Bezirk Kitzbühel

Beiträge zum Thema Bezirk Kitzbühel

184 Mitglieder der Feuerwehrjugend stellten sich den Prüfungen in den Stufen Bronze, Silber und Gold.  | Foto: Thomas Mair jun.
23

Tiroler Florian
Erfolgreicher Wissenstest der Feuerwehrjugend in Assling

184 Mitglieder der Feuerwehrjugend aus den Bezirken Kitzbühel und Lienz maßen sich beim Wissenstest. BEZIRK KITZBÜHEL, ASSLING. Am 5. April fand in Assling der Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirksfeuerwehrverbandes Lienz sowie des Bezirksfeuerwehrverbandes Kitzbühel statt. Insgesamt stellten sich 184 Mitglieder der Feuerwehrjugend den Prüfungen in den Stufen Bronze, Silber und Gold. Die Veranstaltung wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Assling organisiert und reibungslos durchgeführt....

Kleine Soroptimist-Feier mit der orangen Bank. | Foto: Kogler
12

Soroptimist-Club
Orange Bank als "sichtbares" Zeichen gegen Gewalt

Soroptimistinnen stellten orange Parkbank auf, mit der ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen gesetzt wird. ST. JOHANN. Am 25. März enthüllten die Soroptimistinnen des Bezirks im Park am St. Johanner Achenzipf eine orange Parkbank, mit der ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen, gegen das Schweigen und Wegsehen gesetzt wird. "Die Bank ist unübersehbar, so wie das Problem, auf das sie aufmerksam macht. Gewalt gegen Frauen ist keine Randerscheinung, sondern traurige Realität, allerorts und...

Das Sieger-Podest mit den Offiziellen: 3. EC Oberndorf, 1. EV Fieberbrunn, 2. EC Brixen
43

Schwergewichtseisschützen Damen
Eis-Damen beenden die Wintersaison 2025

In Reith bei Kitzbühel ging es noch einmal voll zur SacheBezirk Kitzbühel, Reith bei Kitzbühel, Ortsvereine Das EC-Reith-Team hat im letzten Jahr den schönen Sonnenblumenstrauß mit nach Hause nehmen dürfen. Damit wurde den Reitherinnen auch die Aufgabe übertragen, dieses Pokalpreiseisschießen heuer durchzuführen. Die Obfrau des EC Reith, Waltraud Reiter und ihr Team, zeigten sich für diesen Damenwettbewerb deutlich mehr als gerüstet. Im Pokalschießen treten fünf Damen der jeweiligen...

Vl.: Bezirksschriftführerin, Michaela Straßer; Rang 2: Christl Krimbacher, Bezirksmeisterin, Natalie Aberger, Rang 3: Barbara Hofer und Marianne Luxner, mit den Gratulanten, Andi Aberger und Roland Hanser. | Foto: Lea Kogler und Andi Aberger
29

Damen Einzelbezirksmeisterschaft
Duell um die Vormachtstellung

Im letzten Jahr ging der Titel an die JugendDie mehrfache U23-Siegerin in der Vergangenheit hat sich im letzten Jahr erstmals den Damen-Titel gesichert. Daher wollten heuer die arrivierten Damen zurückschlagen. Aber die Michaela Straßer und die Natalie Aberger konnten da natürlich auch ein Wörtchen mitreden.  So ging das enorm kameradschaftliche Generationenduell stetig hin und her und die Entscheidungen um den Einzug in das Halbfinale fiel in jeder der beiden Vorrundengruppen erst im...

ESV Erpfendorf Vorstand, Hans Haufenmair, Vizemeister Hubert Auberger, Bezirksmeister Wolfgang Baumann, Rang 3: Andi Aberger und Johann Resinger und Gratulantin Bezirksschriftführerin Michaela Straßer.
45

Herren Einzelbezirksmeisterschaft
Die Jugend ärgert arrivierte Spieler

Herren-Einzelbezirksmeistertitel hart umkämpftFrüher waren es acht von 18 Teilnehmern, die an diesem Top-Bewerb der Solo-Starter aus dem ganzen Bezirk, unter denen man sich sicher sein konnte, dass der Titel ausgespielt wurde. Heute sind alle Teilnehmer dazu in der Lage, gegen jeden zu gewinnen. Entscheidend dafür sind eine konstante Gesamtleistung und das Quäntchen Glück in den wichtigen Phasen der Partien. In früheren Jahren hat man gesagt: ohne viel Erfahrung ist da nichts zu gewinnen, in...

Going gewinnt 4:3 gegen Jochberg und ist wieder Tabellenführer
16

Mit einem 4:3 im Heimspiel
ESV Going zurück an der Tabellenspitze

Die  ESC-Jochberg-Mannschaft ist im Spitzen-Duell im Auswärtsspiel in Going knapp unterlegen. BEZIRK KITZBÜHEL. Im direkten Duell um die Tabellenführung im Schwergewichtseisschützen-Bezirkscup musste das ESC-Jochberg-Team zur Heimanlage der ESV-Going-Mannschaft. Es wurde von Beginn an ein Duell um jeden Spielversuch. Dabei hatten die Hausherren zwei sensationelle Kehren gespielt, mit denen sie sich einen Vorteil verschaffen konnten. Dann gab es noch zwei Kehren, die auf Messerschneide standen...

Bezirkscupsiegerinnen 2025 EV Fieberbrunn: vl. stehend: Irmgard Gschnaller, Lisi Astl, Manuela Trixl, Maria Tschiltsch, Annemarie Holzmann Seisl und Anna Lena Lindner, kniend Lisa Seisl und Martina Puntigam.
15

Damen-Bezirkscup 2025 entschieden
EV Fieberbrunn ist Bezirkscupsieger

Cupsieg der Schwergewichtseisschützinnen mit Auswärtssieg besiegelt. FIEBERBRUNN, BEZIRK KITZBÜHEL. Die Pillerseetalerinnen waren über den gesamten Cup hinweg eine Klasse für sich. In fünf Spielen gab es nur eine Niederlage, die restlichen Partien wurden in überzeugender Manier heimgespielt. Im Auswärtsspiel in Erpfendorf spielte man von Beginn an groß auf. Die Erpfendorferinnen warfen zwar alles in die Waagschale, mussten aber am Ende den 2:5-Auswärtssieg der Fieberbrunnerinnen zur Kenntnis...

Sepp Noichl und Hans Pletzer besiegeln den 5:2 Sieg für Jochberg im Spiel gegen Fieberbrunn
14

Es wird immer enger
ESC Jochberg übernahm die Tabellenführung

Die Jochberger holen das Führungsduo im Eisstock-Bezirkscup ein. JOCHBERG, BEZIRK KITZBÜHEL. Mit einem 5:2-Heimsieg gegen die direkten Kontrahenten des EV Fieberbrunn schaffen es die Jochberger in dieser Woche, punktemäßig zu den bisherigen Tabellenführern aufzuschließen und im Plus- /Minus-Vergleich sogar zu überholen. Daher ist aus dem Paarlauf an der Spitze jetzt ein Trio geworden. Aber auch zwei weitere Teams sind nur einen Siegpunkt zurück. Also ist wieder alles offen im Herren-Bezirkscup...

Das Siegerpodest der Ü-65-Senioren 2. EV Fieberbrunn, 1. EC Oberndorf, 3. ESV Erpfendorf mit den Gratulanten, Andi Aberger und Michael Novak. | Foto: Christian Erhart; Brigitte Müller
30

An Präzision nicht zu überbieten
Die Top-Versuche waren sensationell

Die Ü-65-Bezirksmeisterschaft der Schwerstockschützen wurde in Erpfendorf ausgetragen. ERPFENDORF, BEZIRK. Immer wieder fielen am Samstag in Erpfendorf die Worte unfassbar, unglaublich und sensationell. Da wurden mit den 11 bis 17 kg schweren Schwergewichtseisstöcken Versuche getroffen, die vor dem Versuch als eigentlich unmöglich galten! Bei den „Altmeistern“ des 70-jährigen Traditionssportes hat man Tugenden beobachten können, die der jüngeren Generation ganz einfach fehlen. Das Gefühl der...

Das Sieger Stockerl; Rang 2 EC Brixen 2, Rang 1 EC Rummlerhof 2. Rang 3 EV E Waidring Buben, mit den Gratulanten Rupert Straßer, Hans Pletzer Andi Aberger und Martin Beihammer. | Foto: Michaela Straßer; Katrin Straßer;
60

Jugend-Bezirkscuptag
Neun Teams im Eisstock-Bezirkscup gab es noch nie

Sensationelle Beteiligung, großartige Leistungen beim Bezirkscup für Jugendliche im Eisstocksport. BEZIRK, BRIXEN. Das alles gab es jüngst auf der Eisbahn in Brixen zu sehen. Auch wenn die Einladung der Kinder und Jugendlichen, die vom EC Brixen ausgesprochen wird, den Rupert Straßer und sein Team immer teurer kommt, haben alle gemeinsam eine riesen Freude mit der Jugend! Neun Vierer-Mannschaften gab es am Bezirkscuptag noch nie, daher freute man sich über die sensationelle Beteiligung, aber...

Foto: Rudi Volstuben; Sandro Schipflinger, Michaela Straßer
20

Zweite Bezirkscuprunde
Heimspiel der Erpfendorfer gegen die Brixner

Schwierige Bahnverhältnisse warteten auf die Mannen des EC Brixen. ERPFENDORF. Das Bahn Aufbau Team des ESV Erpfendorf hat bei der Bahnen - Fertigstellung einen riesen Bock geschossen. Daher gleichen die „Wände" in Erpfendorf heuer eher einer Rumpelbahn als einer normalen Schwergewichtseisschützenbahn. Dieser Umstand macht es dann natürlich enorm schwierig, präzise zu spielen, und das macht den Heimvorteil der Erpfendorfer in der nächsten Zeit noch größer. Fehlerhafte Versuche sind nicht gut...

Bezirksmeisterinnen: Marianne Luxner, Margret Landmann, Christl Krimbacher, Christina Weißkopf- | Foto: Christian Erhart
19

Jochberger Damen gewinnen in Fieberbrunn
Bezirksmeistertitel von Jochbergerinnen abgeholt

Entscheidung im direkten Duell bei den Eisstock-Damen des Schwergewichtsverbands. FIEBERBRUNN. Die Oberndorferinnen verloren in der Anfangsphase keine Partie, aber auch die Jochbergerinnen zogen Spiel um Spiel mit. Daher war klar: Die Entscheidung über den Eisstock-Bezirksmeistertitel Gewinn fällt im direkten Spiel der beiden Mannschaften. ESC Jochberg Bezirksmeister 2025Die Jochbergerinnen rangen im direkten Duell um die Tabellenspitze die Oberndorferinnen nieder und schafften sich damit den...

Bezirksmeister 2025; EC Brixen I, Lukas Schipflinger, Hans Gartner, Andi Kofler, Rupert Straßer. | Foto: Michaela Straßer
24

EC Brixen ist Bezirksmeister
Eisstock-Mannschaftstitel für das Brixental

Top-Tagesleistung der Brixener Mannen rund um Rupert Straßer: Bezirksmeistertitel gewonnen. FIEBERBRUNN. Der Moar und Obmann des EC Brixen hat seine Mannen hervorragend eingestellt und das Team spielte von Anfang an immer vorne mit! Mit einer extrem konstanten und hochklassigen Tagesleistung holten sich Rupert Straßer, Hans Gartner, Andi Kofler und Lukas Schipflinger völlig verdient den Bezirksmeistertitel. Rang zwei ging nach einer schwierigen Anfangsphase an das Erpfendorf II Team. Die...

13 - 15 kg werden da in Richtung Ziel gespielt!
Der Verband organisiert seit 1956 Wettkämpfe für alle Traditionsvereine. | Foto: Aberger
19

Eisschützen Traditionscup-Start 2025
Herren eröffneten den Ortsvereins-Cup

Herren-10er-Mannschaften im Duell um den Schwergewichtseisschützen-Bezirkscupsieg 2025. BEZIRK KITZBÜHEL. Der Startschuss ist gefallen und die ersten "Großcupspiele" der Ortsmannschaften in 10er-Teams sind absolviert. Das EC Rummlerhof St. Johann-Team hatte den EV Fieberbrunn zu Gast. An diesem Abend gab es für die Pillerseetaler in St. Johann jedoch nichts zu holen. Die überlegene Rummlerhof-Mannschaft durfte am Ende über einen souveränen 6:1 Sieg jubeln. Viel knapper verliefen die beiden...

Auch bei den Damen heißt es zielen, schwingen, treffen. | Foto: Rudi Volstuben; Waltraud Reiter; Christian Erhart;
20

Eisstock-Bezirkscup 2025
Damen spielen im Modus der Schwergewichtseisschützen

Der Damen-Bezirkscup der Schwergewichtseisschützen für Ortsmannschaften läuft. BEZIRK KITZBÜHEL. Es geht wieder rund im Duell um die Vormachtstellung der Ortsvereine im Damen-Cup des Schwergewichtseisschützenverbandes. Mindestens sieben Damen pro Team duellieren sich gegen die Nachbarorte im Bezirk, die über ein Damen-Team verfügen, gegeneinander. Dabei wird häufig um jeden Millimeter gekämpft! Spitzenspiel der RundeDas ESV-Erpfendorf-Team kommt zum Auswärtsspiel nach Oberndorf und präsentiert...

Die Fahnenpreisgewinner; 2. EC Rummlerhof I, 1. ESC Jochberg I, 3. EV Fieberbrunn I, 4. ESV Erpfendorf II mit Lisa Seisl und den Sportausschuss Obmann Maximilian Foidl | Foto: Annemarie Seisl; Christian Erhart
56

Erster Sportwettbewerb 2025
Gedächtnispreiseisschießen in Fieberbrunn

Zum Gedenken an Thomas Seisl und Gottfried Granegger FIEBERBRUNN. 14 Mannschaften aller Ortsvereine kamen nach Fieberbrunn, um gemeinsam am Gedächtnisturnier für die beiden Verstorbenen teilzunehmen. Am Beginn der Veranstaltung bedankte sich der EV Fieberbrunn, Obmann Markus Holzmann, bei allen Anwesenden für ihre Beteiligung. Im Anschluss daran wurde der Sporttag mit einer Gedenkminute für den Thom und den Gottfried begonnen. Dann ging es los! Auch wenn natürlich keiner gerne verliert, standen...

Rang 2 und 3 EV Fieberbrunn, Rang 1 EC Reith bei Kitzbühel, Rang 4 EC Oberndorf. | Foto: Rudi Volstuben; Christoph Volstuben;
24

Eisschützen-Saisonstart vollzogen
Der EC Oberndorf lud zum Gedächtnisturnier

Absolute Neuheit im Schwergewichtseisschützenverband im Bezirk. BEZIRK KITZBÜHEL, OBERNDORF. Bisher war es üblich, die Eröffnungsschießen in einem Zweikampf der oberen gegen die in der unteren Schranne beheimateten Mitgliedsvereine des Verbandes durchzuführen. Heuer jedoch war alles anders. Aufgrund einer im letzten Frühjahr nötig gewordenen Verschiebung des Oberndorfer Preiseisschießens im Gedenken an die verdienten Vereinsmitglieder Gertraud Semperboni, Antonia Hechenberger und Anna Erös ...

Auf den Eisbahnen der Schwergewichtseisschützen schepperts wieder | Foto: Stefan Trixl
20

Schwergewichtseisschützen starten
Traditionell in die Eisstock-Saison gestartet

Es „scheppert“ wieder auf den Eisbahnen der Schwergewichtseisschützen im Bezirk. BEZIRK KITZBÜHEL, FIEBERBRUNN. Auch wenn die Bahnen schon vor Weihnachten fertiggestellt werden, wird der Saisonbeginn traditionell mit dem Eröffnungsschießen am Stefanitag gestartet. Der EV Fieberbrunn sorgte für großartige Rahmenbedingungen und 20 Teilnehmer aus Brixen, Jochberg, Oberndorf (obere Schranne) sowie aus Going, St. Johann, Erpfendorf und Fieberbrunn ließen es sich nicht nehmen, bei diesem...

Royal Antwerpen (rot) und Bröndby trennten sich 0:0. | Foto: Kogler
32

Fußball-Testspiele
Top-Teams matchten sich auf heimischen Plätzen

Trainingslager und Testspiele internationaler Fußball-Topteams im Bezirk Kitzbühel. BEZIRK KITZBÜHEL. Im Rahmen ihrer Trainingslager absolvierten mehrere europäische Spitzenteams auch Testspiele in der Region. Die U23 von Borussia Dortmund (Trainingslager Brixental) schlug den FC Kitzbühel in der Langau mit 7:0. „Sie waren klar überlegen, in allen Belangen“, bilanzierte Kitz-Coach Paul Schneeberger. Royal Antwerpen gastierte zu einem Testspiel in Wörgl und traf zum Abschluss des Waidringer...

Einzug der Feuerwehren im Fieberbrunner Ortszentrum. | Foto: Kogler
19

Feuerwehr, Bezirkstag
Bezirksfeuerwehren: Mehr Mitglieder, mehr Einsätze

Umfrangreiche Bilanz beim 136. Bezirks-Feuerwehrtag in Fieberbrunn; neuer Feuerwehr-Kurat ernannt. FIEBERBRUNN, BEZIRK KITZBÜHEL. Umfangreiche Berichte (zum Jahr 2023, Anm.) legte die Führung des Bezirksfeuerwehrverbands beim 136. Bezirks-Feuerwehrtag in Fieberbrunn ab. Zuvor gab's den Empfang der Ehrengäste (u. a. LH-Stv. Georg Dornauer, BH Michael Berger) und der Delegierten, Aufstellung, Meldung, Kranzniederlegung und kleinen Um- und Einzug zum Ortszentrum und in den Festsaal. 25...

Bezirksversammlung in Westendorf: Bgm. Rene Schwaiger, TKB-Vizepräs. Gerhard Schreder, Obm. Westendorf Hermann Ager, TKB-Präs. Franz Xaver Gruber, Bez.-Obm. Hans-Peter Koidl. | Foto: Mühlberger
12

Bezirksversammlung
Kameradschaftsbund traf sich in Westendorf

Am 10. März wurde die Bezirksversammlung der Kameradschaften des Bezirkes Kitzbühel  in Westendorf abgehalten. Berichte, Totengedenken, Kassabericht, Ehrungen und Ansprachen. BEZIRK/WESTENDORF. Begonnen hat heuer wieder traditionell diese hochkarätige Veranstaltung mit einer Gedenkmesse in der Pfarrkirche Westendorf, anschließend begann pünktlich um 10 Uhr die Versammlung. Bezirksobmann Hans-Peter Koidl konnte 55 Funktionäre aus den 17 Ortsgruppen sowie zahlreiche Ehrengäste, angeführt von...

Alle Top 3 Spielerinnen der VS Oberndorf gemeinsam mit den Gratulanten!
17

Eisstocksport Schulmeisterschaft
Schüler & Eisstöcke: Lebendigkeit und Power pur

84 Schüler und Schülerinnen duellierten sich um die Klassenmeister-Titel. BEZIRK KITZBÜHEL, OBERNDORF. Die Schüler und Schülerinnen fanden bei ihren Trainingseinheiten und bei der gesamten Schulmeisterschaft in der Eishalle Oberndorf hervorragende Bedingungen vor und nutzten diese für großartige Leistungen! So erreichten am Ende sowohl der Schulmeister als auch die Schulmeisterin nur einen Punkt weniger als die mögliche Höchst-Punkteanzahl. Lehrer und Lehrerinnen ebenfalls großartigWenn man...

Das gemeinsame Stockerl der U-23 Jugend Königsklassen; 2. Lisa Thaler und Leonhard Stöckl, 1. Natalie Aberger und Christian Noichl, 3. Christian Stöckl mit Bezirksschriftführerin Michaela Straßer, vorne die Gratulanten Andi Aberger und Rupert Straßer! | Foto: Bilder Michaela Straßer, Lukas Schipflinger, Andi Aberger
25

Stocksport, Jugend
In zwei Tagen sechs Bezirksmeister gekrönt

TeilnehmerInnen-Rekorde in einzelnen Klassen, spannende Wettkämpfe und Hochspannung bis zum Schluss.: Jugend-Einzelbezirksmeisterschaft des Schwergewichtseisschützenverbandes in Brixen. BRIXEN. Mit der Einführung der Damen-Bezirksmeisterschaften für Vierermannschaften im Sportjahr 2004 wurden auch die Jugendmeisterschaften für Mädchen und Buben eingeführt, denn vorher gab es lediglich Jugendmeisterschaften für Buben, die mit etwas leichteren Schwerstöcken hantierten. Daher wurde heuer neben den...

Die Fahnen Preis Gewinner mit den Gratulanten! Vl Bürgermeister Hans Schweigkofler, Rang 2 ESC Jochberg, Rang 1 und 3 ESV Erpfendorf, Bezirksobmann Andi Aberger und Rang 4 EC Oberndorf
19

Gedenken an Sportgrößen
Gedächtnispreiseisschießen in Oberndorf

Heimische Eisschützenvereine treffen sich zum Gedenkturnier. OBERNDORF. Christian Stöckl durfte kürzlich am frühen Morgen, beim Gedächtnisturnier für die verstorbenen Vereinsmitglieder, Sepp Thaler (Tischler Sepp), Hans Hauser (Panzl Hansi) und Thomas Zaggl, zahlreiche Mannschaften aus den Schwergewichtseisschützenvereinen begrüßen.  Erinnerungen und Anekdoten begleiteten den SportwettbewerbDa unter den Mitspielern an diesem Turnier auch zahlreiche Weg-Begleiter der drei Sport-Größen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.