Bewegung

Beiträge zum Thema Bewegung

Fit in den Winter mit Philipp Aschenwald - Übung 7: Brücke | Foto: Hassl
Video 9

Training
Fit in den Winter mit Skispringer Philipp Aschenwald – Teil 4

TIROL. Wöchentliche Übungen mit dem Skispringer-Ass Philipp Aschenwald – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Philipp Aschenwald. Übung 7 - BrückeDiese Übung dient zur Kräftigung deiner Rumpf, Bein und Gesäßmuskulatur. Lege dich dafür auf den Rücken und winkle die Beine an. Deine Arme legst du ausgestreckt neben dich. Nun drückst du dich nach oben. Wenn du es schaffst, kannst du oben die Position für zwei Sekunden halten, bevor du wieder nach unten gehst....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Fit in den Winter mit Philipp Aschenwald - Übung 5: Sit-Ups | Foto: Hassl
Video 12

Training
Fit in den Winter mit Skispringer Philipp Aschenwald – Teil 3

TIROL. Wöchentliche Übungen mit dem Skispringer-Ass Philipp Aschenwald – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Philipp Aschenwald. Übung 5 – Sit-Ups/CrunchesMit der nächsten Übung trainiert ihr für einen definierten Bauch. Sit-ups, auch bekannt unter dem Namen “Crunches”, kennen die meisten von euch wahrscheinlich schon. Trotzdem wird die Übung oft falsch durchgeführt. Ausgangsposition Legt euch hin und winkelt die Füße an.Durchführung Beugt euch nun nach...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Fit in den Winter mit Philipp Aschenwald - Übung 3: Arme Kreisen | Foto: Hassl
Video 7

Training
Fit in den Winter mit Skispringer Philipp Aschenwald – Teil 2

TIROL. Wöchentliche Übungen mit dem Skispringer-Ass Philipp Aschenwald – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Philipp Aschenwald. Übung 3 – Arme kreisenDie Übung Arme kreisen sorgt dafür, dass deine Schultern gut trainiert werden. Strecke deine Arme zur Seite aus. Und nun machst du kleine Kreise mit deinen Armen. Du kannst diese Übung ohne Gewichte ausführen. 45 Sekunden lang.Du kannst die Übung auch mit Gewichten ausführen. Wenn du keine Hanteln zuhause...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Fit in den Winter mit Philipp Aschenwald - Übung 1: Squats | Foto: Hassl
Video 10

Training
Fit in den Winter mit Skispringer Philipp Aschenwald – Teil 1

TIROL. Wöchentliche Übungen mit dem Skispringer-Ass Philipp Aschenwald – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Philipp Aschenwald. Übung 1 - SquatsSquats oder auch Kniebeugen sind eine Ganzkörper-Übung, die du in jedes Workout einbauen solltest. Du stellst dich schulterbreit hin. Das ist deine Ausgangsposition. Jetzt gehst du in die Knie und wieder hoch. Der Oberkörper bleibt dabei gerade. Je weiter du den Po nach unten bringst, umso präziser führst du die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gaben den Startschuss zur Initiative „Bewegtes Tirol“, vlnr: Gemeindeverbandspräsident Ernst Schöpf, Josef Margreiter (GF Lebensraum Tirol Holding) sowie Angelika Rafetzeder und Angela Semrajc von der GemNova. | Foto: Lebensraum Tirol Holding / Oss
2

Lebensraum Tirol Holding
Projekt "Bewegtes Tirol" in den Gemeinden

Wer im Sommer fitter werden will, kann das niederschwellige Bewegungsangebot in den Tiroler Gemeinden der Lebensraum Tirol Holding und GemNova in Anspruch nehmen. Die Angebote sollen den Stellenwert von Bewegung und Sport in der Bevölkerung steigern. TIROL. Auch wenn viele TirolerInnen naturverbunden sind und sich selbst sicher als sportaffin bezeichnen würden, bewegt sich laut Statistik jede:r Dritte viel zu wenig im Alltag. Jene Personen könnten sich durch die neue Initiative der Lebensraum...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
"Bewegt im Park" ist ein kostenloses Programm mit einer Vielzahl an sportlichen Angeboten. | Foto: Pixabay/wal_172619 (Symbolbild)
3

ÖGK
"Bewegt in den Park" startet in neue Saison

Von Juni bis September starten die kostenfreien Sportkurse der ÖGK in Tirol. Unter dem Motto "Bewegt im Park" gibt es eine große Auswahl an Aktivitäten, die in den Tiroler Parks und Grünflächen angeboten werden. TIROL. Es ist das siebte Jahr, in dem das Programm "Bewegt im Park" der ÖGK angeboten wird. Die Aktivitäten locken rund 5.500 TeilnehmerInnen in die tiroler Parks und auf die Grünflächen. Dieses Jahr gibt es in Tirol 60 kostenfreie Kurse zur sportlichen Betätigung, die den ganzen Sommer...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit der in der Regierungssitzung beschlossenen Summe sollen 19 Sportleistungszentren, sowie die Kader in 26 anerkannten Sportarten als auch Tiroler Sportvereine, die an einer der ersten oder zweiten Bundesliga teilnehmen, gefördert werden.  | Foto: Pixabay/SofiLayla (Symbolbild)

Sportförderung
1,5 Millionen für die Tiroler Sportförderung

TIROL. In der letzten Regierungssitzung konnten insgesamt 1,5 Millionen Euro an Fördermitteln für den Tiroler Sport beschlossen werden. Die Gelder werden an Sportleistungszentren, Kaderförderung sowie an Bundesliga-Vereine gehen. 1,5 Millionen Euro aus dem SportförderungsfondsMit der in der Regierungssitzung beschlossenen Summe sollen 19 Sportleistungszentren, sowie die Kader in 26 anerkannten Sportarten als auch Tiroler Sportvereine, die an einer der ersten oder zweiten Bundesliga teilnehmen,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Veranstalter FC Kufstein (Sieger) und Finalist FC Veldidena. | Foto: Schwaighofer
21

FC Kufstein
Eine Halle voller Masken - aber es ist durchführbar

Vom Veranstalterverein FC Kufstein wurde unter großem personellem und organisatorischem Aufwand am Samstagnachmittag in der Kufstein Arena das Hallenturnier für U 13 Mannschaften durchgeführt. TIROL. Die zehn Mannschaften aus ganz Tirol waren mehr als nur angetan, dass der FC Kufstein dieses Turnier trotz der strengen Bestimmungen durchführte. Die Mannschaften verhielten sich auf dem Parkett und abseits sehr vorbildlich. Die Spiele verliefen alle sehr fair bei einem sehr hohen Niveau, wenn man...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Seit Beginn der Pandemie setzte sich die Sportunion stark für die Anliegen der rund 460 Sportunion-Tirol-Vereine ein. | Foto: Sportunion Tirol

Sportunion Tirol
Sportunion startet mit Kraft und Einsatz ins Jahr 2022

TIROL. Mit viel Kraft und Einsatz für den Sport in Tirol möchte die Sportunion Tirol in das neue Jahr 2022 starten. Kraft zieht man aus den bisher bewältigten Herausforderungen in den Corona-Jahren. Erneut große HerausforderungenSeit Beginn der Pandemie setzte sich die Sportunion stark für die Anliegen der rund 460 Sportunion-Tirol-Vereine ein. Besonders der Nachwuchssport wurde berücksichtigt. Den Herausforderungen wurden im vergangenen Jahr weitere wegweisende Initiativen entgegengesetzt, die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Fit in den Winter mit Gitti Köck - Teil 8: Beinarbeit: 3er Serie | Foto: Hassl
Video 3

Training
Fit in den Winter mit Gitti Köck – Teil 8

TIROL. Wöchentliche Übungen mit der Olympiamedaillengewinnerin im Snowboard Parallel-Riesenslalom – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Gitti Köck. Teil 7 – Schwerpunkt Beinarbeit: 3er Serie Monsterwalk: Ausgangsposition im Stehen: Knie leicht seitlich nach außen drehen und leicht in die Knie gehen, Arme seitlich abgewinkelt in Schulterhöhe nach oben strecken: dann kleine Sidesteps zur Seite, Füße parallel und wieder zurückgleiche Ausgangsposition aber...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Fit in den Winter mit Gitti Köck - Teil 7: Koordination Schulter und Kräftigung Nackenmuskulatur | Foto: Hassl
Video 11

Training
Fit in den Winter mit Gitti Köck – Teil 7

TIROL. Wöchentliche Übungen mit der Olympiamedaillengewinnerin im Snowboard Parallel-Riesenslalom – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Gitti Köck. Teil 7 – Schwerpunkt Mobilität III/Koordination Schulter und Kräftigung NackenmuskulaturTellerjonglieren: Ausgangsposition aufrechter Stand: Gegenstand liegt auf der Hand. Handfläche zur Seite und nach hinten drehen, über die Schulter wieder nach vorne, dann wieder zur Seite und unter dem Oberarm von hinten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Abwehrkräfte stärken: Mit der richtigen Vorbereitung können wir einen sportlichen Start in die Wintersaison hinlegen. | Foto: Ketut Subiyanto/pexels.com
1

Fit in den Winter
Das Immunsystem und den Körper aktiv halten

Durch körperliche Aktivität steigt die Anzahl der natürlichen Killerzellen. Trotz des Lockdowns und ungemütlicher Temperaturen sollten wir daher auf viel Bewegung an der frischen Luft setzen. ÖSTERREICH. Eine Studie, welche im April im British Journal of Sports Medicine veröffentlicht wurde, zeigte zum Beispiel, dass sportliche Personen ein geringeres Risiko schwerer Covid-19-Verläufe hatten. Bereits länger bekannt ist, dass sportliche Betätigung bei der Stressregulation hilft....

  • Ines Pamminger
Fit in den Winter mit Gitti Köck - Teil 6: Schwerpunkt Mobilität II/Hüfte + Wirbelsäulenstretch | Foto: Hassl
Video 7

Training
Fit in den Winter mit Gitti Köck – Teil 6

TIROL. Wöchentliche Übungen mit der Olympiamedaillengewinnerin im Snowboard Parallel-Riesenslalom – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Gitti Köck. Teil 6 – Schwerpunkt Mobilität II/Hüfte + Wirbelsäulenstretch Ausgangsposition im Ausfallschritt knien: mit einer Hand am Boden neben dem Sprunggelenk aufstützen, dann mit Ellenbogen versuchen zum Sprunggelenk zu bewegen. Danach gleichen Arm nach oben ausstrecken und mit dem Oberkörper aufdrehen Normal...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Fit in den Winter mit Gitti Köck - Teil 5: Schwerpunkt Mobilität 1/Faszienstretch  | Foto: Hassl
Video 5

Training
Fit in den Winter mit Gitti Köck – Teil 5

TIROL. Wöchentliche Übungen mit der Olympiamedaillengewinnerin im Snowboard Parallel-Riesenslalom – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Gitti Köck. Teil 5 – Schwerpunkt Mobilität I/FaszienstretchAusgangsposition im Ausfallschritt: Im Ausfallschritt  ganz knapp an der Wand knien oder gleiche Position am Boden liegend: Handflächen aufeinander, dann oberen Arm aufklappen und langsam zur Seite drehen, Kopf folgt der Bewegung Ausgangsposition in Rückenlage:...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Fit in den Winter mit Gitti Köck - Teil 4: Schwerpunkt Rumpf II | Foto: Hassl
Video 6

Training
Fit in den Winter mit Gitti Köck – Teil 4

TIROL. Wöchentliche Übungen mit der Olympiamedaillengewinnerin im Snowboard Parallel-Riesenslalom – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Gitti Köck. Teil 4 – Schwerpunkt Rumpf IIAusgangsposition Rückenlage: Knie abgewinkelt in der Luft, Fersen zusammen drücken und ganz kleine Bewegungen der Beine vor und zurückScorpion: Ausgangsposition Bauchlage: Stirn liegt auf den Händen, ein Bein abheben und über das andere zur Seite nach hinten strecken, dann wieder...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Fit in den Winter mit Gitti Köck - Teil 3: Schwerpunkt Rumpf I | Foto: Hassl
Video 7

Training
Fit in den Winter mit Gitti Köck – Teil 3

TIROL. Wöchentliche Übungen mit der Olympiamedaillengewinnerin im Snowboard Parallel-Riesenslalom – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Gitti Köck. Teil 3 – Schwerpunkt Rumpf IStart in Rückenlage: großes X (Arme seitlich über den Kopf gestreckt, Arme dann greifen Hände auf die Knie und gleichzeitig klein machen/ zusammenrollen und zur Seite drehen, danach wieder öffnen und auf den Rücken drehen, im Wechsel nach links und rechts drehen4-Füßlerstand: Knie...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Fit in den Winter mit Gitti Köck - Teil 2: Schwerpunkt Kreislaufaktivierung | Foto: Hassl
Video 9

Training
Fit in den Winter mit Gitti Köck – Teil 2

TIROL. Wöchentliche Übungen mit der Olympiamedaillengewinnerin im Snowboard Parallel-Riesenslalom – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Gitti Köck. Teil 2 – Schwerpunkt KreislaufaktivierungHampelmann 3D: klassisch seitlich, vor-zurück und links-rechts verdrehen Bauch/Rücken: von der Bauchlage in die Rückenlage und umgekehrt (aufstehen und wieder hinlegen)Bei den Übungen beachtenGenaue Wiederholungszahl ist nicht so wichtigKorrekte und langsame...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Fit in den Winter mit Gitti Köck - Teil 1: Schwerpunkt Vorbereitung | Foto: Hassl
Video 8

Training
Fit in den Winter mit Gitti Köck – Teil 1

TIROL. Wöchentliche Übungen mit der Olympiamedaillengewinnerin im Snowboard Parallel-Riesenslalom – So wirst du fit für den Winter und den Alltag! Viel Spaß bei den Übungen mit Gitti Köck. Teil 1 – Schwerpunkt Vorbereitung Vor jeder sportlichen Aktivität oder auch jeden Morgen als Start in den Tag, es werden alle Gelenke durchbewegt, geschmiert und mobilisieren. Sprunggelenk kreisen und dehnenKnie kreisenHüfte mobilisieren und kreisenBecken kippen – vor und zurückBecken seitlich...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gefördert werden der Kauf von Saisonkarten des Schwimmbades Hall in Tirol sowie Glungezer-Saisonkarte, Regio Card, Tirol Snow Card und das Freizeitticket Tirol. | Foto: pixabay

Förderungen für Kinder- und Jugendliche der Gemeinde Absam
Absam will Sportmöglichkeiten bei Jugendlichen fördern

ABSAM. Die Fraktion des Bgm. Manfred Schafferer (SPÖ und Parteiunabhängige) beantragten in der jüngsten Gemeinderatssitzung eine Erhöhung der Fördergelder beim Ankauf von Saisonkarten für Jugendliche und Kinder. ABSAM. Um die Bewegungsanreize bei Jugendlichen zu wecken und sie bei sportlichen Aktivitäten zu unterstützen, erhöht die Gemeinde Absam nun die Fördergelder beim Ankauf von Saisonkarten. In der jüngsten Gemeinderatssitzung wurde dies mit einem Antrag von der Fraktion des Bgm. Manfred...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Viktoria Gstir
Jetzt sei die Zeit, um sich sport- und bewegungsmäßig auf den Herbst vorzubereiten, so FPÖ-Sportsprecherin Achhorner. | Foto: Pixabay/Stefan Schranz

Sport und Bewegung
Sportpaket für Tiroler Pflichtschulen muss dringend umgesetzt werden

TIROL. Mehr Sport und Bewegung an den Tiroler Pflichtschulen, so das Thema des Antrages, der bereits im Juli-Landtag angenommen wurde. Geändert hat sich bisher aber nichts, die FPÖ-Sportsprecherin Evelyn Achhorner fordert daher die rasche Umsetzung des Sportpakets. „Der Sommer zieht ins Land und es wäre höchste Zeit, sich sport- und bewegungsmäßig auf den Herbst vorzubereiten. Im vergangenen Juli-Landtag wurde unser Antrag für ein Sportpaket für die Tiroler Pflichtschulen angenommen. Jetzt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
#comebackstronger als Devise, aber Warten auf die Sportöffnung ist noch angesagt. Gesundheitspsychologe Martin Kopp forert Öffnung der Sportstätten und warnt vor Folgekosten. | Foto: Pexels Kate Trifo

Warnung vor Folgekosten
Corona und Sport, zwischen Warten, Maßnahmen und Öffnung

INNSBRUCK. "#comebackstronger" als bundesweite Devise für die Rückkehr zum Sport, aber weiterhin ist Warten angesagt, wie Sportminister Werner Kogler festhält. Gleichzeitig fordert der Innsbrucker Gesundheitspsychologe Martin Kopp eine Öffnung der Sportstätten und Gültigkeit von Wohnzimmertests vor dem Training. Man müsse gerade jetzt die Menschen zum Sport animieren. Selbstkompetenz"Schon sehr kurze Einheiten von sportlicher Aktivität wirken sich positiv auf das Wohlbefinden aus". 150 Minuten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Lockdown-Zeiten haben einen starken Mangel an Bewegung hinterlassen, nicht zu vergessen der fehlende Kontakt mit Gleichaltrigen.  | Foto: Pixabay/NickyPe (Symbolbild)

Rückkehr zum Kinder- und Jugendsport
Wiederaufnahme des Vereinssports

TIROL. Kürzlich wurde die Wiederaufnahme des Outdoor-Vereinssport im Kinder- und Jugendbereich verkündet. Damit können 2.500 Tiroler Sportvereine eine kontrollierte Rückkehr zum Kinder- und Jugendsport anbieten. Man steht in den Startlöchern und fühlt sich gut gerüstet, wie es Sportlandesrat Geisler betont.  Bewegung und Kontakt zu GleichaltrigenLange genug hätten die Tiroler Kinder und Jugendlichen nun vor dem Computer gesessen. Die Lockdown-Zeiten haben einen starken Mangel an Bewegung...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Dass die psychische Belastung von Kindern und Jugendlichen in der Coronakrise extrem zugenommen hat, weiß auch die Kinder- und Jugendanwaltschaft Tirol und fordert nun rasche und zielgerichtete Maßnahmen.  | Foto: Pixabay/soumen82hazra (Symbolbild)

Coronakrise
Kindern und Jugendlichen in der Krise muss geholfen werden

TIROL. Kinder und Jugendliche sind in der Krise einer der vielen Gruppen, die stark von den Einschränkungen betroffen sind. Für die VP-Jugendsprecherin Kircher ist es vor allem der Sport und die Bewegung die zu kurz kommen. Sie macht sich für eine rasche Öffnung des Kinder- und Jugendsports stark. Für mehr Unterstützung der Kinder und Jugendlichen plädiert auch die Kinder- und Jugendanwaltschaft Tirol.  Psychische Erholung durch SportFür die Landesobfrau der JVP Tirol Sophia Kircher, brauche es...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Fit in den Winter mit Gerald Kammerlander - Übung 15 – Knie-Scheibenwischer (Knee Wipers) | Foto: Hassl
Video 11

Training mit Video
Fit in den Winter mit Gerald Kammerlander – Teil 8

TIROL. Wöchentliche Übungen mit dem Naturbahnrodler Gerald Kammerlander - So wirst du fit für den Winter! Viel Spaß bei den Übungen mit Gerald Kammerlander. Übung 15 – Knie-Scheibenwischer (Knee Wipers) Beginne auf dem Rücken liegend, mit seitlich ausgestreckten ArmenZiehe die Beine an, sodass die Knie über der Hüfte sindSchultern und Hände berühren den BodenSenke die Knie so weit wie möglich auf eine Seite abWechsle bei jeder Wiederholung die Seite3*20 Wiederholungen (jede Seite zählt als eine...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.