Bezirk Imst

Beiträge zum Thema Bezirk Imst

MitarbeiterInnen und PatientInnen dürfen sich im modernen Ambiente der großzügig geplanten Aufenthalts- und Arbeitsbereichen wohlfühlen.
8

Deutlich erweitertes Versorgungsangebot
Krankenhaus St. Vinzenz Zams eröffnet neue Bereiche

Seit Kurzem nimmt das Krankenhaus St. Vinzenz Zams schrittweise den Betrieb im fertiggestellten Bauabschnitt im Haus 3 auf. Die Erweiterung des Spitals umfasst einen neuen Eingangsbereich, die allgemeine Chirurgische Station sowie die operative Sonderklasse. Neu entstanden ist auch eine psychiatrische Bettenstation, die ebenfalls zeitgleich eröffnete. ZAMS/BEZIRKE IMST UND LANDECK. Der Spatenstich zum Erweiterungsbau fand 2017 statt. Die Fertigstellung der neuen Teilbereiche erfolgte...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Je dunkler, desto mehr Corona-Fälle | Foto: Screenshot Tirol dashboard
Aktion 4

Corona im Bezirk Imst
Nirgends sind so viele Coronafälle wie im Bezirk Imst

Erstmals steht der Bezirk Imst an der Spitze des Corona-Rankings, eine wenig ruhmreiche Platzierung. BEZIRK IMST. Nachdem es mit der Gemeinde Umhausen nun bereits die fünfte Gemeinde im Bezirk Imst mit der Ausreise-Testverordnung erwischt hat, ist auch die Führung im Bezirks-Ranking nicht mehr verwunderlich. Der Aufwärtstrend bei den Zahlen der aktiv positiven Personen hält schon lange an und entspannt sich kaum noch. Seit mehreren Wochen ploppen immer wieder Cluster auf, die ganze Gemeinden...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die Nachbargemeinden Umhausen und Längenfeld weisen einmal stark steigende und einmal schon wieder sinkende Zahlen auf. | Foto: Screenshot Tirol dashboard
3

Corona im Bezirk Imst
Gemeinde Umhausen steht vor der Abriegelung

Abriegelung ist beschlossenen Sache, Bericht darüber hier. Bezirk Imst steht mit den Corona-Zahlen nicht besonders gut da, im Ötztal steht nach Längenfeld nun auch Umhausen vor der Ausreise-Testpflicht. UMHAUSEN. Während für die Ötztaler Gemeinde Längenfeld mit 30 positiven Fällen die Ausreise-Testpflicht am 13. Mai um 24 Uhr endet, sieht man sich in der Nachbargemeinde Umhausen mit stark steigenden Zahlen konfrontiert. Innerhalb kurzer Zeit lag die Zahl heute bei 32 positiv getesteten...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Tara Thurnher, Alina Schmid, Linda Potakowskyj, Leonie Jenewein, Jahrgang 5sk | Foto: BTV

BTV Marketing Trophy 2021
Schülerinnen der HAK/HAS Imst holten sich Podestplatz

Podestplatz für SchülerInnen der HAK/HAS Imst bei der BTV Marketing Trophy 2021 IMST. Die BTV Marketing Trophy wird jedes Jahr für alle Handelsakademien in Tirol und Vorarlberg ausgeschrieben, die speziellen Marketing-Unterricht anbieten. Aus 20 eingereichten Projekten konnten heuer die SchülerInnen der HAK Imst bei der Schlussveranstaltung den hervorragenden 2. Platz erlangen. "Spenden statt verschwenden"Leonie Jenewein, Linda Potakowskyj, Alina Schmid und Tara Thurnher überzeugten die...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Kuen Patrik, Mag. Sabine Pöschl, Direktor HR Mag. Harald Schaber | Foto: HAK IMst

Sieger in Englisch kommt aus Haiming
Schüler der IT HAK Überzeugte im Bundesredewettbewerb

Patrik Kuen, Schüler der HAK Imst, ist Bundessieger im Fremdsprachenwettbewerb Englisch. IMST. Bereits im April fand der Bundeswettbewerb zur Ermittlung der besten Sprachenschüler an berufsbildenden höheren Schulen Österreichs (BHS) online statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer präsentierten dabei ihre Sprachkompetenz und die Fähigkeit, sich spontan, akkurat und elegant in der gewählten Fremdsprache auszudrücken. Ganz besonders freuen darf sich Patrik Kuen aus Haiming, Schüler des 4....

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
In Imst hat sich ein Verkehrsunfall ereignet

Zeugenaufruf
Frau wurde bei Unfall verletzt, Fahrer wird gesucht

Zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht kam es am 11. 05. in Imst, Fahrer eines Kastenwagens und eventuelle Zeugen werden gesucht. IMST. Eine 82-jährige Frau wollte am 11.05.2021 gegen 09 Uhr die Dr.-Carl-Pfeiffenberger-Straße auf Höhe Haus Nr. 14 in Imst überqueren. Zuvor hatte vor ihr ein dunkler Kastenwagen, vermutlich IM-Kennzeichen, eingeparkt. Als die Dame der Meinung war, der Parkvorgang sei beendet, betrat sie hinter dem Fahrzeug die Fahrbahn. In diesem Moment setzte der Fahrer des...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Längenfeld ist in dunkelrot eingefärbt, das dürfte auch eine Weile so bleiben | Foto: Screenshot Tirol dashboard
2

Corona im Bezirk Imst
Ausreisetestpflicht für die Gemeinde Längenfeld

Gemeinde Längenfeld: Ausreisetestpflicht von Freitag (23. April, 0 Uhr) bis vorerst inklusive 3. Mai 2021, 24 Uhr LÄNGENFELD. Aufgrund der explodierten Corona-Zahlen (aktuell 70 Fälle, Stand 24.04.) in der Gemeinde Längenfeld wurde beschlossen, ab Freitag (23. April, 0 Uhr) bis vorerst inklusive Montag (3. Mai 2021, 24 Uhr) eine Testpflicht beim Verlassen des Gemeindegebietes zu verhängen. Diese Testverpflichtung gilt für alle Personen, die sich im Gemeindegebiet von Längenfeld aufgehalten...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Kurzmeldungen aus dem Bezirk Imst
Unfälle bei der Arbeit, auf der Piste und mit dem Motorrad

Ein Arbeitsunfall hat sich in Oetz ereignet, ein Schiunfall in Kühtai und ein Motorradunfall in Roppen. OETZ/KÜHTAI/ROPPEN. Am 21.04., gegen 07.30 Uhr, war ein 25-jähriger LKW-Fahrer bei einer Baufirma in Oetz damit beschäftigt, Holzbalken und Aluschienen mit einem Kran auf einem LKW zu laden. Plötzlich kippte ein Bündel 6 – 7 Meter langer Aluschienen von einem zuvor verladenen Stapel Holzbalken und traf den auf der Ladefläche stehenden LKW-Fahrer. Dadurch wurde dieser im Bereich des Halses...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Simon Yates ist der Gewinner der Tour of the Alps 2021. | Foto: Foto: Tour of the alps
Video 12

Tour of the Alps: Ein Start in Imst, Team Uno-X Cycling zog sich nach Coronafall zurück
Simon Yates ist der Gewinner der Tour of the Alps 2021

Simon Yates ist der Gewinner der Tour of the Alps 2021. Der Kapitän des BikeExchange-Teams hat diesem Etappenrennen seinen Stempel aufgedrückt. 13 Teams der World Tour gingen bei dem euroregionalen Rennen durch die Straßen von Tirol, Südtirol und dem Trentino, an den Start, darunter zahlreiche bekannte Namen für die nun der Giro d’Italia ansteht.   IMST, TIROL. Yates Gesamtsieg ist voll und ganz gerechtfertigt, gewann er schließlich die zweite Etappe von Innsbruck nach Feichten im Kaunertal...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
LK-Präsident Josef Hechenberger, Bezirksbauernobmann Andreas Gstrein, Reinhold Hausegger (Bgm-Stv. und Ortsbauernobmann Längenfeld), Richard Grüner (Bgm. Längenfeld), Hermann Strasser (Universität Innsbruck), LH-Stv. Josef Geisler, Gottfried Gabl (GF Maschinenring)   | Foto: Schöpf
7

Dem Maikäfer Kampf angesagt
Pilzgerste als biologische Variante gegen Engerlinge

Stark vom Engerling betroffene Regionen helfen sich seit beinahe 30 Jahren mittels Pilzgerste-Einsatz auf biologische Weise. IMST/LÄNGENFELD. Durch eine flächendeckende Anwendung von Pilzgerste können die von Engerlingen bzw. dem Maikäfer verursachten Schäden stark minimiert werden. Seit beinahe 30 Jahren kommt Pilzgerste nun schon großflächig zum Eisatz und hat sich auch in der Langzeitbeobachtung eindrucksvoll bewährt.  Engerling mehrfach eine Bedrohung1993 hat man in Tirol begonnen, die...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Vom 19.-21. April 2021 macht die „Tour of the Alps“ wieder Halt in Tirol. | Foto: Tour-of-the-Alps
5

Verkehrseinschränkungen
Tour of the Alps quert den Bezirk Imst

Vom 19.-21. April 2021 macht die „Tour of the Alps“ wieder Halt in Tirol, Etappe zwei und drei führen dabei durch den Bezirk Imst. Es kann dabei punktuell zu Verkehrseinschränkungen kommen. BEZIRK IMST. Die „Tour of the Alps“ ist ein großes Gemeinschaftsprojekt der Europaregion Tirol, Südtirol und Trentino und wird von allen drei Landesteilen maßgeblich unterstützt und getragen. Im Starterfeld sind wieder viele internationale Größen des Radsports vertreten. Zu den bekanntesten Startern zählen...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Bürgermeister und Kulturreferent Stefan Weirather und Direktor Christian Seiser besiegeln die Kooperation | Foto: Melitta Abber

Kulturreferat Stadt Imst
Raiffeisen setzt Sponsoring der Städtischen Galerie fort

Raiffeisen Landesbank Tirol AG – Bankstelle Imst setzt Förderung der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann auch 2021 fort IMST. Bürgermeister und Kulturreferent Stefan Weirather und der Direktor der Raiffeisen Landesbank Tirol AG - Bankstelle Imst, Christian Seiser setzen die erfolgreiche und langjährige Zusammenarbeit 2021 fort und besiegelten kürzlich die aktuelle Kooperationsvereinbarung. Das Sponsoring der Raiffeisen Landesbank Tirol AG – Bankstelle Imst für die Städtische Galerie Theodor...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Leserbrief
Von der Sense zum Golfschläger (gleiche Bewegung, nur nicht so anstrengend)

SAUTENS. 40 Jahre Sautner Schwimmbad: für kleinbürgerliche Familien eine gute Gelegenheit zur Erholung und den Kindern das Schwimmen zu lernen. Doch einige bekannte Unternehmer vom Timmelsjoch bis zum Inn breiten sich aus. Aber was sind die Folgen:Ein eingezäunter Golfplatz für die „Großkopfeten“.Bauern wechseln den Traktor für ein Golfcart oder einen Rasenmäher.Es werden beste landwirtschaftliche Gründe geopfert.Wie sagte schon Erich Honecker von der ehemaligen DDR: „vorwärts immer - rückwärts...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Endlich wieder gemeinsam außen unterwegs sein – derzeit bleiben nur die Erinnerungen an vergangene Tage und Touren, wie hier beim Venedigerdach. | Foto: AV Imst
7

Alpenvereinssektion Imst-Oberland
AV - Sektion und Muttekopfhütte hoffen auf Sommersaison

Derzeit geht es dem mitgliederstärksten Verein in Imst wie vielen anderen – aktuelles Programm gibt es keines, Planungen sind schwierig und alle warten auf weitere Lockerungen. IMST. Im gesamten Winter 2020/21 gab es aufgrund der Covid-19-Maßnahmen keine einzige geführte Tour oder Aktion der Alpenvereinssektion Imst-Oberland. Nur der Vorstand, der Ausschuss und Mutte-Wirt Patrick Zangerl organisieren im Hintergrund so gut es geht für die Zeit nach den Beschränkungen und das Jubiläumsjahr 2022....

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die Galerie Imst auf der A12 Inntalautobahn wird zum einem vollwertigen, geschlossenen Tunnel umgebaut. | Foto: Othmar Kolp
9

ASFINAG
Galerie Imst auf der A12 erhält umfassendes Sicherheitslifting

IMST. Auf der Inntalautobahn wird in Fahrtrichtung Arlberg die Galerie Imst umfassend erneuert. Dabei wird die bsiher offene Galerie zum vollwertigen, geschlossenen Tunnel umgebaut. "Tunnel im Tunnel" wird errichtet Am 15. März startete die ASFINAG einen umfassenden Sicherheitsausbau der Galerie Imst auf der A12 Inntalautobahn. Weil die Galerie in die Jahre gekommen ist, errichtet die ASFINAG einen „Tunnel im Tunnel“. Das bedeutet, dass die Röhre eine betonierte Innenschale erhält, um das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
KO Jakob Wolf über die Ausschüttung der GAF-Mittel | Foto: Tanja Cammerlander

Über 3 Millionen für die Gemeinden im Bezirk Imst

Bei der ersten Ausschüttung des Gemeindeausgleichsfonds im Jahre 2021 werden über drei Millionen Euro, incl. einer Covid-19-Sonderförderung, für wichtige Projekte in den Gemeinden im Bezirk Imst zur Verfügung gestellt.  BEZIRK IMST. VP-Bezirksobmann KO Jakob Wolf zeigte sich erfreut über die kürzlich bekannt gegebene Summe von exakt 3.098.809 Euro des Gemeindeausgleichsfonds für die in den Gemeinden so dringend benötigten finanziellen Mittel: „Gemeindereferent Landesrat Johannes Tratter steht...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
LRin Gabriele Fischer, GF Petra Sansone und Bgm. Stefan Weirather präsentieren die neuen Räumlichkeiten des Kinderschutzzentrums in Imst. | Foto: Land Tirol/Reichkendler

Gewalt an Kindern
Kinderschutzzentrum Imst eröffnete neue Räumlichkeiten

Am sogenannten Gottstein-Areal in Imst wurden kürzlich die neuen, größeren Räumlichkeiten des Kinderschutzzentrums Imst eröffnet. IMST. Kinder sind das Wertvollste, das eine Gesellschaft zu bieten hat, gleichzeitig sind sie aber die schwächsten Mitglieder unserer Gesellschaft und brauchen daher besonderen Schutz vor Gewalt. Wir alle tragen Verantwortung für das Wohlergehen der Kinder und Jugendlichen“, betont die für Kinder- und Jugendhilfe zuständige LRin Gabriele Fischer und verweist auf die...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Derzeit kämpfen die Intensivstationen im Osten Österreichs mit starker Überlastung, in Tirol sieht es diesbezüglich wieder besser aus.  | Foto: pixabay
2

Coronasituation im Bezirk Imst
Arzl ist wieder frei von der Testverordnung

Nun ist also auch für die Gemeinde Arzl i.P. die Testverordnung vorüber, die Coronazahlen haben sich deutlich entspannt. Was im Übrigen für den ganzen Bezirk gilt, die Gemeinde St.Leonhard hatte vergangene Woche zwar etwas zu kämpfen, aber auch hier legt sich alles wieder.  ARZL i.P. Es ist alles gut gegangen über die Osterfeiertage. Trotz erhöhter Testungen stiegen die Zaheln im Bezirk Imst überhaupt nicht an, im Gegenteil. Den Gemeindebürgern von Arzl i.P. kann per 8. April der...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Ein Bild aus Zeiten, wo zwischen Johann "Giovanni" Grüner und Willi Grissemann die Welt noch in Ordnung war. (rechts im Bild Robert Bäuchl, er ist aus der FPÖ freiwillig ausgeschieden) | Foto: Archiv
1 2

Parteiausschluss nach 40 Jahren
Willi Grissemann wurde aus der Partei geworfen

Dem einst "tief blauen" Willi Grissemann wurde die Parteimitgliedschaft aufgekündigt. Nach 40 Jahren wurde ihm nun vorgeworfen, er würde das Ansehen der Partei schädigen und den Zusammenhalt der Partei gefährden. IMST. Per Post wurde dem Freiheitlichen Politiker Willi Grissemann aus Imst der Rauswurf aus der Landespartei zugestellt. "Sie haben das Ansehen der Partei geschädigt und den Zusammenhalt der Partei gefährdet", hieß es in dem offiziellen Schreiben vom Landesparteivorstand. Man habe...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Kids Park Oetz, Örlenweg 22
6433 Oetz
Spektakulärer Kids Park Ötz ruft das Knappenleben wach
13

Spielplätze im Bezirk Imst
Der Frühling macht Lust auf Bewegung auf dem Spielplatz

BEZIRK IMST. Langsam kehrt der Frühling ins Land, die letzten Schneefelder verschwinden. Mit den wärmeren Temperaturen steigt auch die Lust ins Freie zu gehen und mit den Kids am Spielplatz einen unterhaltsamen Nachmittag zu verbringen. Damit auch etwas Abwechslung ins Freizeitprogramm kommt, haben wir hier einige Spielplätze des Bezirkes zusammengefasst. (Rückmeldungen und Wünsche zur Erweiterung nehmen wir gerne an). Die drei Top Spielplätze im Bezirk: Oetz: Kids Park Spielplatz"Auf den...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Kurzmeldungen aus Imst
Verkehrsunfall, Internetbetrug und Brand "Am Bergl"

IMST. Am 28.03.2021 gegen 14.20 Uhr war ein 44-jähriger Mann mit seinem PKW auf der B171 in Imst in Fahrtrichtung Landeck unterwegs. Dabei schloss er auf langsam vor ihm fahrende Fahrzeuge auf und musste deshalb seinen PKW verkehrsbedingt abbremsen. Eine 43-jährige Motorradlenkerin, welche hinter dem PKW des 44-Jährigen fuhr, bemerkte dieses Bremsmanöver offensichtlich zu spät und prallte mit ihrem Motorrad gegen das linke Heck des Fahrzeuges. Die Frau stürzte und kam schließlich auf der...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die Polizei wurde wegen Lärmbelästigung auf eine Coronaparty aufmerksam gemacht.
2

Kurzmeldungen aus Haiming, Oetz und Silz
Coronaparty, Verkehrsleuchte gestohlen und Skiunfall

HAIMING/KÜHTAI/OETZ. Einen Zeugenaufruf startete die Polizei im Zusammenhang mit einem Diebstahl einer Verkehrsleuchte in Haiming, Ortseinfahrt Ost. Ein bisher unbekannter Täter stahl in der Nacht auf den 20.03., zwischen 4 und 5 Uhr auf der B 171 im Gemeindegebiet von Haiming die sogenannte Verkehrsleiteinrichtung, bestehend aus einer Blinkleuchte und einem Leitkegel. Das ebenfalls aufgestellte Scherengitter blieb ungesichert auf der Fahrbahn der B 171 zurück. Die PI Silz ersucht um...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Insgesamt 109 Millionen Euro werden vom Land Tirol, dem Zammer Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern und den Gemeinden der Bezirke Imst und Landeck in den Spitalsausbau investiert. | Foto: Carolin Siegele
Video 6

109-Millionen-Projekt
Finale Etappe beim Krankenhausausbau in Zams – mit VIDEO

ZAMS (otko). Der Spitalsausbau – samt den Sanierungen und Adaptierungen in den Bestandsgebäuden – in Zams soll bis ins erste Halbjahr 2022 angeschlossen werden. Der Kostenrahmen von 109 Millionen Euro soll halten. Eines der größten medizinischen Infrastrukturprojekte Für die PatientInnen und BesucherInnen ist es mittlerweile ein gewohntes Bild. Seit über einem Jahrzehnt wird rund um das Krankenhaus St. Vinzenz in Zams gebaut. Nun ist aber endlich Licht am Ende des Tunnels in Sicht – eines der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Exekutive kontrolliert die Ausreise aus Roppen  | Foto: Klotz
Video 7

Gemeinden abgeriegelt
Haiming und Roppen abgeriegelt, Arzl könnte Ähnliches drohen (mit Video)

Wer aus Haiming und Roppen ausreisen will, braucht einen negativen Coronatest, wie lange das die Gemeinde Arzl noch verhindern kann, bleibt offen. HAIMING/ROPPEN. Seit Freitag 00 Uhr gelten für die Gemeinden Roppen und Haiming verschärfte Maßnahmen, eine Ausreise ist nur mit einem negativen Test möglich. Diese Maßnahme ist voraussichtlich bis Dienstag, 16.03.2021 aufrecht und wird von der Exekutive kontrolliert.  Notwendig wurde die Testverordnung aufgrund der derzeit hohen Anzahl an positiven...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.