Bewegung

Beiträge zum Thema Bewegung

Foto: © Christian Steinbrenner

Wanderlust lässt bei Intersport die Kassen klingeln

Intersport-Wandertag auf den Schneeberg zeigte wie beliebt Wandern ist. BEZIRK. Rund 1.100 begeisterte Wanderer beteiligten sich am 12. August am Intersport-Wandertag am Schneeberg. Gemeinsam mit Mikromann Tom Walek und Skilegende Thomas Sykora wanderte man eine gemütliche Sieben-Kilometer-Runde und bewältigte 462 Höhenmeter. "Es war eine ganz tolle Erfahrung, mit so vielen wanderbegeisterten Menschen die Natur am Schneeberg zu entdecken! Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr", zeigt sich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
"Am liebsten bin ich mit einen Enkeln unterwegs: Kastanien sammeln oder das bunte Laub und die Natur entdecken." (Josef Herndler, Großnondorf)
1 6

Umfrage

Umfrage Wunderbar wanderbar: Sind Sie gerne in der Natur?

  • Zwettl
  • Michaela Seyer

Herbstwanderung - Rundwanderweg Pulkau

Abfahrt mit Privat-PKW 9:00 Uhr Donauhof-Zwentendorf Strecke: ca. 7.3km/rd. 10500 Schritte 241 Hm Gehzeit: 2 h 30 min Route: Parkplatz Freizeitzentrum – Waldlehrpfad – Pulkauer Bründl – Hochkogelkreuz – Pulkautal – entlang Pulkaubach – Parkplatz Freizeitzentrum zum Abschluss Einkehr Badebuffet Zu den 3 Mäderln Wann: 17.09.2017 09:00:00 Wo: Donauhof, Pappelallee 1, 3435 Zwentendorf an der Donau auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Josefine Hofmarcher
Die Mitglieder der Gruppe treffen sich einmal im Monat zu Sport und Bewegung | Foto: KK/Heilinger

Über 50 und immer noch fit

Die Fit 50 Gruppe wanderte zum Granattor. SPITTAL, MILLSTATT. Die Damen und Herren der Fit 50 Gruppe (Goldecker) haben bei herrlichem Wetter eine Wanderung zum Granattor durchgeführt. Für die Vitalität und Gesunderhaltung sind sie gemeinsam einmal pro Monat aktiv, egal ob mit Wandern, Radtouren oder auch zum Beispiel Kegeln.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Rauriser Arche | Foto: Foto: SLTG
6

Der "Arnoweg" - In 63 Tagen quer durch Salzburg

Wer will dieses kleine aber wunderschöne Land von der Pike auf kennenlernen? Und so nebenbei 1.200 Kilometer wandern? SALZBURG (lin). Jeder Wanderer kennt die Schildchen "Arnoweg" an Weggabelungen in der Natur. Aber was ist dieser Arnoweg, wohin führt er, und wer ist dieser Arno überhaupt? Alle die sich für Bewegung, Fitness, ihre Heimat und ein bisschen Geschichte gar nicht interessiert, sollte jetzt weiterblättern und etwas anderes lesen. 1.200 Kilometer durch Salzburg Schön, dass Sie...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer
2

Kräuterwanderung - Heilsames am Wegesrand

Eine Informative Kräuterwanderung mit Markus Dürnberger Treffpunkt kurz vor 18 Uhr bei der Bärndorferhütte Der Mensch lernt nie aus und über Kräuter kann man nie genug wissen! - also komm auch du! Teilnahme = kostenlos Hier ist der Plan zur Bärndorferhütte Wann: 02.08.2017 18:00:00 Wo: Bärndorferhütte, Sonnenweg 1, 3435 Zwentendorf an der Donau auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Josefine Hofmarcher
2

Frühlingswanderung des Kneipp-Aktiv-Club Zwentendorf

Rezept für eine Frühlingswanderung Man nehme eine größere Gruppe wanderwillige Personen (es können auch Kinder und Hunde dabei sein!) lotse sie zu einem gemeinsamen Treffpunkt (diesmal in Phyra). Ein fröhliches “Guten Morgen” zu jedem einzelnen fördert die Kommunikation, einige dürfen umarmt werden, aber bitte dabei auf kräfte sparenden Modus schalten. Die Wanderroute sollte im Vorfeld schon einmal abgegangen worden sein (Danke Willi Fikar!) um auf etwaige Hindernisse vorbereitet zu sein. Am...

  • Tulln
  • Josefine Hofmarcher

Frühjahreswanderung

Mit Freude in das Frühjahr Komm und geh mit - wir treffen uns um 9 Uhr am Parkplatz vor dem Donauhof und fahren gemeinsam nach Pyhra. Wer nicht selbst fahren will - Mitfahrgelegenheit vorhanden Wann: 30.04.2017 ganztags Wo: Parkplatz Donauhof, 3435 Zwentendorf an der Donau auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Josefine Hofmarcher

Wanderung zur Hengshütte

Gehzeit: 3 Stunden, Anmeldung bei Erich Konecky unter Tel.: 02630/35492, Veranstalter: Gebirgsverein Neunkirchen Wann: 18.03.2017 09:30:00 Wo: Ritterkreuzung, 2620 Neunkirchen auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Daniel Tromayer
Die Teilnehmer der ATSV Ternitz Wanderung am Nationalfeiertag mit Obmann Heinz Oberer, Bgm. Rupert Dworak und StR KommR Peter Spicker. | Foto: Unger/Stadtgemeinde

Auf Schusters Rappen unterwegs

Wanderung des ASKÖ am Nationalfeiertag. BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Die Natur färbt sich bunt, der Herbst zieht ins Land. Gerade diese Farbenpracht lockt viele Wanderer an. Traditionell finden am und um den Nationalfeiertag am 26. Oktober zahlreiche Wanderungen statt. Auch in Ternitz ist es Tradition, dass der ATSV Ternitz mit Obmann Heinz Oberer mit deiner Nordic Walking Gruppe von der Mehrzwecksporthalle über den Musikantensteig nach Flatz zum Gasthaus Reiterer wandern. Dort wurde eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Buchtipp der Woche: 85 neue Tagesrundtouren

Bergauf – bergab auf anderen Wegen: Wer sagt, dass der Abstieg beim Wandern nicht genauso spannend sein kann wie der Aufstieg? Thomas Neuhold hat 85 neue Tagesrundtouren zusammengetragen und ergänzt damit den ersten Band "100 Tagesrundtouren". Wanderungen zwischen Alpenvorland und Hohen Tauern, zwischen Kaisergebirge und Dachstein. Mit Kartenskizzen, Einkehrtipps und Alternativrouten. Viel Freude beim Erkunden! Weitere Informationen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verlag Anton Pustet
Viel Bewegung: Wandern ist als Basis der Diabetesbehandlung gut geeignet. | Foto: baranq/Fotolia.com
1

Wandern hilft gegen Diabetes und Übergewicht

Die Bedeutung von regelmäßiger Bewegung gerade für Menschen mit Diabetes und Übergewicht darf nicht unterschätzt werden. Ein gesunder Lebensstil mit ausreichend Bewegung stellt nicht nur die wichtigste vorbeugende Maßnahme gegen Diabetes, sondern auch die Basis seiner Therapie dar. Den eingefahrenen Lebensstil zu ändern - das fällt vielen schwer. Wandern gibt Menschen die Möglichkeit, die Intensität ihres Trainings an die eigenen Bedürfnisse anzupassen. Zusätzlich zur Bewegung an der frischen...

  • Carmen Hiertz

Wanderung durch die Erlaufschlucht - Purgstall

Wanderung (gutes Schuhwerk!) durch die Erlaufschlucht mit Franz Grimm. Wann: 31.03.2016 13:00:00 bis 31.03.2016, 16:30:00 Wo: Gasthaus Hochholzer, Euratsfeld auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Nordic Walken stärkt Herz und Kreislauf, löst verspannte Muskeln und verbrennt Fett. | Foto: Franz Gattermann
3

Den Bach entlang und quer durch den Wald

Sportbegeisterte aufgepasst: In Ried findet jeder Läufer und Spaziergänger die richtige Strecke. RIED (gasc). Der Frühling ist in Sicht – spätestens jetzt zieht es Natur- und Sportbegeisterte wieder raus an die frische Luft. Der Bezirk Ried hat für diesen Fall zahlreiche lange und kurze Wege auf Wald- oder Asphaltuntergrund parat. "2012 erweiterte die Stadtgemeinde Ried ihr Angebot an beschilderten Lauf-, Spazier- und Walkingstrecken", erzählt Kornelia Zauner. Sie koordiniert die Gesunde...

  • Linz
  • Gabriele Scherndl

Fastenwoche Hotel Rose Maria Taferl

Sie möchten...... Urlaub für Ihren Körper? Weniger Körpergewicht? Entgiften und Entschlacken? Ein aktives Immunsystem? Natürliches Anti- Aging? Zeit für Sich? Genuss und Lebensfreude spüren? Die Natur entdecken und erleben? Stress abbauen? ..... dann sind Sie bei uns im Hotel Rose in Maria Taferl genau am richtigen Platz! Hotel Rose Familie Eilnberger Fastenwochen Termine unter www.hotelrose.co.at office@hotelrose.co.at Tel. +43 (0) 7413 304 Wo: Hotel Rose, Maria Taferl 20, 3672 Maria Taferl...

  • Melk
  • Fasten Hotel Rose
4

Ybbser wanderten und genoßen

Ein goldener Herbsttag sorgte für viel Bewegung rund um Ybbs. Am Nationalfeiertag waren zahlreiche Ybbserinnen und Ybbser unterwegs. Organisiert vom FreizeitSportVerein waren im Zuge des Panoramawanderwegs zehn Rätselfragen zu beantworten. Tolle Preise warteten auf die Gewinner. Das herrliche Wetter lud zum Mitgehen und -rätseln ein. Beim Schmankerlmarkt in Theinstetten traf man sich dann bei bäuerlichen Köstlichkeiten und lies den Tag gemütlich ausklingen.

  • Melk
  • Dominic Schlatter

Wanderfreunde gesucht!

Für Sonntag, den 25. Oktober, organisieren der Alpenverein Feldkirchen und der Kneipp Aktiv Club gemeinsam die Aktion 'Arriacher Hofwanderung'. Die Abfahrt um an diesem Tag dabei zu sein ist um 8:00 Uhr am Busbahnhof, von wo es mit dem Bus nach Arriach geht. Die Fahrtkosten betragen nur 7 Euro. Auf alten ehemaligen Hofwegen, die auf 900 Höhenmeter liegen, wird bis nach Laaststadt gewandert. Eine wunderschöne Aussicht haben Sie in Oberwöllan. Insgesamt wären sie vier bis fünf Stunden unterwegs....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Lisa Pirker
Foto: BPWW / Moser

Zehn Jahre – zehn Wege: Neuer Wanderfolder für den Biosphärenpark Wienerwald

Die Jubiläumsrouten führen durch den gesamten Biosphärenpark und zeigen dabei die Vielfalt der Region auf. REGION WIENERWALD/NEULENGBACH (red). Zum zehnjährigen Bestehen des Biosphärenparks Wienerwald laden Biosphärenpark Wienerwald Management GmbH und die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) mit dem neuen Wanderfolder zum Jubiläumswandern im Biosphärenpark ein. Zehn Routen mit jeweils einem anderen Motto führen durch den Biosphärenpark und zeigen dabei die Vielfalt der Region auf. Vielfalt der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann

Wandertag mit der Feuerwehr Kienberg

Start der Wanderung: Um 9 Uhr beim Feuerwehrhaus in Kienberg Dauer: ca. 3 Stunden Route: FF-Haus – Schmalwaage – bis Schranken – ORF Sendemast – Breitenstein – Lindebner Gemütlicher Ausklang bei Grill und Getränken gegen freie Spenden und ab 14 Uhr gibt es Musik mit den Ötscherland Buam. Rückbringung zum FF-Haus (Parkplatz) möglich. Wann: 15.08.2015 09:00:00 Wo: Kienberg, 3291 Gaming auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Foto: Jutel

Familienurlaub in Oberösterreich gewinnen

Herrliche Luft, reines Wasser, zauberhafte Landschaft, das alles bietet Oberösterreich. Im hektischen Alltag fehlt oft die Zeit das zu genießen, doch bei einem Aufenthalt im Jutel gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Bewegung und Entspannung in der Natur. Deshalb verlost der OÖ Familienbund beim online Gewinnspiel Mai/Juni eine Woche Familienurlaub in einem Jutel nach Wahl. Bis Ende Juni ist die Gewinnfrage auf der Homepage des Familienbundes unter www.ooe.familienbund.at zu finden.

  • Linz
  • Markus Aspalter
1 11

Start der Wandersaison am Bahnwanderweg Semmering

Am 9. Mai marschierte Semmerings Bürgermeister Horst Schröttner – stilgerecht im rustikalen Wanderoutfit – mit Wanderwilligen zum 20-Schilling-Blick und zur Polleros Wand, wo ein neuer Weg zum Klausel Viadukt führt. Unter den braven Wanderern: Peter Hollendohner (Bürodirektor der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen), Mürzzuschlags Hak-Direktor Erich Leitenbauer, Leader-Manager Martin Rohl, Martina Weirer und Maria Hell vom Leader-Management Mariazellerland-Mürztal.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die "G´sundheitsroas" ist eine Veranstaltung für die ganze Familie. | Foto: Kzenon/Fotolia

Wandern mit der ganzen Familie am Nationalfeiertag

BEZIRK. Am 26. Oktober findet ab 13.30 Uhr die erste "G’sundheitsroas" der Gemeinden Grieskirchen, Tollet und St. Georgen statt. Am Nationalfeiertag wird in ganz Österreich gewandert. Bei der "G’sundheitsroas" werden noch zusätzliche Gesundheitschecks angeboten. Blutzuckermessung und Blutdruckmessung werden vom Klinikum und dem Roten Kreuz Grieskirchen durchgeführt. Die Geschicklichkeitsstation am Tenniszentrum Grieskirchen wird durch den Alpenverein betreut. Am Tennisplatz Tolleterau gibt der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sophia Lang
ein herrlicher Tag für diese Gipfeltour
21 12 19

Wanderung auf die Schleinitz (2904 m) hoch über Lienz

18.10.2014 Mit dem PKW über Thurn die Mautstaße hinauf ( 7 Euro ) bis zum Parkplatz Zettersfeldbahn. Von dort den Weg hinauf bis zum Speicherteich und dann immer Richtung Goiserle. Den Weg Nr. 913 am Goiselemandl vorbei .. über die Neualplschneid zum Südufer der Neualplseen an der Hinweistafel am Südufer geht man an einer Moräne entlang und erreicht den westlichen Bereich der Seenplatte nach einigen felsigen Stellen geht es über grobes Blockgelände hin und her querende zum südlichen Gipfelgrat...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Caro Guttner
Gipfelkreuz Hochnissl
17 20 16

Hochnissl 2546 m

Der Hochnissl liegt im Karwendel und ist durch seine Länge auch für geübte Bergsteiger eine Herausforderung. Jedoch lohnt sich die Mühe allemal, denn der Ausblick ist phänomenal. Ausgangspunkt ist die Karwendelrast in Vomperberg. Man folgt dem Forstweg bis zum Ende, dann den linken Weg durch den Wald bis zur Dawald Jagdhütte. Hier unbedingt am Brunnen die Wasserflaschen füllen. Weiter geht es durch einen breiten Latschengürtel und durchquert das Bärental ins große Kar unter den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Evelyne Blau-Sternagel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.