Bezirk Kitzbühel

Beiträge zum Thema Bezirk Kitzbühel

Lars Eidinger brilliert als Holocaust-Forscher Totila Blumen. | Foto: DorFilm/Filmladen

Kino Monoplexx: DIE BLUMEN VON GESTERN

Totila Blumen ist Holocaust-Forscher. Als solcher versteht er keinen Spaß. Weder im allgemeinen noch im besonderen. Als man Totila die sehr junge und sehr nervige französische Studentin Zazie als Praktikantin vor die Nase setzt, die ihm folgt wie ein Hündchen und mit seinem direkten Vorgesetzten ein Verhältnis hat, ist der stets ernst und überlegen dreinblickende Mann am Ende. Doch jammern hilft nichts, erst recht nicht bei seiner Frau, die ihn auffordert, weniger zu hadern und sich mit dem zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Musik Kultur St. Johann / Alte Gerberei
A. Hautz, L. Pendl, H. Palus, M. Haberstroh siegten. | Foto: Schwaiger

6:4-Derbysieg für TTV St. Johann 2

BEZIRK (gs). Nur die Teams TTV St. Johann 2 und SPG Kitzbühel/Jochberg 3 konnten sich in der 8. Tischtennisrunde über Siege freuen. Im Bezirksderby setzten sich die St. Johanner gegen SPG Kitzbühel/Jochberg 1 mit 6:4 durch. Die SPG Kitzb./Jochbg. 3 siegte gegen SU Kufstein 5. Weiters: TTV St. Joh. 1 – SPG Wörgl/Hopfg, 1 3:6, TTC Kirchbichl 2 - SPG Kitzb./Jochbg. 2 6:3, TTV St. Joh. 3 – SV Telfes 1 0:7.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Zwei neue KassenärztInnen im Bezirk ab 1. April. | Foto: MEV

TGKK: Zwei neue KassenärztInnen im Bezirk Kitzbühel

TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (red.). Die Tiroler Gebietskrankenkasse konnte sieben neue Vertragsärzte für den niedergelassenen Bereich unter Vertrag nehmen. Insgesamt hat die TGKK derzeit 581 Kassenärzte unter Vertrag. „Die flächendeckende und bedarfsgerechte Betreuung unserer 585.757 Versicherten ist uns sehr wichtig. Daher sind wir sehr froh, dass wir wieder sieben junge und motivierte Hausärzte für unsere Sachleistungsversorgung gewinnen konnten“, erklärt TGKK-Obmann Werner Salzburger....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
E. Huber gab seinen Rückzug als Bezirksparteiobmann bekannt. | Foto: ÖVP
1 1

+++ EILT +++ Rücktritt von ÖVP-Bezirksparteiobmann Ernst Huber

ÖVP-Bezirksobmann Ernst Huber gab am 29. März in der Sitzung des Bezirksparteivorstandes seinen Rücktitt bekannt. BEZIRK KITZBÜHEL (red.) ÖVP-Bezirksobmann Ernst Huber gab am 29. 3. mit einer Stellungnahme seinen Rückzug bekannt. "Aus persönlichen Gründen gebe ich meinen Rückzug als Bezirksparteiobmann bekannt. Seit nunmehr zweieinhalb Jahren bin ich als Bezirksobmann der ÖVP Kitzbühel im Amt. Ich bin dankbar für diese Zeit, da ich tolle Begegnungen hatte und einiges dazulernen konnte bei den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter

Gemeindeausgleichsfonds: Größter Anteil für Wege- und Straßeninfrastruktur

1,3 Millionen Euro im ersten Quartal für den Bezirk Kitzbühel genehmigt. BEZIRK KITZBÜHEL (red.). Mit dem Gemeindeausgleichsfonds werden finanzschwache Tiroler Gemeinden quartalsmäßig bei der Umsetzung wichtiger kommunaler Projekte vom Land unterstützt. Für das erste Quartal 2017 genehmigte die Landesregierung heute 1,3 Millionen Euro für den Bezirk Kitzbühel. Auch in die Wiederherstellung nach Katastrophenschäden wird viel investiert, genauso wie in die Wildbach- und Lawinenverbauung. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Eine weitere charmante Komödie aus Frankreich | Foto: Thimfilm
2

Kino Monoplexx: DIE FAST PERFEKTE WELT DER PAULINE

Pauline ist 39, sie teilt sich ihre Wohnung mit einer kleinen Maus und verdient einen noch kleineren Lebensunterhalt als Alleinunterhalterin auf seltsamen Partys. Als sie eines Tages als Darth Vader von einer Kinder- zur Seniorenfeier unterwegs ist, erschreckt sie einen Mann so heftig, dass der spontan in einen Abgrund stürzt. Pauline, die den nächsten Auftrag schaffen muss, nimmt Reißaus. Als sie den bewusstlosen Mann im Krankenhaus besucht, beeindrucken sein Anblick und ihre Schuld daran...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Musik Kultur St. Johann / Alte Gerberei
Hans Lackner. | Foto: Schwaiger

SPG Kitzbühel/Jochberg 3 siegte 10:0

BEZIRK (gs). Überaus erfolgreich standen die Teams aus dem Bezirk in der 7. Runde bei drei Siegen und einem Remis an den Tischtennisplatten. Keine Chance ließ das 3. SPG- Kitzbühel-Jochberg-Team Wörgl/Hopfgarten 5 in der Gebietsklasse Unterland und siegte mit 10:0. In der A-Liga setzte sich der TTV Raika St. Johann 1 in Fulpmes mit 6:4 durch und festigte damit den 3. Tabellenplatz. Mit einer starken Leistung gewann die 1. Mannschaft der SPG Kitzbühel/Jochberg gegen Rum 2 klar mit 6:1; der TTV...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Christina Foidl, Johanna Hetzenauer, Maria Hetzenauer und Arman Manzl (PreisträgerInnen) mit den Lehrerinnen Andrea Ecker und Daniela Schablitzky | Foto: LMS Kitzbühel
8

Voller Erfolg bei Prima La Musica - die PreisträgerInnen aus dem Bezirk

Die jungen Musiktalente aus dem Bezirk konnten beim Landeswettbewerb hervorragende Ergebnisse liefern. TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (red.). Vom 8. bis 16. März zeigten 1.032 NachwuchsmusikerInnen aus Nord-, Ost- und Südtirol in 743 Wertungen beim Gesamttiroler Landeswettbewerb Prima la musica in Wattens ihr Können. Die erfolgreiche Bilanz: 173 Musiktalente aus Tirol (97) und Südtirol (76) dürfen vom 23. bis 31. Mai zum Bundeswettbewerb nach St. Pölten fahren. Kulturlandesrätin Beate Palfrader zeigte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Jagdpächter Francois Landolt, Berufsjäger Wildmeister Peter Atzl, Hegemeister Johann Seiwald, LJM Anton Larcher, BJM Martin Antretter. | Foto: privat
3

Jäger zogen positive Bilanz

Bezirksjägermeister Martin Antretter zeigt sich mit den Abschusszahlen des Vorjahres zufrieden KIRCHBERG/BEZIRK KITZBÜHEL (red.). Bei der Bezirksversammlung mit Trophäenschau (mit über 1.000 Trophäen) zogen die Jägerinnen und Jäger des Bezirks Jahresbilanz 2016. Diskutiert wurden auch die Verjüngungsdynamik und das neue Jagdgesetz. 1.381 Jägerinnen und Jäger sind im Bezirkes tätig. Bezirksjägermeister Martin Antretter zeigte sich zufrieden mit den Abschusszahlen. Im Vorjahr wurden 1.172 Stück...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: VVT

Freude bei JVP über Semesterticket

JVP-BO Christoph Pichler: Öffentlicher Verkehr für Studierende aus dem Bezirk Kitzbühel wird wesentlich günstiger TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL. „Mit dem ab 1. September gültigen neuen Semesterticket für Studierende wird die Anreise aus dem Bezirk Kitzbühel nach Innsbruck für diese Gruppe wesentlich günstiger“, erklärt JVP-Bezirksobmann Christoph Pichler. Bislang mussten Studierende von Kitzbühel oder St. Johann etwa an das Universitäts-Sportinstitut 309,50 € pro Semester bezahlen, ab Herbst wird...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
die hoffnungsvollen Neo-Hoteliers | Foto: Filmladen
2

Kino Monoplexx: HOTEL ROCK'N'ROLL

Mao erbt von ihrem Onkel ein abgetakeltes Hotel am Land und gemeinsam mit ihren stets gutgelaunten Loserfreunden, den Hobbyrockstars Max und Jerry, versucht sie, den Spirit des Sex, Drugs & Rock'n'Roll dort wieder aufleben zu lassen. Es beginnt eine fulminant-boulevardeske Tour de Force irgendwo zwischen Peter Alexander, Louis de Funès, Ebapaufstrich und Post-Punk-Iggy-Pop. Hallefuckinluja! Ö 2016; 102 min.; Eintritt: € 8,50 Regie: Michael Ostrowski & Helmut Köpping DarstellerInnen: Michael...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Musik Kultur St. Johann / Alte Gerberei
Zum Lachen und Staunen ... die Martha im Koffer (empfohlen ab 3 Jahren) | Foto: martha labil

Kindertheater: DIE MARTHA IM KOFFER

Clown Martha packt sich selbst in ihren Reisekoffer und erzählt euch spannende und verrückte Geschichten. Mit dabei sind ihre Freunde, eine ganze Menge Akkordeons, vom zuckersüßen Babyakkordeon über Akkordeonschuhe bis zu einem brummigen alten Bajan. Dabei trifft sie nicht immer die schönsten Töne, aber die spannendsten. Sie zaubert aus ihrer Sammlung alter Koffer Bilder zum Lachen und Staunen und spart dabei nicht mit wilden Verrenkungen, farbenfrohen, skurrilen Bildern und schönen Melodien....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Musik Kultur St. Johann / Alte Gerberei
Kriminalstatistik: Weniger Gefahr fürs Leben, mehr Betrug im Bezirk | Foto: MEV

Kriminalstatistik: Weniger strafbare Handlungen gegen Leib und Leben – mehr Betrug im Bezirk Kitzbühel

Rückgang der Anzeigen im Bezirk Kitzbühel - tirolweit leichter Anstieg. TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (elis). In Tirol wurden im vergangenen Jahr 43.560 Delikte angezeigt, was einem Anstieg um 208 Delikte oder 0,5 % entspricht. Auch die Aufklärungsquote ist in Tirol weiter gestiegen. Die Tiroler Polizei konnte von den angezeigten Straftaten 52,9 % klären. Im bundesweiten Durchschnitt liegt Tirol damit hinter Vorarlberg (61,7 %) und Oberösterreich (54,5 %) an der dritten Stelle. Im Bezirk Kitzbühel...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Kür der Champions zum 20-jährigen Jubiläum. | Foto: J. Schipflinger

Kitzbühel: Jungzüchter feierten 20-Jahr-Jubiläum

KITZBÜHEL (red.). Der Jungzüchterverein des Bezirkes Kitzbühel feierte am Samstag sein zwanzigjähriges Vereinsjubiläum im Vermarktungszentrum Rotholz mit einer tollen Schau. Der Verein ist mit 130 Mitgliedern einer der mitgliederstärksten Jungzüchtervereine im Rinderzuchtverband Tirol. Als Rahmenprogramm zeigten die Bambinis voller Begeisterung ihr Können mit besten Vorführleistungen. Obmann Hannes Gratt mit seinem Team organisierte eine gut besuchte Schau. Knapp 70 Schautiere von 43...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Foto: Band / Promo

Konzert: QUINTET MODERNE

30 Jahre sind keine Pappenstiel – vor allem nicht für ein Ensemble, das zu den raren und mutigen Kollektiven der europäischen Musiklandschaft gezählt wird, die sich auf das Risiko vorbehaltloser Improvisation einlassen. Den Musikern, alle erstklassige Instrumentalisten, geht es allerdings nicht darum, durch vordergründige Kunst-stücke zu verblüffen: Das Quintett überzeugt durch das gruppenbezogene Spiel von fünf starken Musik-erpersönlichkeiten, die allesamt auf eine reiche musikalische...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Musik Kultur St. Johann / Alte Gerberei
Foto: Flattinger

RATZFATZ - Im Großen und Ganzen ... kinderleicht!

Gemeinsam mit Ratz und Fatz wird gerockt und gerapt, gesungen und getanzt. Mit von der Partie sind Oma LaPaloma, die Rasta-Pekinesen, das Zebraschwein und noch viel mehr eigentümliche Gestalten. RatzFatz spielen dabei auf unzähligen, auch ungewöhnlichen Instrumenten. Mitsingen und mitmachen ist gwünscht, denn: „Im Großen und Ganzen ist es besser zu tanzen, statt hinter der Glotze sich daheim zu verschanzen!“ Ein Mitmach-Konzert für lebenslustige Menschen ab 4. Hermann Riffeser: Gesang,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Musik Kultur St. Johann / Alte Gerberei
Foto: Thimfilm
2

Kino Monoplexx: DIE LETZTE SAU

Es sind schwarze Tage für den Schweinebauern Huber. Sein Hof ist pleite. Die kleine Landwirtschaft ist nicht länger gegenüber den Agrarfabriken konkurrenzfähig. Und als schließlich vom Himmel ein Meteorit fällt und Hubers Hof in Schutt und Asche legt, hat Huber nichts mehr – außer einer letzten Sau. Die letzte Sau ist eine Don Quijote Geschichte, ein anarchisches Märchen und ein Road-Movie über Freiheit und Unabhängigkeit. Ein schwäbischer Schweinebauer will die Welt verändern, wehrt sich gegen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Musik Kultur St. Johann / Alte Gerberei
Beim Rotwild konnte die Abschussquote in Tirol im Vorjahr gesteigert werden. | Foto: Julia Baumgärnter

Abschussquote im Bezirk Kitzbühel 79,2 %

Tiroler Jagdstatistik 2016 liegt vor; Abschussquote weiter unter dem Soll TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). „Die Richtung stimmt, wir sind jedoch noch nicht am Ziel.“ So kommentiert LH-Stv. Josef Geisler die aktuelle Jagdstatistik 2016 und bedankt sich bei den Jägerinnen und Jägern für das Bemühen. Zwar liegen die Abschüsse von Rot-, Reh-, Gams-, Stein- und Muffelwild neuerlich unter dem Soll. Beim Rotwild hat sich die Abschussquote gegenüber dem Vorjahr ohne Fallwild jedoch von 75 auf 80 %...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die drei Jugendgruppen mit Lions-Club-Präsident Andreas Schuler (re.) und Jugendbeauftragter Dieter Weihs (li.). | Foto: Lions Club

Lions Club-Jugendpreis übergeben

Jugendliche setzten mit viel Engagement Sozialprojekte um BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Vor sechs Jahren hat der Lions Club Kitzbühel einen Jugendpreis für besonderen sozialen Einsatz ins Leben gerufen. Das Ziel war, junge Menschen zu motivieren, kreative Projekte zu entwickeln, um Mitbürgern in schwierigen Situationen zu helfen. 2016 haben sich drei Gruppen von Jugendlichen mit ihren Projekten um den Preis beworben. Im Egger-Forum wurden kürzlich die Preise verliehen. "Es war schwer für die Jury,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Servitutsholz- und Streubezüge 2017 - Anmeldung

BEZIRK KITZBÜHEL. Die Servitutsholzanmeldungen, für die beim Forstbetrieb Unterinntal eingeforsteten Servitutsberechtigen, finden statt: Mo, 27. 2., 7.30 - 12 Uhr, in Fieberbrunn, GH Alte Post (Gde. Fieberbrunn, Hochfilzen, St. Jakob, St. Ulrich); Di, 28. 2., 9 - 11 Uhr in Westendorf, GH Aschenwald (Gde. Hopfgarten, Westendorf); Mi, 1. 3., 8 - 12 Uhr in Going, GH Stanglwirt (für Going, Ellmau, Scheffau); Weitere Termine > nächste Ausgabe!

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das AMS informiert über offene Lehrstellen im Bezirk. | Foto: AMS

Großes Lehrstellenangebot im Bezirk Kitzbühel

Mehr als 300 Lehrstellen im Bezirk, Bezirksblätter, AMS und Wirtschaftskammer bieten eine Entscheidungshilfe. BEZIRK KITZBÜHEL (red.). Viele Jugendliche stehen vor der Wahl, welchen Beruf bzw. welchen Ausbildungsweg sie anstreben. In Tirol kann man in mehr als 180 Lehrberufen eine Ausbildung absolvieren, zusätzlich gibt es eine Vielzahl an schulischen Ausbildungen. Die Lehrausbildung ist in Tirol nach wie vor die am häufigsten gewählte Ausbildungsform, an die 50 % aller SchulabgängerInnen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Freude auch bei Mobilitätslandesrätin Ingrid Felipe. | Foto: Land/Aichner

Felipe „KitzbühelerInnen können sich auf Tirolticket freuen“

Neues landesweites Öffi-Ticket um 490 Euro bringt Kostenersparnis und mehr Möglichkeiten. TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die von der grünen LH-Stv. Ingrid Felipe verhandelten und präsentierten neuen Öffi-Tickets stellen das Mobilitätsangebot in Tirol auf neue Beine. Während bisher vorwiegend Einzeltickets und teure Zeitkarten von A nach B gekauft wurden, gibt es ab 1. Juni das preiswerte landesweit gültige „Tirolticket“, mit dem um 490 Euro sämtliche öffentliche Verkehrsmittel das ganze Jahr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Zu Gast bei der letzten Jam Session im Dezember ...
2

Jam Session in der Alten Gerberei

Erstaunliches, Verblüffendes, Neues wie Altgedientes, Schräges und Geradliniges kommen bei den Jam Sessions in der Alten Gerberei zum Vorschein. In der intimen Clubatmosphäre dieser Abende haben schon viele junge MusikerInnen aus dem Bezirk ihre ersten Schritte vors Publikum gewagt. Als Opener gastieren dieses Mal "Passt scho". Eintritt - freiwillige Spenden! Wann: 10.02.2017 19:30:00 Wo: Alte Gerberei, Lederergasse 5, 6380 Sankt Johann in Tirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Musik Kultur St. Johann / Alte Gerberei
Foto: Thimfilm
2

Kino Monoplexx: Egon Schiele - Tod und Mädchen

Anfang des 20. Jahrhunderts ist Egon Schiele einer der provokantesten Künstler Wiens. Sein Leben und sein Werk sind geprägt von Erotik und Vergänglichkeit, seine Bilder sorgen für Skandale und bringen ihn sogar vor Gericht. Frauen sind der Zündstoff für seine Kunst, vor allem seine jüngere Schwester Gerti und seine wohl einzige große Liebe Wally Neuzil, die er in dem Gemälde „Tod und Mädchen“ verewigt. Als jedoch der Ausbruch des Ersten Weltkrieges sein künstlerisches Schaffen gefährdet,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Musik Kultur St. Johann / Alte Gerberei

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.