Bezirk Schärding

Beiträge zum Thema Bezirk Schärding

 Der 89-jährige Schärdinger Alois Furtner mit dem Münchner Liebfrauendom. | Foto: Gruber
10

Hobbybastler
89-jähriger Schärdinger baut seit 60 Jahren halb Europa nach

Schärdings Modellbaumeister Alois Furtner beschäftigt sich seit 60 Jahren mit Modellbau. Im Jänner feiert er seinen 90. Geburtstag. SCHÄRDING. Begonnen hatte Furtner das Ganze, als er seinerzeit seine Gattin Poldi kennengelernt hat. Ausdauer, Fingerspitzengefühl, Konzentration und haarnadelscharfe Genauigkeit sind die Grundregeln zu seiner sinnvollen Freizeitbeschäftigung bis ins hohe Alter hinein. So feiert der Kartonmodellbauer im Jänner 2024 seinen 90. Geburtstag. Bisher hat der Schärdinger...

  • Schärding
  • David Ebner
Seit Jahren erfreut sich die Fachschule Otterbach an einem stetig wachsenden Zulauf. Nun an wird der Schulstandort erweitert. | Foto: LWBFS Otterbach
2

Landwirtschaftliche Fachschule
In Otterbach wird ausgebaut

Kontinuierlich gestiegene Schülerzahlen machen nun an der Landwirtschaftlichen Fachschule Otterbach Ausbaumaßnahmen notwendig. ST. FLORIAN/I. Seit Jahren erfreut sich die Fachschule Otterbach an einem stetig wachsenden Zulauf an Auszubildenden. Nach einer Generalsanierung (2002 bis 2006) wird der Schulstandort daher nun erweitert. „Das Platzangebot hat für die aktuelle Schülerzahl einfach nicht mehr ausgereicht“, berichtet Agrar-Landesrätin Langer-Weninger. „Wir investieren daher in den Anbau...

  • Schärding
  • David Ebner
Gehen im Stift Engelszell bald endgültig die Lichter aus? | Foto: Stift Engelszell
2

Ungewisse Zukunft
Stift Engelszell – zwei Interessenten abgesprungen

Keine Weihnachtsüberraschung für die letzten Mönche und Mitarbeitender des Stiftes Engelszell. Zwei potenzielle Interessenten sagten nun ab. Doch ein wenig Hoffnung gibt es trotzdem. ENGELHARTSZELL. Obwohl der Orden seit einem Jahr versucht, eine Schließung zu verhindern, tragen die Bemühungen bisher keine Früchte. Auf der Tagesordnung der Ordenskommission stand deshalb am 13. Dezember 2023, wie die Zukunft der Mönche aussehen soll. Während Altabt Marianus seit einigen Monaten in einem von...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Baumkronenweg-Geschäftsführer Jakob (2. v. l.) und Johannes Schopf (2. v. r.) übergaben die Eintrittskarten an die Rot Kreuz Mitarbeiter. | Foto: Baumkronenweg

Weihnachtsgeschenk
Baumkronenweg-Chefs spendieren Rot Kreuzlern "Adventgaudi"

Die beiden Baumkronenweg-Chefs Jakob und Johannes Schopf spendieren den Kopfinger Rot-Kreuz Mitarbeitern Eintrittskarten für die Waldweihnacht. KOPFING. "Wir haben dem Roten Kreuz Eintrittskarten als Dank für die unzähligen freiwilligen Stunden und für ihre Bereitschaft gesponsert", so das Geschäftsführerduo. Nachsatz: "Damit können sie sie es sich bei der Waldweihnacht gut gehen lassen."

  • Schärding
  • David Ebner
Der frühe Wintereinbruch und die schwache Konjunktur schlagen sich nun auch in den Arbeitsmartk-Zahlen nieder: Die Arbeitslosigkeit ist im Vergleich zum November 2022 im satte 24 Prozent gestiegen. | Foto: BRS / Kunde

Arbeitsmarkt November 2023
Konjunktur und früher Wintereinbruch lassen Arbeitslosigkeit steigen

Starker Anstieg der Arbeitslosigkeit im November 2023: Um 24 Prozent mehr Menschen, insgesamt 833 Personen, sind ohne Job als im letzten Jahr. BEZIRK SCHÄRDING. Starker Anstieg der Arbeitslosigkeit im November 2023: Um 24 Prozent mehr Menschen, insgesamt 833 Personen, sind ohne Job als im letzten Jahr. "Obwohl die regionalen Unternehmen unter dem Eindruck des Arbeitskräftemangels der letzten zwei Jahre recht vorsichtig Personal abbauen, lässt die Kombination aus abflachender Konjunktur und...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Aus Wachsresten kann man Duftkerzen ganz leicht selber machen – wie es geht, verrät die Rainbacher Seminarbäuerin Manuela Schneiderbauer.  | Foto: BRS / Kunde
4

Geschenketipps Weihnachten
Weihnachtsgeschenke – selbst gemacht und garantiert fair

Duftkerzen oder Trinkschokolade als nette Weihnachtsüberraschung lassen sich ganz leicht selber machen. BEZIRK. Kräuterpädagogin und Seminarbäuerin Manuela Schneiderbauer erklärt, wie es geht: "Einfach Schokoladenreste aus Nikoläusen oder Adventkalendern über Wasserdampf mit zwei Teelöffeln Öl schmelzen und in kleine Behältnisse, zum Beispiel leere Fruchtzwerge-Becher oder kleine Muf-finformen, füllen", meint die Rainbacherin. "Anschließend in die Mitte kleine Holzstiele oder dünne Äste...

  • Schärding
  • Judith Kunde
In dieser kleinen Transportbox mussten zwei Katzen in der Nacht von 3. auf den 4. Dezember 2023 in Schärding vermutlich stundenlang ausharren, bis eine Mitarbeiterin der Stadtgemeinde sie fand.  | Foto: Stadtgemeinde Schärding

Katzen am Stadtplatz ausgesetzt
Peta lobt 500 Euro Belohnung für Hinweise aus

Vor zehn Tagen vom 3. auf den 4. Dezember sind in Schärding zwei Katzen bei Minusgraden am Stadtplatz ausgesetzt worden – nun schaltet sich die Tierrechtsorganisation Peta in den Fall ein.  SCHÄRDING. Peta war über einen Online-Bericht der BezirksRundSchau Schärding auf den Vorfall aufmerksam geworden, wie eine Wiener Tierfreundin berichtet. Nun hat die Organisation eine Belohnung von 500 Euro für Hinweise ausgesetzt, wer das Tier dort abgeladen hat. Wie Peta einmal mehr betont, ist das nämlich...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Die 47-jährige Raaberin Karolina Böröczki liebt Extremsport und konnte heuer zahlreiche Top-Ergebnisse einfahren. | Foto: Böröczki
12

Extremsport
Trotz Bauchweh und Krämpfen zum Erfolg

Karolina Böröczki aus Raab  liebt Extremsport und blickt auf eine schmerzhafte, aber erfolgreiche Saison zurück. RAAB. Während Böröczki beruflich als Pflegedienstleiterin im Pflegeheim in Schärding im Einsatz ist, nimmt sie privat an Extremwettkämpfen wie etwa dem Spartan Race teil. "Mein erstes Spartan Race absolvierte ich 2017 in Wiener Neustadt. Es war Liebe auf den ersten Race", so die 47-Jährige zur BezirksRundSchau. "Seitdem bin ich quasi Mitglied der Spartan-Family und europaweit im...

  • Schärding
  • David Ebner
Anzeige
Familie Farag bietet im Restaurant in Schärding frisch zubereitete Speisen aus der ägyptischen, italienischen und griechischen Küche.
34

Schärding
Pasta, Pizza und Fisch vom Feinsten bei Gusto & Gloria

Gusto & Gloria ist ein familiengeführtes Restaurant in Schärding, das seinen Gästen eine kulinarische Reise durch die ägyptische, italienische und griechische Küche bietet. SCHÄRDING. Die umfangreiche Speisekarte umfasst Pizzen mit knusprigem Boden, Pasta, Meeresfrüchte, feinste Fischspeisen, Kebab und exotische Desserts. Alle Gerichte werden frisch und größtenteils mit regionalen Produkten zubereitet. Das Lokal in der Innbruckstraße bietet rund 70 Gästen Platz. Geboten werden zudem günstige...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
Christian Anetsberger (l.) aus Wernstein zögerte nicht, einen Mann mitten in der Nacht aus dem Inn zu retten. | Foto: Max Mayrhofer
4

Auszeichnung
Vier Schärdinger retteten zwei Männern das Leben

Landeshauptmann Thomas Stelzer zeichnete 20 Personen aus, die durch ihren Einsatz Leben retteten – darunter auch drei Wernsteiner und ein Altschwendter. ALTSCHWENDT, WERNSTEIN.  Demnach erhielten Christian Anetsberger, Katja Friederike Helga Bösch und Irene Madl aus Wernstein sowie Manuel Schießl aus Altschwendt eine Dank- und Anerkennungsurkunde für ihren Lebensrettereinsatz. So wurde in Wernstein am 8. Juni 2023 ein Mann gerettet, nachdem Bösch kurz vor Mitternacht seine Hilferufe aus dem Inn...

  • Schärding
  • David Ebner
"Schilehrer" Franz Haslehner mit dem kleinen Jakob. | Foto: Franz Gruber

Schneeschuhwanderung
Gelungene Premiere für 6-jährigen Esternberger

ESTERNBERG. Die ersten Versuche beim Schneeschuhwandern probierten dieser Tage im tief verschneiten Sauwald – noch bevor das Tauwetter einsetzte – der 6-jährige Jakob aus Esternberg. Die Premiere ist gelungen: Kein Wunder ist sein „Schilehrer“ Franz Haslehner leidenschaftlicher Schitourenführer beim Alpenverein Schärding.

  • Schärding
  • David Ebner
Mathias Liam vom Veranstalterverin (2. v. r.) holt sich den Sieg bei der U14. | Foto: SPG Sauwald
4

Schachturnier
Taufkirchner Lokalmatador siegt mit voller Punktezahl

Am 9. Dezember 2023 fand das zweite Schülerligaturnier vom Kreis Mitte statt. 32 Teilnehmer waren in Taufkirchen/Pram am Start. TAUFKIRCHEN/PRAM. Die Anzahl der Mädchen war mit sieben Teilnehmerinnen erfreulich hoch. Gespielt wurde in vier getrennten Altersgruppen. Alexander Kurz (U8) von der Union Ansfelden, Mykhailo Duda (U10), Anton Rüscher (U12) von der SV Ried/I. und Lokalmatador Liam Matthias (U14) konnten ihre Gruppen mit jeweils 100 Prozent der möglichen Punkte gewinnen. Weitere...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Koordinierte Kriminaldienst konnte eine Einbruchserie in Firmen und Baucontainer im Bezirk Schärding im Oktober aufklären. Bei 22 Firmen wurde eingebrochen und Waren in einem sechsstelligen Eurobereich gestohlen. Auch an den Einbruchsobjekten verursachte die Bande einen hohen Sachschaden. | Foto: Team Fotokerschi.at/ Kaltenleitner, Symbolfoto

22 Firmeneinbrüche geklärt
Rumänische Einbrecherbande quartierte sich in Taufkirchen ein

Im Oktober häuften sich im Bezirk Schärding Einbrüche in Firmen und Baucontainer – dank Hinweisen aus der Bevölkerung konnte die Polizei nun eine rumänische Einbrecherband festnehmen.  TAUFKIRCHEN AN DER PRAM. Bei insgesamt 22 Firmeneinbrüchen wurde Diebesgut im sechsstelligen Eurobereich erbeutet. Der Koordinierte Kriminaldienst des Bezirkes Schärding leitete umfangreiche Ermittlungen ein. Hinweise aus der Bevölkerung führten die Polizei schnell auf die richtige Spur. Hochwertige Werkzeuge...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Foto: Ali/zema-medien.de
125

Schärding
Tausende Besucher säumen bei Krampuslauf den Stadtplatz

Mehrere tausend Besucher aus Bayern und Oberösterreich säumten am Freitagabend den Stadtplatz in Schärding und verfolgten den weit über die Grenzen hinaus bekannten Krampuslauf. SCHÄRDING (zema). Sogar aus Wien waren Besucher angereist, um das alljährliche Weihnachtsspektakel gespannt zu verfolgen. Etwa 500 Krampusse und Perchten aus vielen lokalen und überregionalen Gruppen zogen vom Stadttor mit viel Lärm und Pyrotechnik an den Zuschauern vorbei. An vielen Buden konnten sich die Besucherinnen...

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
Bürgermeister Günter Streicher, Stadtarchivar Mario Puhane, Museumsmitarbeiterin Claudia Reischl und Vizebürgermeister Christoph Danner (v. l.) bei der feierlichen Übergabe. | Foto: Stadtarchiv Schärding
2

Sensationsfund
Schärdinger Bürgerbuch von 1588 wieder aufgetaucht

Sensationsfund in Schärding. Bei Aufräumarbeiten im Heimathaus wurde das seit 1980 verschollene Bürgerbuch aus dem Jahr 1588 wiedergefunden. SCHÄRDING. Demnach entdeckte Museumsmitarbeiterin Claudia Reischl im Herbst 2023 bei Aufräumarbeiten auf dem Dachboden des Heimatshauses einen Stapel alter Unterlagen. Darunter war auch ein altes Buch mit einem Ledereinband und schwer lesbaren Titel in Kurrentschrift. „Als ich die erste Seite aufschlug, war mir sofort bewusst, dass ich etwas Besonderes...

  • Schärding
  • David Ebner
Josef Hamedinger ist der leitende Notfallsanitäter des Roten Kreuzes Schärding und von Anfang an im Notarztteam dabei. | Foto: OÖG
3

Notarztwagen Schärding
Schutzengel auf vier Rädern: Mehr als 30.000 Einsätze in 30 Jahren

Mehr als 30.000 Einsätze in 30 Jahren absolvierte das Schärdinger Notarztwagenteam. Am meisten wird zu Herz-Kreislauf-Beschwerden, Schlaganfällen und Lungenerkrankungen ausgerückt. BEZIRK SCHÄRDING. Am 15. Dezember 1993 leistete das Notfallteam Schärding seinen ersten Einsatz. Mit an Board waren damals Ursula Hiermanseder, Horst Ertl und der heutige dienstführende Notfallsanitäter Josef Hamedinger. Bis heute wurde das NEF-Team zu jeder Tages- und Nachtzeit mehr als 30.000 Mal angefordert. "Die...

  • Schärding
  • David Ebner
Das geplante Wohnprojekt (Ostansicht) im Seilergraben in Schärding  wird in dieser Form nun doch nicht umgesetzt. | Foto: Architekturbüro Sedelmaier
Aktion

Nach Anrainerprotesten
Geplanter "Monsterbau" in Schärding kommt nicht

Zwar liegt der offizielle Bescheid des Ortsbildbeirats des Landes noch nicht vor, aber wie Bürgermeister Günter Streicher gegenüber der BezirksRundSchau bestätigt, wird das geplante Wohn-Großprojekt  im Seilergraben in geplanter Form nicht kommen. SCHÄRDING. Wie berichtet, plante Griesmaier Immobilien aus Dorf an der Pram die Errichtung einer großen Wohnanlage mit 19 Wohneinheiten im Seilergraben. Das Projekt wurde von den Anrainern und Schärdinger Verschönerungsverein unter anderem wegen...

  • Schärding
  • David Ebner
Das Schauturnen in Münzkirchen stand ganz im Zeichen des "Märchenwaldes". | Foto: Turnverein Münzkirchen
19

Turnen
Dreimal volles Haus beim Münzkirchner Schauturnen

Am ersten Adventwochenende lud der ÖTB TV Münzkirchen 1881 zum Schauturnen in die Jahnturnhalle. Trotz Wetterkapriolen kamen zahlreiche Besucher – weshalb das Schauturnen auf zwei Tage und drei Vorstellungen aufgeteilt werden musste. MÜNZKIRCHEN. Dabei wurde die Turnhalle zur Märchenbühne und die Turnerinnen und Turner zeigten vor jeweils vollem Haus ihr Können. Der breite Mix der Darbietungen spiegelte die Vielfalt des Turnvereins wider. Von einer sehr großen Menge an Kindern im...

  • Schärding
  • David Ebner
Höchster Punkt im Innviertel: Haugstein (895 Meter). | Foto: Weidlinger
1 9

Hoch hinaus
Höchste Punkte in Schärdinger Gemeinden

Die BezirksRundSchau stellt die höchsten Punkte im Bezirk Schärding vor – mit Wanderwegen & Rastbankerln. Andorf: Humerleiten an der Grenze zu Zell (442 Meter). "Sie sind zwar nicht die höchsten Punkte, aber einen schönen Ausblick über Andorf hat man von der Kaiserlinde am Kirchberg, vom Lichtegg aus über Andorf oder vom Burgstall aufs Ortszentrum", verrät Gemeindemitarbeiterin Marion Franzwa.Engelhartszell & Vichtenstein: Am Fuße des Haugsteins liegt der Höhenort Stadl – die eine Seite des...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Anzeige
20 Jahre Schwarzmüller – v. l.: COO Thomas Biringer, Hans-Peter Reitinger, CFO Daniela Lorenzer, Sebastian Söllwagner, Josef Mireider und Josef Bernroitner.   | Foto: Schwarzmüller
6

Firma Schwarzmüller
1895 Jahre geballte Erfahrung

Schwarzmüller verfügt österreichweit über 1895 Jahre Erfahrung, Kompetenz & Loyalität – ein Grund zu feiern. FREINBERG. Am 24. November holte die Schwarzmüller Gruppe 44 langjährige Mitarbeiter vom Standort Hanzing vor den Vorhang. Allein die Kollegen aus Hanzing weisen 1380 Jahre Erfahrung auf und man trug ihrer Leistung volle Ehre. Gemeinsam mit ihren Partnerinnen und Partnern waren die Jubilare in das Gasthaus Kirchenwirt in Schardenberg geladen. Neben der Geschäftsführung Thomas Biringer...

  • Schärding
  • David Ebner
Kulturausschuss-Obmann Michael Hell, Bürgermeister Roland Wohlmuth mit Kindergartenleitung Angelika Heger und den Kindern (v. l.). | Foto: Heger

Spende
600 Euro für Brunnenthaler Kindergarten – dank Losverkauf

BRUNNENTHAL. Der Kulturausschuss der Gemeinde Brunnenthal, der den Kultur- und Genussherbst 2023 veranstaltet hat, spendete den Erlös des Losverkaufes dem Brunnenthaler Kindergarten. In Summe 600 Euro, die zum Ankauf von Spielmaterialien verwendet wurden. "Die Kinder haben sofort mit Begeisterung die neuen Spiele ausprobiert und für Spitze befunden", heißt es aus dem Kindergarten.

  • Schärding
  • David Ebner
Die Mittelschule Andorf setzt nicht nur musikalisch Akzente, sondern auch bei der Digitalisierung. | Foto: MS Andorf
7

Tag der offenen Tür
Mittelschule Andorf gewährt Blick hinter die Kulissen

Tag der offenen Tür an der Musikmittelschule Andorf. Die Schule gewährt einen Einblick in ihre musikalische Vielfalt und innovative Bildung. ANDORF. Und zwar am 11. Dezember 2023 von 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr. Eltern und ihre Kinder haben die Gelegenheit, die Schule in Kleingruppen zu erkunden, an verschiedenen Stationen teilzunehmen und einen umfassenden Einblick in die einzigartigen Bildungsmöglichkeiten zu erhalten. Mit einem starken Fokus auf Musik und innovativer Pädagogik präsentiert die...

  • Schärding
  • David Ebner
Der neue Postpartner in Andorf öffnet am 3. Jänner 2024 im Spielwarengeschäft Schrattenecker an der Hauptstraße seine Pforten. | Foto: Ebner
3

Ab Jänner 2024
Andorf bekommt neuen Postpartner

Postpartner in Andorf hört mit Ende des Jahres auf. Doch ein Nachfolger ist bereits gefunden.  ANDORF. Und zwar wird ab 3. Jännner 2024 Markus Froschauer als neuer Postpartner in der Gemeinde fungieren. Froschauer betreibt nicht nur den "Druckermax" in St. Florian/I., sondern seit 2018 in Andorf auch das Spielwarengeschäft Schrattenecker. Doch warum hat er sich überhaupt für die Postpartner-Stelle beworben? "Weil ich sowohl in St. Florian/I., als auch in Andorf bereits einen Paketdienst...

  • Schärding
  • David Ebner
Ein 76-jähriger Mann aus dem Bezirk Schärding wurde gestern Abend von Cobra-Beamten verhaftet, nachdem er den Freund seiner Tochter im Streit mit einem Messer attackiert hatte.  | Foto: FOTOKERSCHI.AT/ KERSCHBAUMMAYR

Cobra-Einsatz im Bezirk Schärding
76-Jähriger stach Lebensgefährten der Tochter nieder

Ein 76-jähriger Waffenbesitzer griff den 48-jährigen Freund seiner Tochter nach einem Streit mit einem Messer an. Das Opfer überlebte, wurde jedoch im Bauchbereich verletzt. Spezialeinheiten der Polizei waren im Einsatz. ST. AEGIDI. Cobra-Einsatz gestern Abend (4. Dezember 2023) in St. Aegidi: Ein 76-jähriger Mann griff gegen 18:45 Uhr den Freund seiner Tochter an. Nach einem Streit stach der Pensionist mit einem Messer auf den 48-jährigen Lebensgefährten seiner Tochter ein – dieser wurde...

  • Schärding
  • Judith Kunde

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.