Bezirkshauptmannschaft

Beiträge zum Thema Bezirkshauptmannschaft

Bezirkshauptmann Gerald Kronberger mit den neuen
Führungskräften der BH Braunau. | Foto: BH Braunau
4

Herausfordernd, Erfolgreich und Zusammenhalt
Braunau halbiert leerstehende Pflegebetten

Neu vergebene Ämter, mehr Verkehrsdelikte und weniger leerstehende Pflegebetten: Braunaus Bezirkshauptmann Gerald Kronberger zieht ein Resümee über die vergangenen drei Jahre.  BEZIRK. Der Braunauer Bezirkshauptmann Gerald Kronberger ist seit drei Jahren im Amt und kann auf einige Highlights zurückblicken. Drei neue Abteilungsleiter gibt es in der BH Braunau: Thomas Gut ist für Sicherheit und Verkehr zuständig, Stefan Pichler für Soziales und KJH und Gregor Würzinger für die Anlagenabteilung...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Ausstellungseröffnung fand am Donnerstag den 9. März statt. | Foto: Anja Füchsl
9

Bezirkshauptmannschaft Rohrbach
Ausstellung ,,Halt keine Gewalt" eröffnet

Die Wanderausstellung "Halt keine Gewalt" die Mitte Jänner in Linz  eröffnet wurde, kam am 9. März nach Rohrbach-Berg in die Bezirkshauptmannschaft. Diese kann bis zum 17. März besichtigt werden.  ROHRBACH-BERG. Die Ausstellung soll auf das Thema Gewalt im Alter in seinen unterschiedlichen Formen aufmerksam machen. ,,Es ist kein einfaches Thema, dennoch soll die Wanderausstellung sprachfähig machen und das Thema Gewalt im Alter in ihren unterschiedlichsten Formen öffentlich machen“, betont...

  • Rohrbach
  • Anja Füchsl
Landesrätin Juliane Bogner-Strauß und Landesrätin Doris Kampus präsentierten das umfassende Beratungsangebot der Pflegedrehscheibe des Landes Steiermark. | Foto: Land Steiermark/Streibl
1 2

Murau/Murtal
Angebot der Pflegedrehscheibe wurde ausgebaut

Die Anlaufstellen der Pflegedrehscheibe bieten seit 2020 Hilfe und Beratung für Betroffene. Nun wurde das Personal aufgestockt und Beratungstage etabliert. MURTAL/MURAU. Wenn es plötzlich einen Pflegefall gibt, bedeutet dies für viele Familien und pflegende Angehörige eine enorme Herausforderung und große Belastung. Bei Bedarf unterstützen die Mitarbeiter:innen der Pflegedrehscheibe in den Regionen. Die jeweiligen Anlaufstellen wurden in der Region Murau-Murtal in den Bezirkshauptmannschaften...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Bezirkshauptmann Andreas Riemer unterstützt  | Foto: Caritas

Zeichen des Miteinanders
Bezirkshauptmann Riemer unterstützt Caritas Haussammlung

Caritas Haussammlung ist auch konkrete Hilfe für Menschen in Not im Bezirk Tulln – etwa durch die Caritas Kompetenzstelle Demenz, die auch aus Spenden der Caritas Haussammlung finanziert wird. BEZIRK TULLN (pa). Die Caritas Haussammlung von Haus zu Haus kann in ihrer gewohnten Form in diesem Jahr Corona-bedingt nicht stattfinden. Statt dem Haussammler kommt ein Brief mit Erlagschein in alle Haushalte, um Geld für Menschen in Not in Niederösterreich zu sammeln. „Aus Spenden der Caritas...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Pflegedrehscheibe im Bezirk ist gefragt: Landesrat Christopher Drexler bedankte sich bei Case- und Caremanagerin Theresia Gruber für ihre engagierte Arbeit,  die sie für die pflegebedürftigen Menschen und ihre Angehörigen im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld leistet. | Foto: steiermark.at/streibl

Pflegedrehscheibe Hartberg-Fürstenfeld
Über 600 profitierten bereits vom neuen Angebot

Positive Zwischenbilanz: Seit Start der Pflegedrehscheibe im Februar 2018 unterstützte die Case- und Caremanagerin Theresia Gruber 600 Betroffene und Angehörige zum Thema Pflege und Betreuung. Seit Anfang Februar 2018 gibt es die Pflegedrehscheibe im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Die diplomierte Diplom Gesundheits- Krankenpflegerin Theresia Gruber steht als Case- und Caremanagerin Betroffenen, aber auch Angehörigen rund um das Thema Pflege und Betreuung mit Rat und Tat zur Seite. Seit dem Start...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Informierten Interessierte in Stegersbach: Pflegeberater Martin Jany, Soziallandesrat Christian Illedits und KRAGES-Geschäftsführer Harald Keckeis (von links). | Foto: Landesmedienservice

Informationsveranstaltung in Stegersbach
Illedits: Schon 210 Anfragen zur Pflegeanstellung

Über 210 Anfragen, darunter 50 schon sehr konkrete, zur neuen Möglichkeit der Pflegeanstellung sind in der Landesregierung bereits eingegangen. Das gab Soziallandesrat Christian Illedits bei einer Informationsveranstaltung in Stegersbach bekannt. "Sogar die ersten Verträge sind schon unterschrieben." Pflegestufe 5 = 40-Stunden-BeschäftigungKern des seit 1. Oktober gesetzlich möglichen Modells ist eine Anstellung pflegender Angehöriger bei einer Tochtergesellschaft der Krankenhausgesellschaft...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Soziallandesrat Christian Illedits (Mitte) mit den Bezirkshauptleuten Nicole Wild und Hermann Prem.

Erstkontakt für Angehörige
Bezirkshauptmannschaften bieten Pflegeberatung an

GÜSSING/JENNERSDORF. Die Einrichtung von Pflege-Erstberatungen in den burgenländischen Bezirkshauptmannschaften hat sich bewährt. 680mal wurden in den ersten drei Monaten die Beratungsbeamten in den sieben Behörden um Rat gebeten, gab Soziallandesrat Christian Illedits bei einem Pressegespräch mit den Bezirkshauptleuten Nicole Wild (Güssing) und Hermann Prem (Jennersdorf) bekannt. Weitere Ansprechpersonen soll es auch in den Gemeindeämtern geben. "Für Amtsmitarbeiter, die sich dafür...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Sozial-LR Christian Illedits mit den beiden Pflege- und Sozialberaterinnen Sonja Simitz und Manuela Blutmager | Foto: LMS

Antwort auf jede Pflege-Frage
Zwei Pflegeberaterinnen in Mattersburg

Illedits: „Die neue Pflegeberatung an der Bezirkshauptmannschaft wird sehr gut angenommen“ BEZIRK MATTERSBURG. Im Bereich der Pflege hat sich in den letzten Jahren vieles getan. Erst unlängst legte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gemeinsam mit Soziallandesrat Christian Illedits den „Zukunftsplan Pflege“ vor, es wurden aber auch zusätzliche Fördermöglichkeiten präsentiert oder großangelegte Umfragen durchgeführt. Pflegeberatung initiiert Jedenfalls ein Bündel an Aktivitäten. Das kann...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann
Auch das Feiern darf im Bezirksseniorenzentrum in Eggelsberg nicht zu kurz kommen: Josef Jaganoschwilli feierte kürzlich seinen 97. Geburtstag. Gratuliert hat ihm Maria Trauner, 98 Jahre.  | Foto: BRS
1 2

Bezirksseniorenzentrum Eggelsberg
"Neues Zuhause" im Bezirksseniorenzentrum

Im September 2018 wurde das Bezirksseniorenzentrum in Eggelsberg feierlich eröffnet. Für die Bewohner stellt es ein "neues Zuhause" dar.  EGGELSBERG (kath). Dreimal am Tag eine frisch zubereitete Mahlzeit, Sportangebot, eine Leserunde, lichtdurchflutete Zimmer und eine rundum die Uhr Betreuung: Klingt ein bisschen wie Urlaub. Für viele Bewohner des Bezirksseniorenzentrums in Eggelsberg wurde es mittlerweile sogar mehr als das. Sie sehen das hellgestaltete Gebäude des Bezirksseniorenzentrums in...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer mit Case- und Care Managerin Theresia Gruber.
2

Sie hilft bei Fragen rund um das Thema Pflege

Pflegedrehscheibe: Theresia Gruber ist als Case- und Care Managerin seit Anfang Februar die zentrale Anlaufstelle in Sachen Pflege und Betreuung im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. 13 Pflegeheime stellen derzeit 866 Betten im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld zur Verfügung. Bei knapp 90.000 Einwohnern wäre das ein Pflegebett pro hundertsten Einwohner des Bezirks. 1.601 bewilligte die Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld im vergangenen Jahr eine 24 Stunden Betreuung. Im Vergleich: 2017 waren es...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: Kzenon/panthermedia.net

BH Braunau sucht Pflegeeltern

BRAUNAU. Jedes Jahr werden für rund 70 Kinder Pflegefamilien in ganz Oberösterreich gesucht. Auch die Kinder- und Jugendhilfe der Bezirkshauptmannschaft (BH) Braunau sucht dringend Freiwillige. Im Bezirk Braunau haben aktuell rund 53 Kinder in Pflegefamilien einen sicheren Ort, ein beständiges Zuhause gefunden. Muss: Fachliche Ausbildung Ziel der Pflege ist es, die Kinder in die eigene Familie zu integrieren und sie über einen längeren Zeitraum zu begleiten. Gleichzeitig müssen Pflegeeltern in...

  • Braunau
  • Lisa Penz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.