Bezirk Kitzbühel

Beiträge zum Thema Bezirk Kitzbühel

Klubobmann Markus Sint, Bezirkssprecher Sepp Niedermoser. | Foto: Kogler
2

Liste Fritz - Freizeitwohnsitze:
"Freizeitwohnsitzabgabe nur Körberlgeld für Gemeinden"

Erste Bilanz zur Freizeitwohnsitzabgabe; Liste Fritz übt Kritik und will Korrekturen in Landesgesetz. KITZBÜHEL, TIROL. Seit zwei Jahren können die heimischen Kommunen für landesweit 16.329 legale, genehmigte Freizeitwohnsitze eine (nach Größe) gestaffelte Freizeitwohnsitzabgabe einheben (die Dunkelziffer an illegalen Freizeitwohnsitzen wird auf über 10.000 geschätzt, Anm. d. Red.). Nun liegen die Zahlen für die Jahre 2020 und 2021 vor. Demnach flossen 2020 tirolweit rund 6,4 Millionen Euro in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Preisträger (sitzend) mit Vize-Bgm. G. Eilenberger, WK-Obm. P. Seiwald, A. Holaus (Innov.-Manager) und LR A. Mattle. | Foto: Kogler
13

1. Innovation Award
Strahlende Sieger beim Innovation Award im Bezirk Kitzbühel

Lambda Wärmepumpen, the barefood wax und Addion als Preisträger; Award-Verleihung im neuen START.N. KITZBÜHEL, BEZIRK. Wie bereits berichtet hat die Bezirks-Wirtschaftskammer gemeinsam mit dem Innovationsnetzwerk den Innovation Award Bezirk Kitzbühel erstmals vergeben. 13 Jung-Unternehmer haben sich beworben. Drei Unternehmen wurden im Rahmen der START.N-Eröffnung vor den Vorhang geholt; sie erhielten den Innovation Award (1., 2. und 3. Preis). "Wir nutzen die Gelegenheit der Eröffnung des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Verein Kitzbühel Aktiv
2

Kursangebote für Jedermann/frau
4 Mal-Workshops vom Verein Kitzbühel Aktiv für Jedermann/frau

Der „Verein Kitzbühel Aktiv“ heißt nicht nur so, er ist wirklich sehr „aktiv“ und bietet in diesem Jahr neben dem wöchentlichen Zeichen- und Malkurs (immer dienstags ab 17 Uhr) auch noch weitere insgesamt vier Mal-Workshops zu den unterschiedlichsten Themen an. Diese Workshops, teilnehmen kann jeder, nicht nur Mitglieder, finden immer an Wochenenden im Malstudio von Anke und Herbert Daxer in St. Johann in Tirol statt, täglich von 10 Uhr bis 13 Uhr und von 14 Uhr bis 17 Uhr, insgesamt also 12...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Wendling
Kitzbühel steht weiter für hohe (Miet-)Preise. | Foto: Kogler

willhaben-Marktanalyse
Mietpreise zogen auch 2021 größtenteils an

willhaben-Marktanalyse 2022: Aufwärtstrend von Wohnungsmieten setzte sich fort. WIEN, TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Die Immobilienplattform willhaben untersucht regelmäßig die Mietpreisentwicklung am heimischen Wohnungsmarkt. Auch heuer wurden wieder rund 250.000 entsprechende Anzeigen analysiert und die Angebotspreise aus den Kalenderjahren 2020 und 2021 verglichen. Die Ergebnisse zeigen deutlich: In rund 85 Prozent der untersuchten Bezirke zogen die durchschnittlichen Quadratmeterpreise von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bei den Wahlen am 27.2. wählten die Menschen in Tirol
einen neuen Gemeinde-Rat und neue Bürgermeisterinnen und Bürgermeister. Hier gibt es die Ergebnisse und Stimmen aus den Gemeinden. | Foto: BezirksBlätter Tirol
23

Tirols Gemeinden wählen
Ergebnisse Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen 2022 - Bezirk Kitzbühel

BEZIRK KITZBÜHEL. Am 27. 2. 2022 wurden in Tirols Gemeinden der Bürgermeister /die Bürgermeisterin und die Mitglieder des Gemeinderats gewählt. Hier gibt's die Infos und Ergebnisse zur Wahl im Bezirk Kitzbühel.  Aurach - Absolute In Aurach konnte die Liste "Gemeinsam für Aurach mit Bürgermeisterkandidat Andreas Wurzenrainer" 51,01 % der Wählerstimmen auf sich vereinen und erhält somit sieben der 13 Mandate im Gemeinderat. Wurzenrainer stand mangels Konkurrenz bereits im Vorfeld als Ortschef...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Verein Kitzbühel Aktiv Art-Direktorin Gerry Wörgartner freut sich auf viele Teilnehmer/innen. | Foto: Privat
1 3

Mal- und Zeichenkurs
Verein Kitzbühel Aktiv organisiert Mal- und Zeichenkurs für ALLE!

Mal- und Zeichenkurs mit Verein Kitzbühel Aktiv Art-Direktorin Gerry Wörgartner. ST. JOHANN. Der „Verein Kitzbühel Aktiv“ bietet ab sofort wieder jede Woche am Dienstag von 17 Uhr bis 19 Uhr in St. Johann einen Zeichen- und Malkurs unter der Leitung von Art-Direktorin Gerry Wörgartner an. Nicht nur Mitglieder, sondern alle Einheimischen und Gäste können daran teilnehmen. Der Kurs findet bei Schönwetter in Gerrys Garten statt, bei Schlechtwetter in Gerrys Atelier. Jede Woche gibt es beim Kurs...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Maria Schuhberger
Blick auf den Großen Rettenstein | Foto: G. Hechenblaickner
2

Regionauten
Regionauten-Blicke auf unsere Heimat

BEZIRK KITZBÜHEL. Viele Regionauten (Leser-Reporter) berichten aus unserer Region, aus dem Vereinsleben, aus den Gemeinden – und oftmals per Fotos aus der Bergwelt und von Sehenswürdigkeiten vor der Haustür. Hier zwei aktuelle Beispiele: Hannes Brandstätter zeigt uns einen Blick über den Schwarzsee zum Wilden Kaiser, Georg Hechenblaikner blickt vom Gampenkogel auf den Großen Rettenstein. Jeder kann Regionaut werden und auf www.meinbezirk.at/kitzbuehel Berichte und Fotos veröffentlichen. Viele...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wahlen am 27. Februar in 20 Bezirksgemeinden. | Foto: pixabay

Gemeinderatswahlen 2022
GR-Wahl-Ticker: Kurzmeldungen aus der letzten Wahlkampfphase

Wir fassen hier noch letzte Kurzmeldungen aus den Gemeinden in der "heißen" Wahlkampfphase zusammen. BEZIRK KITZBÜHEL. Noch bis 27. Februar wird auch im Bezirk in 20 Gemeinden wahl-gekämpft. Der Ticker wird laufend aktualisiert! > In Tirol leben rund 135.400 Menschen im Alter zwischen 15 und 29 Jahren (18 % der Bevölkerung). Diese Zahlen sind in vielen Gemeinden aber nicht bei der politischen Sitzverteilung abgebildet. „Wenn Gemeinden für junge Menschen attraktiv sein wollen, dann braucht es...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In Tirol finden am 27. Februar die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen statt. | Foto: MEV
22

Gemeinderatswahlen 2022
Ausgangssituation in 20 Gemeinden vor der Wahl

So sieht's in den 20 Bezirksgemeinden aus; Ausgangssituation, Kandidaten, Chancen... BEZIRK KITZBÜHEL (niko/jos). In allen 20 Bezirksgemeinen wird am Sonntag, 27. 2., gewählt. 292 Gemeinderatsmandate und 20 Bürgermeister-Sessel sind zu wählen. Im Folgenden eine Kurzübersicht zur Situation in den Gemeinden (alphabetisch): Aurach: Neuer Bürgermeister für kleinen Ort Gab es bei den letzten beiden Wahlen jeweils ein Solo für Andreas Koidl als Bürgermeister-Kandidat, so wird es 2022 ein Solo für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die U-10 Gruppe  ist top drauf!
20

Schüler-Meisterschaften, Eisstocksport
SchülerInnen begeistern am Eis

Gemeinsam zum Erfolg bei den Eisschützen. BEZIRK. Präventionskonzept, Kontrollen für die Umsetzung der Maßnahmen, Desinfektionsstationen, Abstandsregeln: All das konnte die SchülerInnen des Schwergewichtseisschützenverbandes sowie die Bezirksverbandfunktionäre und die unglaublichen HelferInnen des EC Brixen nicht stoppen. Vierzehn U-10 SchülerInnen stellten sich der Herausforderung in der Blattlschießmeisterschaft  und acht TeilnehmerInnen, darunter einige Doppel-StarterInnen, traten dann drei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Christian Ortner, Hans Pletzer, Sepp Noichl: Vize-Meistertitel. | Foto: Aberger
1 26

Eisstocksport
ESC Jochberg gewinnt den Vizelandesmeistertitel im Stocksport

ESC Jochberg katapultiert sich in die Nationalliga; größter Erfolg der Vereinsgeschichte. JOCHBERG. Die Sommer-Stocksport-Abteilung des ESC Jochberg jubelt über Rang zwei bei der Herren-Landesmeisterschaft und sorgt damit für den bisher größten Erfolg der Vereinsgeschichte. Die Männern rund um den ESC-Obmann Johann Pletzer spielten während der Saison groß auf und sicherten sich mit dem Vize-Meistertitel den Aufstieg in die Nationalliga. Mehrere TeamsDer erfolgreiche Verein verfügt neben dieser...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Vor Hahnenkamm-Kulisse: Peter Seiwald, Christoph Walser. | Foto: Kogler
3

Wirtschaftskammer Bezirk Kitzbühel
WK: "Vertraut auf die Professionalität der Betriebe!"

Forderungen und Wünsche der "Kämmerer" an die Politik; Themen Corona, Fachkräftemangel, Digitalisierung, Gründerszene. KITZBÜHEL. Im traditionellen Neujahrs-Pressegespräch gingen Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Walser und WK-Bezirksobmann Peter Seiwald auf vergangene, aktuelle und künftige Herausforderungen, Chancen und Problemfelder ein. "Wir haben eine angespannte Stimmungslage, aber auch Hoffnung. Mit Omikron kam eine neue Herausforderung hinzu. Wir müssen alle gemeinsam die Pandemie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Maske: Christoph Rieser
1 4

Maskenkult im Billa-Corso-Künstler-Fenster
Maskenschnitzer Christoph Rieser stellt in der Kitzbüheler Innenstadt aus

Monat für Monat präsentiert der Verein Kitzbühel Aktiv ein Mitglied im Billa-Corso-Künstler-Fenster in der Kitzbüheler Innenstadt. Den gesamten Monat Dezember können rund um die Uhr zwei Masken vom Kitzbüheler Maskenschnitzer Christoph Rieser von der Strasse aus besichtigt werden. Schon von klein auf hat sich der Kitzbüheler Christoph Rieser, geboren 1990, bereits für das Krampuslaufen und den damit verbundenen Maskenkult interessiert. Mit den Jahren und der Übung wurde aus dem anfänglichen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Maria Schuhberger
Toni Sandbichler, Josef "Beppo" Hechenberger und Wolfgang Obermüller (Gründer Tiroler Bauernstandl). | Foto: K. Wendling
3 4

Josef „Beppo“ Hechenbergers letzter Tag am Tiroler Bauernstandl

"Goldener Tiroler Bauernstandl-Hahn mit Rubinauge" für Josef "Beppo" Hechenberger. KITZBÜHEL. Am 5. Mai 2006 hat Josef „Beppo“ Hechenberger als Franchiseunternehmer das Tiroler Bauernstandl am Kitzbüheler Rathausplatz von Toni Sandbichler übernommen. Nun ging eine Ära zu Ende. Nach mehr als 15 Jahren war am 13. November sein letzter Tag am Bauernstandl.  Dank und AnerkennungAls Dank und Anerkennung für seine ganz besonderen Verdienste um das Tiroler Bauernstandl wurde Hechenberger von Wolfgang...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Wendling
Bezirk Kitzbühel "dunkelrot" (wie Innsbruck, Salzburg und Wien). | Foto: RE/MAX
2

RE/MAX - ImmoSpiegel
Über 2 Millionen Euro für ein Haus im Bezirk Kitzbühel

Bezirk Kitzbühel mengenmäßig und preislich an der Spitze bei Preisen für Einfamilienhäusern. WIEN, BEZIRK KITZBÜHEL. Wie schon im ersten Halbjahr 2019 und 2020 ist der Einfamilienhausmarkt auch im Jahr 2021 österreichweit spürbar rückläufig. Auf 2020 fehlen 5,1 %, auf 2018 sogar 19,5 %. In absoluten Zahlen wurden 4.763 Einfamilienhäuser von Jänner bis Juni 2021 für neue Eigentümer verbüchert. Insgesamt gab es spürbare Preissteigerungen beim Hauskauf, wie RE/MAX-GF Bernhard Reikersdorfer die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Otto Wendling im Jahre 2009 bei der Präsentation seines wohl bekanntestes Werkes. Vieles seiner Bücher musste er an diesem Abend natürlich selbst signieren. | Foto: Archiv
2 5

Kitzbühel erinnert sich an Dr. Otto Wendling, geboren vor 100 Jahren, verstorben vor 10 Jahren
10. Todestag von Otto Wendling (1921 – 2011)

KITZBÜHEL. Als Otto Wendling, geboren am 16. Oktober 1921, verstorben im Jahre 2011, Vater von vier Kindern (Horst, Inge, Jutta und Klaus), im jungen Alter von 23 Jahren am 13. August 1946 nach 2-jähriger Kriegsgefangenschaft aus England mit der Auszeichnung „Deutsches Kreuz in Gold“ heimkehrte, wusste er noch nicht, welchen neuen Beruf er ergreifen sollte, zumal er Berufssoldat war und es diesen Beruf nach dem verlorenen Krieg für ihn nun nicht mehr gab. Es blieb ihm also nichts anderes übrig,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Maria Schuhberger
Die Preisträger der 1. Championstour | Foto: Tiroler Billardverband
2

1. Tiroler Billard Championstour fest in Saustaller Hand!

Am 25.09. 2021 fand in Kramsach das erste Turnier der Championstour des Tiroler Billardverbandes statt. Vom Billardclub Saustall Fieberbrunn waren an diesem Turnier 7 Spieler mit am Start, die sich zum Teil großartig in Szene setzen konnten. Christina Bachler, Lukas Koch und Elias Horngacher konnten sich mit zum Teil großartigen Leistungen teilweise bis in die Qualifikation zur Finalrunde kämpfen, mussten sich dort aber leider ihren Gegnern geschlagen geben. Marion Winkler und Bastian...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Hans Michael Gruendler
Das Kreuz oberhalb des Stripsenjochhauses. | Foto: Kogler
1 1 Video 38

Kitz-Ausflugstipps
Am Wilden Kaiser zum Stripsenjoch – mit VIDEO!

In einer losen Serie wollen wir Ausflugs- bzw. Tourentipps für die Region (Bezirke Kitzbühel, Kufstein, Pinzgau) geben. KIRCHDORF. Diesmal geht's auf das Stripsenjoch am Wilden Kaiser. Anfahrt: von St. Johann/Kirchdorf bzw. Kössen kommend bei Griesenau in die Mautstraße (4 €) ins Naturschutzgebiet Kaiserbachtal abbiegen; Fahrt je nach Kondition bis Mautstation, bis Fischbachalm oder bis Griesner Alm (diese wird nach dem Großbrand neu aufgebaut, Kiosk vorhanden). Von der Griesner Alm aus führt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Fußballgeschehen im Bezirk, kurz zusammengefasst. | Foto: Archiv

Fußball - Meisterschaft
Befreiungsschlag für den SK St. Johann

FC Kitzbühel holte fünften Punkt; Waidring prolongiert Negativserie; SV Kirchdorf voran. BEZIRK KITZBÜHEL. Der FC Kitzbühel holte im Regionalliga-Auswärtsspiel beim Wacker-Innsbruck-Farmteam ein Remis und liegt nach vier Runden und fünf Zählern am 7. Tabellenrang. Der SK St. Johann gewann in Zams und holte nach vier Runden die ersten drei Punkte – ein kleiner Befreiungsschlag nach den drei Auftaktniederlagen in der Hypo Tirol Liga. Landesliga Ost: Der SV Brixen musste in Schwoich eine knappe...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Für eine Luxusimmobilie muss man im Bezirk Kitzbühel tief in die Tasche greifen. | Foto: Engel & Völkers Kitzbühel
4

Marktbericht 2021
Kitzbühel spielt bei Immobilienpreisen weiter in eigener Liga

Kitzbühel ist weiterhin teuerste Region Österreichs: Preisniveau bei Eigentumswohnungen seit 2016 um 45 Prozent gestiegen. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Im Marktbericht 2021 untersucht das Unternehmen Engel & Völkers den Wohnimmobilienmarkt in allen Bundesländern sowie in zwölf ausgewählten Städten und acht Regionen, in denen auch der Tourismus und damit der Ferienimmobilienmarkt eine große Rolle spielt. Dieser bestätigt, dass die Nachfrage besonders in Skiregionen sowie Stadtnähe stark...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Derby, 4:4: St. Johann 1b (grün) gegen Pillerseetal 1b. | Foto: Kogler
15

Fußball - Meisterschaft
Ankick für (hoffentlich normale) Herbstsaison

Die Kicker schnürten zum Auftakt der neuen Meisterschaft die Schuhe; mehrere lokale/regionale Derbys. BEZIRK KITZBÜHEL. Am Freitag, 23. Juli, wurden auf mehreren Plätzen die ersten Begegnungen der neuen Fußballsaison 2021/22 angepfiffen. In St. Johann gab's zum Auftakt des Bezirks-Derbys in der 2. Klasse Ost ein umkämpftes 4:4 zwischen den 1b-Teams aus St. Johann und aus dem Pillerseetal. Kitzbühels Regionalliga-Start misslang in Telfs – 0:2. Auch St. Johann 1 musste eine Auftakt-Niederlage...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
LA Markus Sint, KO Andrea Haselwanter-Schneider, Harald Weidacher. | Foto: Kogler
2

Freizeitwohnsitze
Liste Fritz beharrt auf Verbot von Freizeitwohnsitzen

Legale und illegale Freizeitwohnsitze, Chaletdörfer und Investorenmodelle im Visier der Liste Fritz, die durch das Land tourt. BEZIRK KITZBÜHEL. "On tour" ist die Liste Fritz, wobei in den Bezirken aktuelle Probleme angesprochen werden. Im Bezirk Kitzbühel brennt der Liste nach wie vor das Thema "Freizeitwohnsitze" unter den Nägeln. Auch Investorenmodelle und Chaletdörfer stehen in der Kritik. "Mit unseren Anträgen, Anfragen und Vorschlägen haben wir eine Lawine losgetreten, das Thema...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
von links nach rechts: Vereins-Mitbegründer (Moderator des Abends) Wolfgang Obermüller, Art-Direktorin Gerry Wörgartner, Präsident Klaus Wendling und Ehrenmitglied Dr. Herbert Hala mit dem Geschenk (eine Trommel) für Klaus Wendling | Foto: Patrice Bruvier
2 6

Fast 50 Prozent der Mitglieder kamen zur Generalversammlung vom Verein Kitzbühel Aktiv
Verein Kitzbühel Aktiv feierte bei der Generalversammlung

Nachdem die Generalversammlung vom Verein Kitzbühel Aktiv im vergangenen Herbst zweimal wegen CORONA abgesagt wurde, wurden die Neuwahlen im Jänner per Brief-Wahl abgehalten. Vor einigen Tagen hat es endlich funktioniert, die Mitglieder trafen sich zur Generalversammlung im Saal der Sparkasse der Stadt Kitzbühel, wo es u. a. einen sehr ausführlichen Rückblick gab und auch viel diskutiert wurde. Vereinsmitbegründer Wolfgang Obermüller moderierte höchst professionell den Abend und Ehrenmitglied...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Maria Schuhberger
Viel Action für Jung & Alt wird im Familienland Pillersee (St. Jakob) geboten. | Foto: Familienland
13

Fokus Familie
Unterwegs mit der Familie in der Region Kitzbühel

Ein buntes Programmangebot für Spiel, Spaß und Bewegung für die ganze Familie hält der Bezirk Kitzbühel bereit. BEZIRK KITZBÜHEL. Bunt, attraktiv, abwechslungs- und erlebnisreich  – so kann man in aller Kürze das breite Erlebnis-, Freizeit- und Sportangebot für die ganze Familie (für Einheimische und Gäste gleichermaßen) im Bezirk Kitzbühel beschreiben. Hier eine kurze Zusammenfassung ohne Anspruch auf Vollständigkeit über Angebote und Ziele in der Region, die man genützt und besucht haten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.