Bezirk Rohrbach

Beiträge zum Thema Bezirk Rohrbach

Der Oeppinger Rallye-Crosser Alois Höller. | Foto: gawe

Leserbrief
40 Meistertitel für Oeppinger Rallye-Crosser

Gerhard Mayrhauser aus Rohrbach-Berg findet in seinem Leserbrief gratulierende Worte für den Oeppinger Rallye-Crosser Alois Höller. OEPPING, ROHRBACH-BERG. Ich gratuliere dem Oeppinger zu seinen unglaublichen 40 Meistertiteln und wünsche dem 63-Jährigen noch viele erfolgreiche Jahre. Gerne lese ich Jahr für Jahr am Titelblatt und im Sportteil die vielen, seitenlange Berichte über ihn und den beliebten sowie populären Rallye-Cross-Sport. Zahlreiche begeisterte Cross-Sportler und Fans dürften so...

  • Rohrbach
  • Florian Meingast
Gerhard Leutgeb aus Schlägl ist neuer LAK-OÖ-Präsident. | Foto: OÖ LAK
2

Landarbeiterkammer OÖ
Gerhard Leutgeb aus Schlägl ist neuer Präsident

Die Mitglieder der Vollversammlung der Landarbeiterkammer, kurz LAK, Oberösterreich hat kürzlich in Ansfelden Vizepräsident Gerhard Leutgeb zum neuen Präsidenten gewählt. Der Mühlviertler tritt die Nachfolge von Eugen Preg an, der im April völlig unerwartet verstorben ist. AIGEN-SCHLÄGL/OÖ. „Als ich 1997 als Forstarbeiter des Stiftes Schlägl und neugewählter Betriebsratsobmann in die Vollversammlung der Landarbeiterkammer kam, dachte ich nicht einmal im Traum daran, dass ich als Vizepräsident...

  • Rohrbach
  • Florian Meingast
Die Verantwortlichen des Landes stellen vergünstigte FSME-Impfungen zur Verfügung.  | Foto:  VRD/Fotolia

FSME im Bezirk
Vergünstigte Impfungen bei Bezirkshauptmannschaft

„Auch wenn uns die Corona-Pandemie fest im Griff hat, dürfen wichtige Vorsorgemaßnahmen wie Schutzimpfungen keinesfalls darunter leiden.“ BEZIRK ROHRBACH. Mit diesen Worten richtete sich Gesundheitsreferentin und Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlader kürzlich an die Öffentlichkeit. Die Verantwortlichen des Landes stellen auch heuer wieder vergünstigte Frühsommer-Meningoencephalitis-, kurz FSME, Impfungen bei den öffentlichen Impfstellen zur Verfügung. Auch in der...

  • Rohrbach
  • Florian Meingast
BO-Stv. Friedrich Stelzer, OG-Obfrau Aigen Monika Binder, Verwalter Christian Wagner, Pflegedienstleitung Roswitha Jezeck und OG-Obmann Schlägl Franz Pichler (v.l.)
 | Foto: SB Rohrbach

Seniorenheim Aigen-Schlägl
Geschenke für das Personal

Kürzlich überreichten Monika Binder, Obfrau OG Aigen, Franz Pichler, Obmann OG Schlägl, sowie Bez. Obmann StV. Friedrich Stelzer Geschenke an die Mitarbeiter des Seniorenheims Aigen-Schlägl.  AIGEN-SCHLÄGL. Die Mitarbeiter erhielten diese als Dank für die zusätzlichen Herausforderungen, die sie aufgrund der Corona–Pandemie zu bewältigen hatten.

  • Rohrbach
  • Leopold Mugrauer
Bundespräsident Alexander Van der Bellen zeichnete Roland Berlinger mit dem Titel "Hofrat" aus.  | Foto: BBS Rohrbach

Berufsbildende Schulen Rohrbach
"Hofrat" für Roland Berlinger

Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat Roland Berlinger, Direktor der Berufsbildenden Schulen, kurz BBS, Rohrbach, kürzlich mit dem Berufstitel "Hofrat" ausgezeichnet. ROHRBACH-BERG. Ausschlaggebend dafür waren seine Verdienste um die BBS. Berlinger ist studierter Wirtschaftspädagoge und unterrichtet seit Herbst 1997 ebenda kaufmännische Fächer. Neben seiner Unterrichtstätigkeit war er viele Jahre Vortragender am Wifi und Lektor an der Abteilung für Wirtschafts- und Berufspädagogik der...

  • Rohrbach
  • Florian Meingast
Das Bienenschwarm auf der Haselnussstaude.
 | Foto: Sparkasse Mühlviertel-West
2

Bienenpatenschaft im Bezirk
Zweiter Schwarm mit junger Königin

2020 feiert die Bienenpatenschaft der Sparkasse Mühlviertel-West, kurz SMW, ihr dreijähriges Bestehen. Zuhause ist das SMW-Bienenvolk in der Bienenhütte in Untergrünau. UNTERGRÜNAU. Im Vorjahr war das Bienenvolk äußerst ertragreich unterwegs. Doch wie geht es ihm heuer? Nach einem warmen Winter begann sich die Vegetation dieses Jahr schon früh zu entwickeln. Bereits im Februar hatten die Bienen schönes Flugwetter zum Pollensammeln. Der April war trocken und warm – das Volk entwickelte sich...

  • Rohrbach
  • Florian Meingast
Markus Kepplinger, Bruno Roth, Thomas Stockinger und Ricardo Lang (v.l.) bei der Spendenübergabe.   | Foto: FPÖ Aigen-Schlägl

FPÖ Aigen-Schlägl
Spende für die Freiwillige Feuerwehr in Aigen

Aufgrund der Corona-Krise konnte das alljährliches Depotfest der Freiwilligen Feuerwehr Aigen heuer nicht stattfinden. AIGEN-SCHLÄGL. Als Ersatzveranstaltung organisierten die Verantwortlichen kürzlich die Aktion „Kistenfleisch Drive-In“ und verkauften an jenem Tag etwa 520 Portionen. „Gerade in diesen Zeiten ist es uns ein Anliegen, ehrenamtliche Vereine zu unterstützen. Ich bedanke mich bei der Freiwilligen Feuerwehr für ihren Einsatz zu jeder Tages- und Nachtzeit“, sagt Ortsparteiobmann...

  • Rohrbach
  • Florian Meingast
Catrin (r.) und Gerhard (l.) Bauer mit ihrem Team.  | Foto: Konditorei Bauer
2

Konditorenwettbewerb
Beste Schokolade-Trüffel kommen aus Pfarrkirchen

In Linz haben sich kürzlich die besten Konditormeister Europas beim 3. Internationalen Konditorenwettbewerb gemessen. PFARRKIRCHEN, LINZ. 203 süße Köstlichkeiten, darunter Schokoladen, Pralinen und Trüffel, wurden eingereicht. Bewertet wurden sie von einer 23-köpftigen Jury. Die Trüffelmischung der Konditorei Bauer aus Pfarrkirchen garantierte den Verantwortlichen in ihrer Kategorie zum wiederholten Mal eine Goldmedaille. Auch wurde sie zum Gruppensieger gekürt. „Das ist die höchste...

  • Rohrbach
  • Florian Meingast
Die Direktorin Hildegard Prem (r.) mit der Auszeichnung.  | Foto: TFS Haslach

Technische Fachschule Haslach
TFS ist seit neuestem Expert.Plus.Schule

Aufgrund ihrer Leistungen in Sachen digitaler und informatischer Bildung wurde die Technische Fachschule, kurz TFS, Haslach kürzlich von den Verantwortlichen des Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung zur Expert.Plus.Schule ernannt. HASLACH. Die Auszeichnung geht Schulen, die den Expert-Status noch weiterentwickeln. Diesen haben die Verantwortlichen für die Fachschule bereits im vergangenen Winter erreicht. „Es macht uns stolz, dass wir genügend eEducation Badges sammeln...

  • Rohrbach
  • Florian Meingast
Die Projektkoordinatorin Julia Commenda. | Foto: PROGES

Projekt GES.UND
Gemeinsame Ideen und Impulse für die Gesundheit

Das Miteinander ist das einende Element des Projekts GES.UND. Gemeinsam sollen Ideen und Impulse entwickelt, über den Tellerrand geblickt und so Gesundheit geschafft werden. HASLACH. Corona-Pandemie und der Lock-Down bedeuteten auch für die Verantworlichen des Projekt, die Türen vorübergehend zu schließen und alle laufenden Gemeinschaftsinitiativen auszusetzen. „Dank unserer guten Vernetzung mit dem Gesundheitszentrum und den regionalen Partnern, konnten wir schnell neue, unterstützende...

  • Rohrbach
  • Florian Meingast
Foto: Foto: Alfred Hofer
7

Wirtschaftsbund Bezirk Rohrbach
Erster Unternehmerabend nach Corona

Einen ersten persönlichen Wirtschaftsbund-Unternehmerabend, nach der Corona-Pause, gab es kürzlich im Gasthaus Dorfner. Monatelange Videokonferenzen unterbrachen den gemütlichen Austausch. BEZIRK ROHRBACH (alho).  Je nach Betrieb, fiel beim Blick auf die Situation in den heimischen Firmen das Feedback hinsichtlich Corona-Auswirkungen auf das Geschäftsleben sehr unterschiedlich aus. Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Andreas Höllinger sah im Freitag, den 13. März ein nicht zu übersehendes Datum,...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Die beiden siegreichen Mountainbiker. | Foto: RC BikeNext125 Hackl Lebensräume

Radsport
Niederwaldkirchner Radsportler siegten zwei Mal in Folge

Neulich fuhren Mitglieder des Niederwaldkircheners Radclubs RC BikeNext125 Hackl Lebensräume Siege in Heiligenkreuz und Kukle ein. NIEDERWALDKIRCHEN. Beim Rennen am 26. Juni in Heiligenkreuz holte sich Thomas Mairhofer beim Bergzeitfahren den überlegenen Sieg. Die 8,9 Kilometer lange Strecke führte über 236 Höhenmeter. Doppelsieg in TschechienTags darauf gelang Florian Bauer und Daniel Obernbgruber der Mountenbike-Doppel-Sieg im tschechischen Kukle. "Für unser Team ist das ein sehr...

  • Rohrbach
  • Florian Meingast
Foto: Matthias Koopmann

Burgruine Falkenstein
Sanierungsarbeiten an Burgruine gehen weiter

Aufgrund der Corona-Krise mussten auch die Sanierungarbeiten an der Burgruine Falkenstein vorzeitig eingestellt werden. HOFKIRCHEN. Nach diversen Lockerungen und den Grenzöffnungen am 15. Juni, unter anderem nach Bayern, können die Arbeiten nun fortgesetzt werden. "Corona-Beschränkungen, Grenzschließungen und beruflich-unternehmerische Sorgen zwangen uns zu monatelangem Stillstand auf unserer Burgbaustelle. Dabei ist unser Einsatz nötiger als je. Zu allem Überfluss hat uns auch der Winter mit...

  • Rohrbach
  • Florian Meingast
Franz Riegler sen (r.) gegen den Turniersieger Gerhard Fölser( l.). | Foto: Dorfgemeinschaft Untermühl
3

Untermühler Batscha-Meisterschaften
Gerhard Fölser ist Batscha-Meister

Erst kürzlich fanden die 4. Untermühler Batscha-Meisterschaften statt. ST. MARTIN. Auch dieses Jahr meldeten sich wieder zahlreiche Spieler zum traditionellen Batscha-Turnier an. Aus gegebenen Anlass musste das Teilnehmerfeld jedoch auf 30 Mann eingeschränkt werden. Zudem wurde heuer der Modus etwas verändert. Zum ersten Mal wurde nämlich der „Schneider Meister“ gekürt. Diesen Titel erhielt der Spieler, der seinem Gegner den höchsten Schneider, also ein Zu-Null-Spiel, zufügte. Auch der...

  • Rohrbach
  • Florian Meingast
Prior Petrus Bayer ist Pfarrer in Klaffer. | Foto: Diözese Linz

Predigt
Juble laut, Tochter Zion! Jauchze, Tochter Jerusalem!

Prior Petrus Bayer, Pfarrer in Klaffer, hat uns eine seiner Predigten zur Verfügung gestellt. KLAFFER. Juble laut, Tochter Zion! Jauchze, Tochter Jerusalem! Siehe, dein König kommt zu dir. Gerecht ist er und Rettung wurde ihm zuteil, demütig ist er und reitet auf einem Esel, ja, auf einem Esel, dem Jungen einer Eselin. - Sach 9,9 Mitten im Schlachtgetümmel, auf einem Streitross sitzend, das gezückte Schwert in der Hand – so ließen sich die Eroberer der Welt darstellen, wie beispielsweise das...

  • Rohrbach
  • Florian Meingast
Bankstellenleiter Norbert Hofer und Feuerwehrkommandant Markus Gruber. | Foto: FF Plöcking

FF Plöcking
Sparkasse stattet freiwillige Feuerwehrmänner aus

Kürzlich übergaben die Verantwortlichen der Sparkasse Mühlviertel West Einsatzausrüstung an jene der FF Plöcking. PLÖCKING. So spendete Bankstellenleiter Norbert Hofer zwei Einsatzhelme. Diese nahm Kommandant Markus Gruber entgegen. Aufgrund der coronabedingten Absage des heurigen Neuhauserfestes geht den Verantwortlichen der Feuerwehr Plöcking eine wichtige Einnahmequelle verloren. Das Geld wird insbesondere für Jugend- und Bewerbsarbeit sowie zur Anschaffung von Gerätschaften...

  • Rohrbach
  • Florian Meingast
Michael Kurz und seine Freundin Eva Krieg führen die Spar-Filiale in Helfenberg weiter.  | Foto: Kurz

Nahversorger in Helfenberg
"Spar Kurz" nimmt am 2. Juli Betrieb auf

Vor beinahe sieben Monaten schloss Monika Troller ihre Spar-Filale in Helfenberg. Am Donnerstag, 2. Juli, eröffnen Michael Kurz und Eva Krieg aus Aigen-Schlägl den Nahversorger nun neu. HELFENBERG (mef, ars). "Eines Tages hat mich Vater meiner Freundin, Manuel Krieg, angesprochen, ob ich mir vorstellen könnte, das Geschäft in Helfenberg zu übernehmen. Nach Klärung des nötigen Backgrounds habe ich mich dann entschlossen, den Schritt zu wagen", sagt Kurz. Kurz und Krieg werden künftig von...

  • Rohrbach
  • Florian Meingast
Gerhard Kobler ist in Haslach und St. Oswald als Pfarrer tätig.  | Foto: Diözese Linz

Predigt von Gerhard Kobler
Trotz allem: Fürchtet euch nicht!

Gerhard Kobler, Pfarrer in Haslach und St. Oswald, hat der Bezirksrundschau seine aktuelle Predigt zur Verfügung gestellt. BEZIRK ROHRBACH. Wer kennt nicht das Gefühl von Angst? Für viele ist Angst ein ständiger Begleiter. Angst vor dem Corona-Virus, Angst vor den wirtschaftlichen Folgen des Lockdowns, Angst vor der Zerstörung unseres Planeten, Angst vor einer schlimmen Krankheit, Angst vor dem Tod. Angesichts der Vorgänge und Entwicklungen in unserer Welt könnte einem zu Recht angst und bange...

  • Rohrbach
  • Florian Meingast
Am Foto ist das aktuelle Kernteam der Schwimmsektion plus der Obmann der Sportunion Rohrbach-Berg. 
Sitzend: Susanne Bogner-Scherrer, Michael Brandtner und Sabine Höllinger-Hartl (v.l.). Stehend: Michael Hofer, Thomas Sailer, Gerhard Neubauer und Andreas Lindorfer (v.l.).
 | Foto: Schwimmsektion Rohrbach-Berg

Sportunion Rohrbach-Berg
Ein Trio mit Begeisterung für das Schwimmen

Ende 2018 riefen Thomas Sailer, Michael Hofer, Michael Brandtner die Sektion Schwimmen der Sportunion Rohrbach-Berg ins Leben. Wir haben uns bei den Dreien über ihre Beweggründe und Motivation dahinter erkundigt. ROHRBACH-BERG (mef). "Ein wesentlicher Grund dafür, die Sektion zu gründen, war – neben unserer Begeisterung für das Schwimmen – die Ankündigung, dass Rohrbach wieder ein Hallenbad bekommen wird. Dazu kam, dass der heute 37-jährige Triathlet Michael Hofer bereits Triathleten und...

  • Rohrbach
  • Florian Meingast
Während der Lern- und Spaßwochen werden Kinder unterstützt, Gelerntes in Englisch, Mathematik und Deutsch aufzufrischen.  | Foto: Kinderfreunde OÖ
3

Sommerbetreuung 2020
Sommerbetreuung im Bezirk Rohrbach

Aufgrund der Corona-Krise ist 2020 für Schulkinder und Eltern sowohl turbulent als auch anstrengend. BEZIRK (mef). Damit Kinder während der Sommerferien etwas erleben und Eltern durchatmen können, haben wir uns nach Betreuungsmöglichkeiten im Bezirk Rohrbach erkundigt. Bestens betreut im Bezirk"Als Kinderfreunde ist es uns ein besonderes Anliegen, Kinder, Jugendliche und ihre Erziehungsberechtigten dabei zu unterstützen, die Sommerferien unbeschwert und sinnvoll verbringen zu können", sagt...

  • Rohrbach
  • Florian Meingast
Dominik Reisinger gemeinsam mit Vertreterinnen der roten Jugendorganisationen.
 | Foto: SPÖ

SPÖ Rohrbach
„Junge dürfen nicht zu Verlierern der Corona-Krise werden"

"Wer schon im jungen Alter ohne berufliche Chancen auf der Straße steht, hat einen Startnachteil, der oft das ganze Berufsleben lang nicht mehr zu aufholen ist." BEZIRK ROHRBACH. Diese Worte fand Selina Pargfrieder, FSG Jugend Vorsitzende OÖ, kürzlich zum Thema Jugendarbeitslosigkeit. "Wir dürfen nicht zulassen, dass eine ganze Generation wegen der steigenden Arbeitslosigkeit unter Jugendlichen auf der Strecke bleibt“. Geht es nach ihr, gibt es momentan beinahe 7.000 junger Arbeitslose und mehr...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Alois Lorenz ist Julbachs ältester Einwohner.  | Foto: Privat
2

Geburtstage im Bezirk Rohrbach
Jubilare in Julbach und Hofkirchen

Vor Kurzem feierten Alois Lorenz aus Julbach und Helga Schmidleitner aus Hofkirchen ihre Geburtstage. JULBACH, HOFKIRCHEN. So vollendete Lorenz sein 96. Lebensjahr und ist damit der älteste Einwohner der Gemeinde. Die pensionierte Kindergartenpädagogin Helga Schmidleitner zelebrierte am 13. Juni ihren 70. Geburtstag.

  • Rohrbach
  • Florian Meingast

Schulsport Challenge
Die Vorbereitungen für den dritten Teil laufen

Für die Schulsport-Challenge arbeiteten die Verantwortlichen der Neue Mittelschule, kurz NMS, Sankt Martin bereits vor einem Monat mit denen der Technischen Fachschule, kurz TFS, Haslach zusammen. Damals entstand das Sport-Projekt „Radeln für die Wadeln“. BEZIRK ROHRBACH. Am 22. Juni findet nun die dritte Veranstaltung in diesem Schuljahr statt. Dabei können die Verantwortlichen der teilnehmenden Schulen selber kreativ werden, um die Schüler zur Bewegung zu animieren. Organisiert wird die...

  • Rohrbach
  • Florian Meingast
Viele suchen nach Onlinebuchungen Rat und Hilfe in einem Reisebüro. Alexandra Kern und Karoline Manzenreiter von der Reisewelt Rohrbach (v.l.). | Foto: Alfred Hofer
4

Reisewelt Rohrbach
Urlaubtrends 2020: Berge und Seen

Kärnten und Tirol lauten die Urlaubsziele für den heurigen Urlaub der meisten Österreicher. BEZIRK ROHRBACH (alho). Die Reiseziele sind heuer bei vielen Urlaubern andere als sonst: „Die Reiselust ist heuer spürbar weniger geworden, da generell noch Angst da ist. Der Trend lautet Österreichurlaub zu machen“, erklärt Alexandra Kern von der Reisewelt Rohrbach und meint: „Wie es sich entwickelt, wenn Grenzen noch mehr geöffnet werden, ist noch nicht zu sagen. Die Situation ist sehr geteilt. Viele...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.