Bezirk Neunkirchen

Beiträge zum Thema Bezirk Neunkirchen

4 3 18

Wandern in den Wiener Alpen
Wanderung von Breitenstein über Kreuzberg nach Payerbach

Jänner 2020 Ich fuhr mit der Semmeringbahn von Payerbach nach Breitenstein am Semmering und wanderte von dort bei herrlichem Wetter über Kreuzberg zurück nach Payerbach. Gleichzeitig war in Wien und  im Wiener Becken wie so oft Nebel. Von Breitenstein geht es hinauf beim Weinzettlhof und Karl Schubert Haus vorbei nach Kreuzberg, dort Mittagessen im Gasthof Polleres und dann hinunter über die Voselhöhe in den Payerbachgraben (etwa 9 km).

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Titelbild: Der Blick durch den Viewer ...   <<< Empfehlung Vollbild >>> | Foto: S.Plischek
47 23 11

Rax-Schneeberg-Gruppe, Bezirk Neunkirchen (NÖ)
Auf der Luckerten Wand ...

Über den Schluchten des Adlitzgrabens im Bezirk Neunkirchen erhebt sich eine Felsformation, die wegen ihrer vielen Höhlen "Luckerte Wand" genannt wird. Von ihr hat man einen herausragenden Blick auf die nahe gelegenen Felsmassive und auf Schneeberg, Rax und Semmering. Im Anschluss zeige ich ein paar Eindrücke von der Luckerten Wand in Farbe und in s/w! Viel Vergnügen mit den Bildern und liebe Grüße Silvia

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
Titelbild: Ausblick von der Kleinen Kanzel ...
40 18 6

Gutensteiner Alpen, Hohe Wand, Bezirk Neunkirchen (NÖ)
Impressionen in Farbe und s/w ... auf der Hohen Wand

Weigelsdorf.  Gestern habe ich mir ein entspannendes Vergnügen gegönnt und mich mit S/W-Fotografie beschäftigt bzw. "gespielt" ... ;-)) ... ! Was dabei entstanden ist, möchte ich Euch gerne zeigen! Ich habe einige Eindrücke, die sich auf der Hohen Wand von der Kleinen Kanzel aus dargeboten haben, für Euch ausgewählt und im Bildbeitrag die Farbaufnahmen den S/W-Fotografien gegenübergestellt. Welche Version gefällt Euch besser, die in Farbe oder die in s/w?  Viel Spaß beim Ansehen und...

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek

Bezirk Neunkirchen
81.936

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Gemeinderatswahl naht mit Riesenschritten. Im Bezirk Neunkirchen dürfen 39.538 Männer und 42.398 Frauen ihre Stimme abgeben. Insgesamt sind das 81.936 Menschen, die ihr Wahlrecht ausüben dürfen. Ein FPÖ-Kandidat hat es sich mit der Damenwelt allerdings gehörig verscherzt. Mehr dazu hier

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen aus der Region

Wo im Bezirk wird das Neujahrssingen praktiziert und das Geld gespendet? Wie viele Hunde sind im Bezirk Neunkirchen registriert? Wer betrieb 55 Jahre das "Hofereck" in Ternitz? Wie viele Gäste zählte die Skischaukel Mönichkirchen-Mariensee am 2. Jänner? Wie hießen die Burgherren bei Klamm-Schottwien, die 1109 bis 1144 urkundlich erwähnt wurden?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Titelbild: Der Vierbrüderbaum, ein beeindruckendes Naturdenkmal ... <<< Empfehlung-Vollbild >>> | Foto: S.Plischek
91 19 30

Bürg-Vöstenhof, Bezirk Neunkirchen (NÖ)
Der Vierbrüderbaum, ein beeindruckendes Naturdenkmal

Weigelsdorf-St.Johann-Vöstenhof.  Westlich des Gfieders, bereits in der Gemeinde Bürg-Vöstenhof, steht der Vierbrüderbaum, eine im Jahr 980 als Sämling entstandene Schwarzföhre, die aufgrund von Wildverbiss einen mächtigen Stamm und vier gleichwertig starke, imposante Austriebe entwickelte. Die riesige Föhre wurde 1930 unter Naturschutz gestellt, was allerdings gemäß den Angaben in der Gemeinde-Homepage durch die zuständige Behörde 2010 wieder aufgehoben wurde. Der in den Jahren 1939 bis 1945...

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
Titelbild: Auf dem Aussichtsplateau der Gfiederwarte ... <<< Empfehlung-Vollbild >>> | Foto: Walter F.
64 17 48

KG St. Johann am Steinfelde, Stadtgemeinde Ternitz, Bezirk Neunkirchen (NÖ)
Die Gfiederwarte, die größte Adventkerze in NÖ

Weigelsdorf - St. Johann am Steinfelde.   Der Gfieder ist ein 609 m hoher Berg im Gemeindegebiet von Ternitz, Bezirk Neunkirchen, im südlichen Niederösterreich. Er ist bekannt durch die Gfiederwarte, die in der Adventzeit 2018 erstmalig als größte Adventkerze Niederösterreichs dekoriert wurde, und durch den Vierbrüderbaum, eine beeindruckende, als Ausflugsziel ebenfalls sehr beliebte Naturattraktion in Bürg-Vöstenhof. Zum allerersten Mal wurde die Aussichtswarte am Gfieder im...

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
Foto: Privatarchiv Doris Spielbichler
2

Wimpassing
Damals & Heute

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auch Sie haben historische Fotos aus dem Bezirk und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at Die Zeitreise bringt unsere Leser diese Woche in die Wimpassinger Vergangenheit. das kleine Kircherl in der Bergstraße zierte vor Jahrzehnten eine Weihnachtspostkarte. Seinerzeit lag Schnee auf den Straßen. Und auch das Kircherl bekam über die Jahre eine andere Fassade spendiert.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Schockierend und Herz erwärmend

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bitte weniger Brutalität und mehr Nächstenliebe! 2019 liegt hinter uns. Und wenn man sich ein paar Schlagzeilen aus dem Bezirk zu Gemüte führt, ist man hin- und hergerissen zwischen Schmerz und Freudentränen. Denn einerseits haben sich ein paar wirklich grauenhafte Dinge in unseren Breiten zugetragen – alleine drei Morde an Frauen (Grafenbach, Gloggnitz und Thomasberg) erschütterten den Bezirk (mehr dazu in den folgenden Seiten). Andererseits sorgen Vereine und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bernd Schandl ist in die Fußballgeschichte des Bezirks vertieft. | Foto: Willi Gracner

Bezirk Neunkirchen
Bernd Schandls großer Wurf: ein Fußballsportbuch

BEZIRK NEUNKIRCHEN (gigi gracner). Bernd Schandl hat in mühevoller Kleinarbeit binnen eines Jahres ein, mit 560 Fotos illustriertes, Fußballsportbuch aus dem Bezirk Neunkirchen produziert. Der Schwerpunkt des 100 Seiten starken Buches liegt vor allem auf den beiden Neunkirchner Fußballvereinen: dem ehemaligen Werksportverein BU-Neunkirchen und dem SC. Jedoch befinden sich auch Aufzeichnungen und Fotos von anderen Fußballvereinen aus dem Bezirk in dem Werk. Der "lange Dürre", wie Schandl oftmals...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Titelbild: Das Nebelmeer im Rohrbachgraben am Gahns | Foto: S.Plischek
47 24 15

Rax-Schneeberg-Gruppe, Bezirk Neunkirchen (NÖ)
Das Nebelmeer im Rohrbachgraben am Gahns

Rohrbach i.G.   Wenn man aus Richtung Neunkirchen kommend über Sieding durch das Sierningtal Richtung Puchberg fährt, zweigt etwa fünf Kilometer vor Puchberg bei einem Gasthaus in einer scharfen Rechtskurve links eine kleine, asphaltierte Straße ab. Durch das zum Teil enge, schluchtartige Rohrbachtal gelangt man zum Ort Rohrbach im Graben. Im Zuge einer Anfang Dezember 2019 stattgefundenen Rundwanderung am Gahns, die uns von Rohrbach im Graben zur Sierningtaler Hütte und zum Gahnsbauer, dann...

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
E-Car-Saring und Solar-Energie aus Warth. | Foto: Foto: Josef Kerschbaumer
2

Bezirk Neunkirchen
Die Klima-Pioniere im Bezirk Neunkirchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN (er). Umso wichtiger ist es, dass wir mit Rohstoffen sparsamer umgehen, auf erneuerbare Energien setzen und unser Land klimaneutraler machen. Viele Gemeinden gehen hier beherzt voraus. Wir haben uns drei Klima-Pioniere im Bezirk genauer angesehen. Wir leben in Zeiten des „Klimanotstands“, wie ihn etwa das EU-Parlament vor Kurzem beschlossen hat. Sonnenkraftwerk Ternitz Seit 2013 wurden in der Stadtgemeinde Ternitz gemeinsam mit dem Partner 10hoch4 4500 Photovoltaik-Module auf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: enu
1 1

Bezirk Neunkirchen
25 Gemeinden sind energieeffizient unterwegs

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 59 Gemeinden aus dem Industrieviertel engagieren sich punkto Energieeffizienz. – Alleine 25 von ihnen sind aus dem Bezirk Neunkirchen. Dieses Engagement wurde vom Land gewürdigt. Die Vorbildgemeinden im Bezirk: Aspangberg-St. Peter | Aspang-Markt | Buchbach | Edlitz | Enzenreith | Gloggnitz | Grafenbach-St.Valentin | Kirchberg | Mönichkirchen | Neunkirchen | Otterthal | Payerbach | Pitten | Raach am Hochgebirge | Reichenau an der Rax | Schottwien | Seebenstein | Semmering |...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Städte an der Südbahn haben von frühmorgens bis in die Nacht sehr gute Verkehrsanbindungen. | Foto: Foto: Eva R.

Der große NÖ Gemeinde-Check
Unsere Städte im Bezirk Neunkirchen sind Öffi-fit

Die Öffis in den Ballungsräumen sind gut ausgebaut. In kleineren Gemeinden wird´s ohne Auto schwierig. 98 Prozent der Niederösterreicher lenken selbst ein Fahrzeug. Doch auch beim Öffi-Verkehr ist Niederösterreich Vizestaatsmeister. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Niederösterreich ist das Land der Pendler. 29 von 100 zurückgelegten Kilometern werden aber bereits mit Öffis gefahren, nur in Wien ist der Öffi-Anteil höher. Diese guten Werte sind auf ein gesteigertes Angebot zurückzuführen. 2015 fuhr die Bahn...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Dorothea Renner, erfolgreich.frau-Kandidatin Martina Motsch, Bezirksleiterin Martha Zintl,  Frauenlehrgangs-Absolventin Eva-Maria Kernpüller, Landesleiterin LR Petra Bohuslav | Foto: Josef Bollwein

Bezirk Neunkirchen
"Wir feiern unsere erfolgreichen Frauen!"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Wir Niederösterreicherinnen-ÖVP Frauen"-Landesleiterin Landesrätin Dr. Petra Bohuslav prämierte die erfolgreichsten Damen aus Niederösterreichs Bezirken. "Unsere Aktion erfolgreich.frau läuft nun schon zum 4. Mal in ganz Niederösterreich. Dabei holen wir Frauen vor den Vorhang, die Außergewöhnliches leisten: von innovativen Unternehmerinnen, die mit nachhaltigen Konzepten punkten bis hin zu ambitionierten Ehrenamtlichen, die sich mit Herzblut für eine gute Sache einsetzen",...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Titelbild: Herbstfarben, die das Herz erfreuen ...   >>> Empfehle Vollbild <<<
46 22 46

HERBSTFARBEN, die das Herz erfreuen ...

Hallo liebe Freundinnen und Freunde! Weil das Wetter dieser letzten Novembertage so kalt und trüb ist, schicke ich euch heute einige herbstliche Impressionen und Herbstfarben, die das Gemüt erfreuen, ... einfach kurz mal so zum Durchklicken, ... zum entspannten Zurücklehnen und Genießen. Lassen wir die schönen Herbsttage Revue passieren und erfreuen uns an den unterschiedlichen Farben und Eindrücken!  Ich wünsche euch viel Vergnügen mit den Bildern ... liebe Grüße Silvia

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Kinderärztin Dr. Sophie Reisner | Foto: Foto: Eva R.
3

Der große NÖ Gemeinde-Check
Unsere gesunden Gemeinden im Bezirk Neunkirchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Allgemeinmediziner, Fachärzte, Gesundheitsangebot. Wie gut sind unsere Gemeinden aufgestellt? Unsere Gesundheit zählt zu den wichtigsten Dingen im Leben. Nur wer gesund ist, kann Leistung erbringen, zufrieden und motiviert sein. Eine gute Gesundheitsversorgung beinhaltet die Bereiche Prävention, Kuration, Rehabilitation, Pflege und Palliativbehandlung. ZahlenDie medizinische Versorgung im Bezirk Neunkirchen ist mit 70 Ärzten für Allgemeinmedizin, 85 Fachärzten, 36 Zahnärzten...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Titelbild: Gut Gasteil - Kunst in der Natur am Gahns ... | Foto: S.Plischek
41 19 23

Rax-Schneeberg-Gebiet, Bezirk Neunkirchen (NÖ)
Gut Gasteil - Kunst in der Natur am Gahns

Weigelsdorf/Prigglitz-Gasteil. Im Zuge der Rundwanderung auf den Gahns führt der Rückweg von der Pottschacher Hütte nach Prigglitz über den Ort und das Gut Gasteil, wo eindrucksvolle, kontinuierlich erneuerte Kunstobjekte inmitten einer malerischen Landschaft und eine Galerie mit mehrmals wechselnden Ausstellungen bewundert werden können. Das seit 1992 von dem Bildhauer-Ehepaar Seidl bewirtschaftete Gut Gasteil hat sich aufgrund der vielfältigen Ausstellungsmöglichkeiten auf einem Wald- und...

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
Titelbild: Eine Rundwanderung auf dem Gahns ... | Foto: S.Plischek
52 21 56

Rax-Schneeberg-Gebiet, Bezirk Neunkirchen (NÖ)
Eine Rundwanderung auf dem Gahns ...

Weigelsdorf/Prigglitz.  Der Gahns ist das südöstliche Ausläuferplateau des Schneebergs in Niederösterreich und umfasst eine Fläche von ca. 2150 Hektar. Der Großteil des Berges ist bewaldet, bis auf die großen Wiesen. Die größte von ihnen ist die Bodenwiese, sie ist zugleich die größte Alm Niederösterreichs. Das Plateau liegt in Bürg-Vöstenhof, die Südabdachungen (Gahnsleiten) liegen in Prigglitz, Payerbach und Reichenau an der Rax, die Nordflanke in Puchberg am Schneeberg. An einem dieser...

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
Titelbild: Die Pottschacher Hütte auf dem Gahns | Foto: S.Plischek
37 20 29

Rax-Schneeberg-Gebiet, Bezirk Neunkirchen (NÖ)
Die Pottschacher Hütte auf dem Gahns

Weigelsdorf/Prigglitz. Der von uns gewählte, vier- bis fünfstündige Rundwanderweg führt von Prigglitz über die Rote Wand zur Pottschacher Hütte und danach über Gasteil retour nach Prigglitz. Die Pottschacher Hütte liegt am Gahns, einem Ausläuferberg des Schneebergs, in 914 m Seehöhe. Die Küche der Pottschacher Hütte bietet verschiedene Speisen an, u.a. auch saisonale Spezialitäten, wie Schwammerlgerichte oder frisches Wild. Ebenso werden köstliche Fruchtsäfte von einem Prigglitzer Biobauern...

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
Titelbild: Das Naturdorf Prigglitz am Gahns ... | Foto: S.Plischek
43 21 49

Rax-Schneeberg-Gebiet, Bezirk Neunkirchen (NÖ)
Das Naturdorf Prigglitz am Gahns

Weigelsdorf/Prigglitz.  Die beschauliche Gegend am Gahns, einem Ausläufer des Schneebergs, ist ein Paradies für Genuss-Wanderer und Ausflügler, das wir im vergangenen Oktober kennengelernt haben und das ich euch gerne im Zuge einiger Ausgaben nahebringen möchte. Zu Beginn stelle ich eine bezaubernde, kleine Ortschaft in diesem Gebiet vor, nämlich das Naturdorf Prigglitz im Bezirk Neunkirchen. Die Gemeinde Prigglitz gehört zum Industrieviertel im Südosten Niederösterreichs und liegt auf 635 m...

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
Titelbild: Nach dem Motto "Fit mach mit" am Nationalfeiertag auf den Falkenstein und Handlesberg ...
40 21 43

"Fit mach mit" am Nationalfeiertag
Gutensteiner Alpen – Falkenstein und Handlesberg

Weigelsdorf/Schwarzau i.G. ... Ganz nach dem Motto "Fit mach mit" fassten wir am Nationalfeiertag 2018 den Beschluss, wieder einmal den Naturpark Falkenstein-Schwarzau im Gebirge zu besuchen. Diese interessante, viele herrliche Ausblicke bietende Wandertour zum Falkenstein, Handlesberg und zurück über den Quellenweg nach Schwarzau kann ich auch für den kommenden Nationalfeiertag nur weiterempfehlen. Die Marktgemeinde Schwarzau im Gebirge gehört zum Bezirk Neunkirchen im südlichen...

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
Foto: Andrea Handler Gschweidl
3

Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche

Zeigen auch Sie Ihre schönsten Schnappschüsse aus dem Bezirk Neunkirchen auf www.meinbezirk.at Sonnenaufgang I Regionautin Andrea Handler Gschweidl hatte die Kamera griffbereit, um den herrlichen Sonnenaufgang in Aue bei Schottwien im Bild festzuhalten. Sonnenaufgang II Den herbstlichen Sonnenaufgang mit seinen bunten Farben, die sich in der Schwarza spiegeln, lichtete Mario Hofer frühmorgens in Payerbach ab. Herbstlich Der Herbst färbt die Blätter bunt. Dieses Foto entstand unweit des...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Titelbild: Pilze im Herbst ... | Foto: S.Plischek
46 22 53

Niederösterreich - Burgenland
Pilze im Herbst ...

Die diesjährige Pilzsaison neigt sich nun allmählich dem Ende zu! Auch in diesem Herbst waren wieder sehr vielseitige und prachtvolle Pilze zu bestaunen! Wie es so schön heißt, ... Herbstzeit ist Schwammerlzeit! Zum Verzehr sind mir am liebsten Steinpilze, Maronenröhrlinge, Parasole, Eierschwammerl (Pfifferlinge) und Täublinge. Aber eine Freude fürs Auge sind sie alle, deshalb halte ich sie sehr gerne bildlich fest! Meiner Empfindung nach sind Pilze außergewöhnliche, wunderbare Besonderheiten...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.