Bezirksblätter

Beiträge zum Thema Bezirksblätter

Die Teilnehmer der Flurreinigung in Statz mit Organisator Vizebgm. Christian Papes. | Foto: privat
7

Statz/Mühlbachl
Coca-Cola Flurreinigungsaktion

Rund acht Säcke voller Unrat haben Freiwillige am Ostersamstag bei der Coca-Cola-Flurreinigungsaktion im Mühlbachler Ortsteil Statz gesammelt. STATZ/MÜHLBACHL (tk). In vielen Gemeinden wird, wie jedes Jahr, ein Frühjahrsputz durchgeführt. Das erste mal gibt es heuer die von Coca-Cola Österreich ins Leben gerufene, großangelegte Flurreinigungsaktion „Miteinand!“ Begleitet wird diese Aktion von den Bezirksblättern, dem Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus, der ARA Altstoff Recycling...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Notar Heinrich Kobler empfiehlt jungen Menschen früh an die Vorsorge zu denken, denn der Verlust der Entscheidungsfähigkeit hat nichts mit dem Alter zu tun.  | Foto: ama

Notar-Sprechtag
Für den Notfall vorsorgen

Beim Notar-Sprechtag der Bezirksblätter gaben die beiden St. Johanner Notare Otto Mrak und Heinrich Kobler den Pongauern Auskunft über Vorsorgevollmachten und Erbschaftsregelung. BISCHOFSHOFEN. Die Pongauer interessierten sich für die Fragen der vorzeitigen Übergabe, Erbschaft, Testamtent und allgemeine Vorsorge bei Verlust der Entscheidungsfähigkeit. Rechtzeitig vorsorgen Eine Vorsorgevollmacht belegt, welche Person die Entscheidungen für einen trifft, wenn man selbst dazu nicht mehr in der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Das Mehrparteienhaus von Christa, Hans und Katharina Hinterseer.
2

Beratung durch Notare
Rechtlich auf Nummer sicher gehen

Die Bezirksblätter Pinzgau luden wieder zu einem Sprechtag der Notare in ihre Geschäftsstelle in Zell am See. ZELL AM SEE. Dr. Johann Bründl aus Mittersill und Dr. Stefan Grünberger aus Saalfelden stellten sich bereits zum zweiten Mal für einen Sprechtag in der Geschäftsstelle der Bezirksblätter Pinzgau zur Verfügung. Bei den anonymen und kostenlosen Beratungen waren die Themenbereiche Übergabe, Liegenschaften und Testament wichtige Anliegen. Kernthema Grund und Boden "Die Absicherung von Grund...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
So vornehm wie im Kaffeehaus geht es auf der Tankstelle zwar nicht zu - aber Qualität und Service sind ausgezeichnet! | Foto: Symbolfoto Julius Meinl
8

Rasten statt hasten
Kaffeepause - Pinzgauer Tankstellen im Vergleich

Überteuerte Brühe aus dem Plastikbecher war gestern: Tankstellen punkten mit guten, günstigen Angeboten. PINZGAU. Ein kurzer Zwischenstopp an der Tankstelle gehört für viele zum Alltag. Wir haben uns angesehen, wie es bei sechs zufällig ausgewählten Tankstellen mit einer kleinen Jause zwischendurch bestellt ist. Um einen guten Vergleich zu haben, war unsere "Kaffeepause" überall dieselbe: ein Verlängerter und ein Croissant. Und gleich vorweg: Es gibt nur Positives zu berichten. Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Eike Krenslehner
Barbara Balldini, Österreichs lustigste und außergewöhnlichste Sexpertin. | Foto: Balldini
1

Barbara Balldini
Gewinne je 4x2 Karten für Balldini's Night in deinem Bezirk

Endlich ist es soweit: Barbara Balldini, Österreichs lustigste und außergewöhnlichste Sexpertin, präsentiert die Highlights aus ihren 4 Kabarettprogrammen. Für all jene, die Balldini noch nie gesehen haben, sie immer schon sehen wollten, viel von ihr gehört haben, oder sie schon kennen und nicht genug von ihr bekommen können, ist dieser Abend einzigartig. An diesen Abend präsentiert Balldini das Beste und Spannendste, das Sie schon immer über die angeblich „schönste Sache der Welt“ wissen...

  • Niederösterreich
  • Alexandra Goll
Klaus Gasteiger (li) übergab Breitenwangs  Bürgermeister Hanspeter Wagner den Baukoffer.  | Foto: GemNova

Attraktiver Inhalt
Tiroler Baukoffer ist in Breitenwang angekommen

Der Bürgermeister von Breitenwang, Hanspeter Wagner (rechts im Bild), war einer der ersten, der den „Tiroler Baukoffer“ von GemNova Gemeindebetreuer Klaus Gasteiger entgegennahm. Neben umfassenden Informationen rund um das Thema Hausbau, Sanierung oder Erweiterung findet sich im Baukoffer auch ein eigenes Gutscheinheft mit attraktiven Angeboten. In den nächsten Wochen wird der Baukoffer, eine gemeinsame Aktion der Tiroler Bezirksblätter mit der GemNova, an alle anderen Gemeinden Tirols...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
2

Soziale Plattform Facebook
Sogar Absurdes wird gerne geglaubt...

Nachfolgend der Bezirksblätter-Kommentar der aktuellen Woche. Wie schnell es auf Facebook gehen kann, dass sich falsche Informationen oder aus dem Kontext gerissene Sätze im Nu verbreiten und für bare Münze genommen werden, hat sich kürzlich sozusagen "hautnah" bestätigt. Seinen Ausgang nahm das Geschehen nicht einmal von einem Account mit bösen Absichten, sondern von der Seite "Perlen des Lokaljournalismus". Dort hat jemand einen Kurzmelder aus unserem heurigen Faschings-Sonderthema deponiert,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Nach dem Motto "Gemeinsam schaffen wir mehr" machte sich in Karrösten eine stattliche Gruppe zur Flurreinigung auf. | Foto: Gemeinde Karrösten
25

Frühjahrsputz in den Gemeinden
Coca-Cola startet Flurreinigung "Miteinand"

BEZIRK (ps). In vielen Gemeinden wird, wie jedes Jahr, ein Frühjahrsputz durchgeführt. Das erste mal gibt es heuer die von Coca-Cola Österreich ins Leben gerufene, großangelegte Flurreinigungsaktion „Miteinand!“ Begleitet wird diese Aktion von den Bezirksblättern, dem Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus, der ARA Altstoff Recycling Austria AG, dem Österreichischen Gemeindebund und dem Österreichischen Städtebund Österreichs. Im Bezirk Imst haben sich mit Silz, Nassereith,...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Der Plan: In zwei Tagen von Salzburg bis auf den Gipfel des Großvenedigers. | Foto: skitourenwinter.com
2

Venediger Rush 2019
Der Berg ist nicht genug!

SALZBURG (tres). Am 2. und 3. Mai 2019 findet wieder der beliebte "Venediger Rush" statt: ein Dreikampf der Extreme für Hobbysportler und Profis. Die Bezirksblätter sind Medienpartner.  140 km & 1.000 HM sind dabei mit dem Rennrad zu bewältigen und 40 km bergauf und bergab mit Laufschuhen und auf Tourenskiern - über 4.000 Höhenmeter in Summe! Kein Wettkampf, ein forderndes TeameventIn zwei Tagen geht es für die Teilnehmer aus eigener Kraft von Grödig aus auf den höchsten Salzburger Gipfel, den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Ein Beitrag für die BB-Initiative "Mehr Gewicht dem Gedicht". | Foto: BB / Monitzer

Frühling
Gedicht von R. Langmeier, Saalfelden

Das nachfolgende Gedicht stammt von Roswitha Langmeier aus Saalfelden: Frühling 💐🌷🌺🌿 Ein Wunder der Natur, wie jedes Jahr die Natur erwacht.🌷 Alles zum Leben erweckt, wie von Zauberhand.🌱 Ein Duftmix in der Luft liegt, oder nur unsere Sinne verzaubert? Frühlingsgefühle - Liebessehnsucht! Alles sprießt und drängt aus dem Dunkel der Erde an des Tages Helligkeit.💐 Kleine Blümchen in weiß, blau und vieles mehr nach eintönigem weiß - zauberhaft.🌸🌺🌷 Frühling - eine Explosion wie ein Feuerwerk mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Der Plan: 5.800 Seemeilen bis in die Karibik. Die Bezirksblätter sind mit an Board. | Foto: Jürgen Norbert Fux

Künstler mit "Crazy Greti" auf Charity-Solotörn
"Wenn ich vom Boot falle, bin ich natürlich weg"

SALZBURG/ANIF (tres). "Natürlich: Wenn ich jetzt bei dieser Aktion vom Boot falle, dann bin ich weg", erklärt Jürgen Norbert Fux, weltweit tätiger Künstler und neuerdings Kapitän des Segelbootes "Crazy Greti", "dann dreht niemand mehr um, weil keiner da ist."  Vieles hat der Anifer, der auch immer wieder mit seiner Aktionskunst auffällt, schon gemacht, z.B. hat er sich 2013 beim Kunstprojekt „Der Mensch“ im Zoo Salzburg "einsperren" lassen. Hilfe für "Prinzessinnen"In wenigen Tagen wird Fux zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Bezirksjägermeister Thomas Messner ist zufrieden mit der Arbeit der Jäger/innen.

Interview: BJM Thomas Messner zieht Bilanz
"Jäger immer mehr die Problemlöser!"

BEZIRK/SEEFELD. Die Casino- bzw. WM-Halle in Seefeld steht am 6./7. April 2019 wieder im Zeichen der Jagdwirtschaft im Bezirk. Bei der Trophäenschau wird über die Erfüllung von Abschussplänen im abgelaufenen Jahr diskutiert, über die Hege des Wildes und die Pflege des Waldes. An Jägern/innen mangelt es nicht, das Interesse ist gleichbleibend hoch! Heuer sind es 110 Kursteilnehmer. Das ist gut so: Das Land braucht viele tüchtiger Jäger, schließlich müssen sie viele Probleme im Wald lösen, wie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: fcrbs/gepa pictures
1

Bezirksblätter-Gewinner erlebten Traumstart mit
"Meet & Greet" mit FC Red Bull Salzburg

SALZBURG/PONGAU (tres). Tor, Toor, Tooor, Toooor, Tooooor! Was war das für ein gewaltiges Spiel am vergangenen Sonntag! Mit 5:1 schoss der FC Red Bull Salzburg die Wiener Austria zum Start der Meister-Runde in den Wind. Mit dabei waren zehn glückliche Bezirksblätter-Gewinner, die im Zuge des "Pongau-Monats" des FC Red Bull Salzburg auf www.meinbezirk.at Tickets, Arena-Menü-Gutscheine und ein "Meet & Greet" mit dem sympathischen Mittelfeldspieler Christoph Leitgeb (RBS) und dem nicht minder...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Gruppenbild mit Lamas: Elfriede Eder aus Mittersill mit ihren Enkelinnen Victoria und Lena, Rudi Roozen aus Saalfelden, Walter Reifmüller aus Mittersill, Johanna Grießer (BB Contentmanagerin, kniend), Wolfgang und Rosa Madreiter, Gerlinde Eidenhammer aus Rauris (kniend) sowie Gottfried Maierhofer aus Zell am See und Helmuth Guggenberger aus Mittersill. | Foto: Christa Nothdurfter
3 3 34

4. Regionauten-Treffen
Diesmal in Rauris bei Familie Madreiter und ihren Tieren

Bezirksblätter-Regionaut Wolfgang Madreiter und seine Frau Rosa betreuen beim "Lamahof Weixen" etliche Vierbeiner. Sie luden ein und zwar unter dem Motto "Begegnung zwischen Mensch und Tier". PINZGAU. Bezirksblätter-Leser wissen es: "Regionauten" sind Pinzgauer, die gerne fotografieren (und schreiben) und ihre Bilder und Texte auf unsere BB-Website www.meinbezirk.at hochladen. Die schönsten Beiträge veröffentlichen wir zusätzlich in unseren Printausgaben und kennzeichnen sie mit einem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Super-G-Olympiasiegerin Andrea Fischbacher genießt die ganz eigene Atmosphäre in der Glasenbachklamm. | Foto: Daniel Schrofner
3

Lieblingslaufstrecke
Laufen mit Olympiasiegerin Andrea Fischbacher

Schlamm, Schnee, umgestürzte Bäume – die Laufrunde mit Olympiasiegerin Andrea Fischbacher in der Glasenbachklamm wartete mit einigen Hindernissen auf. Die ehemalige Profi-Skiläuferin genießt die Bewegung in der Natur, um Ruhe und Gelassenheit zu finden. SALZBURG. Donnerstagnachmittag, gegen halb Fünf Uhr. Die Bezirksblätter haben sich mit Andrea Fischbacher, der Super-G-Olympiasiegerin von Vancouver 2010 zu einer Laufrunde in der Glasenbachklamm verabredet. Die 33-Jährige aus Eben im Pongau...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
<f>Junge Fans:</f> Sebastian, Daniel und Manuel hatten Spaß.
9

Musikantenfestival 2019
Volks- und Blasmusik im Traisner Eventstadl

TRAISEN. (srs) "Ich liebe diese Musik und die schönen Instrumente. Diese Veranstaltung ist einfach toll!", schwärmte Helga Gstettenhofer aus Kirchberg beim Besuch des Musikantenfestivals 2019 im Traisner Eventstadl. Auch ihr Gatte Hermann Gstettenhofer war von den Klängen beigeistert. Den Frühschoppen modiererte Thomas Schwarzmann und war auch mit dem Radio NÖ dabei, bevor Franz Posch, bekannt aus der Sendung "Mei liabste Weis", übernahm. Neben Poldi Tröstl, Franz Berger und Angela Stiegler...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Ein Leserbrief von Henriette Kordasch aus dem Thumersbacher Stadtteil Zell am See. | Foto: Archiv BB
2

Leserbrief
Zum Wohl der Bürger (und auch der Touristen)...

Die folgenden Zeilen stammen von Henriette Kordasch aus Thumersbach, Zell am See: Ich lese des öfteren, dass die Bürgermeister des Landes bemüht sind, alles für das Wohl ihrer jeweiligen Bürger zu tun. Der löbliche Gedanke geht oft damit einher, alles nur Erdenkliche zu tun, Touristen ins Land zu holen und mit den gewagtesten baulichen Veränderungen den Anreiz zu schaffen, den Geldfluss zu forcieren. Nun überlege ich, ob das Wohl der Bürger (und auch der Touristen) vielleicht auch darin liegen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Gunners Kids-Day-Gewinner beim gemeinsamen Foto mit den Spielern und dem Trainerduo.
174

Basketball
Unger Steel Gunners drehen Match gegen Graz

OBERWART. Erstmals in dieser Saison gingen die Unger Steel Gunners als Tabellenführer in ein Match und zunächst schien auch alles zu passen. Wolf und Lescault eröffneten gleich mit jeweils einem Dreier und Oberwart führte mit 8:2, ehe das Wurfglück sich verabschiedete. Die Gäste witterten ihre Chance und nutzten sie auch. Tyus sorgte für die erstmalige Grazer-Führung (15:16). Poljak rettete noch das "X" nach zehn Minuten. Halbzeit 2 ist zunächst von Fehlwürfen geprägt. Die kompakte Defense der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Selbstversuch
Auf den Spuren Jesu: 40 Tage verzichten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Da hat er wieder den Mund zu voll genommen: der Redaktionsleiter der Bezirksblätter Neunkirchen, Thomas Santrucek, wird 40 Tage – wie Jesus – fasten. Der 41-Jährige wird auf Kohlenhydrate verzichten (mit Ausnahme von Obst und Gemüse). Der Selbsttest beginnt am Aschermittwoch. Am Morgen davor wird er sich noch einmal auf die Waage stellen, um Ausgangsdaten zu seiner Fülle zu bekommen. Eine Bilanz wird in Kalenderwoche 13 gezogen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
BezirksblätterBergauf! Am 22. März 2019 ist der Treffpunkt um 16.00 Uhr bei der Talstation Enzingerboden, Stubach 82.

BezirksblätterBergauf!
Eine gemütliche Skitour zur Rudolfshütte

UTTENDORF/WEISSSEE (tres). Gemeinsam mit skitourenwinter.com führen die Bezirksblätter Skitourenfans auch 2019 in die heimischen Berge. Unsere letzte "BezirksblätterBergauf"-Station für diese Saison ist am Freitag, den 22. März 2019 in der Weißsee Gletscherwelt.  Was ist BezirksblätterBergauf? Egal, ob Skitourenprofi oder -neuling, jeder ist dabei herzlich eingeladen, gemeinsam mit den Bezirksblättern und einem Team von skitourenwinter.com eine gemütliche Pisten-Skitour (1 - 2 Stunden) zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
TrapTown von Wim Vandekeybus ist eine Österreichpremiere. Er verbindet Tanz, Musik und Film miteinander. | Foto: Danny Willems
2

Kunst und Kultur in Hall
Osterfestival heuer zum 31. Mal

Ein Mix verschiedener Kunstformen: 2019 lautet das Motto des Osterfestivals Heimat.Welt HALL. Vom 6. bis 21. April verwandeln sich Hall und Innsbruck wieder zum Schmelztiegel für Kunst und Musik aus aller Welt. Dabei stellt künstlerische Leiterin Hannah Crepaz mit ihrem Team des Vereines Galerie St. Barbara ein Programm auf die Beine, welches sich auch international sehen und hören lassen kann. Das Motto – jedes Jahr wird eines gewählt – ist aktueller denn je: Mit Tanz, Performance, Konzerten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Eine Kultur- und Konzertreise zu Oper und Philharmonie nach Lemberg, Ukraine – eine Stadt mit vielen Entdeckungsmöglichkeiten | Foto: Da Capo/Schwaighofer
3

Bezirksblätter-Musik-Leserreise mit Franz Posch zum Kendlinger-Festival 2019
Konzert und Kultur in Lemberg

LEMBERG. Das heutige Lviv ist ein Theater-, Musik- und Kunstzentrum. Die ehemalige Hauptstadt Ostgaliziens war viertgrößte Stadt des Habsburgerreichs. Begleiten Sie die Tiroler BEZIRKSBLÄTTER auf diese faszinierende Reise in den Westen der Ukraine, die sich sehr pro-europäisch zeigt. Besuchen Sie die dritte musikalische Werkschau des gebürtigen Tirolers Matthias Georg Kendlinger. Die Reise wird in zwei Varianten angeboten: Als günstigeres Buspaket mit Wahlhotel und Zwischenübernachtung bei der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Sistranser Volksbühne spielt Miss Sophies Erbe

Dorfbühne Sistrans
Miss Sophies Erbe: Makaber und lustig zugleich

Freche Komödie, flott gespielt, very british mit „Miss Sophies Erbe“ in der Dorfbühne Sistrans. – von Peter Teyml SISTRANS. Da tanzen sie an, die vermeintlichen Erben der jüngst dahingeschiedenen Miss Sophie Toby, Witwe diverser Männer, deren Porträts im Salon hängen und verdammt an jene Herren im "Dinner for One" erinnern. Autor Andreas Wening hat die Geschichte der Lady und ihres alten Butlers weitergesponnen, Spielleiterin Margit Peer hat mit drei weiteren Damen und vier Herren die Story von...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.