Bezirk Villach-Land angerufen, der sich als Sicherheitsbeauftragter eines Bankinstituts ausgab. Er informierte den Mann darüber, dass von seinem Konto vermeintliche Überweisungen ins Ausland veranlasst wurden, weshalb dies nun überprüft werden müsse. Fernzugriff Zunächst wurde der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Anna Strammer
Der entstandene Schaden beläuft sich auf mehrere Zehntausend Euro. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Zehntausende Euro Schaden
Mann folgte Link und wurde Opfer eines Betruges

Ein 62-jährige Mann aus Klagenfurt wurde Opfer eines Betruges. Er folgte einem Link, in weiterer Folge wurden ihm Zehntausende Euro abgebucht. KLAGENFURT. Bisher unbekannte Täter verschickten an einen 62 Jahre alten Mann aus dem Bezirk Klagenfurt eine SMS mit einem Internetlink und der Aufforderung, die ID Austria zu erneuern. Das Opfer folgte dem Link und gab dabei persönliche Daten inklusive IBAN der Bankkonten ein. Zehntausende Euro abgebucht In weiterer Folge erhielt das Opfer mehrere...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Der 70-jährige Mann investierte eine sechsstellige Summe auf verschiedene Konten. | Foto: BRS (Symbolbild)
2

Anlagebetrug
Österreicher in Walchsee um hohe Geldsumme betrogen

Ein 70-Jähriger wurde dazu verleitet, Überweisungen im unteren 6-stelligen Eurobetrag zu machen.  WALCHSEE. Am Mittwoch, den 17. April erstattete ein 70-jähriger Österreicher Anzeige wegen Anlagebetrugs. Ein unbekannter Täter hatte das Opfer über eine Online-Investment-Plattform dazu verleitet, einen unteren sechsstelligen Eurobetrag auf verschiedene Konten zu überweisen. Nochmalige Überweisung gefordert Als das Opfer nochmals einen niedrigen sechsstelligen Eurobetrag für Steuern und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Eine Buchhalterin aus dem Bezirk Vöcklabruck soll ihren Arbeitgeber um einen sechstelligen Betrag gebracht haben. (Symbolbild) | Foto: PantherMedia / Valentyn_Volkov

Sechsstelliger Schaden
Buchhalterin überwies Firmengeld aufs eigene Konto

Eine 44-jährige Buchhalterin aus dem Bezirk Vöcklabruck soll ihrem Arbeitgeber immer wieder Geld gestohlen haben. Laut Polizei entwand sie einen sechsstelligen Euro-Betrag.  VÖCKLABRUCK. Vier Jahre lang soll die Frau immer wieder ihre eigene Kontonummer oder die ihres Lebensgefährten für Überweisungen angegeben haben. So soll sie einen sechstelligen Eurobetrag abgezweigt haben. Möglich war ihr das, weil sie als Buchhalterin im Betrieb für die Überweisungen zuständig war. Dabei soll sie zwar den...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Telefonbetrüger tricksten 57-jährigen Pongauer mit Tochter-Sohn-Betrug aus. per SMS gaben sich die Täter als die Tochter des Mannes aus, die Rechnungen zu begleichen hätte. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Telefonbetrüger mit Tochter-Sohn-Trick
Pongauer verlor mehr als 8.700 Euro

Ein 57-jähriger Pongauer verlor bei einem Tochter-Sohn-Betrug vergangene Woche 8.700 Euro. Er glaubte für seine Tochter Rechnungen zu begleichen. PONGAU. Letzten Freitag, den 8. März, bekam, laut dem Bericht der Salzburger Polizei, ein 57-jähriger Pongauer eine SMS von seiner vermeintlichen Tochter. Diese teilte dem Mann mit, dass ihr Mobiltelefon aufgrund eins Wasserschadens nicht mehr funktionstüchtig sei. Rechnungen zu begleichenDie vermeintliche Tochter gab zudem an Rechnungen zu begleichen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Beenden Sie das Telefonat bei Betrugsverdacht sofort. | Foto: BK/Fröhlich
4

Bruck an der Leitha
Polizei warnt vor Internet- und Telefonbetrug

Immer wieder kontaktieren Tätergruppen ihre Opfer mit dem Tochter-Sohn-Trick oder geben sich als falsche Polizistinnen und Polizisten aus. Überweisen/übergeben Sie kein Geld oder Wertgegenstände an Unbekannte und kontaktieren Sie umgehend die echte Polizei! BRUCK/LEITHA. Die Polizeiinspektion Bruck warnt die Bevölkerung abermals vor diesen betrügerischen Maschen: Die Tätergruppen kontaktieren ihre Opfer mit dem Tochter-Sohn-Trick oder geben sich als falsche Polizistinnen oder Polizisten aus. In...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Dem Opfer entstand ein Schaden von mehreren Tausend Euro. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Pungu x

Tausende Euro überwiesen
51-jähriger Mann fiel Betrüger zum Opfer

Ein Mann aus Spittal wurde Opfer eines Betruges. Er erlitt einen Schaden von mehreren Tausend Euro. SPITTAL. Einem 51-jährigen Mann aus dem Bezirk Spittal an der Drau wurde im Zeitraum April 2023 bis Dezember 2023 via Messenger Dienst auf seinem Handy ein immens hoher Geldbetrag von bisher unbekannten Tätern versprochen. Tausende Euro Schaden Dazu verleiteten ihn die Täter zu insgesamt 13 Überweisungen von Bargeld auf ausländische Konten, um den Gewinn zu erlangen. Nun schöpfte der Mann...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Evelyn Wanz
Nachdem einige Tage kein Geld auf dem Konto eingelangte, erstattete der 27-Jährige gestern die Anzeige. Weitere Ermittlungen werden durchgeführt. | Foto: stock.adobe.com/KH-Pictures (Symbolfoto)

Dreister Betrug in Villach
Hilfsbereitschaft von Betrügern ausgenutzt

Aus Villach wird ein besonders dreister Betrug gemeldet: Ein deutsches Paar gab gegenüber zwei Kärntnern an, dass es in Udine bestohlen wurde und nun mittellos sei. Das Paar hatte auch ein Baby dabei. Die zwei Kärntner hatten Mitleid und überließen dem deutschen Paar Geld und bezahlten Essen sowie Hotelzimmer. VILLACH. Ein mutmaßlich junges deutsches Paar mit einem ungefähr sieben Monate alten Kind täuschte bereits am 3. Oktober 2023 gegen 16.30 Uhr einem 27-jährigen Mann aus Klagenfurt und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Viktoria Koberer
Im guten Glauben, dass es sich tatsächlich um ihre Tochter handelt, überwies die Frau mehrere tausend Euro auf zwei unterschiedliche ausländische Konten. | Foto: stock.adobe.com/1st footage (Symbolfoto)
1

In Villach
62-jährige Frau Opfer von Tochter-Trick

Eine 62-jährige Frau wurde vor Kurzem Opfer von Betrügern. Sie wurde von ihrer vermeintlichen "Tochter" via SMS kontaktiert, da diese angeblich ihr Handy verloren hätte. Die 62-Jährige überwies daraufhin mehrere tausend Euro. VILLACH. Am 28. September 2023 wurde eine 62-jährige Frau aus Villach Opfer von Betrügern. Die bislang unbekannten Täter kontaktierten die 62-Jährige via SMS und gaben sich als die Tochter der Frau aus. Die vermeintliche Tochter gab an, dass sie ihr Handy verloren habe und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Viktoria Koberer
Eine 49-jährige Pinzgauerin wurde beim vermeintlichen Buchen einer Reise, Opfer eines Online-Betruges. | Foto: pixabay

Online-Betrug
Pinzgauerin wurde bei online Reisebuchung abgezockt

Eine 49-jährige Pinzgauerin wurde Opfer eines Online-Betrugs. Sie wurde im Internet auf ein Reiseangebot aufmerksam, dass für sie unwiderstehlich klang und überwies nach der Online-Abwicklung etwas mehr als 2.000 Euro auf ein litauisches Konto. Erst einige Wochen später bemerkte sie den Betrug. PINZGAU. Laut Polizei wurde am 11. Juni 2023 eine 49-jährige Pinzgauerin auf eine vermeintliche Reisebüroseite aufmerksam, die Flug- und Hotelangebote anpries. Die Frau wurde sogleich in einen Chat...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Das Opfer vermutete ihren Sohn hinter den Textnachrichten. Eigentlich waren es jedoch Betrüger. | Foto: Symbolbild Pixabay
3

Betrug über Whatsapp
Tennengauerin überwies Geld an vermeintlichen Sohn

Im Tennengau wurde schon wieder eine Frau Opfer des sogenannten "Sohn-Tricks". Unbekannte Täter nahmen via SMS Kontakt zu ihrem Opfer auf und gaben sich als deren Sohn aus. Später baten sie die Mutter um Überweisung eines Geldbetrages. TENNENGAU. Wie die Polizei heute in einer Aussendung mitteilt, wurde im Tennengau wieder einmal eine Frau zum Opfer des sogenannten Tochter-/Sohn-Tricks. Sie wurde um einen vierstelligen Eurobetrag betrogen. Handy angeblich kaputtDie 58-Jährige erhielt via SMS...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Felix Hallinger
Der Pensionist führte die Überweisung von mehreren tausend Euro durch (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Coloures-Pic

Als Tochter ausgegeben
Pensionist überwies mehrere tausend Euro

Gestern gegen 15.00 Uhr hat ein bisher unbekannter Täter einem 77-jährigen Pensionisten aus dem Bezirk Klagenfurt-Land mittels SMS-Nachricht kontaktiert. KLAGENFURT LAND. Der oder die Unbekannte gab sich als Tochter des Geschädigten aus. Nach einem kurzen Chatverlauf forderte der oder die Unbekannte eine Überweisungen in der Höhe von mehreren tausend Euro. Geld für "Investition" benötigtAls Grund gab er oder sie an, dass Geld zur Bezahlung einer offenen Investition zu benötigen und dass die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Laura Anna Kahl
Betrügerische SMS kursieren momentan im Bundesland Salzburg. Die Polizei ruft zur Vorsicht auf, nichts zu überweisen und Anzeige zu erstatten. | Foto: MEV

Betrug
Betrügerische SMS sind momentan im gesamten Land unterwegs

Momentan kursiert eine betrügerische SMS-Welle im Bundesland Salzburg – hier fordern die Betrüger ihre Opfer auf, bestimmte Geldbeträge zu überweisen. Die Polizei mahnt zur Vorsicht und sich gleich an die Polizei zu wenden. SALZBURG. Im Bundesland Salzburg kursieren laut Polizei derzeit unzählige betrügerische SMS umher. In der Stadt Salzburg waren die Betrüger sogar erfolgreich – ein 29-jähriger Mann überwies 379 Euro, weil laut SMS würde er ansonsten gepfändet werden, so die Polizei. Weitere...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Foto: stock.adobe.com/at/panuwat/Symbolfoto

Papa-Trick
63-Jähriger überweist Tausende Euro auf ausländisches Konto

Ein unbekannter Täter kontaktierte via WhatsApp einen 63-jährigen Mann aus Villach mit dem sogenannten "Papa-Trick". VILLACH. Der Unbekannte überredete den 63-Jährigen mehr als 2.000 Euro auf ein ausländisches Konto zu überweisen. Als weitere Geldforderungen gestellt wurden, wurde der Kontakt abgebrochen und das Konto gesperrt.

  • Kärnten
  • Villach
  • Evelyn Wanz
Foto: stock.adobe.com/at/panuwat/Symbolfoto

Mutter-Tochtertrick
64-Jährige wurde zu drei Überweisungen überredet

Eine 64-jährige Klagenfurterin wurde gestern Opfer eines Betrugsversuches mit dem sogenannten "Mutter-Tochtertrick". KLAGENFURT. Sie konnte dabei zu insgesamt 3 Überweisungen in der Höhe von mehreren tausend Euro überredet werden. Die Transaktionen konnten glücklicherweise nach Bemerken des Betruges von der Bank noch gestoppt werden.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
2

Schon wieder ein Fall
Mann auf "Vater-Sohn-Trick" hereingefallen

Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht von einem "Tochter-/-Sohn-Trick" berichtet wird. Heute wurde ein 51-jähriger Mann aus dem Bezirk Völkermarkt Opfer dieser Betrugsmasche. VÖLKERMARKT. Bisher unbekannte Täter betrogen heute einen 51-jährigen Mann aus dem Bezirk Völkermarkt, indem sie dem Mann mit dem sogenannten "Vater-Sohn-Trick" zu einer Überweisung in der Höhe von mehreren tausend Euro auf das Konto einer deutschen Bank überredeten. Erst als er im Nachhinein Kontakt mit seinem Sohn aufnahm,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Viktoria Koberer
Foto: stock.adobe.com/at/ tippapatt/Symbolfoto

Als der Mann schlief
18-Jähriger überwies sich tausende Euro übers Handy

Ein 18- jähriger Mann aus dem Bezirk Wolfsberg besuchte am 8. November letzten Jahres seinen benachbarten 67-jährigen Bekannten und half ihm dabei, die Gesichtserkennung sowie Telebanking auf dessen Mobiltelefon zu aktivieren. WOLFSBERG. Als der 67-Jährige im Laufe des Nachmittags einschlief nahm der 18-Jährige das Mobiltelefon an sich und tätigte Überweisungen in der Höhe von mehreren tausend Euro auf sein Konto. Nachdem der Geschädigte das Fehlen des Geldes bemerkte, beauftragte er seinen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Evelyn Wanz
Zwei Frauen aus dem Tennengau und aus der Stadt Salzburg wurden Opfer einer Betrugsmasche. Sie haben ihren vermeintlichen "Kindern" vierstellige Geldbeträge überwiesen. | Foto: Pixabay
2

Tipps der Polizei
Betrüger geben sich als Sohn oder Tochter aus

Zwei Frauen im Tennengau und in der Stadt Salzburg haben Betrügern vierstellige Geldbeträge überwiesen, weil sich diese als ihre Kinder ausgaben. Die Polizei gibt nun Tipps, wie man gegen derartige Taten präventiv vorgehen kann. TENNENGAU, SALZBURG. Zwei Frauen im Tennengau und in der Stadt Salzburg wurden Opfer von Trickbetrügern. Die Täter gaben sich am Handy als die Kinder der Frauen aus und konnten sie zu Überweisungen von vierstelligen Geldbeträgen bewegen. "Kaputtes Handy" als...

  • Salzburg
  • Felix Hallinger
Foto: stock.adobe.com/Tupungato/Symbolfoto

In Klagenfurt
62-jährige Frau wurde Opfer eines Telefonbetrugs

Frau wurde Opfer von Betrügern. Sie verlor mehrere zehntausend Euro. KLAGENFURT. Bisher unbekannte Täter gaben sich am 23. November 2022 um 13.53 Uhr als Kundendienst der Hausbank einer 62-jährigen Klagenfurterin aus und verleiteten sie am Telefon zu einer Überweisungshandlung. Ihr wurde vorgemacht, dass ihr Sparkonto gehackt wurde und sie das Geld aufs Girokonto überweisen soll. Bei dieser Transaktion wurde das Geld in der Höhe von mehreren zehntausend Euro tatsächlich auf ein unbekanntes...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Viktoria Koberer
Der Mann zahlte im Voraus zwei Monatsmieten per Überweisung. Seither gibt es keinen Kontakt mehr zum vermeintlichen Vermieter. | Foto: LPD

Internetbetrug
Nach Kautionszahlung Telefon nicht mehr abgehoben

In Innsbruck ist Wohnungssuche ohnehin schon ein Alptraum. Aber, wenn man dann auch noch über den Tisch gezogen wird, ist das noch eine Stufe bitterer. Das musste ein junger Mann kürzlich erleben als er einem Internetbetrüger auf den Leim gegangen ist. INNSBRUCK. Ein 25-jähriger Mann suchte aus Italien auf einer Internetplattform nach einer Wohnung in Innsbruck. Er musste sich sehr gefreut haben, als ihn ein Unbekannter auf einer kontaktierte. Dieser neue Kontakt hatte ein gutes Angebot für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: stock.adobe.com/at/ Artem

Betrug
72-Jähriger überwies Tausende Euro auf litauische Konten

Bereits am 27. Juli 2022 erhielt ein 72-jähriger Mann aus dem Bezirk Klagenfurt-Land von seinem Sohn eine Whatsapp-Nachricht mit der Bitte um finanzielle Unterstützung. Er habe eine neue Telefonnummer und deshalb funktioniere sein Onlinebanking nicht mehr. KLAGENFURT. Der 72-Jährige überwies daraufhin bei zwei Überweisungen mehrere tausend Euro auf litauische Konten. Danach wurde der 72-Jährige stutzig, blockierte die Nummer und erstattete Anzeige. Eine versuchte Rückbuchung durch seine Bank...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Der Braunauer Pensionist überwies einen sechsstelligen Bereich auf ein vermeintliches Konto.  | Foto: panthermedia.net/Valentyn_Volkov

Internetbetrug
Braunauer Pensionist fiel auf Anlagebetrüger herein

Ein 65-Jähriger aus dem Bezirk Braunau fiel auf einen angeblichen Finanzexperten herein. Der Pensionist überwies über Monate einen sechsstelligen Euro-Betrag auf ein Konto in Luxemburg. BRAUNAU. Der Pensionist wurde im Frühling 2022 im Internet auf Investitionsmöglichkeiten in die Kryptowährung aufmerksam. Daraufhin kontaktierten ihn diverse angebliche Finanzexperten. Einem davon vertraute der Braunauer und eröffnete unter dessen Anleitung ein Paysafe-Konto in Luxemburg.  Dorthin überwies er...

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.