Bezirk Tulln

Beiträge zum Thema Bezirk Tulln

Frau in der Wirtschaft-Vorsitzende: Linda Bläuel, Barbara Brandstetter, Astrid Wessely, Pia Kasa, Franziska Fuchs und Außenstellenobmann Andreas Kirnberger beim FIW-Netzwerkfrühstück. | Foto: Ramazan Serttas
2

Rege Diskussionen zum Thema „Führen 4.0“

BEZIRK TULLN (pa). Die Frau in der Wirtschaft-Bezirksvorsitzenden von Purkersdorf, St. Pölten, Tulln, Klosterneuburg und Lilienfeld luden zum gemeinsamen Netzwerkfrühstück in die WK-Außenstelle Purkersdorf. Etwa dreißig Unternehmerinnen waren dieser Einladung gefolgt und hörten einen spannenden Vortrag, welche Aspekte Führung in den Zeiten der Digitalisierung beinhalten muss: Selbstführung, Unternehmensführung, Mitarbeiterführung und  Kundenführung. Pia Kasa überzeugte und begeisterte mit...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Symbolfoto: Der Penionist soll der Frau mit seinem Ellbogen gegen das Brustbein geschlagen haben.
1 2

Bezirksgericht Tulln
"Wut-Opa" fährt den Ellbogen aus

Hitzige Auseinandersetzung: 60-jähriger Pensionist auf der Anklagebank am Tullner Bezirksgericht. BEZIRK TULLN. Im äußersten Zweifel rechtskräftig freigesprochen wurde ein 60-jähriger Pensionist, der sich wegen Körperverletzung am Bezirksgericht in Tulln verantworten musste. Er soll Frau K. mit seinem Ellbogen gegen den Brustkorb geschlagen haben, woraufhin sie zu Boden ging. Eine Brustkorb- und Schädelprellung waren die Folgen. Äußerliche Wunden waren jedoch nicht erkennbar. Hecke stutzen Es...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
 Präs. Johannes Schmuckenschlager, Dieter, Katharina, Birgit und Christiane Wallner
 | Foto: ÖVP
1

Nationalratswahl 2019
ÖVP will Familien entlasten

Volkspartei steht für echte steuerliche Entlastung von Familien: Bis zu rund 17.900 Kinder im Bezirk profitieren von größter steuerlichen Entlastung für Familien in der Zweiten Republik BEZIRK TULLN (pa). „Mit dem Familienbonus haben wir die größte steuerliche Entlastung für Familien in der Zweiten Republik geschaffen. Dadurch stehen bis zu 1.500 Euro netto pro Jahr und Kind mehr zur Verfügung, wovon alleine im Bezirk Tulln bis zu rund 17.900 Kinder bzw. deren Eltern profitieren“, betonen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
3

Frau attackierte Rollatorfahrer

BEZIRK TULLN (ip). „Ganz sicher!“, meinte ein körperlich eingeschränkter Mann auf die Frage des St. Pöltner Richters Andreas Beneder, ob es sich bei der Angeklagten um jene Frau handle, die ihn am 19. April dieses Jahres von hinten attackierte, sodass er vorne über seinen Rollator stürzte. Danach schilderte er ausführlich den Hergang und die Konsequenzen des Angriffs. Er sei mit seinem Müll zu den Containern der Wohnanlage im Bezirk Tulln gegangen, als er jemanden von hinten heranlaufen hörte...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Franz Zika, Walter Högl, Dominik Pichler, Michael Hacaturoglu, Heinz Pegler, Markus Kolar, Peter Gesperger, Christian Gsandtner, Melitta Linzberger, Claudia Freistetter, Andreas Bors, Andreas Spanring, Christian Hafenecker, Kerstin Stoiber, Markus Hofbauer, Peter Pichler, Hans-Jürgen Mader, David Otzlberger, Philipp Mandusic, Alexander Hatzigmoser
 | Foto: FPÖ

NR-Wahl 2019
FPÖ Tulln startet mit Hafenecker in den Wahlkampf

„Fair.Sozial.Heimattreu“: FPÖ Tulln startet mit Wahlkreisspitzenkandidat NR Christian Hafenecker und voller Kraft in den Wahlkampf BEZIRK TULLN (pa). Zu einer Wahlkampfbesprechung mit Wahlkreisspitzenkandidat Generalsekretär NAbg. Christian Hafenecker, MA traf sich die FPÖ Bezirksgruppe Tulln am 28. August 2019 rund um Bezirksparteiobmann Andreas Bors und Bundesrat Andreas Spanring im „Weritas Wagram“ in Kirchberg. In seiner Rede referierte der Wahlkreisspitzenkandidat über die Themen und Ziele...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Jetzt wird "wahlgekämpft" und zwar ganz offiziell. | Foto: ÖVP

Türkise ÖVP im Konvoi
Autohaus Birngruber übergibt "Wahl-Autos"

Konvoi-Start der Volkspartei NÖ zur Nationalratswahl Sobotka/Ebner: „Nähe zum Bürger ist Basis für unseren Erfolg“. BEZIRK TULLN (pa). Insgesamt 24 Sebastian Kurz Konvoi-Teams sind kürzlich von Tulln aus gestartet, um bis zur Nationalratswahl für die Volkspartei zu werben. Die Konvoi-Teams begleiten die Kandidatinnen und Kandidaten im Wahlkampf, sie sind Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger und auch für die Umsetzung kreativer Aktionen verantwortlich. „Um Nationalräte und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Oh ja, auch eine Möglichkeit, sein Auto abzustellen.  | Foto: zVg
8

Acht Kunstparker auf einen Blick

BEZIRK TULLN. So viele Einsendungen – offenbar können doch einige nicht einparken. Hier haben wir für Sie die besten Kunstparker auf einen Blick - klicken Sie doch einfach auf "Gefällt mir", um wirklich den Sieger unter den Kunstparkern zu eruieren. Auch Sie haben einen Kunstparker gesichtet? Dann senden Sie uns doch einfach das Foto an tulln.red@bezirksblaetter.at durch.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Sei dabei bei Lebhaft - der Tour von und mit Alex Kristan. | Foto: Caro Strasnik
1

ALEX KRISTAN - LEBHAFT
Gewinne 3x2 Tickets für "Alex Kristan - Lebhaft" am 14. Juni in Grafenwörth

Endlich ist es so weit! Nach zahlreichen ausverkauften Tourneen und Auftritten in ganz Österreich mit den Programmen "Jetlag für Anfänger" und "Heimvorteil" präsentiert Alex Kristan nun sein 3. Soloprogramm "Lebhaft". GRAFENWÖRTH (pa). Ein Glückskeks mit dem Zitat: „Lebe jeden Tag, als ob es dein letzter wäre.“ als Ursprung des großen Aufstands. Wenn aus einem altbackenen Sprichwort eine Initialzündung zum Ungehorsam und Rebellentum wird, ja, zum Leben ohne Limit, dann wird das Wort „lebhaft“...

  • Tulln
  • Matthias Karner
Line Up-Phase 3 ist da - klick dich durch die Deejays. | Foto: Philipp Kratzer
12

Shutdown 2019
Shutdown "Line Up Phase 3" mit 11 Acts mit von der Partie

ZWENTENDORF (pa). Das absolute Highlight und neben Angerfist und Dr. Peacock einer der größten Namen am Line Up ist Ran-D. Er ist vor allem in Österreich seit seiner Version des The Cranberries Hits Zombie einer der beliebtesten Hardstyle Artists. Ordentlich repräsentiert werden in dieser Phase die Freestyle & Early Genres, Dr. Phunk und The Viper sind zwei der dicken Fische des Freestyle, mit Andy The Core und dem Nachwuchs Talent Never Surrender sind auch 2 Hardcore bzw. Uptempo Artists mit...

  • Tulln
  • Matthias Karner
Jetzt durchklicken durch die Line Up Phase 2 von 4 des Shutdown Festivals. | Foto: Shutdown Festival
14

Shutdown Festival 2019
Line Up Phase 2 von 4 veröffentlicht

Es geht Schlag auf Schlag - soeben wurde Line Up Phase 2 von 4 des Shutdown Festival 2019 Line Ups veröffentlicht! ZWENTENDORF (pa). Nachdem in Phase 1 einiges an Gewicht auf die Mainstage mit den beiden "schnelleren" Artists Dr. Peacock und Angerfist gelegt wurde, ist die Phase 2 mit 12 Artists eine sehr gute Mischung aller 4 Bühnen. Die 2. Ankündigung ist flächendeckend qualitativ bestückt. Fast schon als Freunde des Festivals kann man Frequencerz bezeichnen, sie sind vor allem in Sachen Raw...

  • Tulln
  • Matthias Karner
Eine atemberaubende Show am Shutdown Festival 2019. | Foto: Shutdown Festival
17

Shutdown Festival 2019
In Kürze startet der Ticketvorverkauf des dritten Shutdown Festivals

Eine sensationelle und mit 10.000 Gästen ausverkaufte 2. Edition des Shutdown Festivals im Jahr 2018 liegt hinter uns. ZWENTENDORF (pa). Wir starten nun in die neue Saison und präsentieren Line Up Phase 1 von 4 für das Shutdown Festival 2019 am 10. August am AKW Zwentendorf in Niederösterreich! Die ersten Artists die auf einer der 4 Bühnen performen werden sind Angerfist, AniMe, Bodyshock, Deadly Guns, Destructive Tendencies, Dr. Peacock, E-Force, Keltek, Killshot, Predator, Rät'n'FriKk sowie...

  • Tulln
  • Matthias Karner
LAbg. Bernhard Heinreichsberger bei der next bike Station beim Bahnhof Tullnerfeld | Foto: ÖVP

Bilanz: 1761 Mal wurden im Bezirk Tulln nextbikes verliehen

BEZIRK TULLN (pa). Das Fahrradverleihangebot nextbike ist bereits seit neun Jahren in Niederösterreich im Einsatz. An 198 Verleihstellen, wie hier am Foto am Bahnhof Tullnerfeld, können nextbike-Räder auch via App ausgeborgt werden. Rund 40.000 registrierte Personen nutzen die Räder auf ihren täglichen Wegen in Niederösterreich. Dass hier die Nachfrage ungebrochen ist, zeigen die Zahlen: 2017 wurden die 900 Räder niederösterreichweit rund 53.000 Mal genutzt, im heurigen Jahr ist bereits jetzt...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Leiter des Hauses BR Franz Schuster, Koch der Vitalküche Herbert Schreiblehner und Nationalrat BPO Johann Höfinger | Foto: Reinhard Groiss

15 Vitalküchen im Bezirk Tulln sorgen für eine gesunde Ernährung

Wichtige Säule für ein gesundes Speisenangebot BEZIRK (pa). „Ein regionales, saisonales und gesundes Speisenangebot liegt uns ganz besonders am Herzen. Mit dem Programm „Vitalküche“, der Initiative „Tut gut!“, wurde dabei ein sehr erfolgreiches Aushängeschild in Niederösterreich geschaffen“, freut sich Landesrat Martin Eichtinger und ergänzt: „Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Programm haben gemeinsam Verantwortung übernommen, dass jeder die Möglichkeit erhält, mit einem gesunden Essen...

  • Tulln
  • Marion Pertschy
NR Johann Höfinger, GfGR Sonja Rechberger, Thomas Kugelgruber, Bgm. Leopold Figl | Foto: Reinhard Groiss

Bereits 37 Elektroladestationen im Bezirk Tulln

BEZIRK (pa). „Aktuell kann man im Bezirk Tulln bereits auf 37 Ladestationen für Elektrofahrzeuge zurückgreifen, wie auch hier in der Marktgemeinde Langenrohr. Mit den insgesamt rund 600 öffentlich zugänglichen Ladestationen in ganz Niederösterreich ist eine flächendeckende Versorgung für die insgesamt 6.000 Elektro-Fahrzeuge möglich“, so LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf. In NÖ wird die Anschaffung eines Elektroautos speziell gefördert, da zusätzlich zu den 4.300 Euro die bundesweit...

  • Tulln
  • Marion Pertschy
Martin Steurer, Obmann des Grafenwörth USC und Bürgermeister Alfred Riedl mit den jüngsten Sportlern der Gemeinde.
3

Gemeinden sporteln um die Wette

Bei der Gemeindechallenge zählt jeder Schritt: Niederösterreich sucht die aktivsten Orte. BEZIRK TULLN (bt). Egal ob man gerne wandert, läuft oder am liebsten mit dem Fahrrad unterwegs ist, von Juli bis September zählt jede Minute Bewegung in der freien Natur. In diesem Zeitraum sucht SPORT.LAND.Niederösterreich wieder mithilfe von „Runtastic“ und in Kooperation mit den beiden NÖ-Gemeindevertreterverbänden die aktivste Gemeinde Niederösterreichs. „Mit Hilfe digitaler Systeme wollen wir mit...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Schneeglöckerl: Der Garten von Edwin Pak erwacht aus dem Schlaf. | Foto: Talkner
25

Dem Tullner Frühling auf der Spur

Leise still und heimlich hat der Frühling seine ersten Boten in den Bezirk Tulln entsandt. BEZIRK TULLN (bt). Noch ist alles grau in grau, gatschig oder teilweise gefroren. Doch die ersten „frühlingsfühligen“ Hobbygärtner juckt bereits der grüne Daumen, Spaziergänger freuen sich über die ersten zarten Blüten. Wir haben uns in Gärten, auf Wiesen und in Wäldern nach den ersten Schneeglöckchen, Primeln und Krokussen umgesehen - und wurden fündig. Erste Blütenpracht in der Bezirkshauptstadt Auf und...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Sichtlich stolz vor dem Wiener Rathaus: Stefan Obermaißer, Lukas Posch, Gerhard Höfinger, Andreas Miklosek, Lukas Krippl, Tobias Krippl, Wolfgang Höfinger und Patrick Kalenda von der Freiwilligen feuerwehr Ollern. | Foto: FF Ollern
4

Tullner zeigten beim 34. Vienna City Marathon Biss

Zahlreiche Tullner vertreten: Dass sie nicht nur für den Einsatz, sondern auch für den Halbmarathon fit sind, haben acht Kameraden der Feuerwehr Ollern bewiesen. BEZIRK TULLN / WIEN. Acht Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ollern stellten sich kürzlich einer nicht alltäglichen sportlichen Herausforderung. Sie traten beim 34. Vienna City Marathon zum Halbmarathon an. Motivator und Initiator Wolfgang Höfinger bereitete sich mit Stefan Obermaißer, Lukas Posch, Gerhard Höfinger, Andreas Miklosek,...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Richter Martin Kühlmayer: Der Beschuldigte nahm das Diversionsangebot an. | Foto: Probst
2

Tierquäler kommt mit Geldbuße davon

Beagle an Quad Gassi geführt; 55-Jähriger vor Gericht BEZIRK TULLN (ip). Blutende Abschürfungen im Bauch- und Brustbereich, sowie schmerzhafte Verletzungen an den Pfoten erlitt ein zweijähriger Beagle, dessen Besitzer aus dem Bezirk Tulln nicht bemerkt hatte, dass sein Hund, den er an der Leine hinter seinem Quad herlaufen ließ, gestürzt war. Eine Autofahrerin machte ihn hupend und mit Gesten darauf aufmerksam, dass er das Tier hinter sich nachschleift. Am Landesgericht St. Pölten musste sich...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Stadtgemeinde Tulln

Ökologische Pflege in Leader-Region

Ambitioniertes Ziel: Region Donau NÖ-Mitte möchte die erste ökologisch gepflegte Region in NÖ werden. BEZIRK TULLN (red). Die aus 32 Gemeinden bestehende LEADER-Region Donau NÖ-Mitte mit ihrem Hauptort Tulln ist ein beliebter Naherholungsraum im Städtedreieck St. Pölten – Krems – Wien. Die Attraktivität ist nicht zuletzt vom Zustand der öffentlichen Grünräume abhängig, deren Pflege und Gestaltung sich immer mehr von Ehrenamtlichen zu den Gemeinde-Bauhöfen verlagert, die darauf aber nicht...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Sofia Staniek  aus Freundorf
1

Sofia Staniek aus Freundorf ist Tullner Bezirksschulmeisterin 2015 der VS!

VS-Bezirksschulmeisterin kommt von der VS Judenau-Baumgarten Am 18.2. fand das Tullner Bezirksschulskirennen am Annaberg statt. Sofia Staniek von Schi Tullnerfeld, aus Freundorf VS Judenau- Baumgarten konnte sich den Klassensieg ( 4.Klasse W) und auch die Tagesbestzeit aller Klassen sichern.

  • Tulln
  • M. Wonder /Schi Tullnerfeld
2

Betriebe laden zur Bauernjause

Aktion der Landwirtschaftskammer verspricht Kulinarik aus der Region und Bewegung. OTTENTHAL / BEZIRK TULLN. "Wir sollen uns wieder auf die regionalen Produkte besinnen", sagt Hermann Dam, Obmann der Tullner Bezirksbauernkammer. "Letztendlich liegt es am Konsumenten selber, für welche Ware er sich entscheidet", fügt er hinzu. Mittwoch Vormittag lud der Hof Blauensteiner unter Renate Blauensteiner in Ottenthal zur Präsentation der Aktion "Bauernjause", die von der niederösterreichischen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Krampus und Nikolaus kommen am 7. Dezember um 17 Uhr zum Sport Club Neustift. Anmeldung für Kinder bei Josef Bauer, 0699 10 250 998. | Foto: SCN

Und plötzlich wollen alle brav gewesen sein

Nur zwei von 21 Gemeinden bieten Nikolaus-Hausbesuche an. Vereine übernehmen den Part jedoch. BEZIRK. Eine Bischofsmütze, ein langer, flauschig-weicher Bart, ein Bischofsstab und ein Umhang – so steht der Nikolaus vor den Kindern im Bezirk. Doch nicht jede Gemeinde bietet den Service "Nikolaus auf Bestellung" an, wie die Bezirksblätter in einer Telefonumfrage vergangene Woche feststellen mussten. "Da wäre mir nichts bekannt", heißt es in den Gemeinden Würmla, Königsbrunn und Zwentendorf. Ein...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Darf’s ein bisserl Meer sein? Nicht für Georg Hagl, der verbringt seinen Urlaub auf einer Almhütte. | Foto: Zeiler
2

So urlauben unsere Bürgermeister

Almhütte, Englisch-Kurs oder Städtetrip: Wo unsere Bürgermeister ihren Urlaub verbringen. BEZIRK TULLN. "Ich verbringe meinen Urlaub mit der Familie in Tirol auf einer Almhütte", erzählt Judenau-Baumgartens Bürgermeister Georg Hagl, der nur einen Gedanken hat: "Hoffentlich funktioniert dort kein Handy", schmunzelt er. Jeder Mensch braucht Urlaub – auch die Bürgermeister aus dem Bezirk. Daher haben die Bezirksblätter nachgefragt, wohin die Reise bei den Gemeinde- bzw. Stadt-Chefs geht. Tullns...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Blau.Gelb.Gut: Friewald, Riedl und Eisenschenk präsentieren die Halbzeitbilanz der Tullner Gemeinden. | Foto: Zeiler

ÖVP präsentiert die Halbzeitbilanz

Ohne Unterstützung des Landes NÖ wären viele Projekte nicht realisierbar gewesen, betont Friewald. BEZIRK TULLN. "Blau.Gelb.Gut", so lautet das Motto, unter dem LA Alfred Riedl, Bezirksparteiobmann (BPO) Rudolf Friewald und BPO-Stv. Peter Eisenschenk (alle ÖVP) die Halbzeitbilanz präsentierten. Friewald betont, dass die Projekte, die in der Region verwirklicht wurden, nur "mit Unterstützung des Landes NÖ" möglich waren. "Hier stimmt die Richtung", sagt LA Alfred Riedl und verweist auf Projekte,...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.