Bewegung

Beiträge zum Thema Bewegung

Bald wird in Liesing wieder fleißig gesportelt! | Foto: Foto: Evgeny GoTown.ru

Aktion der Wiener Gesundheitsförderung
Bewegung mit der Aktion "Klein und Groß im Park"

Bewegung macht Freude und hält gesund! Etwas Sport an der frischen Luft tut allen Liesingern gut – vor allem nach den Lockdown-Monaten. Die Wiener Gesundheitsförderung (WiG) bietet daher von 1. Juni bis 26. Oktober ein vielfältiges Bewegungsangebot für Jung und Alt an. Jeweils zweimal pro Woche finden unterschiedliche Aktivitäten in ausgewählten Parks statt. Dabei ist jeder willkommen – egal wie alt, egal ob mit oder ohne sportlichen Vorkenntnissen. Kondition und TrainingIm Liesinger...

  • Wien
  • Liesing
  • Lea Bacher
Wer die Stadt hinter sich lässt, sollte einige Regeln kennen und auch befolgen. | Foto: Kautzky
1 5

Sicher ins Freie
Die wichtigsten Tipps fürs Wandern und Klettern

Von Biwaksack bis Wettervorhersage: Wer das verlängerte Wochenende für einen Ausflug ins Freie nützen möchte, sollte im Vorfeld einige Tipps beachten. WIEN. Egal, ob man die freie Zeit für eine Mountainbiketour im Wienerwald, für eine Wanderung im Prater oder für eine Klettertour auf der Mitzi-Langer-Wand nützen will: Eine gute Vorbereitung kann einigen Ärger und Verletzungen oder sogar Strafmandate ersparen. Bewegung im Freien sorgt nicht nur für gute Laune und gesunde Hautfarbe, sondern ist...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Die Yogaeinheiten von Sabine Hohlbrugger finden normalerweise im Auer-Welsbach-Park statt - bei jedem Wetter. | Foto: Valerie Rosenburg
1 2

Gesundheit in Rudolfsheim
Yoga unter den Kastanien

Gesund bleiben und ganz zu sich finden: Das bieten Sabine Hohlbruggers Yogastunden im Verein Login. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. "Sonne, leichter Regen oder Wind – wir rollen die Yogamatten bei fast jedem Wetter aus", sagt Sabine Hohlbrugger, die im Auer-Welsbach-Park zwei Yogastunden pro Woche leitet. Die Organisation läuft über Login, den Verein für Gesundheitsförderung und soziale Integration: "Wir sind ein gemeinnütziger Verein zur Gesundheitsförderung mit den Schwerpunkten körperliche und...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Mathias Kautzky
Preisübergabe: Andreas Weiß, Michaela Schüchner und Patrick Huber. | Foto: BV 14/Claudia Satler
1 3

Penzing
Radeln und gesund bleiben

An der Hohe-Wand-Wiese wird es bald einen neuen BikeSkills-Park geben. Schon jetzt ist er ein Siegerprojekt. WIEN/PENZING. Auf der Hohe-Wand-Wiese gibt es nicht nur eine Sommerrodelbahn, sondern auch ein Trailcenter für Mountainbiker. Bald soll es aber auch einen neuen BikeSkillsPark geben: In diesem kostenlos zugänglichen Motorikpark können die eigenen Fähigkeiten nicht nur auf Mountainbikes, sondern auch auf Straßenrädern geübt und verbessert werden. Der BikeSkillsPark ist eines von 15...

  • Wien
  • Penzing
  • Mathias Kautzky
Die Rehe vom Zentralfriedhof sind meist gar nicht scheu, weil sie genau wissen, dass sie von den Friedhofsbesuchern nichts zu befürchten haben. Aus der Hand fressen sie aber nicht - das machen hier nur die Eichhörnchen. | Foto: Nicole Kawan
1 8

bz-Ausflugstipp auf den Zentralfriedhof
Rehe und Hasen am Grab von Udo Jürgens

Für einen spannenden Ausflug braucht man das Stadtgebiet gar nicht verlassen: Wie man am Zentralfriedhof inmitten von drei Millionen Verstorbenen auf rund 2,500.000 Quadratmetern eine unvergessliche Rundwanderung erleben kann, hat die bz für Sie recherchiert. SIMMERING. "A Bankl reißen" oder "die Patschen strecken" - für das Sterben gibt es im Wienerischen eine Menge origineller Ausdrücke. "De Wiama fiadan" gehört genauso dazu wie "mitn Anasiebzger fahrn", hat doch die Linie 71 ihre Endstation...

  • Wien
  • Simmering
  • Mathias Kautzky
1

Treeathlon- Bewegen, Begrünen, Begeistern
1. Wiener Spendenlauf für Stadtbegrünung

Von Iris Hamberger Das Projekt „Treeathlon“ wurde im Sommer 2019 ins Leben gerufen – während einer großen Hitzewelle, welche Wien fest in Griff hatte. Die Idee bestand vorerst darin, klimabezogene Veränderungen in der österreichischen Hauptstadt anzuregen, sodass es für alle Bewohner*innen angenehmer wird, hier zu leben. Angesichts der unerfreulich hohen Außentemperaturen sollte das Engagement auf die Abkühlung Wiens abzielen, welche am nachhaltigsten mit der Pflanzung von Bäumen zu erreichen...

  • Wien
  • Margareten
  • Clarissa Weninger
Beim Cheerleading werden die Mädchen genauso gefordert, wie die Burschen beim Football. | Foto: Vienna Vikings
1

Sport in Simmering
Football und Cheerleader: Probetraining bei den Vikings

Die Vienna Vikings veranstalten wieder ein Tryout für alle sportbegeisterten Mädchen und Burschen. SIMMERING. Potenzielle Footballer und Cheerleader aufgepasst: Im Rahmen der "BeActiveNight" findet am Samstag, 26. September, um 19 Uhr im Footballzentrum in der Ravelinstraße 8 (Eingang Bleriotgasse) ein Probetraining des American Football Clubs Vienna Vikings statt. Eine Vorbereitung ist für das Probetraining nicht nötig, es werden grundsätzliche sportliche Fähigkeiten und die Motivation...

  • Wien
  • Simmering
  • Mathias Kautzky
3

Schluss mit Bewegungsmangel.
Freude an sportlicher Aktivität für Kinder mit dem spielerischen Sportprogramm Gymnathlon.

Schon vor der Covid-19-Pandemie haben sich die meisten Kinder zu wenig bewegt. Durch die Schutzmaßnahmen während der Corona-Krise hat sich die körperliche Aktivität noch weiter reduziert. Experten raten aber dringend, Sport für Kinder in den Alltag zu integrieren. Globale Richtlinien empfehlen im Volksschulalter mindestens 180 Minuten körperliche Aktivität pro Tag und nur maximal eine Stunde Bildschirmzeit. Den idealen Einstieg für eine lebenslange Freude an der Bewegung bietet das innovative,...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Ursula Korte
Die Wiener Gesundheitsförderung bietet zweimal die Woche ein kostenloses Sportprogramm im 2. und 20. Bezirk an. | Foto: WiG/Andrew Rinkhy
1 2

Leopoldstadt und Brigittenau
Kostenloses Training im Park ums Eck

Zwei mal die Woche bietet Wiener Gesundheitsförderung ein Training im Rudolf-Bednar-Park und im Anton-Krummerer-Park. Die Teilnahme ist kostenlos. LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Gemeinsam mit anderen an der frischen Luft sporteln und das kostenlos? Dies ermöglicht die Wiener Gesundheitsförderung (WiG) noch bis Ende September direkt in der Leopoldstadt und der Brigittenau. Unter dem Motto „Gesundheit erleben – einfach mitmachen“ stehen im Rudolf-Bednar-Park  sowie im Anton-Kummer-Park zweimal...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Foto: Poldi Lembcke
2

Stadtwanderweg 4
Vom Silberteich zum Schneebergblick

Über den Dächern von Wien: Der Stadtwanderweg 4 führt von Hütteldorf hinauf zur Jubiläumswarte – Fernblick inklusive. WIEN. Ganze 220 Höhenmeter geht es auf dem Stadtwanderweg 4 hinauf, bis man bei der Jubiläumswarte angelangt ist. Das Wiener Stadtgebiet muss man dabei nicht verlassen. Startpunkt ist die Station Rettichgasse des 49ers: Von dort marschiert man stadtauswärts bis zur Rosentalgasse, der man bis in die Dehnegasse folgt. Immer am kühlen Bach entlang führt der Weg nun hinauf in den...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Beim Heurigen Hirt auf dem Stadtwanderweg 1. Streckenlänge: rund elf Kilometer, Gehdauer: etwa drei Stunden. | Foto: Heuriger Hirt
1 2

Stadtwanderweg 1
Mit Ausblick und Weingenuss

Einen weiten Blick über Wien hat man auf dem Stadtwanderweg 1, der von Nussdorf auf den Kahlenberg führt. WIEN. Die Endstation des D-Wagens in Nussdorf ist der Beginn des Stadtwanderwegs 1. Im19. Jahrhundert führte eine Zahnradbahn hinauf auf den Kahlenberg. Heute marschiert man zu Fuß über die nach ihr benannte Gasse bis zum Beethovengang. Der Komponist liebte Wien und besonders Nussdorf: In seinem Leben ist er rund 68-mal umgezogen, oft in verschiedene Häuser in der Gegend rund um sein...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Wiener Pensionistenklubs laden zum Yoga im Grünen: Viermal die Woche trainiert Serafin Wörtl (Mitte) mit Jung und Alt. | Foto: Pensionistenklubs der Stadt Wien
2 2

Pensionistenklubs der Stadt Wien
Gratis Yoga im Grünen für Jung und Alt

Auch diesen Sommer laden die Pensionistenklubs der Stadt Wien zu Yoga im Grünen. Die kostenlosen Kurse finden viermal die Woche statt. Das Besondere: Erstmals können auch jungen Menschen daran teilnhmen. WIEN. Gerade im Sommer bietet es sich an, Sport und Bewegung ins Freie zu verlegen. Ein speziell an die Bedürfnisse von Senioren angepasstes Angebot bieten die Pensionistenklubs des Kuratoriums Wiener Pensionisten-Wohnhäuser. Im Juli und August gibt es Yoga-Einheiten im Grünen – und das...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Béatrice Drach (Mitte) versteht nicht nur etwas von Bewegung, sondern kann Menschen auch gut dazu motivieren. | Foto: Sandra Schmid Fotografie
1

Sport in Wien
Fit und glücklich durch Bewegung

Zu Gewichtsverlust und Wohlfühlen berät Trainerin und Gesundheitsexpertin Béatrice Drach in ihrem neuen Buch. WIEN. Ausgangsbeschränkungen, Homeoffice und geschlossene Fitnessstudios haben in den vergangenen Wochen viele beim Blick auf die Waage erschrecken lassen. "Wirf deine Waage in den Müll!" heißt passenderweise Béatrice Drachs neues Buch. "Viele jammern, dass sie wegen der Coronakrise Gewicht zugelegt haben. Ihnen will ich ohne Druck die Freude an der Bewegung näherbringen. Die Kilos...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Aktuell scheint die Welt still zu stehen. Aber auch im Homeoffice ist es wichtig, auf die eigene Gesundheit und Fitness zu achten.
1 1

Kommentar
Auch jetzt auf Gesundheit und Fitness achten

Trotz der aktuellen Gegebenheiten sollte die eigene Fitness – und damit auch die Gesundheit – nicht auf der Strecke bleiben. LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Die aktuellen Beschränkungen des täglichen Lebens machen es einem nicht einfach, Bewegung oder Sport zu machen. Nicht nur alle Fitnessstudios haben geschlossen, sondern man sollte sich auch nur begrenzt für sportliche Aktivitäten im Freien aufhalten. Trotz der Gegebenheiten sollte die eigene Fitness – und damit auch die Gesundheit – nicht auf der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Trainieren Yoga für Fortgeschrittene im Pensionistenklub: Maria (71), Sissi (60) und Gerti (66) (v.l.) machen die Übung "Brett". | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
24

Pensionistenklub Brigittenau
Yoga als Jungbrunnen für Senioren

Namasté im 20. Bezirk: Im Pensionistenklub Marchfeldstraße gibt es einen neuen Yogakurs für Fortgeschrittene. Und das kostenlos BRIGITTENAU. Es ist Donnerstag, kurz vor 11 Uhr, in der Marchfeldstraße 18. 13 Damen und ein Herr haben ihre Matten aufgelegt und warten auf den kostenlosen Yogakurs für Fortgeschrittene. Das Programm hat Trainer Serafin Wörth speziell für die Generation 60 plus entwickelt. Begonnen wird mit Atem- und Lockerungsübungen. Danach geht es weiter mit dem "Sonnengruß",...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Yoga oder Lima wird zum Beispiel in der Josefstadt angeboten. | Foto: Robert Kneschke/Fotolia

SeniorenKlubs im Achten
"Gesunder Klub" in der Josefstadt

Mehr Bewegung und gleichzeitig der Vereinsamung entgegenwirken – das schaffen die Pensionistenklubs in der Josefstadt. JOSEFSTADT. Gerade für ältere Menschen sind regelmäßige Bewegung und ausgewogene Ernährung wesentlich, um gesund und damit selbstständig und selbstbestimmt alt zu werden. Unter dem Titel "Gesunder Klub" bieten die Wiener Gesundheitsförderung und das Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser in einigen Pensionistenklubs zusätzliche gesundheitsfördernde Aktivitäten an. Der...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Starbesuch bei Eröffnungsfeier des Getfit Leopoldstadt: Bodybuilder Alex und Christoph Friedl, auch bekannt als "Shredded Twins". | Foto: Getfit
1 9

Getfit im Austria Campus
Neues Fitnessstudio im Nordbahnviertel eröffnet

Ein Neues Fitnessstudio hat in der Leopoldstadt seine Türen geöffnet. Es ist bereits die zweite Filiale von "GETFIT" aus Neubau.  LEOPOLDSTADT. Unter dem Motto „Accept the challenge and get fit“ wartet das Fitnessstudio "GETFIT" ab sofort in der Jakov-Lind-Straße 2 auf Sportler. Direkt im Austria Campus wartet auf Besucher ein breites Angebot und das täglich von 6 bis 24 Uhr. Neben klassischen Cardio- und Kraftgeräten gibt es eine "Functional Area" mit allem, was das Fitness-Herz höherschlagen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Der Frauenlauftreff des Vereins "Club 261"trifft sich jeden Dienstag.  Jeder der Lust hat, darf teilnehmen | Foto: Club 261
2

Verein Club 261
Ein Lauftreff speziell für Frauen im Augarten

Club 261: Im Augarten gibt's jede Woche einen besonderen Sporttreff nur für Frauen. Egal ob Jung, Alt, Fortgeschritten oder Anfänger – jeder darf teilnehmen LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Egal ob plus 30 oder minus 5 Grad Celsius, es wie aus Kübeln schüttet oder ein Schneesturm tobt – ohne Ausnahme trifft sich der Frauenlauftreff des Vereins "Club 261" jeden Dienstag um 18 Uhr. Jeder der Lust hat, darf teilnehmen. Treffpunkt ist der Gaußplatz 20 in der Brigittenau. Und gelaufen wird entweder im...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Naz Kücüktekin
Gesundheitsförderung, die Spaß macht: Bewegung in der Gruppe unter freiem Himmel. | Foto: Africa Studio/Shutterstock.com

Aktiv durch den Sommer mit "Bewegt im Park"

Die Aktion "Bewegt im Park" ist bereits wieder voll im Gang. ÖSTERREICH (mak). Vom Burgenland bis Tirol locken mehr als 450 verschiedene Kursangebote noch bis Mitte September zu Bewegung auf öffentlichen Plätzen. Die Palette reicht von Basketball bis Zumba. Organisiert wird das Programm vom Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger, dem Sportministerium und den österreichischen Breitensportverbänden. Ziel ist es, die Menschen zu mehr körperlicher Aktivität und zur Erhaltung...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Sportliche Aktivität hat kein Alterslimit. | Foto: Liderina/Shutterstock.com

Studie zeigt einmal mehr: Bewegung erhält gesund

Dass sich Bewegung in jedem Alter positiv auf die Gesundheit auswirkt, bestätigt einmal mehr eine Studie der MedUni Wien unter der Leitung von Thomas Dorner und Richard Crevenna mit 3.308 Probanden in Österreich mit einem Alter von 65 Jahren und mehr. Aufgaben leichter meistern Das Ergebnis zeigt: Wer sich mehr und regelmäßig bewegt, kann alltägliche Aktivitäten – telefonieren, einkaufen, kochen, Geldgeschäfte abwickeln – leichter und länger selbstständig bewältigen. Dorner fasst vereinfacht...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
"Bei Shaolin Kung Fu beginnt man, das Leben zu verstehen", sagt der Inhaber des Studios in der Landstraße. | Foto: Laurenz Schiffermüller&Max Berg
3

Kampfsport
Shaolin-Kunst in der Landstraße

Mitten im Herzen von Wien lehrt Shaolin Kung Fu-Meister Shi Heng Yi die 1500 Jahre alte Kampfkunst und ihre Philosophie. LANDSTRASSE. "Kung Fu ist für mich nie nur Bewegung. Wenn man Kung Fu trainiert, trainiert man sein ganzes Leben", sagt der 38-jährige Shifu Shi Heng Yi. Seit 2003 lebt der gebürtige Chinese in Wien. Neun Jahre lang hat er Shaolin Kung Fu im neunten Bezirk gelehrt, bevor er letzten Mai sein Shaolin-Zentrum „Shaolin Chan Wu Chi“ im dritten Bezirk eröffnete. Hier in der...

  • Wien
  • Landstraße
  • Teresa Freudenthaler
Foto: Danke, Edwin Guttmann
3

LAUFEN, RADFAHREN, WALKEN, WANDERN IN WIEN!
bz-Leserinnen und -Leser verraten ihre Lieblingsstrecken im Norden Wiens!

Es gibt so viele bekannte und auch weniger bekannte schöne Strecken in Wien, die gerade jetzt im Frühling zur Bewegung in der Natur einladen. bz-Leserinnen und -Leser haben uns ihre Lieblingsstrecken verraten. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie die Natur direkt vor der Haustüre.Haben Sie auch einen Tipp für uns? Dann schreiben Sie uns an insider@bezirkszeitung.at Danke! Auf einen Blick: Die Lieblingsstrecken der bz-Leserinnen und Leserin im Norden Wiens!Jubiläumswarte Alszeile...

  • Wien
  • Team Grätzl-Insider
Foto: Danke, Helmut Kurz

Laufen, Radfahren, Walken, Wandern in Wien!
bz-Leserinnen und -Leser verraten ihre Lieblingsstrecken im Herzen Wiens!

Es gibt so viele bekannte und auch weniger bekannte schöne Strecken in Wien, die gerade jetzt im Frühling zur Bewegung in der Natur einladen. bz-Leserinnen und -Leser haben uns ihre Lieblingsstrecken verraten. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie die Natur direkt vor der Haustüre. Haben Sie auch einen Tipp für uns? Dann schreiben Sie uns an insider@bezirkszeitung.at Danke! Auf einen Blick: Die Lieblingsstrecken der bz-Leserinnen und Leserin im Herzen...

  • Wien
  • Team Grätzl-Insider
Foto: Danke, Norbert Hofer
2 1 6

LAUFEN, RADFAHREN, WALKEN, WANDERN IN WIEN!
bz-Leserinnen und -Leser verraten ihre Lieblingsstrecken in Favoriten, Simmering, Meidling und Liesing!

Es gibt so viele bekannte und auch weniger bekannte schöne Strecken in Wien, die gerade jetzt im Frühling zur Bewegung in der Natur einladen. bz-Leserinnen und -Leser haben uns ihre Lieblingsstrecken verraten. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie die Natur direkt vor der Haustüre. Haben Sie auch einen Tipp für uns? Dann schreiben Sie uns an insider@bezirkszeitung.at Danke! Auf einen Blick: Die Lieblingsstrecken der bz-Leserinnen und Leserin in Favoriten, Simmering, Meidling und...

  • Wien
  • Team Grätzl-Insider

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.