Bezirk Steyr-Land

Beiträge zum Thema Bezirk Steyr-Land

Foto: PSV Steyr Bahnengolf
11

Bahnengolfturnier in Garsten
Start der 32. Internationalen PSV Bahnengolfwoche Garsten

Bevor die Turniere in Garsten in der Mehrzweckhalle ausgetragen werden konnten, wurde vom Team der PSV Steyr Bahnengolf zusammengeholfen, die Bahnen wurden aus dem Keller gebracht und aufgestellt. Nebenbei wurde die Küche geputzt und alles auf Vordermann gebracht, damit sich die zahlreichen Gäste, die aus mehreren Nationen angereist waren, wohlfühlen konnten. GARSTEN. In den ersten drei Tagen kamen die Kinder der MS Garsten zu dem Vergnügen, auf den Miniaturgolf-Holzbahnen zu spielen. Insgesamt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder | Foto: Land OÖ/Werner Dedl
3

Klimaszenario
Temperaturen werden auch in Steyr & Steyr-Land deutlich steigen

LR Kaineder: Klimaszenario für Steyr & Steyr-Land – wie sich das Kima im Bezirk bis in das Jahr 2100 verändert. STEYR, STEYR-LAND. Im Rahmen des Forschungsprojektes „Cost of Inaction“ COIN wurden gemeinsam mit Klimafolgenforschern aus den unterschiedlichsten Disziplinen Indikatoren zusammengestellt, die für die Klimafolgenabschätzung genutzt werden können. Insgesamt wurden 63 meteorologische Indikatoren basierend auf Temperatur, Niederschlag, Schnee, Strahlung und relativer Luft-feuchtigkeit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
RK- Gruppenfoto.  | Foto: OÖRK

Trauerbegleitung
Einige Schritte gemeinsam gehen

Das Mobile Hospiz des Roten Kreuzes Steyr-Stadt/-Land lädt wieder zum Trauercafé ein. STEYR. Der Tod eines geliebten Menschen, eines nahestehenden Angehörigen oder engen Freundes, hinterlässt oftmals eine große Leere im Leben derer, die zurückbleiben. Mit dem Angebot der drei Trauercafé-Nachmittage möchten die Mitarbeiterinnen des Hospiz Teamstrauernde Menschen ein Stück weit auf ihrem individuellen Trauerweg begleiten. Ziel ist es, betroffenen Menschen in diesem schmerzhaften, aber notwendigen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Auch Ihr Blut kann Leben retten. | Foto: ÖRK
2

Blutspende-Marathon 2024
Mit Blutspende ein Leben retten

BezirksRundSchau und Rotes Kreuz rufen zum „Blutspende-Marathon“ auf. Die Aktion läuft noch bis 31. März. STEYR, STEYR-LAND. Der Blutspende-Marathon läuft 42 Tage – genau so lange sind Blutkonserven auch haltbar. Ob nach einem Unfall, einer Geburt, für Patienten mit schwerer Erkrankung oder bei einer Operation – in Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt. Das sind fast 1000 Blutkonserven am Tag. Blut ist eines der wichtigsten Notfallmedikamente und kann nicht künstlich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Bezirksobmann der FA GR Dominik Steinmayr. | Foto: FPÖ Steyr

Arbeiterkammerwahl Oberösterreich
Freiheitliche Arbeitnehmer setzen sich für Fairness ein

Die Freiheitlichen Arbeitnehmer Oberösterreich (FA) präsentieren ihre klaren Forderungen und engagierten Kandidaten für die bevorstehende Arbeiterkammerwahl in Oberösterreich, die von 5. bis 18. März stattfindet. STEYR. Mit großer Freude verkündet der erst kürzlich neu gewählte Bezirksobmann der Freiheitlichen Arbeitnehmer Steyr-Stadt und Steyr-Land, GR Dominik Steinmayr, dass zwei herausragende Kandidaten aus Steyr auf der Wahlliste zu den ersten Zehn gehören: Patrick Holländer (45 Jahre,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Foto: TEAM FOTOKERSCHI / RAUSCHER

Koksdealer überführt
Mit Koksverkauf teilweise das Häuslbauen finanziert

Im Oktober 2023 wurde in Tirol eine schwangere Frau mit über 1 kg Kokain mit ihrem Pkw aus Italien kommend angehalten und festgenommen. Bei den Ermittlungen stellte sich heraus, dass zumindest die Hälfte davon nach Steyr-Land zu einem 50-jährigen Serben geliefert werden sollte. STEYR. Die hochschwangere Tirolerin fungierte als Geld- und Suchtgiftkurierin für einen im Ausland befindlichen Hintermann und holte dabei vorab mehrere Tausend Euro von dem oberösterreichischen Serben ab. Schusswaffen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Foto: BezirksRundSchau

Neugründungen 2023
2023 wurden in in der Region 406 Unternehmen neu gegründet

Im vergangenen Jahr wurden in der Region 406 Neugründungen registriert. STEYR, STEYR-LAND. Insgesamt 236 neue Unternehmen wurden 2023 im Bezirk Steyr-Land registriert. „Im vergangenen Jahr wurden 225 Unternehmen neu gegründet und elf bestehende Unternehmen übernommen“, so WKO-Bezirksstellenobfrau Judith Ringer. Die meisten Gründungen gab es in der Sparte Gewerbe und Handwerk mit 102, dahinter die Sparten Handel (70) und Information und Consulting (34). Gründungen im Bezirk Steyr-Land nach...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Christine Kaltenböck vom Stelzhamerbund Bezirk-Steyr. | Foto: Privat

Neustart im Stelzhamerbund-Bezirk Steyr

Nach 27 Jahren legte Konsulentin Klara Neustifter aus gesundheitlichen Gründen die Leitung des Bezirks Steyr zurück. Frau Christine Kaltenböck aus Sierning wird als Nachfolgerin die kleine Schar der Mundartdichter begleiten und würde sich über interessierte Schreiber aller Altersgruppen sehr freuen. STEYR. Wer gerne reimt oder auch Geschichten verfasst, ist herzlich eingeladen, uns mit kurzen Kostproben aus seinem Schaffen zu erfreuen. Zum Kennenlernen und Gedankenaustausch treffen wir uns am...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Festliche Amtseinführung von Pfarrer und Pfarrvorständen der Pfarre Mühlviertel-Mitte in der Pfarrkirche Gallneukirchen. | Foto: Johannes Kienberger
10

Pfarrstrukturreform
Amtsübergabe bei der neuen Pfarre Steyr

Pfarrstrukturreform: Amtseinführung von Pfarrern und Pfarrvorständen in den neuen Pfarren Steyr und Mühlviertel-Mitte. STEYR. Mit 1. Jänner erfolgte die kirchenrechtliche Gründung der drei neuen Pfarren TraunerLand, Steyr und Mühlviertel-Mitte. Nach der Pfarre TraunerLand wurden am vergangenen Wochenende die Pfarrer und Pfarrvorstände der Pfarren Steyr und Mühlviertel-Mitte feierlich in ihr Amt eingeführt. Drei Dekanate Nach eineinhalb Jahren intensiver Vorbereitung wurden mit 1. Jänner 2024...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Foto: BRS

Leserbrief aus Steyr
Geldvernichtung

Leserbrief zu Werbeaktion für OÖGK. STEYR. Großangelegte Werbekampagne der Oberösterreichischen Gesundheitsholding (OÖGK), u. a. mittels Einblendungen im ORF. Nicht zu übersehen sind auch die vielen Werbetafeln an den Stadtausfahrten. Wozu eigentlich? Sollen wir mehr krank werden? Wissen wir nicht wohin wir uns wenden sollen, wenn wir medizinische Versorgung benötigen? Oder hat die Oberösterreichische Gesundheitsholding zu viel Geld? … unser Geld! Norbert Hüttel, St. Ulrich

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
„Eine sinnvolle Aufgabe in einem motivierten Team von jungen Menschen - das macht für mich den Zivildienst im Roten Kreuz so attraktiv“, so Gerald Hölz. | Foto: Rotes Kreuz
2

Zivildiener dringend gesucht
„Zivildienst“ – ein sinnstiftender job

Rotes Kreuz, Sozialhilfeverband, Volkshilfe, Lebenshilfe, Steyrer Alten- und Pflegeheime suchen „Zivis“. STEYR, STEYR-LAND. Zivildiener helfen im OÖ. Roten Kreuz im Rettungsdienst mit. Sie sind bei einem Drittel aller Rettungseinsätze dabei und unverzichtbar, um flächendeckend rasche Hilfe zu garantieren. Das Engagement im Roten Kreuz verleiht Zivildienern zusätzlich die Fähigkeit, im Fall der Fälle richtig Erste Hilfe leisten zu können. Rund 80 Prozent der Zivildiener bleiben dem OÖ....

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Stadträtin, Katrin Auer zum Vortrag. | Foto: MecGreenie

Veranstaltung
Katrin Auer (SPÖ) warnt vor rechter Öko-Szene

Die Bezirksvorsitzende der SPÖ, Stadträtin Katrin Auer, warnt davor, dass rechts-esoterisches Gedankengut klammheimlich bei einem Vortrag „serviert“ wird. Eine Veranstaltung unter dem harmlos klingenden Motto „Bewusstseins Vortrag“ und mit dem Titel „Wie war unsere Vergangenheit“ findet demnächst in Sierning statt. STEYR. Angekündigt ist „Referent Martin Engelsburgergruppe“. Die Veranstalter nennen nicht den Namen des Referenten. „Warum?“, fragt Katrin Auer und bietet auch gleich die Antwort:...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Den Gemeinden von Steyr-Land und der Stadt Steyr weht auch 2024 ein frostiger Wind um die Ohren.  | Foto: PantherMedia/DOC-Photo
4

Gemeinden 2024
Schlechte Sterne für die Kommunen?

Teuerungen und sinkende Ertragsanteile des Bundes stellen Städte und Gemeinden vor Herausforderung. STEYR, STEYR-LAND. „Auf der einen Seite muss gespart und auf der anderen Seite muss auch in die Zukunft investiert werden – denn zu Tode gespart ist einfach und geht auch schnell, so der Großraminger Bürgermeister, Günther Großauer. Die Herausforderung besteht für Großauer darin, bei den richtigen Hebeln anzusetzen. „Selbstverständlich wird Großraming auch im kommenden Jahr seine Infrastruktur...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Foto: BRS

Leserbrief aus Steyr
„Bauer sein“

Leserbrief zum Thema Landwirtschaft. STEYR, STEYR-LAND. Während der vergangenen Tage waren die Zeitungen wieder voll mit Artikeln über Bauern. Die deutschen Bauernproteste und das Vollspaltenverbot in Österreich sind gerade Aufreger. Ich bin ein fünfzigjähriger Bauer, der schon sehr früh wusste, dass dies seine Berufung ist. Mir war klar, dass ich den Boden von 40 ha für eine Generation zu pflegen habe und diesen Boden wieder an einen Nächsten weitergeben werde. Mit dieser Klarheit habe ich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Ein Rehbock flüchtet durch´s Unterholz: Das Ruhebedürfnis der Wildtiere ist gerade bei tiefen Temperaturen und Schneelage sehr groß. | Foto: Privat
2

Appell der Jägerschaft
Rücksichtnahme sichert Überleben von Wildtieren im Winter

Frau Holle hat es zuletzt gut gemeint und eine weiße „Decke“ über das gesamte Land gebreitet. Die winterliche Landschaft begeistert vor allem Naturliebhaber und Wintersportler. Doch ein verstärktes Freizeitnutzer-Aufkommen bedeutet auch einen enormen Stress für Wildtiere. STEYR, STEYR-LAND. Abseits der Hobbysportler-Spuren im Schnee spielen sich im Tierreich mitunter echte Dramen ab. Denn für viele Wildtiere ist die kalte Jahreszeit eine „Notzeit“ und unnötige Störungen können zur Lebensgefahr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Im eigenen Garten Vögel beobachten und zählen. | Foto: Detlef Klee
3

BirdLife Österreich
"Stunde der Wintervögel" von 5. bis 7. Jänner 2024 – zähl mit!

In wenigen Tagen heißt es wieder: Zähl mit uns! Pünktlich zum Jahresbeginn lädt die Vogelschutzorganisation BirdLife Österreich zur alljährlichen und inzwischen fünzehnten „Stunde der Wintervögel“, der größten Mitmachaktion Österreichs. STEYR, STEYR-LAND. Vom 5. bis zum 7. Jänner 2024 sind alle kleinen und großen Vogelfreunde aufgerufen, eine Stunde lang die Vögel im eigenen Garten, vom Fenster aus, im Park oder am Urlaubsort zu beobachten und an BirdLife zu melden unter birdlife.at Wie viele...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Foto: Kinderfreunde Steyr-Kirchdorf
2

Fasching 2024
Kinderfasching der Kinderfreunde Region Steyr-Kirchdorf

Gemeinsam mit ihren Ortsgruppen organisieren die Kinderfreunde Steyr-Kirchdorf wieder eine Vielzahl von Faschingsveranstaltungen für Kinder quer durch die ganze Region. STEYR, KIRCHDORF. Der Regionsfasching der Kinderfreunde Steyr-Kirchdorf leitet den traditionellen Faschingsauftakt ein. Der Start der fünften Jahreszeit beginnt am Sonntag, den 14. Jänner 2024, von 15 bis 17 Uhr in den Casino Sälen Steyr. Lustige Sing-, Kreis- und Tanzspiele werden keine Langeweile aufkommen lassen und machen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Die Gesellschafter Rene Kern und Veith Moser bei der
Vertragsunterzeichnung. | Foto: Solo gluten free GmbH und Moser Milani Medical SPA

Glutenfreie Lebensmittel
Mit Investor Expansion in glutenfreien B2B Markt

Die 2019 in Steyr gegründete Solo gluten free GmbH ist mit Ihrer Marke „easyglutenfree.shop“ im klassischen Einzelhandel mit 25.000 Kunden Österreichs führender glutenfreier Fachmarkt & Online Shop. Mit Investor Veith Moser der selbst von einer Gluten-unverträglichkeit betroffen ist, wird das Unternehmen zukünftig auch in den B2B Markt expandieren und so eine Vielzahl von glutenfreien Produkten aus ganz Europa für Gastronomie und Hotellerie in Österreich verfügbar machen. STEYR. Ziel sei es für...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Landesobmann LH a.D., Josef Pühringer, Bezirksobmann BGM a.D. Karl Mayr, Obfrau Steyr Stadt Ursula Voglsam und Landesgeschäftsführer Bundesrat Franz Ebner. (v.li.)
 | Foto: OÖ Seniorenbund

Aktive Gemeinschaft
Seniorenbund im Bezirk Steyr-Land und der Stadt Steyr ist eine große Gemeinschaft

Bei einer Bezirkskonferenz des OÖ Seniorenbundes gab es einen Ausblick, Rückblick und Austausch mit Funktionären des Seniorenbundes und der Landesleitung des OÖ Seniorenbundes. STEYR. Die Landesleitung des OÖ Seniorenbundes – Landesobmann LH a.D. Josef Pühringer und Landesgeschäftsführer BR Franz Ebner – hat in den vergangenen Tagen den Bezirk Steyr-Land und die Stadt Steyr besucht. Dabei haben sie mit den Funktionärinnen und Funktionären die Planungen für das kommende Jahr besprochen. Es wurde...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Foto: WKO Steyr

WKOÖ
Vier Neukonzessionäre aus der Region verstärken die Verkehrswirtschaft

Ohne die Dienstleister in der Verkehrswirtschaft würde unsere Gesellschaft stillstehen; weder Personen noch Waren würden von A nach B kommen. STEYR, STEYR-LAND. Die Verkehrswirtschaft sorgt für das Funktionieren des täglichen Lebens und nimmt als Garant für die oö. Versorgungssicherheit eine wichtige Rolle in unserem Land ein. „Daher freut es mich besonders, dass sich - mit einer Ausbildung in unserer Branche - auch heuer wieder so viele dazu entschieden haben, Verantwortung in der Gesellschaft...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Der Kauf von unüberlegten Weihnachtsgeschenken reißt immer öfter bei vielen Familien ein riesiges Loch ins Haushaltsbudget. | Foto: PantherMedia/nicoletaionescu
2

Schuldnerhilfe Steyr
Weihnachtsausgaben gut planen – keine Geschenke auf Pump

Ein gut geführtes Haushaltsbuch kann helfen, damit es nach Weihnachten kein böses Erwachen gibt. STEYR, STEYR-LAND. „Weihnachten reißt bei vielen Familien mit niedrigem Einkommen eine massive Lücke ins Haushaltsbudget. Besonders gefährdet sind diejenigen, die ihre Ausgaben und Einnahmen nicht im Kopf haben“, sagt Gottfried Horvath, Regionalleiter der Schuldnerberatung Steyr. Betroffenen rät er zu einem Haushaltsbuch, das kostenlos bei der Beratungsstelle bestellt werden kann. Nichtgebrauchte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Foto: Gsöllpointner
2

Ferienprogramm
Ennstaler Weihnachtsferienprogramm

In den Weihnachtsferien bieten der TVB Steyr und der Nationalpark Region wieder ein abwechslungsreiches und spannendes Programm für alle Gäste und Einheimische an. Ob sportlich, naturverbunden oder historisch – die Erlebnisse versprechen unterhaltsame Stunden und Ferienspaß für Jung & Alt! STEYR, STEYR-LAND. Spuren von Naturwesen und Waldschönheiten werden erkundet und anschließend ein eigener Wichtel gebastelt, in der Nagelschmiede werden Nägel geschmiedet, unter fachkundiger Anleitung die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Böller und Co sind für viele Tiere der pure Stress. | Foto: PantherMedia/averyanova

Tierarzt und Hundetrainerin geben wertvolle Tipps
Angstfreies feiern mit dem Haustier

Wie sich die laute Knallerei schon vor dem und am Silvesterabend auf Haustiere auswirkt. STEYR, STEYR-LAND. „Für viele Tiere ist Lärm, allen voran Feuerwerke zu Silvester, eine sehr große Stressbelastung. Studien zeigen, dass jeder zweite Hund davon betroffen ist. Tiere sind nicht in der Lage, die verschiedenen Reize einzuordnen und befinden sich daher meist den gesamten Tag über in einem Ausnahme- und Angstzustand“, erklärt Tierklinik Steyr-Chef, Valentin Pfeil. Rückzugsort im Haus Am besten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Dank des Rufhilfe-Systems des OÖ. Roten Kreuzes ist immer jemand da, wenn Hilfe benötigt wird.  | Foto: OÖRK/Asanger

Rotes Kreuz Steyr-Stadt
Falsche „Rufhilfe-Mitarbeiter“ unterwegs

Die Rufhilfe bietet Sicherheit in den eigenen vier Wänden. Mit dem Notrufknopf am Handgelenk können Personen unkompliziert und rasch Alarm auslösen und Hilfe holen. Zuletzt gaben sich mehrfach Unbekannte als Rotkreuz-Rufhilfe-Mitarbeiter aus. Sie klingelten an Wohnungstüren oder meldeten sich telefonisch, um Rufhilfegeräte zu verkaufen oder Wartungsarbeiten an bereits bestehenden Anschlüssen vorzunehmen. Die Fälle wurden der Polizei gemeldet und das OÖ. Rote Kreuz rät zur Vorsicht. STEYR. Seit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.