Bezirk Schärding

Beiträge zum Thema Bezirk Schärding

Walter Ablinger bereitet sich intensiv auf die Rennsaison 2024 vor – unter anderem in Dubai. | Foto: Ablinger
6

Mission Paralympics 2024
Walter Ablinger steht vor außergewöhnlicher Saison

Die Paralympischen Spiele in Paris 2024 sind das ganz große Saisonziel von Walter Ablinger. Der Rainacher erwartet sich auf jeden Fall eine außergewöhnliche Saison.  RAINBACH. Ablinger setzt nach der eher durchwachsenen Rennsaison 2023 alles daran, um dieses Ziel zu erreichen. So hat der Rainbacher sofort nach dem letzten Rennen mit dem Saisonaufbau für 2024 begonnen und den Schwerpunkt auf das Einzelzeitfahren gelegt. Der 54-jährige zweifache Paralympicssieger (London 2012 und Tokio 2021)...

  • Schärding
  • David Ebner
Ablinger
6

Paracycling
Walter Ablinger startet die Mission Paralympics 2024 bereits im Jänner beim Weltcup in Australien

Die Paralympischen Spiele in Paris 2024 sind das große Saisonziel von Walter Ablinger. Der Innviertler setzt nach der eher durchwachsenen Rennsaison 2023 alles daran, um dieses Ziel zu erreichen. So hat Ablinger sofort nach den letzten Rennen heuer mit dem Saisonaufbau für 2024 begonnen und den Schwerpunkt auf das Einzelzeitfahren gelegt. Der 54jährige zweifache Paralympicssieger (London 2012 und Tokio 2021) absolvierte bereits im November 2023 ein mehrwöchiges Trainingslager in Dubai und...

  • Schärding
  • Robert Wier
Zahlreiche freiwillige Helfer – allen voran die Eltern der Nachwuchsspieler – machen den Baumit Hallencup erst möglich. | Foto: Union Esternberg
36

Baumit Hallencup
"Es läuft alles super"

Aktuell läuft die 31. Auflage des Baumit Hallencups in der Schärdinger Bezirkssporthalle. Hier ein erster Zwischenbericht. SCHÄRDING, ESTERNBERG. Gestartet wurde am 28. Dezember mit dem U10 und U13  Turnier. Den U10 Bewerb sicherte sich die Union St. Florian durch einen 2:1 Sieg gegen den SG Edenstetten. Dritter wurde SV Gallneukirchen nach einem 1:1 (2:4 nach 7 Meter-Schießen) im Spiel um Platz 3 gegen die Union Raab.  U13 Finale geht an deutsche Mannschaft Sieger im U13 Finale wurden die...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Kameradschaftsbundmitglieder Obmann Johann Spadinger (r.) und Kassier Manfred Kasbauer (3. v. r.) bei der Süpendenübergabe. | Foto:  Lebenshilfe OÖ

Unterstützung
St. Florians Kameradschaftsbund spendet für Münzkirchner

Der Kameradschaftsbund St. Florian/I. greift der Lebenshilfe-Werkstätte Münzkirchen mit einer großen Spende unter die Arme. ST. FLORIAN/I., MÜNZKIRCHEN. Und zwar spendeten die Kameraden aus St. Florian 3.000 Euro. Eine Gruppe von Beschäftigten nahm gemeinsam mit einer Mitarbeiterin der Werkstätte Münzkirchen die großzügige Unterstützung entgegen. „Eine großartige Unterstützung für unsere Arbeit“, bedankten sich Werkstättenleiter Gerhard Lautner und Maria Bachmair, Obfrau der Arbeitsgruppe...

  • Schärding
  • David Ebner
Diese drei Damen freuten sich über einen tollen Silvesterabend und ein wunderschönes Musikfeuerwerk. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
71

Silvester
Das Musikfeuerwerk in St. Aegidi 2023

ST. AEGIDI (zema). Auch heuer an Silvester fand wieder das Musikfeuerwerk der Sportunion St. Aegidi statt. Die bereits 4. Auflage des beliebten Feuerwerks lockte über 1000 Zuschauerinnen und Zuschauer auf den Kirchenwirtparkplatz in St. Aegidi. Das wunderschöne Feuerwerk wurde von einem Pyrotechniker aus dem Bezirk Grieskirchen aufgebaut und abgeschossen. Zu den verschiedenen musikalischen Einlagen bewunderten die begeisterten Besucherinnen und Besucher ein gelungenes und spektakuläres...

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
Angela Bachmaier ist als Pastoralassistentin im Einsatz. | Foto: Angela Bachmaier
2

Seelsorgerin Angela Bachmaier
'Ich war schon als Kind vom Glauben fasziniert'

Angela Bachmaier ist als Pastoralassistentin und Seelsorgerin in den Pfarren Schardenberg und Freinberg im Einsatz. Doch was treibt sie an? SCHARDENBERG. Im Interview spricht die 42-Jährige über ihren Weg zur Seelsorgerin, welche Projekte geplant sind und wie sie belastende Situationen meistert. Frau Bachmaier, warum und wie sind Sie zur Seelsorgerin geworden? Bachmaier: Für mich war das kein direkter Weg. Ich stamme aus Bayern. Ich bin in einer traditionellen, christlichen Familie groß...

  • Schärding
  • David Ebner
Die 18. Auflage des Internationalen Josko Laufmeetings findet am 17. August 2024 in Andorf statt. | Foto: Christoph Mühlböck
5

Vorschau
Events und Veranstaltungen im Bezirk Schärding im Jahr 2024

2024 stehen im Bezirk Schärding wieder einige Großevents auf dem Programm – sowohl in Sachen Sport und Unterhaltung, als auch in kultureller Hinsicht. BEZIRK SCHÄRDING. Gleich zu Beginn des Jahres wird's mit der Fortführung des kurz nach Weihnachten gestarteten Baumit Hallencups der Union Esternberg sportlich. Das Nachwuchsfußball-Großevent lockt bei seiner 31. Auflage 140 Mannschaften in die Schärdinger Bezirkssporthalle. Der Höhepunkt des mehrtägigen Hallencups steigt am 6. Jänner 2024, wenn...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Manuel Hofinger aus St. Marienkrichen bei Schärding ist gelernter Koch und sucht auf diesem Weg einen Job in der Gastronomie. | Foto: David Ebner
3

Bewerbung aus Gefängnis
'Hoffe, dass mir jemand eine Chance gibt'

Manuel Hofinger aus St. Marienkrichen sitzt noch bis 8. März 2024 eine Haftstrafe in der Justizanstalt Suben ab. Bereits jetzt sucht der gelernte Koch einen Job – und will damit sein Leben wieder in den Griff bekommen. SUBEN, ST. MARIENKIRCHEN. Aber alles der Reihe nach: Wegen Kaufsucht und damit einhergehender Beschaffungskriminalität landete der heute 25-Jährige im Knast. Zuerst sieben Wochen Untersuchungshaft in der JVA Ried, und dann Haftvollzug in Suben. "Das war wirklich hart", bereut der...

  • Schärding
  • David Ebner
v.l.n.r.: Christian Hauzinger (Schriftführer FF-Andorf), Norbert Bachschweller (Kommandant Stv. FF-Andorf), Lina und ihre Eltern, David Kargl (Kassenführer FF-Andorf), Christoph Schaschinger (Kommandant FF-Andorf)

Kleines Mädchen an Leukämie erkrankt
Spendenübergabe durch die Feuerwehr Andorf an die kleine Lina

Die kleine Lina aus Neukirchen am Walde ist leider vor einigen Wochen an Leukämie erkrankt und kämpft seither tapfer gegen diese schwere Krankheit. Um sie und ihre Eltern bei den Therapiekosten zu unterstützen, spendete die Feuerwehr Andorf einen Betrag von € 1.000,- aus den Einnahmen des Perchtenlaufes und der Verteilung des „Licht des Friedens“. Das gewählte Kommando übergab die Spende am Heiligabend als Überraschung an die Familie. Lina und ihre Eltern - die Mutter eine gebürtige Andorferin...

  • Schärding
  • Christian Hauzinger
Infrastrukturlandesrat Günther Steinkellner und FPÖ-Bezirksobmann Hermann Brückl präsentieren die Ergebnisse der Mobilitätserhebung. | Foto: Land OÖ

Mobilitäterhebung Bezirk Schärding
Auto weiter Nr. 1 – doch Zahl der Fußwege und Radfahrten steigt

Bericht 2022 zeigt, wie sich Mobilitätsverhalten der Schärdinger in letzten zehn Jahren verändert hat. Zum ersten mal seit den 90er geht die Zahl der Autofahrten leicht zurück. BEZIRK SCHÄRDING. Laut Land OÖ liefert die Mobilitätserhebung, die 2022 durchgeführt und vor Kurzem fertig ausgewertet wurde, wichtige Daten über das Mobilitätsverhalten der Oberösterreicher. Diese werden als Entscheidungshilfe für Verkehrspolitik und -planung herangezogen. Seit der letzten Erhebung 2012 ist die...

  • Schärding
  • Judith Kunde
In Schärding gibt's auch heuer kein Silvesterfeuerwerk. Dennoch wird im Bezirk wieder viel verballert – doch was gilt's zu beachten? | Foto: H. Berndorfer

Silvesterfeuerwerk
"Lasst es krachen – aber sicher!"

In der Barockstadt gibt's heuer kein Silvesterfeuerwerk. Dennoch werden es viele Schärdinger krachen lassen. BEZIRK SCHÄRDING. „Um die Schadstoffbelastung so gut es geht zu reduzieren, appelliere ich an alle Bürgerinnen und Bürger, auf Feuerwerkskörper zu verzichten. Die Natur und vor allem die Tierwelt werden es uns danken", ruft Schärdings Bürgermeister Günter Streicher zum Verzicht auf. Für die Exekutive verläuft Silvester meist einsatzreich, wie Bezirkspolizeikommandant Matthias Osterkorn...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Ali/zema-medien.de
78

Party
Bei Frozen Beats bebte der ganze Brambergersaal

EGGERDING (zema). Das 9. Frozen Beats war wieder ein voller Erfolg für die Veranstalter von Frozen Beats und HouseVerstand. Der Brambergersaal bebte und alle Partygänger waren begeistert bei dem Weihnachtsevent in der Region. Insgesamt gab es 7 Bars mit den besten Drinks und auch eine Weizenbar stand den Gästen offen. An den Turn Tables auf der großen Bühne standen DJ "Wesh", "Ben Neo" und "HouseVerstand" und legten coole Beats für das Tanzvolk auf. So ging es am 1. Weihnachtsfeiertag bei...

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
Der 12-jährige Tobias Gerauer aus Münzkirchen. | Foto: Team Alpha
9

Team Alpha
12-jähriges Nachwuchstalent fährt Konkurrenz um die Ohren

Team Alpha aus St. Roman setzt auf Radnachwuchs. Mit Tobias Ger-auer haben sie großes Talent in ihren Reihen. ST. ROMAN, MÜNZKIRCHEN. Denn Gerauer hat heuer in überragender Manier den Oberösterreichischen Nachwuchs-Supercup in seiner Klasse U13 gewonnen. Dieser Cup besteht aus insgesamt 14 Rennrad- und Mountainbikerennen, wobei die besten acht Resultate gewertet werden. Sechsmal konnte Gerauer sogar vom obersten Treppchen lachen. Weiters erkämpfte sich der Nachwuchsathlet beim erstmals...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Fußballnachwuchs der Union Schardenberg bei der Weihnachtsfeier. | Foto: Union Schardenberg

Weihnachtsfeier
Schardenberger Jungkicker feierten Jahresausklang

Am 8. Dezember trafen sich die Jungkicker der Union Steinbrunn Schardenberg, um das vergangene Jahr gebührend ausklingen zu lassen. SCHARDENBERG. Von der Bambini-Mannschaft bis zum U16-Team waren viele Spieler zur Weihnachtsfeier gekommen. Nachwuchsleiter Christoph Glas und sein Trainerteam richteten ein paar Worte an die Teams, bevor es Limo und Schnitzel für die hungrigen Talente gab. Ein besonderes Weihnachtsgeschenk waren die neuen Trainings-Shirts im Vereins-Look für alle Spieler. Diese...

  • Schärding
  • David Ebner
Bauarbeiter haben mit dem vorzeitigen Abbau der Lichtspiele begonnen. | Foto: Franz Gruber
4

Vorsichtsmaßnahme
Sturmwarnung für Schärding – Lichtspiele vorzeitig beendet

Eine Sturmwarnung mit knapp 100 Stundenkilometer ist für die Region Schärding angesagt. Auch im Stadtgebiet selbst ist damit zu rechnen. Deshalb werden bereits erste Maßnahmen ergriffen. SCHÄRDING. Weil die Windböen über das ganze Wochenende und darüber hinaus prognostiziert werden, bedeutet das auch ein früheres Ende für die Schärdinger Lichtspiele. Schon heute Vormittag begannen Bauarbeiter das Zelt samt Equipment vor der Kulisse der Silberzeile abzubauen. "Damit nichts passiert, haben wir...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Matthias Part
10

Fußballtraining
Oliver Glasner trainierte Schärdinger Gymnasiasten

Prominenter Besuch im Schärdinger Gymnasium. Top-Trainer Oliver Glasner, der 1992 an der Schule maturierte, widmete am 20. Dezember den fußballbegeisterten Kindern und Jugendlichen einen ganzen Nachmittag – und leitete sogar ein Training. SCHÄRDING. Die Initiative dazu war von Sport-Professorin Maria Desch ausgegangen. Glasner leitete zuerst in einem der Gym-Turnsäle für die Teilnehmer des Freifachs „Fußball-Schülerliga“ ein praktisches Training. Anschließend beantwortete der Riedauer vor allem...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Schüler der Schärdinger Sportmittelschule holte sich den Futsal-Bezirksmeistertitel. | Foto: Angerer

Bezirksmeisterschaft
Schärdinger Sportschüler gewinnen in überragender Manier Futsal-Turnier

Am 20 Dezember fand in der Bezirkssporthalle die Futsal-Bezirksmeisterschaft statt. Gewonnen haben die Schüler der Sportmittelschule Schärding – und das ohne ein einziges Gegentor. SCHÄRDING. Acht Schulen mit zehn Mannschaften nahmen an diesem Turnier teil. In den spannenden Spielen setzten sich schlussendlich die Sportschüler aus Schärding gegen Andorf mit 2:0 im Finale durch. Außerdem kassierten die Schärdinger im ganzen Turnier kein einziges Gegentor. Somit steigen die Schärdinger in die...

  • Schärding
  • David Ebner
Regionaldirektor Martin Doblinger aus Andorf spricht über die Sparkassenschließung in Sigharting und unkorrekte Meldungen. | Foto: Sparkasse OÖ

Interview
"Wir werden oft als die Bösen dargestellt"

Team der Sparkasse Sigharting siedelt Ende 2023 nach Andorf um. Doch trotz anders lautender Meldungenbleibt die Bargeldversorgung erhalten. ANDORF, SIGHARTING. In einer Aussendung der Bezirks-SPÖ hieß es kürzlich – wie berichtet – dass in Sigharting zwar ein Bankomatbetrieb bleiben soll, den Unterhalt dafür aber die Gemeinde finanzieren müsse. Doch ganz so ist es nicht, wie der Regionaldirektor der Sparkasse OÖ, Martin Doblinger, im BezirksRundSchau-Gespräch meint. Und das ist nicht die einzige...

  • Schärding
  • David Ebner
Schon vor Wochen haben die meisten Kinder ihre Wunschzettel verfasst und aufs Fensterbankerl gelegt oder in den Christkindl-Briefkasten geworfen, damit ihre Weihnachtspost auch ja rechtzeitig in der Himmelswerkstatt ankommt.  | Foto: candy18/PantherMedia.com
2

Wunschbriefe
Das wünschen sich Schärdinger Kids vom Christkind

Barbiepuppen, Pokémon-Karten, Nintendo-Switch, aber auch Gesundheit für die Oma oder den Papa – so vielfältig sind die Wünsche von Schärdinger Kindern ans Christkind.  BEZIRK SCHÄRDING. Sie sind mit bunten Farben geschrieben und liebevoll mit Zeichnungen oder Stickern verziert. "Liebes Christkind" steht ganz oben am Briefkopf und danach werden die innigsten Geschenkwünsche aufgezählt: Die Rede ist von den Briefen, die jedes Jahr tausende Kinder im Bezirk und auf der ganzen Welt ans Christkind...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
V. l.: Marianne Praschl, Barbara Brunnmayr, Birgit Ketter und Gerlinde Joos. | Foto: OÖG

Geschenk-Spende
Ehemalige Krebspatientin macht mit Geschenken anderen Patienten Mut

Mit Geschenk-Paketen macht die ehemalige Krebspatientin Barbara Brunnmayr aus Brunnenthal anderen Patienten am  Klinikum Schärding Mut. BRUNNENTHAL, SCHÄRDING. Kürzlich übergab Brunnmayr an die Pflegeexpertinnen für Onkologie Marianne Praschl, Birgit Ketter sowie Gerlinde Joos (Pflegeexpertin für Brustgesundheit) eine Vielzahl an Geschenken von privaten Spendern für jene Patienten, die gerade eine Chemotherapie benötigen. „Diese Geschenke sind Spendenpakte die zur Ermutigung, Freude und...

  • Schärding
  • David Ebner
Der FC Utrecht spielt aktuell in der höchsten niederländischen Liga und wird mit der U15 erstmals beim Baumit Hallencup dabei sein. | Foto: FC Utrecht

Baumit Hallencup
Topteam aus Holland kämpft in Schärding erstmals um U15-Titel

Die 31. Auflage des Baumit Hallencups lockt heuer wieder 140 Mannschaften in die Schärdinger Bezirkssporthalle. Erstmals am Start ist der niederländische Verein FC Utrecht. SCHÄRDING. Das von der Union Esternberg veranstaltete Hallenturnier lockt auch heuer wieder internationale Teams an – allen voran Manchester United (wie exklusiv berichtet). Ebenfalls fix beim U15-Event – dem Höhepunkt des mehrtägigen Hallencups – am 6. Jänner 2024 mit dabei sind Hertha BSC, Borussia Dortmund, der VfB...

  • Schärding
  • David Ebner
Wernsteins FPÖ spendete für die Lebenshilfe Münzkirchen. | Foto: FPÖ Wernstein

Unterstützung
Wernsteins FPÖ spendet für Lebenshilfe Münzkirchen

WERNSTEIN. 850 Euro übergab FPÖ-Fraktionsobmann Thomas Strehler an die Obfrau der Lebenshilfe Münzkirchen, Maria Bachmaier. Die Übergabe des Spendenschecks fand mit den Bewohnern und Betreuern des Wohnstiftes in gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen statt. Wie Bachmaier sagt, soll das Geld für dringend benötigte Anschaffungen verwendet werden.

  • Schärding
  • David Ebner
Die Taufkirchner Jägerschaft mit Jagdleiter Josef Ortner (vorne Mitte) bei der Spendenübergabe. | Foto: Jägerschaft Taufkirchen/Pram
2

Spende
Taufkirchner Jägerschaft sponsert Sozialdienstgruppe 2.000 Euro

Die Jägerschaft Taufkirchen übergab kürzlich an die Sozialdienstgruppe eine Spende in Höhe von 2.000 Euro. TAUFKIRCHEN/PRAM. Durch die erfolgreiche Abhaltung der Bezirksmeisterschaft in Tontaubenschießen durch die Jagdgesellschaft, konnte nun eine Spende in Höhe von 2.000 Euro an die Sozialdienstgruppe erfolgen. „Wir schätzen und anerkennen die wertvolle Arbeit der Sozialdienstgruppe Taufkirchen ganz besonders und so wollen wir dazu einen finanziellen Beitrag leisten“, so Jagdleiter Josef...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Kneidinger Advent-und Weihnachtsmarkt ist eine schöne Veranstaltung für die ganze Familie. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
136

Adventmarkt
Der Kneidinger Weihnachtsmarkt im idyllischen Kösslbachtal

An diesem 3. Adventwochenende findet wieder der traditionelle Weihnachtsmarkt in Kneiding statt. SCHARDENBERG (zema). Erstmals veranstaltet der Kulturverein Kneiding den beliebten Weihnachtsmarkt an zwei Tagen. Im idyllischen Kösslbachtal präsentieren 50 Aussteller aus Oberösterreich und Niederbayern selbstgemachte Handwerkskunst und so manche Advents-und Weihnachtsartikel. Auf einer Länge von knapp 500 Metern zieht sich der Kneidinger Adventsmarkt heuer bereits zum 18. Mal durch das...

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.