Bezirk Schärding

Beiträge zum Thema Bezirk Schärding

„Ein Hoch auf das Zimmererhandwerk“, von links Obmann Holzbau-Meister Klaus Gruber, Pfarrer Didacus Chima Ilo, Fahnenmutter Roswitha Hell, Bürgermeister Stefan Krennbauer, Schriftführer Karl Niedermayer und Obmannstellvertreter Siegi Kasbauer.  | Foto: Franz Gruber
33

Handwerk
Schardenberger Zimmersleut‘ begingen emotionales Fest

Das Zimmererhandwerk hat „goldenen Boden“, zumindest in Schardenberg. Als einziger Zimmererverein Österreichs wurde nun "Josefi" gefeiert. SCHARDENBERG. Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Schardenberger Zimmererverein 1927. In drei Jahren, 2027, feiern die Schardenberger also ihren Hunderter. Legendär ist um die Zeit von "Josefi", wo die Mitglieder des Zimmerervereins „Schardenberg und Umgebung“ in die Pfarrkirche einziehen um ihren Namenspatron – den Heiligen Josef – zu huldigen. So wurde...

  • Schärding
  • David Ebner
Jugendbeauftragter der Stadt Schärding, Noah Reidinger und Bürgermeister Günter Streicher freuen sich auf zahlreiche Teilnehmer beim ersten Jugendforum. | Foto: Stadtgemeinde Schärding

Einladung
In Schärding tagt zum ersten Mal das Jugendforum

Die Stadtgemeinde und der Jugendbeauftragter der Stadt Schärding, Noah Reidinger, laden am Samstag, 20. April, um 18 Uhr zum ersten Jugendforum in den Schlosshof 3. SCHÄRDING. Alle Jugendlichen der Stadt Schärding zwischen 15 und 24 Jahren sind herzlich eingeladen daran teilzunehmen, um gemeinsam über wichtige Themen zu sprechen und Lösungen zu finden. Die Anmeldung kann bis 12. April 2024 unter dem Betreff „Jugendforum“ unter stadt@schaerding.ooe.gv.at erfolgen. Jede Stimme zählt Weiters...

  • Schärding
  • David Ebner
Anzeige
Ehrung 20-jährige Zugehörigkeit (Foto mit Geschäftsführern, Betriebsräten und Ehrengästen) – von links: Thomas Lang, Daniel Kaufmann, Sabine Parzer, Bernhard Bauer, Tobias Anzengruber, Robert Schlosser. Nicht auf dem Foto ist Anton Kislinge | Foto: Leitz
7

Ehrungen
Dankschen gsogt – Firma Leitz ehrte langjährige Mitarbeiter

Leitz feierte langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Zuge eines Festes im Schloss Zell/Pram. RIEDAU. 65 Kolleginnen und Kollegen, die gemeinsam bereits 1963 Jahre bei Leitz gearbeitet haben – ein guter Grund für den Werkzeughersteller aus Riedau, um bei einer gemeinsamen Feier auf gut Innviertlerisch Danke zu sagen.„Frisch außa, was drin is, nöt kriachn am Bauch, frei d´Hand göbn, ins Gsicht schaun, is Innviertler Brauch.“ Mit diesem 4-Zeiler drückte Geschäftsführer Günther Kamml aus,...

  • Schärding
  • David Ebner

Leserbrief
Ist dieser Bericht nicht ein völliger Widerspruch zur Realität?

Martin Kislinger aus St. Roman nimmt in einem Leserbrief Stellung zum Bericht "Erfolgreicher Raubwildtag in Taufkirchen". Er sieht darin einen Widerspruch zur Realität. ST. ROMAN. Ist dieser Bericht nicht ein völliger Widerspruch zur Realität? Dient das Raubwild nicht dazu, den Wildbestand gesünder zu halten? Durch das Raubwild wird doch schwaches, krankes und verendetes Wild (Aas) entnommen – oder? Und dann sagen die traditionellen Jäger, der Bezirksjägermeister und sogar der...

  • Schärding
  • David Ebner
Bezirksparteiobmann-Stellvertreter Harald Wintersteiger (l.) mit Ortsparteiobmann Michael Desch(Mitte) und dem neu gewähltem Team. | Foto: FPÖ Riedau

Ortsparteitag
Riedauer FPÖ stellte Weichen für Zukunft

Am 17. März fand in Riedau der FPÖ-Ortsparteitag statt. Auf dem Programm standen wichtige Entscheidungen. RIEDAU. So wurde einstimmig ein neues Führungsteam gewählt. Der langjährige Ortsparteiobmann und Gemeindevorstand Michael Desch erhielt demnach 100 Prozent der Stimmen. In seiner Rede gab Desch einen Überblick über die geplanten und laufenden Projekte in der Gemeinde. Besonders erwähnte er den Kindergarten, für den im letzten Jahr ein bestehendes Gebäude erworben wurde. Er betonte jedoch...

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.: Jonas Kreuh, Lotta Pöttler-Huemer, Simon Dopler, Elena Schmidhuber und Lucia Pöttler-Huemer. | Foto: Igla
3

Crosslandesmeisterschaften
Fünf "Goldene" für Schärdinger Leichtathleten

Bei perfekten Crosslauf-Bedingungen in Freistadt zeigte das IGLA long lifeTeam groß auf. Insgesamt holten die Athleten fünf "Goldene" und drei Silbermedaillen. BEZIRK SCHÄRING.  Zu einem „Zwillings-Doppelsieg“ kam es in der U18 Klasse der Mädels. Die Schärdingerin Lucia Pöttler-Huemer siegte vor ihrer Zwillingsschwester Lotta. Dazu Lucia Pöttler: “ Es war ein super Rennen von uns beiden. Wir haben uns an der Spitze immer abgewechselt und so das Tempo hochgehalten. Dass wir zum Schluss dann Gold...

  • Schärding
  • David Ebner
Die gebürtige Andorferin Tanja Moser liebt Kochen. | Foto: Moser
5

Interview
"Siaße Innviertlerin" – zuerst war die Pofese

Die Andorferin Tanja Moser betreibt mit der Lohnsburgerin Franziska Murauer mit der "Siaßen Innviertlerin" einen kulinarischen Stand in Linz. ANDORF, LINZ. Im Interview spricht Moser über ihre bisherigen Erfahrungen als Standbetreiberin, Innviertler Speisen, über ihre Koch-Leidenschaft und was sie unbedingt erleben möchte. Frau Moser, seit wann betreiben Sie mit Franziska Murauer den Wagen „Siaße Innviertlerin“ am Wintermarkt in Linz? Moser: Die „Siaße Innviertlerin“ gibt es seit Dezember 2017....

  • Schärding
  • David Ebner
Die beiden Ultraläufer Günter Dieplinger (l.) aus Münzkirchen und Christian Maierhofer (2.v.l.) aus Wildenau mit dem 9-jährigen Simon Pfaffeneder und Paul Huber (r.). | Foto: Dieplinger
2 4

Charitylauf
700 Kilometer in zehn Tagen – Münzkirchner will Oberösterreich laufend umrunden

Der Münzkirchner Ultraläufer Günter Dieplinger will gemeinsam mit Christian Maierhofer  aus Wildenau für den guten Zweck Oberösterreichs Landesgrenzen umrunden. MÜNZKIRCHEN. "Diesmal starten wir wieder ein Projekt, aber noch weiter. Wir werden rund um Oberösterreich laufen", so Dieplinger. Das heißt rund 700 Kilometer und 11.000 Höhenmeter – und das von 22. April bis 1. Mai 2024. Begleitet wird das Ultraläufer-Duo dabei von Paul und Peter Huber aus Obernberg, Paula Mauthner aus St. Roman und...

  • Schärding
  • David Ebner
Anzeige
Jonas und Manfred Gahbauer bieten in ihrem Radhaus in Taufkirchen an der Pram auch Kinder- und Jugendfahrräder für jede Altersklasse. | Foto: Foto: Mühlbacher
4

Radhaus Taufkirchen/Pram
Jetzt gibt's auch Kinder-und Jugendräder

Bei Kinder- und Jugendfahrrädern sowie bei der Sicherheit setzt Radhaus Taufkirchen an der Pram neue Maßstäbe. TAUFKIRCHEN/PRAM. Das Radhaus bietet Kinder-und Jugendfahrräder für jede Altersklasse. Vom ersten Laufrad über sichere Kinderfahrräder bis zu speziellen Dirt Bikes, die sich optimal für Pump Tracks eignen. Das Radhaus setzt auf Top-Qualität der Marken "Commencal" und Bulls". Neue Website & GPS-SchutzWeiters glänzt der Radspezialist mit einer neuen Homepage. Diese präsentiert sich...

  • Schärding
  • David Ebner
Die FF St. Florian musste in den frühen Morgenstunden zu einer groß angelegten Suchaktion ausrücken. | Foto: FF St. Florian am Inn
5

Vermisster Unfalllenker
St. Florians Feuerwehr startete mitten in der Nacht Suchaktion

Nach einem Verkehrsunfall in St. Florian am Inn fehlte vom Unfalllenker jede Spur. Die Feuerwehr startete daraufhin eine groß angelegte Suchaktion. ST. FLORIAN/I. Am 15. März wurde die Feuerwehr St. Florian um 1:45 Uhr durch die Polizei Schärding zu einer Fahrzeugbergung auf die B137 auf Höhe der Firma Galvanotechnik Duscher alarmiert. Bei der Lageerkundung stellte sich laut Feuerwehr heraus, dass der Lenker des betroffenen Fahrzeuges nicht mehr aufzufinden ist. Da aufgrund der Beschädigungen...

  • Schärding
  • David Ebner
Bürgermeister Günter Streicher nimmt unter anderem zu Kritik an Stadtplatzbegrünung Stellung. | Foto: Ebner

Interview
Kritik an Stadtplatzbegrünung – jetzt spricht Stadtchef Klartext

Die Begrünung des Schärdinger Stadtplatzes sorgte in den vergangenen Wochen für viel Kritik. Doch was sagt eigentlich Stadtchef Günter Streicher dazu? SCHÄRDING. Im Interview spricht das Stadtoberhaupt über verbale Querschüsse, was er der Kritik abgewinnen kann und wie es nun weitergeht. Herr Streicher, Sie müssen aktuell wegen der Stadtplatzbegrünung viel Kritik einstecken. Was sagen Sie dazu? Streicher: Einleitend möchte ich sagen, dass die Landesgartenschau 2025 eines der wichtigsten...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Jägerschaft des Bezirkes Schärding hielt am 8. März in Taufkirchen/Pram feierlich den Raubwildtag ab. | Foto: Jagd Bezirk Schärding
5

Schärdinger Jägerschaft
Erfolgreicher Raubwildtag in Taufkirchen

Der am 8. März abgehaltene Raubwildtag der Jägerschaft des Bezirkes Schärding war erneut ein voller Erfolg.  TAUFKIRCHEN/PRAM. Der Veranstaltungssaal des Gasthauses Stadler war wieder bestens besucht, um dem erlegten Raubwild die gebührende Ehre und Wertschätzung zu erweisen. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung durch die Pramtaler Jagdhornbläser. „In einer dicht besiedelten Kulturlandschaft wie dem Bezirk Schärding ist es von entscheidender Bedeutung, Raubwild konsequent zu bejagen....

  • Schärding
  • David Ebner
Dank zahlreicher Unterstützer gibt's für die Diersbacher Volksschüler neues Sportgerät. | Foto: Union Diersbach

Spende
Dank Union Diersbach gibt's für Volksschüler neues Sportgerät

Die Union Sanube Diersbach veranstaltete für die Volksschule ein Hobby-Tischtennisturnier – aus einem bestimmten Grund. DIERSBACH. Und zwar soll der Reinerlös des Turniers der Volksschule für die Anschaffung diverse Sportgeräte zugute kommen. Bei dem Turnier waren rund 40 Teilnehmer am Start. Der Sportverein verköstigte nicht nur alle Besucher,sondern auch die Turnier-Teilnehmer. Die Einnahmen beliefen sich auf 1000 Euro, wobei die Firma Sanube aus Diersbach und der Elternverein Diersbach...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Osterhase kommt am 29. März 2024 zum Ostermarkt am Stadtplatz Schärding – von 10 bis 12 und von 14 bis 16 Uhr. | Foto: Stadtgemeinde Schärding

Events
Das ist rund ums Osterwochenende im Bezirk Schärding los

Neben Oster-Messen, Kreuzwegandachten und Liturgien finden am Osterwochenende von 28. März bis 1. April 2024 im Bezirk Schärding auch Märkte, Eiersuchen und mehr statt. BEZIRK SCHÄRDING. In Schärding lädt von Karfreitag, 29. März 2024, bis Ostersonntag, 31. März 2024, ein Ostermarkt zum Bummeln ein. Von Kunst über allerlei lokale Produkte bis hin zu Selbstgemachtem gibt es am Oberen Stadtplatz jeweils von 9 bis 18 Uhr viel zu entdecken. Kinder können sich am Karfreitag von 10 bis 12 Uhr und von...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Im Rahmen der Versammlung wurde eine 1.000 Euro-Spende an Pfarrgemeinderatsobmann Martin Fesel übergeben. | Foto: Goldhaubengruppe Vichtenstein
3

Jahreshauptversammlung
Vichtensteiner Goldhaubengruppe setzt auf Teamgeist

Bei der Jahreshauptversammlung der Goldhaubengruppe Vichtenstein wurde Bilanz gezogen, Gemeinschaft zelebriert und über eine rege Spendentätigkeit informiert. VICHTENSTEIN. Unter dem Motto "Je stärker sich ein Mensch in einer Gemeinschaft einbezogen fühlt, desto höher ist seine Lebenszufriedenheit und sein Glücksniveau“ lud die Goldhaubengruppe Vichtenstein am 1. März zur 44. Jahreshauptversammlung ins Gasthaus zur Schlofferein. Gekommen waren auch zahlreiche Ehrengäste aus Politik,...

  • Schärding
  • David Ebner
Auch Freinbergs Volksschule und Kindergarten schließen sich der Aktion an.  | Foto: Gemeinde Freinberg

Earth Hour-Aktion
In Freinberg gehen am 23. März die Lichter aus

Der WWF lädt am Samstag, 23. März, von 20:30 bis 21:30 Uhr zur Klimaschutzaktion "Earth-Hour" ein – und Freinberg macht mit. FREINBERG. Zum ersten Mal wird auch die Gemeinde am 23. März das Licht ausschalten. Und zwar für 60 Minuten direkt im Ortszentrum sowie die Beleuchtungen an den öffentlichen Plätzen, die Straßenbeleuchtung und die Kirchturmbeleuchtung. Auch Freinberger Vereine und Institutionen sowie Volksschule und Kindergarten schließen sich der Aktion an. Die Gemeinde appelliert an die...

  • Schärding
  • David Ebner
 Einer der Gruppen beim Ostercamp 2023 mit Betreuerteam | Foto: UTC Raab

Tennis
UTC Raab lädt zum Tennis-Ostercamp – jetzt anmelden

In den Osterferien veranstaltet der UTC Raab vom 26. bis 27.März das jährliche Tennis-Ostercamp RAAB. Die Kinder und Jugendliche werden täglich betreut. Neben dem Tennistraining erfolgt auch ein sportmotorisches und koordinatives Training, daneben besteht auch die Möglichkeit des freien Spielens. Die Mitwirkenden werden mit Mittagessen, Obst und Saft und Wasser ganztägig versorgt. Das Camp steht unter der Leitung von Bettina Mayr und Tennistrainer Julian Mayr mit seinen Helfern. Anmeldung und...

  • Schärding
  • David Ebner
MFG-Bezirkssprecher Mario Zehentmayer freut sich auf eine rege Teilnahme. | Foto: Zehentmayer

Politik
MFG lädt zum Infotreffen nach Münzkirchen

Am Freitag, 22. März, lädt die Partei MFG zum Infotreffen in den Gasthof Wurmsdobler nach Münzkirchen – samt Gratisgetränk und Würstel. MÜNZKIRCHEN. MFG-Bezirkssprecher Mario Zehentmayer und Münzkirchens Ortssprecher Christoph Bauer werden bei der Infoveranstaltung vor Ort sein. "Wer sich zurzeit durch die Auswirkungen der Entscheidungen des derzeitigen Politsystems benachteiligt sieht und aktiv etwas ändern möchte, den laden wir zu dem Treffen samt Meinungsaustausch gerne ein", so Zehentmayer....

  • Schärding
  • David Ebner
Der Pferdemarkt in Riedau ist ein Highlight für Groß und Klein.  | Foto: Marktgemeinde Riedau
77

Roßmarkt
Riedau läutete Oberösterreichs Pferdemarkt-Saison ein

Bei strahlendem Sonnenschein konnte am 9. März der 73. traditionelle Rossmarkt in Riedau abgehalten werden. Der Pferdemarkt in Riedau ist der erste des Jahres in Oberösterreich und somit der Startschuss für alle kommenden Pferdemärkte. RIEDAU. 74 Pferde aller Rassen und Größen wurden am Marktplatz den Preisrichtern und den vielen Besuchern am Vormittag vorgeführt und bewertet. Die fachkundige Bewertung führten Josef Kirchböck, Alfred Kieninger, Friedrich Auer, Manfred Haderer und Gerhard...

  • Schärding
  • David Ebner
Das Veranstalterteam vom Plattenwurfverein (PWV) Schwabenbach freute sich über ein ausverkauftes Turnier. | Foto: PWV Schwabenbach
35

Turnier
Riedauer Darts-Frühschoppen erneut ein Riesenerfolg

Am 2. März duellierten sich 64 Dartsspieler bei der dritten Austragung des Darts-Frühschoppen. Damit war das Turnier restlos ausverkauft. RIEDAU. Das dritte vom Plattenwurfverein (PWV) Schwabenbach veranstaltete Steeldarts-Turnier war bis auf den letzten Startplatz ausgebucht. "Trotz des stetig steigenden Niveaus sollte das Turnier auch für Darts-Neulinge attraktiv bleiben, weshalb das Turnier im „Doppel-KO-System 501 Double Out“ ausgetragen wurde. Das garantierte jedem Teilnehmer zumindest...

  • Schärding
  • David Ebner
Die alarmierte Feuerwehr konnten nur unter Verwendung von schwerem Atemschutz zum Brandherd vordringen und den Brand löschen.(Symbolfoto). | Foto: fotokerschi

Bezirk Schärding
Während Mann aufs Klo geht, bricht in Küche Brand aus

Ausgerechnet ein Toiletten-Gang wurde einem 50-Jährigen aus dem Bezirk Schärding zum Verhängnis.  BEZIRK SCHÄRDING. Ein 50-Jähriger aus dem Bezirk Schärding stellte am 8. März 2024 gegen 12:15 Uhr eine Pfanne mit Speiseöl auf den Herd und schaltete die Ofenplatte ein. Anschließend ging er auf die Toilette. Als er von dort zurückkam, bemerkte er einen Brand in seiner Wohnküche. Der Mann flüchtete daraufhin aus dem Haus und verständigte die Feuerwehr. Die alarmierten Florianis konnten nur unter...

  • Schärding
  • David Ebner
Marianne und Johann Scheuringer bleiben Hauptsponsor beim Josko Laufmeeting in Andorf. Organisator  Klaus Angerer freut's.
 | Foto: Sportunion IGLA long life
2

Josko Laufmeeting
"Die Vertragsverlängerung ist nur ein Nebenpunkt"

Am 17. August 2024 wird es zum 18. Mal das Josko Laufmeeting in Andorf geben. Eine erste Vertragsunterzeichnung ist bereits erfolgt – mit dem Hauptsponsor.  ANDORF, KOPFING. Am 7. März fand im Josko Hauptsitz in Kopfing das Sponsorengespräch zwischen Josko Chef CEO Johann Scheuringer und Laufmeetingorganisator Klaus Angerer statt. "Natürlich werden wir auch in diesem Jahr wieder der Namensgeber für dieses Leichtathletikevent sein. Für uns als Andorfer Firma ist die Unterstützung für diese tolle...

  • Schärding
  • David Ebner
83 Teilnehmer waren beim heurigen FPÖ-Preisschnapsen in St. Aegidi dabei. | Foto: FPÖ St. Aegidi
11

"Karteln"
FPÖ St. Aegidi veranstaltete größtes Preisschnaps-Turnier des Landes

Mit großem Erfolg richtete die FPÖ St. Aegidi am 2. März einmal mehr  das traditionelle Preisschnapsen aus.  ST. AEGIDI. Beim laut Veranstalter wohl größten Preisschnapsturnier des Landes, konnte Ortsparteiobmann Anton Hamedinger 83 Teilnehmer im Gasthaus Kirchenwirt begrüßen. Darunter auch sieben spielbegeistere Damen, wobei sich Annemarie Schardinger aus Vichtenstein den hervorragenden 7. Platz in der Hauptrunde erspielte. Den Sieg holte sich der Rainbacher Sven Klement, der sich damit nicht...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Raser wurde im Bereich des Bahnhofs mit über 100 Stundenkilometer "geblitzt". | Foto: Bichler/BRS
1 2

Anzeige
Mit 105 Stundenkilometer durchs Schärdinger Ortsgebiet

Wie die Stadtpolizei Schärding mitteilt, wurde ein Raser erwischt, der mit über 100 Stundenkilometer durchs Ortsgebiet fuhr. SCHÄRDING. Im Zuge der Auswertungen des Geschwindigkeitsmessgerätes wurde festgestellt, dass ein PKW-Lenker mit einer Geschwindigkeit von 105 km/h im Bereich des Bahnhofes Schärding gerast ist. Erlaubt sind im Ortgebiet 50 km/h. Der Fahrzeuglenker wurde bei der Bezirkshauptmannschaft angezeigt. Dem Raser droht die Abnahme des Führerscheins.

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.